Kindersicherheit

Beiträge zum Thema Kindersicherheit

"Känguru" der AUVA (Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt) und des KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) im Kindergarten Kranebitten. | Foto: KFV
3

Safety First
Aktion „Känguru“ zu Gast im Kindergarten Kranebitten

INNSBRUCK. Kinder werden den Gefahren im Straßenverkehr oft ungeschützt ausgesetzt, unter anderem dann, wenn auf die Kindersicherung im Auto vergessen oder diese falsch vorgenommen wird. Um auf die Folgen dieses Handelns aufmerksam zu machen und bei Groß und Klein das Gefahrenbewusstsein zu stärken, haben kürzlich die Kinder des Kindergartens Kranebitten im Rahmen der Aktion „Känguru“ der AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und des KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) spielerisch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die Entfernung des Zebrastreifens in Mariatrost sorgt für Unmut. | Foto: Michaela Tatra

Sorge um Sicherheit auf Mariatroster Straße
Kein Schutzweg am Schulweg

Sicherheit im Straßenverkehr ist ein wiederkehrendes Thema zum Schulbeginn. Gerade wenn in der Früh viele Kinder unterwegs sind, ist besondere Vorsicht angebracht. Ein entfernter Zebrastreifen auf der Mariatroster Straße sorgt deshalb jetzt für Ärger. GRAZ. Während der Bauarbeiten an der Straßenbahnlinie 1 im Sommer gab es im Bereich der Abzweigung Rettenbacher Straße einen provisorischen Schutzweg über die Mariatroster Straße, schon länger ein Anliegen der Anwohner, denn die Straße wird von...

  • Stmk
  • Graz
  • Fabian Prettner
Rund ein Drittel aller Unfälle im Straßenverkehr, auch der Kinderunfälle, ist in Österreich auf Ablenkung und Unachtsamkeit – allen voran durch das Smartphone – zurückzuführen. | Foto: Panthermedia
2

Deutschlandsberg, Leibnitz, Voitsberg, Leoben
Schulprojekt schärft Bewusstsein für "Todesfalle Ablenkung"

Mit dem Schulprojekt "Augen auf die Straße, fertig, los!" soll bereits bei Kindern ein Bewusstsein für die "Todesfalle Ablenkung" im Straßenverkehr geschaffen werden. Teilnehmende Klassen aus den Bezirken Deutschlandsberg, Leibnitz, Leoben und Voitsberg können 200 Euro für ihre Klassenkassa abstauben.  DEUTSCHLANDSBERG/LEIBNITZ/VOITSBERG. Rund ein Drittel aller Unfälle im Straßenverkehr, auch der Kinderunfälle, ist in Österreich auf Ablenkung und Unachtsamkeit zurückzuführen. Anlässlich der UN...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
VCÖ-Geschäftsführer Willi Nowak, Gewinnern Evelyn Habenbacher, Ursula Zechner (bmvit), Birgit Wagner (ÖBB), Gewinnerin Elke Erber, Gesundheitsminister Alois Stöger, Günter Liebel (Lebensministerium). Foto: VCÖ/APA-Fotoservice/Preiss | Foto: VCÖ/APA-Fotoservice
1

VCÖ-Mobilitätspreis für Volksschule Wies

Großer Erfolg für die Steiermark beim diesjährigen VCÖ-Mobilitätspreis Österreich: Die Volksschule Wies ist eine von drei Volksschulen, die den Gesamtsieg erreichte! Ausgezeichnet wurde das Engagment der Volksschule, dass ein eigener, sicherer Gehweg zur Schule errichtet wird. Es wurden beim Gehweg so genannte "Elternhaltestellen" errichtet: Dort bleiben Eltern, die ihr Kind von weiter weg mit dem Auto fahren, stehen, so dass ihr Kind eine gute Strecke zu Fuß zur Schule gehen kann. Seit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.