Klimabündnis

Beiträge zum Thema Klimabündnis

Der zweite Platz geht an Zirl, im Bild bei der Preisverleihung Ingrid Felipe (li.) und Andrae Stigger (re.) sowie Zirler Bgm. Thomas Öfner (mitte). | Foto: Klimabündnis Tirol
1 2

Blühende Straßen in Tirol: Zirl gewinnt zweiten Platz!

Mit dem grenzüberschreitenden Wettbewerb „Blühende Straßen“ waren 2016 bereits zum vierten Mal alle Städte und Gemeinden in Tirol und Südtirol aufgerufen, Straßenraum in Lebensraum umzugestalten. Weißenbach, Kufstein, Reutte und Zirl konnten den Gemeindewettbewerb für sich entscheiden. ZIRL. Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche, rund um den Autofreien Tag am 22. September des letzten Jahres, wurden dazu von den teilnehmenden Gemeinden bunte Aktionen durchgeführt. Vergangene Woche wurden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
5

Blühende Straßen in Dietach gewinnen Sonderpreis

Blühende Straßen in Dietach gewinnen Sonderpreis Auch dieses Jahr hat die Gemeinde Dietach im Zuge der internationalen Mobilitätswoche wieder seine Straßen bemalt. Dafür hat sie nun vom Land Oberösterreich und vom Klimabündnis einen Sonderpreis bekommen. Über 70 Kinder haben sich dieses Jahr an der Straßenmalaktion „Blühende Straßen“ am dietacher Ortsplatz beteiligt. Eingeladen hat wie jedes Jahr Umweltausschussobmann Lukas Reiter von den Grünen. „Es ist schon ein starkes Zeichen, wenn wir mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lukas Reiter

Spielstraße am Autofreien Tag in Inzing

Am Montag, den 22. September wird in Inzing die Bahnstraße zwischen Dorfplatz und Angerweg für den Verkehr gesperrt und für Kinder zum Spielen geöffnet. Von 15 bis 18 Uhr können sich Kinder auf der Straße austoben. Die Jungschar hat etliche Spielmöglichkeiten vorbereitet, außerdem Volleyball, Straßenmalkreiden und vieles mehr… Wann: 22.09.2014 15:00:00 bis 22.09.2014, 18:00:00 Wo: Bahnstraße, Bahnstr., 6401 Inzing auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Peter Oberhofer
Anna Schwerzler (li) und LHStvin Ingrid Felipe (re) mit Gewinnerin Theresa Lob und ihrem „Brezle“-Fahrrad (Foto: F. Lechner)
3

Das "crazy bike" ist da

1.100 VolksschülerInnen aus Tirol haben heuer beim landesweiten Malwettbewerb „Crazy Bike” ihrer Fantasie freien Lauf gelassen und ihr Wunschrad gezeichnet. Die Preisträgerin erhielt zu ihrer großen Freude ihr eigenes, detailgenau nachgebautes „Crazy Bike“. Der Wettbewerb wurde gemeinsam von Land Tirol und Klimabündnis Tirol zur Förderung des umweltfreundlichen Radverkehrs tirolweit ausgeschrieben. Die Gewinnerin Die Gewinnerin des Wettbewerbs „Crazy Bike 2014“ ist Theresa Lob (Volksschule...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Petra Völkl (r.) und Generalsekretär Reinhard Mang (2.v.l.) vom Lebensministerium und Maria Zögernitz (l.) vom Klimabündnis gratulierten den Kindern und ihren Lehrern, Direktorin Brigitte Kendlbacher (m.) und Elfriede Langegger (2.v.r.) zum Sieg bei der österreichweiten Klimameilen-Kampagne. | Foto: BMLFUW/Rief

VS Mühlbach ist Sommersieger der Klimameilen-Kampagne

Lebensministerium zeichnete Salzburger Volksschule aus - Kinder sind Spitzenreiter bei österreichweiter Kampagne für umweltfreundliche Schulwege. MÜHLBACH/WIEN. Eine Tempoanzeige wurde aufgestellt, ein Elternparkplatz abseits der Schule eingerichtet und eine Temposchwelle ist in Planung. Rund um die Klimameilen-Kampagne hat die VS Mühlbach am Hochkönig auch bei der Straßeninfrastruktur im Schulumfeld den Hebel angesetzt. "Die Klimameilen sorgten bei den Kindern und Eltern für das notwendige...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

die Kindergruppe KIKO lädt ein in die Au

Die Kindergruppe KIKO / Korneuburg veranstaltet am Freitag 11. Mai einen Nachmittag im Freien unter dem Titel "Wir laden ein in die Au - KIKO-Kinder und Betreuer zeigen ihre Lieblingsplätze." Es wird gemeinsame Spiel- und Bastelaktionen geben sowie ein Picknick im Grünen. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Parkplatz Scheibenstand in Korneuburg, wer später kommt, folgt den Schildern. Bitte wenn möglich mit Rad anreisen. Die Kindergruppe KIKO ist seit 2011 Klimabündnis-Kindergarten und besucht im Rahmen...

  • Korneuburg
  • Martin Kögler
11

Umwelt-Projektwoche im Kindergarten K.Motion

Gemeinderätin Isabella Koller organisierte mit Unterstützung der Landesregierung Abt.15 Umwelt eine Projektwoche zum Thema Umwelt und Nachhaltigkeit. "Kinder nehmen Informationen auf und setzen sie auch gleich um! Wasser und Energie sind Ressourcen, mit denen jeder Mensch ob klein oder groß verantwortungsvoll umgehen muss. Ich freue mich sehr, dass die Kinder so großes Interesse an den Inhalten der Workshops hatten!" sagt Isabella Koller. Eröffnet wurde die Woche mit einem Kasperlstück zum...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Isabella Koller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.