Kleines Haus der Kunst

Beiträge zum Thema Kleines Haus der Kunst

Ein Restaurant und Ausstellungsräume gab es im Kleinen Haus der Kunst. Der Streit um die Fassade des Gebäudes könnte nun vor das Höchstgericht kommen.  | Foto: LNR Development
1 4

Kleines Haus der Kunst
"Schulden und Klagen" gegen Martin Hos Betrieb

LNR Development GmbH, der Leasingnehmer des "Kleines Haus der Kunst“ nimmt zu den Konflikten rund um Martin Ho Stellung und übt scharfe Kritik an dem Gastro-Unternehmer. Dieser feuert in einer Aussendung zurück: "Mehrere Klagen gegen das Immobilienunternehmen sind anhängig", heißt es darin.  WIEN/INNERE STADT/WIEDEN. Rund um das "Kleine Haus der Kunst"  in der Friedrichstraße 7 vis-à-vis der Secession wurde es in den letzten Jahren immer wieder turbulent. Der jüngste Streit landete sogar fast...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Julia Schmidt
Neben dem Restaurant und dem Ausstellungsraum gibt es auch eine Rooftop-Bar im Kleinen Haus der Kunst. Der Streit um die Fassade des Gebäudes kommt nun vor das Höchstgericht.  | Foto: LNR Development
4

Kleines Haus der Kunst
Streit um Fassade kommt bald vor das Höchstgericht

Das Kleine Haus der Kunst vis-à-vis der Secession wurde im Juli 2021 weiß angemalt. Das sorgte für Aufregung, Ärger und in Folge dessen auch zu einem Gerichtsprozess, denn das Gebäude steht unter Denkmalschutz. Nun landet der Fall vor dem Höchstgericht.  von Mathias Kautzky und Julia Schmidt  WIEN/INNERE STADT/WIEDEN. "404 – Don’t ask why" heißt ein nach einem Internet-Fehlercode benanntes Restaurant, das seit Mai 2021 im Kleinen Haus der Kunst, dem ehemaligen Novomatic Forum in der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Julia Schmidt
Markus Landerer stößt sich an der weißen Fassadenfarbe. | Foto: Kautzky
1 Aktion 4

Denkmalschutz in der Friedrichstraße
Altes Haus mit neuer Farbe

Das Kleine Haus der Kunst vis-à-vis der Secession wurde weiß angemalt. Das sorgt nun für Aufregung. WIEN/INNERE STADT/WIEDEN. "404 – Don’t ask why" heißt ein nach einem Internet-Fehlercode benanntes Restaurant, das seit Mai im Kleinen Haus der Kunst, dem ehemaligen Novomatic Forum in der Friedrichstraße 7 vis-à-vis der Secession, besteht. "Don’t ask why“ – also "Frag nicht, warum" – könnte man sich auch beim neuen Hauseigentümer, der LNR Development GmbH, gedacht haben, als man die Fassade weiß...

  • Wien
  • Wieden
  • Mathias Kautzky
Ab September 2021 wird es im Kleinen Haus der Kunst vier verschiedene Ausstellungen bei freiem Eintritt zu besichtigen geben. | Foto: LNR Development

Kleines Haus der Kunst
Martin Ho holt Berliner König Galerie auf den Naschmarkt

Die Berliner König Galerie übernimmt die kuratorische Leitung im Kleinen Haus der Kunst. Bei der Eröffnung im September stehen weibliche Kunstschaffende im Fokus. Vier Ausstellungen pro Jahr sind bei freiem Eintritt geplant. WIEN/INNERE STADT/WIEDEN. Erst vor knapp einem Monat eröffnete der Szene-Gastronom Martin Ho mit seiner DOTS Group das Lokal „404 – Don’t Ask Why“ im Kleinen Haus der Kunst – das ehemalige Novomatic Forum – am Wiener Naschmarkt. Von Anfang an war neben einem Gastrobetrieb...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Das "404 - Don't Ask Why" befindet sich am Naschmarkt vis-a-vis der Secession. | Foto: Mato Johannik
1 6

Kleines Haus der Kunst
Martin Ho eröffnet "404 – Don't Ask Why" am Naschmarkt

Das neue Lokal "404 – Don't Ask Why" von Martin Ho im ehemaligen Novomatic Forum hat eröffnet. Genussliebhaber dürfen sich auf italienisches Flair mit Pizza, After-Work-Drinks und einem Trüffelhumidor freuen.  WIEN/INNERE STADT/WIEDEN. Sein neues Restaurant im "Kleinen Haus der Kunst" vis-à-vis der Secession am Naschmarkt widmet Unternehmer Martin Ho der italienischen Küche und dem Dolce Vita. Damit öffnet er das Art-Déco-Juwel im Eigentum der LNR Development wieder für das Publikum. Erst...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Im Februar hat das ehemalige Novomatic Forum seinen Besitzer gewechselt. Das neue "Kleine Haus der Kunst" soll Gastronomie und Kunsthalle miteinander vereinen. | Foto: Stephan Wyckoff
1

"Kleines Haus der Kunst"
Martin Ho startet neues Gastroprojekt am Naschmarkt

Aus dem ehemaligen Novomatic Forum wird das "Kleine Haus der Kunst". Die Gastronomie übernimmt die DOTS Group von Martin Ho. Schon im Mai soll das „404 – Don’t Ask Why“ seine Türen öffnen. WIEN/INNERE STADT/WIEDEN. Das ehemalige Novomatic Forum hat seinen Besitzer gewechselt. Der neue Eigentümer "LNR Development" sieht für das Gebäude eine gemischte Nutzung vor. Wie die bz berichtete, soll noch heuer eine Gastronomie und eine Kunsthalle eröffnet werden. Nun ist die Entscheidung über den...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.