Klagenfurt

Beiträge zum Thema Klagenfurt

3

BUCH13 Kulturtour
Ab in den Süden – Die BUCH13-Kulturtour

BUCH13 geht wie alle Jahre auch heuer wieder auf Reisen! Am Samstag, 25. Mai 2024, fährt Kärntens größte Literaturinitiative für einen Tag in den Süden! Den wechselhaften Temperaturen entfliehen und das nasskalte Aprilwetter verabschieden BUCH13 und alle Mitreisenden mit einer Tour durch Piran/Portorož Die Sehnsucht nach Wärme und Meer stillen, bei einem Cappuccino die Sonnenstrahlen genießen und die Seele bei Musik (Christian Lehner und Stefan Flores) baumeln lassen! Nach einem Besuch der...

  • Kärnten
  • Villach
  • BUCH13
Foto: Foto: BUCH13
3

BUCH13 Publikumsdichtung - NEU!
Kärntnerinnen und Kärntner mit eigenem Gedicht gesucht!

BUCH13, Kärntens größte Literaturvereinigung, holt seit über zehn Jahren heimische Autoren und Autorinnen auf die Bühne! Jeden ersten Donnerstag im Monat, in SoCa’s Atelier und jeden ersten Montag im Monat im Eboardmuseum in Klagenfurt. Jeweils um 19:00 Uhr. Eintritt frei! Neu ist die BUCH13 PUBLIKUMSDICHTUNG! Aus dem Publikum trägt eine Person ein Gedicht vor! Egal ob schon einmal der Öffentlichkeit präsentiert oder nur für sich selbst geschrieben – Kärntnerinnen und Kärntner mit eigenem...

  • Kärnten
  • Villach
  • BUCH13
Anzeige
Das Musical ist mit bunten Figuren in Kärnten zu Gast. | Foto: Theater Liberi/Nilz Böhme

Kultur
"Tarzan - das Musical" zu Gast in Villach und Klagenfurt

Am Samstag, 5. März, ist das Musical in Klagenfurt in der Messehalle zu Gast, am Sonntag, 6. März in Villach im Congresscenter. Geeignet ist das Musical für Kinder ab 4 Jahren. KLAGENFURT/VILLACH. Der berühmte Bestseller von Edgar Rice Burroughs wird als modernes Musical für die ganze Familie auf die Bühne gebracht. Das Tourneetheater aus Bochum ist bekannt für seine fantasievollen Familienmusicals. „Unsere Idee war es immer das Musical-Erlebnis direkt vor die Haustür zu bringen“, erklärt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Las im Studioclub - BUCH13 Autorin Silvia Bacher | Foto: Julia Jank
4

"6x6" mit "Höllenangst" - BUCH13 im Studioclub Klagenfurt

BUCH13, Kärntens größte Literaturinitiative, lud im Rahmen der monatlichen Lesereihe Literatur:dienstag in den Studioclub Klagenfurt. Diesmal mit Silvia Bacher und Elmar Weihsmann. Der gebürtige Feldkirchner Elmar Weihsmann gab Einblicke in die komplexe Welt von Drehbüchern, las aus "6x6" einem Experimentalfilm ohne Handlung. Silvia Bacher aus Klagenfurt trug aus ihrem Krimi "Waldesnacht" vor und las überraschend erstmals Auszüge aus "Höllenangst", ihrem aktuellen Buchprojekt, das in Kürze...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Eschenauer
Vom Zahlungsstopp betroffen: Sabine Kranzelbinders Kinder- und Jugendtheaterschwerpunkt des Vereins "Theater Rakete" im Jazz-Club | Foto: Theater Rakete

Existenzbedrohend: die Situation der freien Kulturinitiativen

Zahlungsstopp bei Ermessensausgaben erschwert die Arbeit der freien Kulturszene erheblich. „Existenzbedrohend“ war das Leitwort bei der aus aktuellem Anlass einberufenen Mitgliederversammlung der IG KIKK (Interessensgemeinschaft der Kulturinitiativen Kärnten/Koroška) im „raj“ in Klagenfurt. Thema war der Förderungs- bzw. Zahlungsstopp der Landesregierung bei so genannten Ermessensausgaben. Wobei schon das Wort Ermessensausgabe für rege Diskussion unter den rund 40 Vertretern von...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Anzeige

Sommer-Kunst-Tage für Kinder (6+) im MMKK

"tierisch drucken" Vom Kartoffeldruck bis zum Linolschnitt Mittwoch, 14. August 2013, 10.00-16.00 Uhr Kostenbeitrag: € 15,- (inkl. Mittagessen) | Anmeldung! Museum Moderner Kunst Kärnten Burggasse 8, 9021 Klagenfurt T: 050.536.16252 www.mmkk.at Wann: 14.08.2013 10:00:00 bis 14.08.2013, 16:00:00 Wo: MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten, Burggasse 8, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Museum Moderner Kunst Kärnten
Anzeige

Familiennachmittag für KLEIN und groß (3+)

Gemeinsam erkunden wir die Ausstellung "Fritz Steinkellner. Eine Werkschau" Eintritt frei für Kinder, ermäßigt für Begleitpersonen! | Anmeldung Museum Moderner Kunst Kärnten Burggasse 8, 9021 Klagenfurt T: +43(0)50.536.16252 www.mmkk.at Wann: 06.01.2013 14:00:00 Wo: MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten, Burggasse 8, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Museum Moderner Kunst Kärnten
Isabella Weitz spielt Bachmanns "Undine", ab Donnerstag in Villach | Foto: P. C. Klop/nbv

„Ihr Menschen! Ihr Ungeheuer!“

Ingeborg Bachmanns „Undine“-Erzählung als Bühnenstück. (chl). „Eine junge, gegenwärtige Frau rechnet mit einer männerdominierten Gesellschaft ab. Das aber ist nur eine der vielen Ebenen, die dieses Stück anbietet, denn: Undine ist ein Wasserwesen. Eine Außerirdische, die – bevor sie zurückkehrt in ihr ureigenstes Element, in ihr fließendes All-Ein-Sein – noch einmal die Stimme erhebt, um den Menschen eine Chance zu Erkenntnis und Hoffnung zu geben“, beschreibt Regisseur und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Anzeige

Cre.Art.iv-Workshop für Kinder (4+)

"Was steckt hinter dem Horizont?" Auf spannende Weise die aktuelle Ausstellung fokus sammlung 03. LANDSCHAFT entdecken und selbst kreativ sein! Dauer: ca. zwei Stunden Kostenbeitrag: € 5,- (inkl. Material, Jause) | Anmeldung Wann: 10.11.2012 14:00:00 Wo: MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten, Burggasse 8, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Museum Moderner Kunst Kärnten
Anzeige
Heike Weber, Foto: Michael Köhler

KünstlerInnen-Atelier für Jugendliche (14+) und Erwachsene

"Silikon - und was man daraus machen kann" Workshop mit der Künstlerin Heike Weber Kostenbeitrag: € 7,- (inkl. Material, Jause) | Anmeldung Wann: 19.10.2012 14:00:00 Wo: MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten, Burggasse 8, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Museum Moderner Kunst Kärnten
Alle bespielbar: Tasten- und andere Instrumente der Popgeschichte im Eboardmuseum, inklusive Flipper | Foto: eboardmuseum.com

Das Museum mit Livebühne

Inmitten der 46 Museen und Galerien, die in Klagenfurt an der "Langen Nacht der Museen" teilnehmen ist das Eboardmuseum in der Florian Gröger Straße 20 eine europaweite Besonderheit. Es wurde 1987 vom Musiker Prix Gert als erstes dieser Art gegründet und ist mit seinen über 1.500 Exponaten einzigartig. Nicht nur bezüglich der Anzahl der Keyboards, E-Pianos, E-Orgeln, Hammonds, Synthesizer und was sonst noch zur Geschichte der elektronischen Musik gehört, sondern: "Alle Exponate können können...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Stefan Slupetzky liest am Tatort 11er (11. 9., 19.30 Uhr, Klagenfurt, theaterHalle 1) aus seinem Kurzkrimi-Band "Halsknacker (Picus Verlag) | Foto: Foto: Julia Maetzl
2

Stefan Slupetzky und Trio Lepschi am Tatort 11er am 11. September

Im theaterHALLE 11 lesen heute abend (Dienstag, 11. 9., 19.30 Uhr) die Autoren Stefan Slupetzky und Ferdinand Skuk. Slupetzkys „Trio Lepschi“ bestreitet die Tatort-Musik. „Tatort 11er“ ist eine Kooperation von kulturRaum Klagenfurt mit KulturArbeiter Christian Lehner und theaterHalle 11. Der Wiener Stefan Slupetzky ist Autor und Musiker und mit eben dieser Doppelbegabung am September-Tatort zu Gast. Mit seiner „Lemming“-Reihe rund um den Ex-Polizisten und Detektiv wider Willen Leopold Wallisch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Ferdinand Skuk liest aus seinem Kriminalroman "Die Kopfjäger", so auch am 11. September in Klagenfurt, theaterHAlle 11 | Foto: Foto: Hermagoras
2

Heute, Dienstag, 11. September: Ermittlungen am Tatort 11er

Im theaterHALLE 11 lesen heute abend (Dienstag, 11. 9., 19.30 Uhr) die Autoren Stefan Slupetzky und Ferdinand Skuk. Slupetzkys „Trio Lepschi“ bestreitet die Tatort-Musik. „Tatort 11er“ ist eine Kooperation von kulturRaum Klagenfurt mit KulturArbeiter Christian Lehner und theaterHalle 11. Der Exilkärntner Ferdinand Skuk lernte sprechen, als in Kärnten seine Muttersprache verboten wurde. Er verließ das Jauntal mit 18 Jahren, lebte von der Buchhalterei und mittlerweile als Bücher schreibender...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Anzeige
19

fokus sammlung 02. ANSICHTSSACHEN. Menschenbilder

Das Museum Moderner Kunst Kärnten zeigt vom 9. Juni bis zum 4. September 2011 die Ausstellung fokus sammlung 02. ANSICHTSSACHEN. Menschenbilder. An die 130 Werke aus dem Bestand der Kunstsammlung des Landes Kärnten werden dabei der Öffentlichkeit vorgestellt. Ein breites Spektrum an unterschiedlichen Medien – von der Malerei, Zeichnung und Fotografie bis hin zu skulpturalen und elektronischen Techniken – umreißt einen zeitlichen Rahmen von bis zu 200 Jahren und bestätigt die Aktualität des nach...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Museum Moderner Kunst Kärnten
2

Gustav Mahler Konzert

Aus Anlass des Gustav Mahler Jahres 2010 präsentiert das Landesmuseum Kärnten im Großen Wappensaal ein Konzertprojekt des renommierten Wiener Komponisten und Philosophen Dr. Rainer Bischof unter Mitwirkung von Ulrike Finder, Mezzosopran, Miran Kölbl, Violine, Romeo Drucker, Viola, Milos Mlejnik, Violoncello und Erwin Kropfitsch, Klavier. Freuen Sie sich auf ein außergewöhnliches Konzertereignis in einem der schönschen Säle Kärntens. Kartenvorverkauf und Information im Landesmuseum Rudolfinum...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Landesmuseum Kärnten
2

Landesmuseum goes Shopping/ Einkauf mit Kultur/ Shopping mit Kulturbonus

Ab sofort stehen im Einkaufszentrum City Arkaden Klagenfurt für knapp 3 Wochen zahlreiche Exponate des Landesmuseums Kärnten für den interessierten Besucher zur kostenlosen Ansicht bereit. Um die Vielfältigkeit des Museums darzustellen, werden aus den Bereichen Zoologie, Geologie und Botanik, Ur- und Frühgeschichte, Archäologie, Landesgeschichte und Numismatik, Volkskunde und Kunstgeschichte, einige ausgewählte Exponate präsentiert. City Arkaden-Manager Ralph Teuber und Mag. Erich Wappis,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Landesmuseum Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.