Kinderparlament

Beiträge zum Thema Kinderparlament

Beim Kinder- und Jugendparlament können Wienerinnen und Wiener zwischen fünf und 20 Jahren die Stadt mitgestalten.  | Foto: PID/Fürthner
3

Stadt gestalten
Wien sucht neue Teilnehmer für Kinder- & Jugendparlament

Für den neuen Durchlauf des Kinder- und Jugendparlaments sucht die Stadt Wien nach neuen Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter von fünf bis 20 Jahren. Mitmachen geht ganz leicht. WIEN. Beim Wiener Kinder- und Jugendparlament haben Wienerinnen und Wiener zwischen fünf und 20 Jahren die Möglichkeit, ihre Ideen für eine bessere Stadt an die Politik heranzutragen. Diese werden dann, je nach Möglichkeitskriterien, umgesetzt. Im vergangenen Jahr beteiligten sich mehr als 300 Kinder und Jugendliche...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das Kinderparlament steht Teilnehmern zwischen 5 und 13 Jahren offen.  | Foto: PID/Christian Fürthner
3

Am Alsergrund
Beim Parlament für Kinder und Jugendliche mitmachen

Kinder und Jugendliche aus dem Alsergrund bekommen von der Stadt Wien die Chance, politisch mitzumischen.  WIEN/ALSERGRUND. Das Geschehen in der eigenen Stadt und im eigenen Bezirk selbst mitgestalten? Das Kinder- und das Jugendparlament der Stadt Wienmachen das möglich. Die Delegierten für diese Parlamente werden über die Bezirke nominiert, also gibt es auch welche aus dem Alsergrund. Diese stehen im direkten Austausch mit der Stadtregierung, um die Umsetzung und Erreichung der Wiener Kinder-...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Miriam Al Kafur
Zusammen mit der Stadt Wien entwickelten Kinder und Jugendliche im Rathaus ihre Ideen für ihr Wien der Zukunft weiter. Mit dabei: Vizebürgermeister und Jugendstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos). | Foto: PID/Christian Fürthner
4

„Dein Wien for Future“
Kinder und Jugendliche gestalten Wien mit

Bereits im Herbst 2021 trudelten rund 250 Ideen von Kindern und Jugendlichen im Rahmen des Partizipation-Projekts „Dein Wien for Future“ ein. Thematisiert wurden die Projektideen im ersten wienweiten Kinder- und Jugendparlament im Mai. Am Dienstag entwickelten sie im Rathaus ihre Ideen für ihr Wien der Zukunft weiter. WIEN. Steckdosen in Öffis für alle? Oder ein Radweg, der zu jeder Schule führt? Diese Ideen sind nicht etwa den Hirnen von Ingenieuren der Wiener Linien oder Stadtplanern Wiens...

  • Wien
  • Kevin Chi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.