Kinderhospiz

Beiträge zum Thema Kinderhospiz

(v.l.n.r.) Lisa Hirschbeck, Michael Haslinger, Sophia Fallnbügel, Raphael Jeitler, Sophia Grabner und Ethik-Lehrerin Karin Fuchs-Binishofer präsentieren die Sackerl mit den Osternestern  | Foto: LFS Warth
2

LFS Warth unterstützt Palliativzentrum
50 Osternester an MOMO-Kinderhospiz in Wien übergeben

Ostern gilt in christlicher Tradition als das Fest des Lebens und der Hoffnung. Dies war für die Schülerinnen und Schüler der Fachschule Warth im Ethik-Unterrichtsfach der Anlass, um für das MOMO-Kinderpalliativzentrum 50 Osternester zu basteln und zu befüllen. Die Übergabe fand vorige Woche in Wien statt. „Im Ethikunterricht befassen wir uns mit dem menschlichen Handeln und welche Werte diesem zugrunde liegen. Neben der Vermittlung von Wissen über Humanismus, Moral, Religion und...

  • Neunkirchen
  • Jürgen Mück
Foto: Lukas Arnold Photography

Krampus für den guten Zweck
Nigri Diaboli übergeben Spende an Kinderhospiz Netz

Das Krampusse nicht (immer) böse sind, beweist der gemeinnützige Krampus Verein Nigri Diaboli aus Himberg mit seinen 64 Mitgliedern. HIMBERG. Unter dem Motto „Brauchtum & Show“ begeistert der Verein seit 2016 die Zuschauerinnen und Zuschauer mit einer faszinierenden Show, welche den traditionellen Krampuslauf in eine choreografierten Show packt, gepaart mit faszinierenden Lichteffekten, Pyrotechnik, feuerspuckenden Krampussen und vielen weiteren Highlights! Der Reinerlös der Spenden werden am...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
it gibt es 14 ehrenamtliche Hospizbegleiter, die Kinder und Familien betreuen. | Foto: HoKi NÖ /StockPlanets

Ehrenamt vor den Vorhang
Ehrenamtliche für Kinderhospiz gesucht

Maria Lederbauer aus Weiten unterstützt seit 2003 als Ehrenamtliche das Hospizteam Niederösterreich in Melk im Melker Spital und ist auch für die Kinderhospiz-Begleitung in St. Pölten und Pyhra in Form von Hausbesuchen unterwegs. Niederösterreich weit gibt es nur 14 Ehrenamtliche, die das Kinderhospiz-Mobil-Team unterstützen. ST. PÖLTEN/ PYHRA/ WEITEN/ NÖ. In ihrer Pension wollte sie schon immer als Ehrenamtliche etwas machen. "2002 bin ich dann auf einen Artikel zum Thema Hospiz gestoßen. Das...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Von links: Petra Kozisnik, BSc – GF LV Hospiz NÖ, Roswitha Zieger – Stadträtin für Schule, Kindergarten, Familie, Frauen und Soziales, Mag. (FH) Michael Lippka-Zotti, Klaudia Atzmüller – Vorsitzende LV Hospiz NÖ, Dr.in Zsofia Rona – LK Mödling Leitung Kinderabt, Renate Hlauschek, MMSc - Vorsitzende MOKI NÖ, LRin Ulrike Königsberger-Ludwig, Wolfgang Maresch-Zencica, MA – BH Mödling, Bereichsleiter Jugend & Soziales, LRin Christiane Teschl-Hofmeister, Dr.in Silvia Bodi, MSc – GF Gesundheit Thermenregion GmbH. Mag.a (FH) Edda Kaufmann. | Foto: Bernhard Garaus
2

„Da sein, wie DU es brauchst“
Kinderhospiz-Enquete in Mödling

Der Landesverband Hospiz NÖ veranstaltete die 6. NÖ Kinderhospiz-Enquete in der Stadtgalerie Mödling. BEZIRK MÖDLING. Sonja Thalinger moderierte durch das Thema „Da sein, wie DU es brauchst.“ Lebenslagenansatz in der Kinderhospiz und Palliativbegleitung. Die Vorsitzende des Landesverbandes Hospiz NÖ Klaudia Atzmüller begrüßte zahlreiche Ehrengäste u.a. die Landesrätinnen Ulrike Königsberger-Ludwig und Christiane Teschl-Hofmeister sowie die Stadträtin der Stadtgemeinde Mödling, Roswitha...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Markus Gronenwald und Dieter Kotrnec bei der Spendenübergaben. | Foto: Pasteiner GmbH

2.500 Euro Spende an Kinderhospiz

Das niederösterreichische Familienunternehmen unterstützt Familien von erkrankten Kindern. ST. PÖLTEN (pa). Der niederösterreichische Fassadenbauer Pasteiner spendete dem Kinderhospiz Netz 2.500 Euro. Damit setzt sich das Unternehmen für die Entlastung von Familien und ihren erkrankten Kindern ein, die rund um die Uhr betreut werden müssen. Die Entlastungspflege ermöglicht den Eltern sich für ein paar Stunden anderen Aufgaben zu widmen, die sonst im Alltag zu kurz kommen. Währenddessen werden...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
<f>Auf die Plätze, fertig los</f> - hieß es beim 7. Pleissinger Wunschlauf für einen guten Zweck. | Foto: Messirek
9

Pleissing läuft für guten Zweck
Wunschlauf über neue Brücke

Vor dem Benefizlauf wurde die Waschbach-Brücke eröffnet. Gute Stimmung trotz hoher Temperaturen. PLEISSING (jm). Bei tropischen Temperaturen, die so manchen zu schaffen machten, ging der 7. Pleissinger Wunschlauf über die Bühne. Die Route führte über die neue Waschbach-Brücke, die vom Katastrophenhilfsdienst der Freiwilligen Feuerwehr unter der Leitung von Andreas Schuch (Pulkau) und Abschnittskommandant Christian Lehninger (Retz) unter Mitwirkung von sechs Wehren des Abschnittes errichtet...

  • Hollabrunn
  • Josef Messirek
Anzeige
Eine Spende schenken ist ganz einfach… | Foto: Sterntalerhof

Spenden für den Sterntalerhof
Wie man ein Sterntaler wird

Wer eine Spende an den Sterntalerhof verschenkt, macht mit einem „Packerl” zweimal Freude. LOIPERSDORF-KITZLADEN. Zwei Therapeuten haben 1998 ihr Herz in die Hand genommen: Peter Kai und Regina Heimhilcher wollten nicht länger zusehen, wie Familien durch die schwere Erkrankung eines Kindes in Krisen schlittern und oftmals zerbrechen. KinderhospizSie entwickelten ein neuartiges Kinderhospiz-Konzept und gründeten den Sterntalerhof im Südburgenland. 20 Jahre später ist das Kinderhospiz für...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Kurt Breth (Governor Kiwanis International, Distrikt Österreich), Dr.in Martina Kronberger-Vollnhofer (Leiterin & Kinderärztin MOMO) und Gabriele Neumayr-Stof (Lieutenant Governor Kiwanis International, Division Wien, NÖ Süd und Burgenland) | Foto: Luis Vega

Kiwanis-Preisverleihung in Mödling

BEZIRK MÖDLING. Die KIWANIS Division Wien, NÖ Süd und Burgenland vergab heuer erstmals einen Preis für hervorragendes soziales Engagement an Wiens mobiles Kinderhospiz und Kinderpalliativteam MOMO. Die feierliche Preisverleihung fand in der Vorwoche im Babenbergerhof in Mödling statt. Dr.in Martina Kronberger-Vollnhofer, Leiterin des Kinderhospizes MOMO nahm diese Auszeichnung dankbar entgegen. „Es ist eine große Ehre für unser Kinderhospiz MOMO, die erste Auszeichnung der KIWANIS Division...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Lions Klosterneuburg-Futura

3.000 Euro Spenden für Kinderhospiz MOMO

KLOSTERNEUBURG (pa). Vergangenen Dienstag übergaben die Lions Klosterneuburg-Futura den Erlös vom Charity Event "Dinner and Dance" an MOMO. Das MOMO-Team begleitet schwerstkranke Kinder und ihre Familien zu Hause auf medizinischer und psychosozialer Ebene. Jede Familie erhält individuell, je nach Betreuungsbedarf, Hilfe. Das Angebot ist für die Familien kostenlos und derzeit rein spendenfinanziert. Hilfe für Kinder und Eltern Martina Kronberger-Vollnhofer, Fachärztin für Kinder- und...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Anzeige
„Danke sagen“ – ist einer der Klassiker der Geschenkboxen vom Sterntalerhof. | Foto: Sterntalerhof
2

Sterntalerhof: Freude schenken und Hoffnung säen

Wertvolle Geschenkideen für einen guten Zweck Der Sterntalerhof kümmert sich seit knapp zwei Jahrzehnten als Kinderhospiz und Familienherberge um Familien mit schwer, chronisch bzw. sterbenskranken Kindern. Die Mission lautet: „Das Gefühl von Unbeschwertheit und Glück, Zuversicht und Lebensfreude für Kinder und deren Familien, die nicht wissen, wie lange es noch ein gemeinsames Morgen gibt!“ Treue SpenderDer Sterntalerhof wird vom ersten Tag an ausschließlich von der Zivilgesellschaft getragen,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Unter dem Motto "Gemeinsam laufen für einen guten Zweck" lukrierten die Schüler 1.900 Euro für das Kinderhospiz "MOMO". | Foto: privat

Schüler erliefen 1.900 Euro für Kinderhospiz

Erfolgreicher Spendenlauf der HLW Tulln TULLN (red). Der Freitag vor den Osterferien stand an der HLW Tulln ganz im Zeichen des guten Zwecks. Unter dem Motto "Gemeinsam laufen für einen guten Zweck" veranstaltete die HL 4B der HLW Tulln mit Unterstützung ihren Professoren Sandra Gruber (Sportmanagement) und David Schretzmayer (Religion) einen Spendenlauf mit der ganzen Schule. 1.900 Euro für Kinderhospiz "MOMO" Der Reinerlös ging an das mobile Kinderhospiz "MOMO" im Großraum Wien. Das MOMO-Team...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Magdalena Bisak, Florian Strasser, Martin Jenny und Stefanie Casper wärmen sich bereits auf. | Foto: Talkner
2

Schüler laufen für Kinderhospiz "MOMO“

Spendenlauf am 7. April im Aubad Tulln - organisiert von der 4b der HLW-Tulln. TULLN (red). Die 4b der HLW-Tulln, hat es sich zum Ziel gesetzt, das mobile Kinderhospiz „MOMO“ zu unterstützen. Dafür organisieren die Schüler einen Spendenlauf. "Im Rahmen der Fächer Sportmanagement und Religion", erklärt Stefanie Casper. Dieser findet am 7. April im Tullner Aubad statt und ist bereits in der Vorankündigung ein riesiger Erfolg. Über 460 Schüler haben sich schon angemeldet. Bitte um Spenden Da dies...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Gefahren wurde von Schlag zu Schlag mit der Vespa auf dem Fairway. | Foto: Lackinger

Weltpremiere "Vespagolf" im Diamond Country Club

ATZENBRUGG (red). Bei bestem Wetter fand kürzlich im Diamond-Country-Club in Atzenbrugg das weltweit erste Vespa-Golf-Turnier statt. Gefahren wurde von Schlag zu Schlag mit der Vespa auf dem Fairway. 50 Teilnehmer absolvierten den Park Course im Format 2er-Texaner als Team und nutzten jeweils die sechs Möglichkeiten um am "Piazza con Bar" bei Prosciutto und Parmesan sowie Aperol und Campari einzukehren – um unter dem Motto "Das süße Leben" dieses auch zu verkosten. 3.820 Euro für Kinderhospiz...

  • Tulln
  • Michael Holzmann
"Wir wollen den betroffenen Familien das Gefühl geben, dass sie nicht alleine sind", erklärt MOMO-Geschäftsführerin Martina Kronberger-Vollnhofer. | Foto: Cornelia Grobner
2

"Frau Doktor, tut sterben weh?"

Die Weidlinger Kinderhospiz-Ärztin Martina Kronberger-Vollnhofer über ihre Arbeit mit todkranken Kindern und ihren Familien. WIEN/KLOSTERNEUBURG (Printausgabe, 27. April 2016). Im März feierte das Kinderhospiz MOMO seinen dritten Geburtstag. Die Klosterneuburger Ärztin Martina Kronberger-Vollnhofer (50) startete ihr Herzprojekt 2013 mit nur einer Assistentin. Heute hat MOMO elf Angestellte und 41 Ehrenamtliche. Das Team unterstützt schwerstkranke Kinder, ihre Eltern und Geschwister im Großraum...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Foto: paxnatura Naturbestattungs GmbH

Paxnatura Naturbestattung: Spende an das Kinderhospiz Netz Wien

Paxnatura unterstützt das Kinderhospiz Netz in Wien. PURKERSDORF/WIEN (red). Im August 2015 hat das Salzburger Unternehmen paxnatura eine weitere Naturbestattungsfläche in Purkersdorf bei Wien eröffnet. „Durch das große Interesse der Menschen, sehen wir uns in unserem Weg bestärkt. Die Unterstützung karitativer Organisationen ist ein Teil unserer Firmenphilosophie, “ so Geschäftsführerin Dipl. BW Karin Seewald bei der Überreichung der Spende von 1.500 Euro. In diesem Jahr fiel die Wahl von...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Wunschlauf

Wunschlauf Samstag, 29. August, 13.00 Uhr – 19.00 Uhr Eine wunderbare Idee: Einen Nachmittag oder auch nur eine Viertel Stunde lang Laufen bzw. Walken und sich selbst und jemand anderen etwas Gutes tun. Sponsoren finanzieren Ihre Hilfsbereitschaft. Pro absolvierter Runde (1,38 km) geht € 1,- an die Organisation „make a wish“ womit einem schwerkranken Kind ein Herzenswunsch erfüllt wird. Des weiteren gibt es Unterstützung für den Kinderhospiz-Verein und für e.motion – Verein für Equotherapie!...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH
SamLa GF Herbert Willer, Andrea Frevel Kinderhospiz Netz | Foto: SamLa

SamLa: 680 Euro zugunsten Kinderhospiz Netz gespendet

Die Spendenaktion des SamLa aus der Vorweihnachtszeit erfuhr nun ihren Bestimmungszweck, denn das gesammelte Geld konnte an den Verein „Kinderhospiz Netz“ übergeben werden. REGION PURKERSDORF (red). Die Wunsch-Hütt'n des Samariterladen (SamLa) dient seit ihrem Bestehen einem guten Zweck. Zu besonderen Gelegenheiten, wie etwa in der Vorweihnachtszeit, öffnet sie ihre Pforten, um Waren für Spenden anzubieten. „Die so durch den Verkaufserlös zusammengetragenen Kollekten werden dann am Jahresende...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Jetzt anmelden und Gutes tun!

kaa's world startet nun die Charity-Weihnachtsaktion zugunsten des mobilen Kinderhospiz MOMO! Was MOMO macht und wie ihr helfen könnt, erfahrt ihr hier! kaa's world ist Dein Ansprechpartner für * BABY Spielgruppen * KINDER Bastelnachmittage * ELTERN-KIND Workshops * GEBURTSTAGSpartys * und vieles mehr

  • Korneuburg
  • kaa's world Kaa Glatz
Die Athleten beim Lasseer Benefizlauf sammeln mit jedem Kilometer Geld für das Kinderhospitz. | Foto: Foto: Potmesil

Benefizlauf erzielt Rekordsumme

LASSEE. Mit der Rekordsumme von 9500 Euro krönt sich eine ohnehin schon erfolgreiche Veranstaltung. Das Organisationsteam des Lasseer Benefizlaufes konnte diesen Betrag an das Kinderhospiz Sterntalerhof überreichen. Jeder gelaufene Kilometer wurde mit einem Euro abgegolten.

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.