Kleinregion Waldviertler StadtLand

Beiträge zum Thema Kleinregion Waldviertler StadtLand

Dietmar Geist (Tourismusbüro Gmünd), Silke Kahl (Kleinregion Waldviertler StadtLand) am Stand auf der Messe in Wels. | Foto: Kleinregion Waldviertler StadtLand
2

Urlaub & Ausflug Messe Wels
Kleinregion Waldviertler StadtLand auf Messe vertreten

Die Kleinregion Waldviertler StadtLand war mit ihren neun Mitgliedsgemeinden von 5. bis 7. April 2024 auf der Urlaub & Ausflug Messe in Wels vertreten. BEZIRK GMÜND/WELS. Bei sommerlichen Temperaturen präsentierte die Kleinregion Waldviertler StadtLand die Schönheiten ihrer neun Mitgliedsgemeinden bei der Urlaub & Ausflug Messe in Wels. Auf besonderes Interesse stießen die Themen Radfahren, Camping und Wandern bei den Besuchern quer durch alle Altersgruppen. Das könnte dich auch interessieren:...

  • Gmünd
  • Jana Urtz
Stefanie Mader-Wagner (Tut gut!), Veronika Müllner (Tut gut!), Silke Kahl (Kleinregion Waldviertler StadtLand), Manfred Müllner (Gemeinde Waldenstein), Guntmar Müller und Ernst Wurz (Gemeinde Hirschbach), Tanja Rakovsky-Schmid (Gemeinde Hoheneich), Markus Pollack und Karl Schützenhofer (Gemeinde Kirchberg/Walde), Michaela Pleier (Gemeinde Großdietmanns), Gabriele Beer (Stadtgemeinde Schrems), Johannes Tüchler (Stadtgemeinde Gmünd). | Foto: Kleinregion Waldviertler StadtLand

„StadtLand“
Gesunde Kleinregion trifft sich zum „Einjährigen“

Ein Vernetzungstreffen der Mitgliedsgemeinden der Gesunden Kleinregion Waldviertler StadtLand fand anlässlich des ersten Jubiläums statt. BEZIRK GMÜND/REGION. Zum einjährigen Jubiläum der Gesunden Kleinregion Waldviertler StadtLand luden Veronika Müllner von „Tut gut!“ und Silke Kahl von der Kleinregion zu einem Arbeits- und Vernetzungstreffen der neun Mitgliedsgemeinden ein. Gesundes Zusammenleben im „StadtLand“ Gemeinsam mit den Arbeitskreisleitern der Gesunden Gemeinden und anderen...

  • Gmünd
  • Christoph Fuchs
Foto: ILD
5

„Waldviertel eingekocht“
1.700 Liter Obstsaft in Gmünd und Eichberg gepresst

Der Initiative „Waldviertel eingekocht“ gelang mit den ersten „Obstpresstagen“ in der Kleinregion Waldviertler Stadtland eine ungewöhnliche und erfolgreiche Aktion. GMÜND / EICHBERG (red). Viele Menschen, unter ihnen auch die Schüler der NMS für Ökologie und Musik in Gmünd, nutzten das kostenlose Angebot des Leaderprojektes und ließen sich ihre Äpfel, Birnen und Quitten zu wertvollem Saft verpressen. Am Freitag hatte der Saftmacher Andreas Pillichshammer seine Presse am Stadtplatz Gmünd und am...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.