Klaus Klinar

Beiträge zum Thema Klaus Klinar

Der neue Ausschuss mit den beiden Obmännern Michael Partl (li.) und Elias Lick (hinten 3.v.li.). | Foto: MK Kematen
4

Führungswechsel
Zwei neue Obmänner bei der Musikkapelle Kematen

"Nach 13 Jahren darf ich mich als Obmann der Musikkapelle Kematen aus dieser Funktion verabschieden," gibt Klaus Klinar bekannt. KEMATEN. "Diese Zeit war ein Wahnsinn und wird für mich unvergessliche bleiben," so der nunmehrige "Obmann außer Dienst", der dem Klangkörper natürlich als Musikant weiterhin treu bleibt. "Ich bedanke mich herzlich bei allen, mit denen ich in den vergangenen Jahren zusammenarbeiten durfte und natürlich ganz speziell beim den Kameradinnen und Kameraden der Musikkapelle...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Volle Bühne und voller Saal beim Frühjahrskonzert der Musikkapelle Kematen. | Foto: Hassl
Video 13

Frühjahrskonzert
"Hereinspaziert" im Konzertsaal der MK Kematen

Bgm. Klaus Gritsch ließ beim Frühjahrskonzert einen kritischen Blick durch den großen Saal der Gemeinde Kematen schweifen. Der Grund lag natürlich nicht im musikalischen Bereich, sondern am gewaltigen Publikumsandrang, der die Örtlichkeit an den Rand der Belastungsgrenze brachte. Scherz beiseite: Natürlich war auch der Ortschef ebenso wie Alt-Bgm. und MK-Ehrenmitglied Horst Unterpertinger, Amtskollege Pepi Giner aus Unterperfuss, Bez.-Stabführer Hans Prader ebenso wie weitere Ehrengäste von der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
14

MK Kematen spielte wieder auf

"Verschobenes Frühjahrskonzert" wurde am vergangenen Samstag nachgeholt Ein Konzert einer Musikkapelle nahe des Festtags der Hl. Cäcilia wäre ja an sich nichts Ungewöhnliches. Dass die Musikkapelle Kematen aber am vergangenen Samstag konzertierte, lag an der Erkrankung von Kapellmeister Herbert Lackner. Das Frühjahrskonzert wurde abgesagt, aber nicht ersatzlos gestrichen. Das Publikum zeigte sich auch vom "Frühjahrskonzert im Herbst" restlos begeistert. Der Maestro schwang wieder in gewohnter...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.