Klettersteig

Beiträge zum Thema Klettersteig

Am Mittwoch kam es am Klettersteig "Stopelzieher" zu einer alpinen Notlage. Ein 42-Jährige traute sich wegen der winterlichen Verhältnisse am Weg zur Zugspitze nicht mehr ihre Sicherung zu lösen. | Foto: Caro Guttner / Symbolbild
2

Klettersteig Ehrwald
Kletterin aus alpiner Notlage auf der Zugspitze gerettet

Am Mittwoch kam es am Klettersteig "Stopelzieher" zu einer alpinen Notlage. Ein 42-Jährige traute sich wegen der winterlichen Verhältnisse am Weg zur Zugspitze nicht mehr ihre Sicherung zu lösen. EHRWALD. Am Morgen des 30. August begab sich eine 42-Jährige in Ehrwald auf den Weg zur Zugspitze und trat in den Klettersteig "Stopselzieher" ein. Gegen 11:15 Uhr erreichte sie bereits den Ausstieg, wo sie sicher am Stahlseil gesichert war. Bergrettung barg Kletterin Allerdings wagte sie aufgrund der...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Am Donnerstag am Nachmittag kam es in Hainzenberg zu einer alpinen Notlage. Aufgrund eines aufziehenden Gewitters setzte eine 21-Jährige einen Notruf ab. | Foto: Santrucek / Symbolbild
2

Hainzenberg
Kletterin wurde im Klettersteig von Schlechtwetter überrascht

Am Donnerstag am Nachmittag kam es in Hainzenberg zu einer alpinen Notlage. Aufgrund eines aufziehenden Gewitters setzte eine 21-Jährige einen Notruf ab. HAINZENBERG. Am Nachmittag des 6. Juli stieg eine 21-Jährige alleine den "Klettersteig Gerlossstein" in Hainzenberg ein. Von Schlechtwetterfront überrascht Gegen 17:10 Uhr hatte die 21-Jährige bereits die Hälfte des Klettersteigs hinter sich gelassen und befand sich in der Nähe des sogenannten "Zichnaplatzl", als sich Gewitterwolken bildeten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Am Dienstag am Nachmittag kam es am Klettersteig Kemacher in Innsbruck zu einer alpinen Notlage, als zwei Seilschaften vom Gewitter überrascht wurden. | Foto: Archiv / Symbolbild
2

Innsbruck
Kletterer im Klettersteig von Gewitter überrascht

Am Dienstag am Nachmittag kam es am Klettersteig Kemacher in Innsbruck zu einer alpinen Notlage, als zwei Seilschaften vom Gewitter überrascht wurden. INNSBRUCK. Am 4. Juli zwischen 16.00 und 17.00 Uhr wurden zwei Seilschaften im Innsbrucker Klettersteig westlich des Kemacher vom starken Gewitter überrascht. Mit Hubschrauber aus Klettersteig geborgen Die zwei Seilschaften setzten die Rettungskette in Gang. m 16:09 Uhr wurden die ersten zwei Kletterer  von der Besatzung eines...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk Tirol
Am Sonntag am späten Nachmittag kam in einem Klettersteig in der Galitzenklamm in Amlach zu einem Kletterunfall. Ein 16-Jähiger musste mit dem Tau geborgen werden. | Foto: Fotolia/vetal1983 / Symbolbild
2

Kletterunfall
In Amlach stürzte ein 16-Jähriger rund 2 Meter ab

Am Sonntag am späten Nachmittag kam in einem Klettersteig in der Galitzenklamm in Amlach zu einem Kletterunfall. Ein 16-Jähiger musste mit dem Tau geborgen werden. AMLACH. Am 2. Juli  gegen 17:30 Uhr kletterte ein 16-jähriger Österreicher auf den Klettersteig der 24er Gebirgsjäger in der Galitzenklamm in Amlach. Zwei Meter ins Seil gestürzt Während sich der 16-Jährige im unteren Teil des "steilen Pfeilers" in etwa 770 Metern Höhe befand, rutschten seine Füße weg und er stürzte etwa zwei Meter...

  • Tirol
  • Osttirol
  • MeinBezirk Tirol
Foto: Symbolfoto Polizei
2

Alpinunfall in Schwendau
Mann stürzte am Klettersteig „Huterlaner“ ab

Am 28.05.2023 durchstieg ein 53-jähriger deutscher Staatsbürger gemeinsam mit seiner Frau und seinen beiden Töchtern den Klettersteig „Huterlaner“ im Gemeindegebiet von Schwendau. SCHWENDAU. Als der Mann und eine Tochter bei einer Bank zum Rasten ankamen, und er sich nach seiner hinter ihnen gehenden Frau und seiner zweiten Tochter umschauen wollte, verlor er das Gleichgewicht und stürzte ca. 3-4 m ab, konnte sich jedoch an einem Gebüsch über dem Abgrund festhalten. Abgestürzter konnte gerettet...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Die drei deutschen Alpinisten wurden mittels Tau vom Rettungshubschrauber aus ihrer misslichen Lage geborgen. | Foto: ARA-Flugrettung – Symbolbild
2

Polizeimeldung
Drei Männer aus alpiner Notlage in Nesselwängle gerettet

Drei Deutsche stiegen in Nesselwängle zur Köllenspitze auf und wollten mit ihren Paragleitschirmen ins Tal fliegen. Aufgrund starker Windböen mussten sie wieder absteigen. Dabei kamen sie vom Normalweg ab und gerieten in einen Klettersteig. Sie mussten mittels Tau vom Hubschrauber geborgen werden. NESSELWÄNGLE. Am Vormittag des 7. Jänner 2023 stiegen drei deutsche Staatsbürger im Alter von je 35 und 45 Jahren vom Gimpelhaus in Nesselwängle über die Nessewängler Scharte und den Westgrad zur...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Eine Klettertour endete für zwei deutsche Alpinistinnen in einem Rettungseinsatz. | Foto: Juke Schweitzer
2

Polizeimeldung
Waghalsige Rettung aus Kletterroute "Bayrischer Traum"

Am Sonntag, den 13. November 2022, mussten zwei deutsche Staatsbürgerinnen auf einer Kletterroute in Leutasch gerettet werden. Auf der Route "Bayrischer Traum" setzten die Alpinistinnen einen Notruf ab. LEUTASCH. Gegen Abend, um 17:15 Uhr machten sich die deutschen Alpinistinnen im Alter von 29 und 53 Jahren in Leutasch auf, um die Kletterroute "Bayrischer Traum" zu steigen. Diese stellte sich allerdings eher als Alptraum heraus. Seil verhängte sichDie Route "Bayrischer Traum"...

  • Tirol
  • Telfs
  • MeinBezirk Tirol
Der 36-jährige Wanderer wurde mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik nach Murnau geflogen. | Foto: ARA

Alpinunfall
Über steiles, felsiges Gelände rund 40 Meter abgestürzt

Am Sonntag gegen Mittag stürzte ein Wanderer in der Nähe der Lachenspitze rund 30 bis 40 Meter ab. WEISSENBACH a. LECH. Am 16. Oktober war ein 36-jähriger mit zwei Begleiterinnen vom Klettersteig Lachenspitze über die Lachenspitze Richtung Schrecksee unterwegs. Gegen 13:10 Uhr musste der Mann einem entgegenkommenden Wanderer ausweichen. Über steiles, felsiges Gelände abgestürztDurch das Ausweichmanöver kam der 36-jährige aus unbekannter Ursache zu Sturz. Dadurch stürzte er rund 30 bis 40 Meter...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Der junge Mann musste mit dem Hubschrauber aus dem Innsbrucker Klettersteig gerettet werden. | Foto: Thomas Santroucek (Symbolfoto)

Hubschraubereinsatz in Innsbruck
23-Jähriger mit Turnpatschen am nassen Klettersteig

Ein junger US-Amerikaner musste aus dem Innsbrucker Klettersteig gerettet werden. INNSBRUCK. Am Freitagnachmittag unternahm ein 23-jähriger US-Amerikaner alleine eine Tour am Innsbrucker Klettersteig. Nach dem er in den Klettersteig eingestiegen ist,  kam er im Bereich des Einstiegs/Start Sektion 1 nicht mehr weiter. Die vorherrschenden Wetterbedingungen und seine ungeeignete Ausrüstung – Turnschuhe und unzureichende Bekleidung – machten es ihm unmöglich selbstständig weiterzukommen. Folglich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Der Mann wurde mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen. | Foto: Symbolfoto Polizei

Tscheche verletzte sich schwer
Kletterunfall in Scharnitz

SCHARNITZ. Am Vormittag des 25.08.2020 ereignete sich im Klettergarten „Sonnenplatten“ in Scharnitz ein Kletterunfall, wobei ein 35-jähriger Tscheche schwer verletzt wurde. 14 Meter abgestürztDer Mann kletterte mit seinem Partner, einem 30-jährigen Tschechen, eine Route im Schwierigkeitsgrad III+, als er gegen 10:15 Uhr während des Abseilvorganges aus bislang unbekannter Ursache ca. 4 Meter abstürzte und mit den Beinen voran auf einem Felsvorsprung aufkam. In weiterer Folge stürzte der Mann...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die 27-jährige wurde mit dem Hubschrauber in die Klinik gebracht. | Foto: Symbolfoto Polizei

Deutsche Kletterin schwer verletzt
Kletterunfall in Scharnitz

SCHARNITZ. Am 14.07.2020, gegen 10.55 Uhr kam es im Klettergarten „Sonnenplatten“ in Scharnitz zu einem Kletterunfall, bei dem eine 27-jährige deutsche Kletterin schwer verletzt wurde. Schwere Rückenverletzungen nach SturzDie Frau kletterte, während sie von einem 27-jährigen Österreicher mittels Sicherungsgerät gesichert wurde, zunächst die Kletterroute „Schatzi“ bis zum Top ca. 20 Meter hoch. Aufgrund der noch mäßigen Klettererfahrung des 27-jährigen Sicherenden wurde dieser vom Vater der Frau...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Alpine Notlage: Zwei Alpinisten wurden in Galtür vom Polizeihubschrauber (Symbolbild) aus einem Klettersteig geborgen. | Foto: ZOOM.TIROL

Polizeimeldung
Zwei Alpinisten in Galtür aus Klettersteig geborgen

GALTÜR. Zwei Österreicher kamen am Klettersteig wegen Schnees nicht mehr weiter und gerieten unterhalb der Ballunspitze in unwegsames Gelände. Sie wurden unverletzt mit dem Polizeihubschrauber geborgen. Alpine Notlage in Galtür Am 13. Juni 2020 waren eine 22-jährige Frau und ein 28-jähriger Mann (beide aus Österreich) im Klettersteig zur 2.671 Meter hohen Ballunspitze unterwegs. Der Klettersteig weist den Schwierigkeitsgrad C/D auf. Etwa 70 Höhenmeter unterhalb des Gipfels kamen die beiden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Absturzstelle unterhalb der Bergkastelspitze in Nauders. | Foto: ZOOM.TIROL

Polizeimeldung
Südtiroler stürzte bei Bergtour in Nauders tödlich ab

NAUDERS. Ein 66-Jähriger stürzte auf dem Klettersteig "Goldweg" in Nauders ab und zog sich dabei tödliche Verletzungen zu. Der Südtiroler war ohne ohne Ausrüstung und Sicherung unterwegs. Nach einer Suchaktion wurde die Leiche des als vermisst gemeldeten Mannes gefunden. Tödlicher Alpinunfall in Nauders Am 27. September 2019 nach 12.30 Uhr stieg ein italienischer Staatsbürger (66) ohne Helm, Kletterausrüstung und ohne Sicherung auf dem Klettersteig „Goldweg“ von der Bergkastelspitze in Nauders...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Kletterunfall in Silz

SILZ. Am 1. September kletterten ein 47-jähriger Deutscher und eine 15-jährige Deutsche im Klettergarten Simmering die sogenannte Route „Buschpfad“. Dabei stürzte der 47-Jährige plötzlich aus bisher unbekannter Ursache ins Seil bzw. bis zum Wandfuß ab. Er zog sich schwere Verletzungen im Becken und an einem Sprunggelenk zu. Der Mann wurde mit dem Tau vom Notarzthubschrauber geborgen und in das Krankenhaus Zams geflogen.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Alpinunfall in Längenfeld

LÄNGENFELD. Am 6. Mai 2014 gegen 19:15 Uhr stolperte eine 16-jährige Tirolerin auf dem Abstiegsweg des Klettersteigs Lehn in Längenfeld, geriet über den Wegrand hinaus und stürzte ca. fünf Meter über bewaldetes Gelände, bis sie an einem Baum hängenblieb. Dabei zog sie sich Verletzungen unbestimmten Grades am Fuß zu. Sie wurde von der Bergrettung Längenfeld geborgen.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
5

Tödlicher Alpinunfall am Ottenalm Klettersteig „Direttissima"

WALCHSEE. Am Sonntag gegen 9.30 Uhr unternahmen ein 32-jähriger Deutscher und ein 17-jähriger Bekannter, ebenfalls aus Deutschland, eine Tour auf den sogenannten„Direttissima“ Klettersteig im Bereich der Ottenalm im Gemeindegebiet von Walchsee. Beide hatten keinerlei alpine Ausbildung und auch keine nennenswerte Erfahrung mit anspruchsvollen Kletterrouten. Der Klettersteig „Direttissima“ wird als „schwer“ eingestuft und ist auch als solcher gekennzeichnet. Gegen 10.30 Uhr, auf einer Höhe von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • ZOOM TIROL + PARTNER

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.