Kirchtag

Beiträge zum Thema Kirchtag

die hübschen Gailitzerinnen...
1 2

GAILITZER KIRCHTAG

Immer wieder schön zum Anschauen die tollen Trachten beim Gailitzer Kirchtag...und vor allem...sehr viel Arbeit...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Dagmar Langmaier

Gailitzer Jahreskirchtag

GAILITZ. Die Burschenschaft Gailitz lädt von Samstag, 10. Mai, bis Montag, 12. Mai, zum Jahreskirchtag ein. Der Kirchtag beginnt um 18 Uhr mit einer Reitermesse beim Kugimaterl. Der Vorkirchtag findet um 20 Uhr in der "Satz's Stallbar" statt. Am Sonntag, 11. Mai, beginnt der Kirchtag traditionell um 9 Uhr mit der Heiligen Messe beim Gailitzer Kircherl, anschließendes Kirchtagsladen . Um 10 Uhr folgt das Frühschoppen mit "Christian und Toni". Das Kufenstechen mit Lindentanz beginnt um 15 Uhr...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Dirndl- und Lederhosenkirchtag mit Maibaumaufstellen in Maria Rain | Foto: Schurian

4. Maria Rainer Dirndl- und Lederhosenkirchtag

Am Donnerstag, 1. Mai, geht ab 10 Uhr am Sportplatz Maria Rain der 4. Dirndl- und Lederhosenkirchtag mit Maibaumaufstellen über die Bühne (bei Schlechtwetter: Sonntag, 4. Mai, ab 11 Uhr). Musikalisch mischen die Kulturvereine und der Jugend-Musikverein beim Frühschoppen mit. Es gibt auch eine Kinderhüpfburg. Außerdem werden die Gewinner des Bürgermeister App-Gewinnspiels präsentiert. Noch bis 30. April kann man mittels Bürgermeister App (App "Mein Bürgermeister") ein Bild seines...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
13

Sautoni-Kirchtag in Gösselsdorf am 17. Januar

Sehr früh kam die Verehrung des hl. Antonius von Konstantinopel ins Abendland (erste Spuren schon im 5. Jh.) wo sie in Folge der Übertragung der Reliquien nach Frankreich (um 1000) rasch anwuchs und ihre Blütezeit 14. – 18. Jh. erlebte. Hauptträger der Verehrung war anfangs der Antoniusorden. Die Ritter verehrten A. als ihren Standesgenossen und als ihr Standesvorbild und weihten ihm Burgen, Kapellen, Altäre und Vikarien. Zahlreiche Bruderschaften stellten sich unter seinen Schutz (Armen- u....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
der hl. Antonius mit Schwein und Bettlerglocke
14

Sautoni-Kirchtag in Gösselsdorf am 17. Januar

Sehr früh kam die Verehrung des hl. Antonius von Konstantinopel ins Abendland (erste Spuren schon im 5. Jh.) wo sie in Folge der Übertragung der Reliquien nach Frankreich (um 1000) rasch anwuchs und ihre Blütezeit 14. – 18. Jh. erlebte. Hauptträger der Verehrung war anfangs der Antoniusorden. Die Ritter verehrten A. als ihren Standesgenossen und als ihr Standesvorbild und weihten ihm Burgen, Kapellen, Altäre und Vikarien. Zahlreiche Bruderschaften stellten sich unter seinen Schutz (Armen- u....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
42

Dankbar für die Früchte der Erde...

Die TK Stall und die Pfarre Stall veranstalteten am Samstag 5. und Sonntag 6. Oktober das traditionelle Kirchweih und Erntedankfest. Für gute Unterhaltung sorgten am Samstagabend „Die Jungen Wernberger“. Am Sonntag wurden die Erntegaben, welche dieses Jahr von den Nachbarschaften Latzendorf und Gußnigberg vorbereitet wurden, am Gemeindeplatz gesegnet. Nach der Segnung zogen die Vereine, die Kindergartenkinder, die Bauernschaft mit Erntekrone und Gaben, unser Herr Pfarrer mit den Ministranten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sabine Riegger
Gloria hat die Zuckerwatte geschmeckt
11

36. Ebener Kirchtag

Kinderflohmarkt Eben im Pongau. Eben (ga). Im Rahmen des Ebener Kirchtages fand auch der Kinderflohmarkt statt. Viele Austeller und Gastronomiestände mit kulinarischen regionalen Leckerbissen, Live-Musikgruppen und ein großes Rahmenprogramm für Kinder bot der beliebte Ebener Kirchtag. Es war ein Treffpunkt für Jung und alt. Im Rahmen des Ebener Kirchtages fand auch der beliebte Kinderflohmarkt in der Feuerwehrzeugstätte statt. Organisiert wurde der Kinderflohmarkt von den Kindergärtnerinnen und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gert Adler
4

Museumskirchtag in der Wildschönau - die Krautingerwoche ist offiziell eröffnet

Feierlich wurde mit dem beim Museumkirchtag in der Wildschönau die Krautingerwoche offizeiell eröffnet. Während der Woche bieten 11 Gastronomiebetriebe Spezialitäten rund um die Rübe an. Am 12. Oktober wird beim Krautingerball im Museum z`Bach wieder der beste Krautinger des Jahres 2013 gekürt. Dazu sind alle recht herzlich eingeladen. Wo: Wildschönau, Wildschönau auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
3

Egger Kirchtag mit Kufenstechen und Lindentanz

Der Egger Kirchtag findet traditionell am Sonntag des Schutzpatrons der Pfarre Egg, des hl. Michaels statt und wird von der Burschenschaft Egg alljährlich veranstaltet. Der Kirchtag beginnt am Sonntag, den 29. September 2013 um 8.30 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Pfarrkirche Egg und anschließendem Frühschoppenkonzert mit der Trachtenkapelle Egg. Den Höhepunkt bildet am Nachmittag um 15:00 Uhr das Kufenstechen, bei dem die jungen Burschen aus Egg auf stämmigen Norikerpferden reiten und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Roman Popatnig

Staller Kirchtag

Samstag, 05. Oktober 2013 und Sonntag, 06. Oktober 2013 Samstag: Kirchtagstanz mit „Die jungen Wernberger“ ab 21.00 Uhr im Reichholdsaal Sonntag: 10.00 Uhr Segnung der Erntegaben am Gemeindeplatz mit Gottesdienst in der Pfarrkirche anschließend Kirchtagsausklang mit „Romans Dorfmusik“ am Vorplatz GH Reichhold Wann: 05.10.2013 21:00:00 bis 06.10.2013, 00:00:00 Wo: Gasthof Reichhold Melanie, 9832 Stall auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sabine Riegger
47

Kirchtag in St. Lambert am Haimburgerberg

85jähriges Bestandsjubiläum der FF Haimburgerberg - ein schöner Grund, um den traditionellen Kirchtag so richtig zu feiern. Begonnen wurde mit einer Festmesse, die von Pfr. Josef Damej zelebriert wurde, Damej ist FF-Kurat des Bezirkes Völkermarkt; wunderschön geschmückt die Kirche. FF-Kameraden wirkten mit als Lektoren der Fürbitten und Lesung; die Hl. Messe wurde musikalisch gestaltet vom Kirchenchor Haimburg unter der Leitung von Jakob Höberl; hernach ging es zum Frühschoppen in das Rüsthaus...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
Musik auf der Alm: Heinz Oberlerchner (links) und Manfred Keller

Kirchtag auf der Litzhofer Hofalpe

KREMS. Auf der Litzlhofer Hofalpe hoch über der Gemeinde Krems ging der Almkirchtag über die Bühne. Mit dabei waren unter den vielen Gästen auch das Senner-Ehepaar Hans und Maria Unterlaß sowie ORF-Stiftungsrat und Touristiker Siggi Neuschitzer. Für die musikalische Unterhaltung sorgte das Duo Heinz Oberlerchner und Manfred Keller.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
Kirchtag: Brauchtumsfest mit Volksmusik, Tiroler Spezialitäten und Handwerksvorführungen auf dem gesamten Museumsgelände. | Foto: Grießenböck

Kirchtag im Museum Tiroler Bauernhöfe

KRAMSACH. Vor der Kulisse der historischen Höfe entfaltet der Kirchtag im Museum Tiroler Bauernhöfe seinen ganz besonderen Charme. Das Fest der Traditionen, Schmankerl und echter Tiroler Musik findet am 29. September bei jeder Witterung statt. Am letzten Sonntag im September wird das Freilichtmuseum zum jährlichen Treffpunkt zahlreicher Traditionen. Musikgruppen aus den umliegenden Dörfern geben Tanzlmusik, Gesang und Stubenmusik zum Besten. Handwerker aus der Region zeigen alte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena
6

Kirchtag im Museum Tiroler Bauernhöfe

Vor der Kulisse der historischen Höfe entfaltet der Kirchtag im Museum Tiroler Bauernhöfe seinen ganz besonderen Charme. Das Fest der Traditionen, Schmankerl und echter Tiroler Musik findet am 29. September 2013 bei jeder Witterung statt. Kramsach - Am letzten Sonntag im September wird das Freilichtmuseum zum jährlichen Treffpunkt zahlreicher Traditionen. Musikgruppen aus den umliegenden Dörfern geben Tanzlmusik, Gesang und Stubenmusik zum Besten. Handwerker aus der Region zeigen alte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Grießenböck Gabriele
Foto: KK

Kirchtag und 140 Jahre Freiwillige Feuerwehr in Berg

BERG. Am letzten Ferienwochenende findet traditionell der Berger Kirchtag statt, gleichzeitig feiert die Feuerwehr Berg im Drautal das 140 jährige Bestandsjubiläum und gehört damit zu den ältesten Feuerwehren im Land Kärnten. Beim Jubiläumsfest wird ein bereits schon seit längeren ersehntes neues Tanklöschfahrzeug am Freitag, dem 6. September, um 19 Uhr im Rahmen eines Festaktes im Festzelt feierlich gesegnet wird. Im Anschluß an den Festakt wird die bekannte Gruppe "Spatzensound" aus Salzburg...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Stefanie Glanzer

Lendorfer Kirchtag der Hirschberger Zech

Heuer ist wieder soweit, die Hirschberger Zech veranstaltet den Lendorfer Kirchtag. Da sie nur alle 3 Jahre die Aufgabe hat, dieses Fest zu gestalten, freuen sich die Zechmitglieder und besonders das Zechmeisterpaar bestehend aus Morgenstern Franz und Gritzner Petra sehr darüber, den Lendorfer Kirchtag und Nachkirchtag organisieren zu dürfen. Der Kirchtag findet am Sonntag den 15. September beim Gemeindesaal in Lendorf statt. Dort sorgen die "MOOSKIRCHNER" ab 11:00 Uhr für Unterhaltung. Um...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Hirschberger Zech
Die Lainacher Kirchtagslader Bea Granig, Hans Schilcher, Tanja Zlöbl, Richard Dabernig, Rolanda Zlöbl, Ewald Ladinig und Werner Weichselbraun (von links) | Foto: KK

Bunter Kirchtag in Lainach

RANGERSDORF. Die FF Lainach, unter Kommandant Johann Grader, veranstaltete auch heuer wieder den Lainacher Kirchtag. Wie nach alter Tradition wurde am Samstag mit dem Feierabendschießen begonnen. Anschließend zogen die Kirchtagslader der FF Lainach gemeinsam mit der Trachtenkapelle Rangersdorf von Haus zu Haus. Dabei wurden die Kirchtagslader von den Ortsbewohnern auch mit Speiß und Trank versorgt. Am Abend spielten in der Lainacher Festhalle die Mölltaler vor vollem Haus zum Kirchtagstanz auf....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Astrid Waldner

Bartholomäus Kirchtag in Bach 2013

Heilige Messe in der Filialkirche mit Pfarrer Simon Wutte umrahmt von Kirchchor Bach (Leitung Jakob Mokoru) und einem Quartett der Schlosskapelle Neuhaus (Leitung Michael Kuehs). Die Bewirtung erfolgte durch Sportrastwirt Manfred Skubel. Musik durch Alleinunterhalter "Der Bär". Bild: Harmonikaspieler Michael Skuk, Bürgermeister Gerhard Visotschnig, Wirt Manfred Skubel, FF-Bach Kdt StV Johann Skuk, Heinz "Der Bär" und FF-Bach Kdt Reinhold Jamer. Wo: Bach, 9155 Neuhaus auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Gerhard Visotschnig
Am Kirchtag: Skuk, Bgm. Visotschnig, Skubel, J. Skuk, "Der Bär", Jamer (v. li.) | Foto: KK

Bacher feiern den Bartholomäus-Kirchtag

BACH. Am 24. August fand der Bartholomäus-Kirchtag in Bach in der Gemeinde Neuhaus statt. Die Heilige Messe in der Filialkirche feierte Pfarrer Simon Wutte umrahmt vom Kirchenchor Bach und der Schlosskapelle Neuhaus. Anschließend gab es Schmankerln von Sportrastwirt Manfred Skubel. Alleinunterhalter "Der Bär" sorgte für Stimmung.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
57

Oranges Familienfest & 3. BZÖ-Kirchtag

Im Kärntner Wirtshaus Wispelhof in Klagenfurt fand das "Orange Familienfest und der 3. BZÖ-Kirchtag" statt. Bei Grillspezialitäten, Top Live-Musik von "Kärntna Gluat", Gewinnspiel (Hauptpreis, eine Fahrt für 2 im Heißluftballon über Klagenfurt) inkl. Glückshafen, Preiskegeln uvam gab es beste Unterhaltung für die zahlreichen großen und kleinen Gäste. Bündnisobmann Josef Bucher, NAbg. Sigisbert Dolinschek, BBO/LGF Klaus Kotschnig, Clemens Costisella und alle anderen Funktionäre nahmen sich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

Kirchtag auf der Froneben Alm

Am Sonntag, den 8. September 2013, findet auf der Froneben Alm der traditionelle Kirchtag statt. Die Bergmesse beginnt um 11:00 Uhr. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, es erwarten Sie Spezialitäten der Tiroler Küche. Die "Mutterer Zirbeler" laden zu dem einen oder anderen Alm-Tänzchen ein. Mit Streichelzoo, Kinder-Hüpfburg und Sonnenterrasse ist die Froneben Alm ein ideales Ausflugsziel für die ganze Familie. Die Froneben Alm befindet sich 50m unterhalb der Mittelstation im Ski-und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Laura Sternagel
Obmann der Gemeinschaft Tainach Martin Urak (links), Bgm. Blaschitz (6. v. li.), Vizebgm. Grebenjak (Mitte) | Foto: KK

Kirchtag in Tainach

TAINACH. Viel Sonnenschein gab es heuer beim Tainacher Kirchtag. Die Gäste genossen Live-Musik bei den Kirchtagsstandln und in den Gasthäusern. Die Gemeinschaft Tainach organisierte das Wiesenkegeln und das Sandsackwerfen.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Obmnn der Gemeinschaft Tainach Martin Urak (links)

Bgm Valentin Blaschitz (6. Von links)

Vbgm Gerald Grebenjak (7. Vo links)
1

Tainacher Kirchtag

Herrliches Sommerwetter herrschte auch heuer wieder beim Tainacher Kirchtag. Zahlreiche Gäste genossen bei „Kirchtagsstandln“ und Live Musik in den Gasthäusern die gute Stimmung. Viele versuchten sich auch bei dem von der Gemeinschaft Tainach organisierten Wiesenkegeln und Sandsackwerfen.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Gerald Grebenjak

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Mädchen und Burschen vom Kulturverein Micheldorf sind startbereit für den Kirchtag am Sonntag.  | Foto: Kulturverein Micheldorf/Tamara Jarnig
  • 30. Juni 2024 um 08:30
  • Micheldorf
  • Micheldorf

Micheldorfer Kulturverein lädt zum Kirchtag

MICHELDORF. Der Kulturverein Micheldorf lädt am Sonntag, dem 30. Juni, herzlich zum Micheldorfer Kirchtag ein. Der Tag beginnt um 8:30 Uhr mit einer Messe unter der Dorflinde, gefolgt von einem Frühschoppen mit Kinderkufenstechen. Zum Mittagessen wird am Festgelände unter anderem die traditionelle Gailtaler Kirchtagssuppe serviert. Um 16 Uhr steht dann das Kufenstechen und der anschließende Lindentanz auf dem Programm. Die musikalische Umrahmung übernehmen die Trachtenkapelle Egg, der MGV...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.