Klettern

Beiträge zum Thema Klettern

Beim Heimweltcup in Innsbruck feierte Jan-Luca Posch sein Comeback nach Knieoperation. | Foto: KVÖ/Lang
2

Kletterer Jan-Luca Posch feierte Comeback
Positiv: Das Knie hält!

INNSBRUCK, INNSBRUCK (pele). Es war bisher wahrlich keine einfache Saison für das Imster Kletter-Ass Jan-Luca Posch. Nach starkem Saisonstart verletzte er sich Anfang Mai beim Weltcup in Salt Lake City. Die bittere Diagnose: Meniskusriss! Da eine Operation notwendig war, musst der 26-Jährige auch seinen Traum von der Teilnahme an den Olympischen Spielen in Paris begraben. Nur sieben Wochen nach dem medizinischen Eingriff feierte Posch aber nun im Rahmen des Heimweltcups in Innsbruck sein...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Beim Heimweltcup in Innsbruck vom 24. bis 30. Juni will Jan-Luca Posch aus Imst wieder starten. | Foto: IFSC

Jan-Luca Posch arbeitet an Genesung
Heim-Weltcup im Fokus

IMST (pele). Schon vor einiger Zeit war dem Imster Kletterer Jan-Luca Posch klar, dass sein Traum von den Olympischen Spielen in Paris wohl nicht realisierbar ist. Er hatte sich zwar für die „Olympic Qualifier Series” qualifiziert, dann aber in Shanghai wegen seiner im Weltcup erlittenen Knieverletzung passen müssen. Nun folgte sein freiwilliger Verzicht auf den Bewerb in Budapest, da selbst ein Sieg in der ungarischen Metropole keinen Startplatz für Paris mehr ermöglicht hätte. Posch...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Vorerst stehen Weltcup-Pässe zum Verkauf, diese gelten für sämtliche Abendveranstaltungen von 27.-30. Juni und kosten 60 Euro.  | Foto: KVÖ/Aufschnaiter
2

Klettersport
Ticketverkauf ab Mai: IFSC Climbing World Cup Innsbruck 2024

Auch 2024 wird es wieder einen IFSC Climbing World Cup in Innsbruck geben. An insgesamt sieben Tagen wird es Weltcup-Bewerbe in Bouldern, Lead und Paraclimbing sowie einen Speed-Europacup geben. Ab sofort kann man bereits Tickets kaufen. TIROL. Die Weltcup-Pässe sind bereits ausverkauft, diese gelten für sämtliche Abendveranstaltungen. Die Verkäufe für die Tagestickets starten ab dem 1. Mai.  Welche Tickets für welche Veranstaltungen?Ab 1. Mai folgt der Verkauf der Tickets für die jeweiligen...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Klettern im Höttinger Steinbruch | Foto: Mike Gabl
3

Trendsport Outdoor-Klettern
Was gilt es beim Klettern zu beachten?

INNSBRUCK. Profikletterer wie Jakob Schubert oder Jessica Pilz haben längst bewiesen: Klettern ist mehr als nur „IN.“ Was gibt es in Tirol außerdem Naheliegenderes, als in den Bergen Klettern zu gehen? Outdoor-Klettern ist längst eine von vielen Trendsportarten, die in Tirol nicht mehr wegzudenken sind. Doch was gilt es zu beachten? Welche Ausrüstung wird benötigt und wo in Innsbruck und Umgebung kann man überhaupt klettern? Diese und weitere Fragen hat uns der technische Leiter vom...

  • Tirol
  • Ricarda Stengg
Bereits bei der Junioren-WM 2017 und der Kletter-WM 2018 in Innsbruck bekamen die ZuseherInnen sportliche Spitzenleistungen zu sehen | Foto: Moritz Liebhaber / KVOE

Premiere
Erster European Open im Bouldern und Speed in Innsbruck

TIROL. Im modernsten Kletterzentrum der Welt findet vom 2. bis 4. Mai 2019  in der Landeshauptstadt der erste European Open in den Disziplinen Bouldern und Speed statt. Nach der Junioren-WM 2017 und der Kletter-WM 2018 findet auch 2019 ein internationaler Wettkampf auf Top-Niveau statt.  "Das Jahr 2019 ist für die nationalen Verbände und AthletInnen gleichermaßen eine große Herausforderung, weil die Weltcupplätze rar sind. Viele Verbände vergeben die Weltcupplätze überwiegend an...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk Tirol
5

Innsbruck - Ein Paradies für Kletterer

Klettern mit Sichereit ein Erlebnis Klettern hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt, vom Abenteuersport weniger Individualisten hin zu einem Breiten-/Trendsport. Innsbruck und seine Feriendörfer bieten eine unglaubliche Vielfalt an Klettersteigen und Möglichkeiten, diesem Vergnügen nach zu gehen. Erfreulich an dieser Entwicklung ist, dass sich im Bereich Sicherheit vieles deutlich verbessert hat. Nichts desto trotz bleibt Klettern ein Risikosport, der eine Ausbildung unumgänglich macht....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.