Kirchbichl

Beiträge zum Thema Kirchbichl

diese Kiefer blüht heuer
3 2

Baumblüte

Woher kommt es, dass es immer heißt, die Wälder blühen alle 4 Jahre? Blühen denn Bäume nicht unterschiedlich und daher doch jedes Jahr, und dann eben zufällig alle 4 Jahre besonders stark? Weiß jemand die Antwort darauf?

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
7 3

fleißig beim Honigsammeln

sind wohl überall die Bienchen ... auf Polsterpflanzen hört man sie summen ...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
Maibaum Kirchbichl
2 4

1. Mai - Brauchtum in Tirol (Video)

Es gibt so einige Bräuche am 1. Mai in Tirol. Neben dem Maibaumaufstellen tagszuvor mit Festzelt und Musik gibt es am 1. Mai ein Frühschoppen mit Musik und leckeren Speisen. Außerdem marschieren hierzulande die Musikkapellen durch die Ortschaften und spielen zünftige Stücke. In manchen Dörfern gehen sie sogar noch von Haus zu Haus.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
ISO 1600 1 sek bei f 8,0
6 5

Experimente mit Mondaufnahmen

Bei einem klaren Himmel wollte ich nun wieder einmal experimentieren und wählte dafür, wie sollte es anders sein, unseren Erdentrabanten, den Mond. Durch unterschiedliche Belichtungszeiten und unterschiedlich ISO-Einstellungen erhält man gleich vollkommen verschiedene Fotos. Wie es allerdings dazu kommt, dass es so aussieht, als hätten wir gleich zwei Trabanten, kann ich nicht erklären. Da wäre eine Erklärung unserer Fotoprofis hier eine echte Hilfe ;-)

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
alles Gute für dein Leben :))
9 2

Amselnachwuchs ist flügge - Video

Heute sind unsere Amselbabys aus dem Nest geflogen. Exakt um 11h folgten sie ihren Eltern in den nahen Waldabschnitt. Leider konnte ich dies nicht filmen, doch zumindest ein Junges noch fotographieren. Das Video machte ich bereits 5 Tage vorher. Wer möchte kann sich knappe 10 Minuten Zeit nehmen und den Eltern bei der Aufzucht zusehen:

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
Birke - zum Tag des Baumes - sie sorgen nicht nur für unsere gute Luft sondern sind auch herrliche Schattenspender
6

Birke

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
10 16

Wenn Bienen schwärmen

Kaum werden die Tage im Frühjahr wärmer, kommt es natürlicher Weise dazu, dass Bienen aus ihrem Stock ausschwärmen. Weshalb geschieht dies? Ganz einfach: Dies ist die natürliche Vermehrung der Bienenvölker. Wenn sie in ihrem Stock zu wenig Platz bekommen, dann werden einige Königinnen heran gezogen. Solche Eier werden besonders gefüttert, mit dem sogenannten Gelée Royale, damit daraus Königinnen entstehen. Sobald die erste Königin schlüpft, sticht diese die anderen zu Tode. Die alte Königin,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
8 6

Nachwuchs bei den Amseln

In diesem Jahr hatte ich Glück und konnte ein Amselnest fotographieren. Vier Junge ziehen die "Alten" auf und sind den ganzen Tag mit der Futtersuche und Nestreinigung beschäftigt. Die Fortsetzung und das Happy End könnt ihr in folgendem Beitrag sehen: http://regionaut.meinbezirk.at/kirchbichl/magazin/amselnachwuchs-ist-fluegge-video-d169864.html

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
12 9

Regentröpfchen - Makroaufnahmen

Beinahe jeden Naturfotographen faszinieren die Regentropfen, welche doch eigentlich naturgemäß abrinnen müssten, doch stattdessen Blüten wunderbar verzaubern. Mit einiger Übung gelangen mir jetzt die ersten zufriedenstellenden Makroaufnahmen mit meiner neuen Panasonic.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
4 10

der Winter gibt sich noch nicht geschlagen

Jedes Jahr können wir den Kampf zwischen Frühling und Winter erleben. Alle sehnen wir uns nach Sonnenschein und warmen Temperaturen, doch gerade im April kommt es gern noch einmal anders wie meine Fotos zeigen. Aufgenommen wurden sie am 09. April 2012.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
egal ob Lamm oder Hase ... am Ostersonntag werden sie angeschnitten :-)
5

Osterlamm aus Joghurtteig

Wir backen jedes Jahr Lämmer und Hasen aus Joghurtteig. Dieser fällt nicht so enrom trocken aus wie der übliche Sandkuchen. Zutaten: ~ 1 Becher Joghurt ~ 1 ½ Becher Mehl ~ 1 ½ Becher Zucker ~ ½ Becher Öl ~ Vanillezucker ~ 2 Eier ~ Backpulver Zubereitung: Alle Zutaten nach und nach schaumig rühren. Bei 180°C mittlere Schiene ca. 1 Stunde backen. Ich wünsche gutes Gelingen und ein schönes Auferstehungsfest.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
2 5

Nestbau

Dieser Sperling ist ganz fleißig beim Sammel von Materialien zum Nestbau.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
17 11

erste Portraits mit Panasonic DMC-FZ150

Mit der Erlaubnis meiner Tochter darf ich euch hier die ersten Bilder von ihr zeigen, die ich mit meiner neuen Kamera machte. Ich persönlich bin schon mal begeistert von diesen für mich gelungenen Aufnahmen. seht einfach selbst und gebt mir gern auch konstruktive Kritiken ...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
3

unerwartet ...

... kreuzte der kleine Fuchs meinen Weg

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
ein Falke
7 10

erste Bilder mit meiner Panasonic Lumix DMC-FZ150EGK

Noch bin ich bei Weitem nicht zufrieden, aber es sind ja auch die ersten Versuche, also das Kennenlernen der neuen Kamera. Sie neigt ebenso wie die Nikkon zur Überbelichtung und hat auch Luminanzrauschen, dafür aber kein Farbrauschen. Die Farben selbst gefallen mir gut. Mit der Schärfe gerade bei Makkroaufnahmen war ich auch noch nicht zufrieden. Dafür aber konnte ich fliegende Vögel gut heranzoomen und dann sogar relativ scharf ablichten.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.