Kitzbühel

Beiträge zum Thema Kitzbühel

Testspiele der Kitz-Adler in Kärnten. | Foto: pixabay (Symbolfoto)
2

EC Die Adler Kitzbühel
Knappe Niederlage und überzeugender Sieg

Der EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel gewann am Samstag sein vorletztes Testspiel 2023. KITZBÜHEL. Beim KAC Future Team antwortete die Pewal-Crew auf die Niederlage vom Freitag gegen Linz mit einem überzeugenden 7:3-Erfolg. Rene Tröthan erzielte dabei einen Hattrick. Nur 18 Stunden nach der knappen 1:2-Penalty-Schlappe gegen die Steel Wings Linz sicherten sich die Kitzbüheler Adler am Samstagnachmittag einen überzeugenden Sieg. Z um Abschluss des Trainingslagers in Kärnten machte die Mannschaft...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Symbolfoto Larcher
2

Vekehrsunfall in Kirchberg
E-Biker und Mountainbiker kollidierten

Bei einem Verkehrsunfall in Kirchberg verletzte sich ein 81-Jähriger leicht und ein 61-Jähriger schwer. KIRCHBERG. Am 02.09.2023, um 11:07 Uhr, fuhr ein 81-jähriger Österreicher mit seinem E-Bike in Kirchberg im Bereich Sporenberg auf dem Radweg in Richtung Aschau, geriet aus Unachtsamkeit auf die linke Seite und kollidierte seitlich mit einem entgegenkommenden 61-jährigen Mountainbiker. Während sich der 81-Jährige beim Sturz nur leicht verletzte, stürzte der 61-jährige Österreicher in die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • MeinBezirk Tirol
Preisträger beim FFKB 2023: Tom Dauer. | Foto: Schilling
3

Filmfestival Kitzbühel 2023
Durch Leidenschaft zum Sieger

Interview mit Buchautor und Filmemacher Tom Dauer, Regisseur von „Hermann Huber – Vom Wert der Zeit“. KITZBÜHEL. Tom Dauer ist einer der Preisträger des Filmfestivals Kitzbühel 2023. Er gewann in der Kategorie "Mountain Sport Shorts" (Buch und Regie). BEZIRKSBLÄTTER: Wir gratulieren herzlich zum Preis! Wie ist der Film entstanden? DAUER: "Vielen Dank! Mein Film ist ein Portrait des Ende 2022 mit 92 Jahren verstorbenen Bergsteigers und Bergpioniers Hermann Huber, der viel getan hat für die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Liste Fritz thematisiert erneut "Affäre Kempinski". | Foto: Kogler
2

300-Betten-Obergrenze
Liste Fritz thematisiert erneut die "Affäre Kempinski"

Fritz-Klubobmann Sint: Landesregierung muss 300-Betten-Obergrenze bei Hotels gesetzlich verankern. Für Liste Fritz zeigt Affäre um Kempinski-Hotel in Jochberg Handlungsbedarf bei Gemeinden und Land. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL, JOCHBERG. „Es ist einfach peinlich, dass eine Gemeinde wie Jochberg nicht in der Lage ist, die Einhaltung einer Widmung ordnungsgemäß zu überprüfen. Laut Urteil des Landesverwaltungsgerichtes hat es die Gemeinde nicht geschafft, korrekt festzustellen, ob das Hotel Kempinski...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Unfall in Oberndorf. | Foto: ZOOM-Tirol
1 3

UPDATE: Radfahrer im Krankenhaus verstorben
Radfahrer ohne Beleuchtung von PKW erfasst

Am 1. 9. gegen 22:45 Uhr lenkte ein 19-jähriger Österreicher seinen Pkw auf der B 178 in Oberndorf von Going kommend in Richtung St. Johann. Da passierte der Unfall. OBERNDORF. Im Fahrzeug am Beifahrersitz befand sich sein 22 Jahre alter Bruder. Bei StrKm 25,1 schloss er auf den PKW eines 18-jährigen Deutschen auf. Der 19-Jährige setzte zum Überholen an und stieß in der Folge bei diesem Vorgang auf der Gegenfahrbahn mit einem Radfahrer frontal zusammen. Das Rad wurde von einem 63-jährigen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • MeinBezirk Tirol
Zahlreiche Kabarett-Größen geben sich ein letztes Mal im "Prax" ein Stelldichein auf Einladung der "Kleinkunst". | Foto: Kleinkunst in Kitzbühel
2

Kleinkunst in Kitzbühel
"Prax off" zum Abschied vom legendären Café Praxmair

Café Praxmair schließt seine Pforten; letzte Veranstaltungen der Kleinkunst in Kitzbühel bis 10. September. KITZBÜHEL. Das Café Praxmair, Kitzbüheler Institution und legendäre Spielstätte der "Kleinkunst in Kitzbühel", schließt am 10. September für immer die Pforten. "Nach 35 Jahren, fast 500 Kleinkunst-Auftritten und über 40.000 Zuschauern werden wir wehmütig den Ton- und Lichtschalter ausdrehen. Zum Abschluss gibt's unser Programm 'Prax off' von 3. bis 10. September", so Peggo Jöchl. Mehr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Zehn Junioren-Mixed Doubles-Teams aus vier Nationen mit den Trainern Verena Pflügler und Johann Karg. | Foto: KCC
2

Kitzbühel Curling Club
Saisonauftakt beim Kitzbüheler Curling Club

Erstmals Junioren Curling Camp in Kitzbühel; Teams aus mehreren Ländern dabei. KITZBÜHEL. Die österreichischen Curling-Junioren qualifizierten sich für den Mixed Doubles-Bewerb bei den Youth Olympic Games 2024 in Korea. Mit dem 1. Junioren Curling Mixed Doubles Camp in Kitzbühel begann die Vorbereitung für den olympischen Traum. Der Kitzbühel Curling Club (KCC) lud erstmals Teams aus ganz Europa zu einem Junioren Mixed Doubles Trainingslager ein. Zehn Teams begannen ihr Saisontraining auf den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Patrick Hagenaars bei der Zielankunft am Kitzbüheler Horn nach 6:45 Stunden. | Foto: privat

Kitzbüheler Radmarathon
Patrick Hagenaars ist zurück beim Heimrennen

Nach einer krankheitsbedingten Pause kämpfte sich der Brixentaler Rennradspezialist Patrick Hagenaars beim Heimrennen wieder ins Spitzenfeld zurück und wurde Sechster. BRIXEN, KITZBÜHEL. Wenn’s läuft, dann läuft’s und wenn nicht, dann ist es zum Haare raufen. Nach einem sensationellen Auftakt in die Radsaison mit Siegen in Mallorca und beim Hillclimb in Brixen im Thale, sowie einem ausgezeichneten dritten Platz beim Maratona dles Dolomites Ende Juni, machte Patrick Hagenaars die Gesundheit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
Das ORF-Sommerfrische-Team war am 29. August 2023 zu Gast im Wildpark Aurach
54

ORF Radio Tirol Sommerfrische, 2. + 3. Tag
Tiere und Kulinarik im Wildpark Aurach, Action am Pillersee

AURACH, ST. ULRICH. Ein tolles Erlebnis für die ganze Familie war der zweite „ORF-Sommerfrischetag“ im Wildpark Aurach. Dort konnte man im Streichelstadl seinen Lieblingstieren ganz nahe sein und in der Branderhofstube wurde man mit traditionellen Schmankerln verwöhnt. Eine besondere Attraktion war die Fütterung von Rotwild, Damwild, Zwergziegen und Eseln. Radio-Moderator David Steiner holte im ORF-Zelt interessante Gäste vor sein Mikrofon. So informierte Wildpark-Inhaberin Andrea Pletzer über...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Markus Mörth übernimmt die Agenden von Michael Reisch (re.). | Foto: FFKB
2

Filmfestival Kitzbühel
Michael Reisch übergibt Leitung an Markus Mörth

Markus Mörth übernimmt künftig Agenden von Michael Reisch beim Filmfestival Kitzbühel. KITZBÜHEL. Der Gründer des Filmfestivals Kitzbühel (FFKB), Michael Reisch, gibt nach mehr als elf Jahren seinen Rücktritt als Leiter bekannt. Diese Entscheidung markiert einen Wendepunkt in seiner Karriere, wobei Reisch dem FFKB als Geschäftsführer und Mitgesellschafter erhalten bleibt. Bewegte Laufbahn Seit dem Start des Festivals im Jahr 2013 hat Michael Reisch gemeinsam mit seinen MitbegründerInnen Nina...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Testspiel der Adler im Sportpark. | Foto: Kogler
2

EC Die Adler Kitzbühel
Zwei Adler-Siege in ersten Testspielen

Vorbereitung auf die AHL-Saison bei den Kitzbüheler Eis-Adlern; Siege in Testspielen gegen Sterzing und Deggendorf. KITZBÜHEL. Die ersten Test- bzw. Vorbereitungsspiele für die neue AHL-Saison 2023/24 absolvierte der EC Die Adler Kitzbühel. Im ligainternen Duell bei den Sterzing Broncos kamen die Kitz-Adler zu einem souveränen 6:2 Auswärtssieg. Im zweiten Testspiel gegen den deutschen Drittligisten Deggendorfer SC gingen die Gamsstädter ebenfalls als Sieger vom Eis – sie siegten knapp mit 5:4....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Kader wurde im "The Londonder" offiziell präsentiert. | Foto: EC Die Adler
2

EC Die Adler Kitzbühel
Fans sorgen für ausgelassene Stimmung im "The Londoner"

Der EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel feierte Vereinsgeschichte und präsentierte im Rahmen einer offiziellen Teampräsentation den neuen Kader. KITZBÜHEL. Die Kitzbüheler Eishockey-Adler sorgten im Pub "The Londoner" für ausgelassene Stimmung. Vor rund 100 Fans wurde das aktuelle AHL-Team von Headcoach Marco Pewal vorgestellt. Die Spieler und das Trainerteam wurden von Moderator Mathias Funk einzeln auf's Podium geholt und vorgestellt. "Es war ein absolut gelungener Abend und genau das, was der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der italienische Bestsellerautor Rodolfo Baldassarri ist am 9. September zu Gast in Kitzbühel. | Foto: Barbara Fluckinger
2

Lesung
Musik und Literatur im Rasmushof Kitzbühel

KITZBÜHEL. Der italienische Bestsellerautor Rodolfo Baldassarri präsentiert am Samstag, den 9. September um 18 Uhr seinen neuesten Roman mit dem Titel: „Die besten Jahren unseres Lebens“, im Golf Hotel Rasmushof in Kitzbühel. Es lesen Schauspieler und Regisseur Thomas K. Katzmann und Schauspieler Jakob Seeböck. Für die musikalische Umrahmung sorgt die Innsbruckerin Saxophonistin Maria Kofler, die zwei Pianistininnen Stephanie Henle und Olga Balabon und die Sängerin Stefanie Eisenmann. Durch den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die österreichische Schauspielerin Aglaia Szyszkowitz wurde mit dem Ehrenpreis ausgezeichnet. | Foto: BrauerPhotos/G. Nitschke
10

Filmfestival Kitzbühel
Eine Woche voller großartiger Filme und spannender Begegnungen

Gams-Trophäe für Kurz-, Dokumentar- und Spielfilm vergeben; Ehrenpreis für Schauspielerin Aglaia Szyszkowitz. KITZBÜHEL. Nach einer Woche voller Filmgenuss, spannender Begegnungen und neuer Perspektiven wurden am Samstagabend die herausragendsten Filme mit den Filmfestival Kitzbühel Gams-Trophäen ausgezeichnet. Karina Toth und Oliver Polzer führten charmant durch die Preisverleihung. „Ich bedanke mich bei allen FilmemacherInnen - ohne euch wäre das Festival nichts“, so Festivalleiter Michael...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Sieg und 4. Platz am Salzburgring für Robert Alton  | Foto: Foto: privat
2

Radsport
Radsportler Robert Alton siegte am Salzburgring

ST.JOHANN/SALZBURG. Gleich zwei Radrennen an einem Tag bestritt Masters-Athlet Robert Alton (Radsport Stanger/Tirol Flock) am Salzburgring. Am Vormittag fuhr er mit einer starken Leistung beim Zeitfahren in seiner Altersklasse den 1. Platz ein. Das kostete aber viel Kraft und so musste er sich danach bei der Österr. Meisterschaft im Straßenrennen nach einem spannenden Zielsprint nur wenige Sekunden hinter den Medaillenrängen mit dem 4. Rang begnügen. (gs)

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Die 12 Finalistinnen bereiteten sich in Kitzbühel auf die Miss Alpin Wahl vor. | Foto: Angelo Lair
10

Miss Alpin Powerdays
Vom Bergpanorama auf die große Bühne

Miss Alpin Kandidatinnen nach Power Days im Erika Boutiquehotel in Kitzbühel bereit für den großen Auftritt. KITZBÜHEL. Die Vorbereitungen für Miss Alpin Wahl sind in vollem Gange und die Kandidatinnen haben nun die intensiven Power Days im Erika Boutiquehotel in Kitzbühel erfolgreich abgeschlossen. Die Finalistinnen wurden in einem umfangreichen Trainingsprogramm auf den großen Abend vorbereitet, der am 14. Oktober im Sillpark Innsbruck stattfinden wird. Breite Palette Die angebotenen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Trotz Reifenschaden fuhr Paul Verbnjak beim Kitzbüheler Radmarathon als Sieger über die Ziellinie. | Foto: KRM/Manfred Binder
2

Trotz Defekt
Paul Verbnjak gewinnt den Kitzbüheler Radmarathon

Knapp 1.100 angemeldete StarterInnen aus 23 Nationen sorgten beim Kitzbüheler Radmarathon am 27. August für ein Rekord-Starterfeld. KITZBÜHEL. Der 21-jährige Kärntner Paul Verbnjak gewann nach 216 Kilometern und 4.600 Höhenmetern die dritte Auflage des Kitzbüheler Radmarathons. Bei den Damen siegte die Deutsche Eva Schien überlegen. „Ich hatte zwischenzeitlich einen Reifenschaden, habe eine Minute verloren“, so Verbnjak. Der 21-Jährige konnte den Rückstand aber schnell wieder aufholen und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
15 Insassen mussten am 26. August aus Gondeln geborgen werden.  | Foto: ZOOM.TIROL
7

KitzSki Hornbahn
Fahrgäste aus Gondeln befreit

Wegen eines technischen Problems kam am 26. August die KitzSki-Hornbahn in Kitzbühel zum Stillstand. Mehrere Fahrgäste mussten evakuiert werden.  KITZBÜHEL. Am 26. August wurden um 12:02 Uhr Einsatzkräfte der Polizei von der Landesleitzentrale zur „KitzSki Hornbahn 1“in Kitzbühel beordert, mit dem Hinweis, dass dort der Bahnbetrieb wegen eines technischen Gebrechens eingestellt und die Evakuierung der Fahrgäste aus den Gondeln im Bereich Talstation – Mittelstation veranlasst werden musste. Ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • MeinBezirk Tirol
Nach einem Arbeitsunfall in einer Tischlerei wurde ein Mann in die Innsbrucker Klinik geflogen. 
 | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
2

Arbeitsunfall
Mann trennte sich Finger ab

In Kirchberg in Tirol kam es am Abend des 25. August in einer Tischlerei zu einem Arbeitsunfall. Dabei trennte sich ein Mann einen Finger ab.  KIRCHBERG. Am 25. August geriet gegen 18 Uhr ein 21-jähriger deutscher Staatsbürger bei Arbeiten in einer Tischlerei in Kirchberg in Tirol mit der linken Hand in das Sägeblatt der Formatkreissäge und trennte sich einen Finger ab. Der Verletzte wurde nach Erstversorgung durch den Notarzthubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen. Die genaue...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • MeinBezirk Tirol
Foto: Martin Raffeiner
10

Kitzbüheler Sommerkonzerte
Glanzvoller Abschluss der Sommerkonzerte mit Wiener Horn

Zum finalen Konzert der diesjährigen Kitzbüheler Sommerkonzerte gastierte das 𝗪𝗶𝗲𝗻𝗲𝗿 𝗛𝗼𝗿𝗻𝗲𝗻𝘀𝗲𝗺𝗯𝗹𝗲 im Konzertsaal der Landesmusikschule. Das „Wiener Horn“, welches dem klassischen Waldhorn näher ist als dem modernen Ventilhorn und sich durch die Wärme seines Tons auszeichnet, ist für die österreichische Klangkultur unverzichtbar und wird in den Wiener Orchestern weiterhin liebevoll gepflegt. Die vier Mitglieder des Ensembles (Peter Dorfmayr, Manuel Egger, Klaus Leherbauer und Michael Stückler)...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Kitzbüheler Musikfreunde
1:14

Unglaubliche Stimmung (mit Video)
Volks-Rock'n'Roller Andreas Gabalier versetzt Kitzbühel in Ekstase

Ein Abend voller Emotionen, Hits und beeindruckender Bühnenshow. Der Volksrocker Andreas Gabalier verzauberte vergangenes Wochenende in der Gamsstadt das Publikum mit einer unvergesslichen Show. KITZBÜHEL. Lederhosen und Dirndln so weit das Auge reicht. Bei Volks-Rock’n’Roller Andreas Gabaliers Konzerten ein ganz normales Bild. Im Zuge seiner Dirndl-Wahnsinn-Hulapalu-Tour gab der beliebte Steirer vergangenes Wochenende zwei Open-Air-Konzerte im Tennisstadion, das viele Fans nicht so schnell...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Michael Kendlbacher
Auf der Strecke kommt es an diesem Tag zu temporären Straßensperren. | Foto: Pixabay
2

Kitzbüheler Radmarathon
Informationen zu den Straßensperren

KITZBÜHEL. Am Sonntag, 27. August 2023, findet die 3. Auflage des Kitzbüheler Radmarathons statt. Auf der Strecke kommt es an diesem Tag zu temporären Straßensperren. Straßensperren im Überblick: Pass Thurn (B 161): Temporäre situationsbedingte Straßensperren Kitzbühel - Mittersill, 6 bis 7.30 Uhr; Gerlos Pass (B 165): Einseitige Straßensperre zwischen Wald im Pinzgau und Zell am Ziller, 7.30 bis 11 Uhr; Sportplatzweg, Giessen Höhe, Schöffstallstraße: Einbahnführung in Rennrichtung, 8.15 bis...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Das neue Vorstandsteam mit Verena Pflügler (Jugendwartin), Jonas Backofen (Schriftführer), Marijke Reitsma (Kassierin), Nina Hofer (Sportwartin), Alois Genner (Obmann) Birgit Neumayr-Schmutz (Obmann-Stv.) | Foto: KCC
2

Neues Vorstandsteam
Start in die neue Saison beim Kitzbühel Curling Club

Neue Saison startet am 1. September mit den internationalen Austrian Curling Open in Kitzbühel. KITZBÜHEL. In die diesjährige Saison startet der Kitzbühel Curling Club mit einem neuen Vorstandsteam, das bei der Generalversammlung im Juli gewählt wurde. Nach einem ereignisreichen Bericht über die Veranstaltungen und Turniere der vergangenen beiden Saisonen, verabschiedeten sich einige Mitglieder des Vorstandes, die sich über mehrere Jahre tatkräftig an der Vereinsarbeit beteiligt hatten. Der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 29. Juni 2024
  • Tirol

Tierärztlicher Wochenend- u. Feiertags-Notdienst im Juni

Stadt Innsbruck und Innsbruck-LandZentrale Notrufannahme: Tel. Nr. 0676 88508 82444 bzw. https://www.tierarzt-notdienst.tirol Großtiere: Notdienst durch den jeweiligen Betreuungstierarzt Bezirk Kitzbühel Kleintiere: Tel. Nr. 0676 88508 82444 bzw. https://www.tierarzt-notdienst.tirol Großtiere: Notdienst durch den jeweiligen Betreuungstierarzt sowie: Dr. Manfred Vogl (auch mobiler Kleintiernotdienst) 6382 Kirchdorf 0664 4030167 Dipl.Tzt. Matthias Prinz 6380 St. Johann 0676 7757336...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.