Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Seven children with balloons in green field

Ausbildung zur Kinderbetreuerin

Sie haben Interesse an der Arbeit mit Kindern? Dieser Lehrgang der Frauenakademie Pascalina befähigt Sie dazu, Kindergartenpädagoginnen und -pädagogen fachlich kompetent zu unterstützen. Die berufsbegleitende Ausbildung entspricht der Verordnung über die Ausbildung von Kinderbetreuerinnen/ Kinderbetreuern, LGBl. 5060/4-3 der NÖ. Landesregierung. Sie beinhaltet 94 Lehrgangsstunden (inkl. 2 Coaching- und Reflexionsstunden), 36 Praktikumsstunden und eine Abschlussprüfung (vorauss. am 27. Jänner...

  • Korneuburg
  • Frauenakademie Pascalina
Foto: Gemeinde

Strasshof: Spatenstich - neuer Kindergarten in der Josef-Drapela-Straße

STRASSHOF. Durch das stetige Wachstum der Gemeinde, aber auch durch die im Bereich des Bahnackers neu errichteten Wohnungen und die Neuerschließung des Bahnackers ist innaher Zukunft Bedarf für Kindergartenplätze gegeben. Die NÖ Landesregierung gab das OK für einen Neubau, der auf dem Grundstück südlich des Kindergartens Maulbeerallee errichtet wird. Am Freitag erfolgte der Spatenstich für den dreigruppigen Kindergarten, der sechste Kindergarten in der Gemeinde Strasshof. Nach der Ansprache...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Die Bauhofmitarbeiter übernehmen die Montage des neuen Spielgerätes. | Foto: Stadtgemeinde Neulengbach

Kindergarten Ollersbach hat sich ein neues Spielgerät organisiert

NEULENGBACH (red). Der Kindergarten Ollersbach hat bereits seit längerer Zeit den Ankauf eines neuen Gartenspielgerätes geplant und enorme Anstrengungen unternommen, einen Finanzierungsbetrag aufzustellen. Nunmehr hat die Kindergartenleitung mitgeteilt, dass die Auswahl für ein neues Kinderspielgerät von der Firma Linsbauer getroffen wurde und die Finanzierung durch den Erlös aus diversen Veranstaltungen und durch einen privaten Sponsor gesichert ist. Vom Gemeinderat wurde in der jüngsten...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Ausbildung zur Kinderbetreuerin - Frauenakademie Pascalina

Anmeldeschluss: Ausbildung Kinderbetreuerin

Am Mittwoch, 24.2. endet die Anmeldefrist für die berufsbegleitende Ausbildung zur Kinderbetreuerin an der Frauenakademie Pascalina. Informationen unter www.pascalina.at oder 02266 / 619 77. Wann: 24.02.2016 ganztags Wo: Frauenakademie Pascalina, Bahnhofstraße 6-8, 2000 Stockerau auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Frauenakademie Pascalina

Infoabend: Ausbildung zur Kinderbetreuerin

An der Frauenakademie Pascalina startet am 4. März erneut eine Ausbildung zur Kinderbetreuerin gemäß NÖ Verordnung LGBl. 5060/4-2. Mehr Informationen und Anmeldung unter 02266 / 61977 oder www.pascalina.at Kursdauer: 4. März bis 3. Juni 2016 Kurszeiten: 14tägig, Freitag ab 15 Uhr und Samstag ab 9 Uhr Infoveranstaltung: Montag, 1. Februar um 18 Uhr Wann: 01.02.2016 18:00:00 Wo: Frauenakademie Pascalina, Bahnhofstraße 6-8, 2000 Stockerau auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Frauenakademie Pascalina
2

Infoabend: Ausbildung zur Kinderbetreuerin

Berufsbegleitende Ausbildung für Frauen, die Kinder professionell begleiten wollen. An der Frauenakademie Pascalina startet am 4. März erneut eine Ausbildung zur Kinderbetreuerin gemäß NÖ Verordnung LGBl. 5060/4-2. Mehr Informationen und Anmeldung unter 02266 / 61977 oder www.pascalina.at Kursdauer: 4. März bis 3. Juni 2016 Kurszeiten: 14tägig, Freitag ab 15 Uhr und Samstag ab 9 Uhr Infoveranstaltung: Montag, 1. Februar um 18 Uhr Wo: Frauenakademie Pascalina, Bahnhofstraße 6-8, 2000 Stockerau...

  • Korneuburg
  • Frauenakademie Pascalina
Foto: privat

Strasshofs neuer Kindergarten

STRASSHOF. Die Gemeinde investiert in den Neubau des sechsten Kindergartens. Durch die Neuerschließung des Bahnackers ist in naher Zukunft Bedarf für Kindergartenplätze gegeben. Diese Notwendigkeit wurde auch seitens der NÖ Landesregierung so bestätigt und das Okay für einen Neubau gegeben. In der Gemeinderatsitzung vom 24.09.2015 wurden für den Kindergartenneubau Drapelastraße die Generalplanerleistungen einstimmig beschlossen. Billigstbieter war Fa. Brand Zivilingenieure und Architekten, zur...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Bundesministerin Sophie Karmasin und Landesrätin Barbara Schwarz im Kindergarten St. Koloman in Stockerau. | Foto: NLK Burchhart

Landesrätin Barbara Schwarz begrüßt Verlängerung des verpflichtenden Kindergartenjahres für Fünfjährige

(Red.). Niederösterreichs Bildungs- und Familienlandesrätin Mag. Barbara Schwarz begrüßt die gestern im Ministerrat beschlossene Verlängerung der 15a-Vereinbarung zum verpflichtenden Gratis-Kindergartenjahr für Fünfjährige: „Die Entwicklungen zeigen, dass sich die Kindergartenpflicht für Fünfjährige auf den späteren Bildungsweg positiv auswirkt. In Niederösterreich besuchen mit über 97% nahezu alle Kinder das letzte Kindergartenjahr. Wir können somit auf eine sehr gute Betreuungssituation mit...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
Bürgermeister René Lobner
7

Gänserndorf beschreitet neue Wege

GÄNSERNDORF. Stadtzentrum, Hort und Volksschule, Sportprogramm, Straßenbau und Trinkwasser und die 900-Jahr-Feierlichkeiten: ÖVP-Bürgermeister René Lobner, die Grüne Vizebürgermeisterin Margot Linke und die Stadträte boten einen umfassenden Überblick über das erste halbe Jahr der neuen Periode. Politik und das Rathaus wollen Bürgernähe forcieren, die neue Webpage ging online, seit kurzem ist die Stadtgemeinde auf facebook registriert und in der Gemeindezeitung haben alle Stadträte die...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Sommerferienbetreuung Volksschulkinder

In den Sommerferien bieten wir eine flexible Ferienbetreuung für Kindergarten.- und Volksschulkinder an! Für nähere Infos bitte einfach melden. Mini&Maxi Kinderbetreuung Rainfelder Hauptstrasse 44 3162 Rainfeld Wo: Mini&Maxi Kinderbetreuung, Rainfelder Hauptstraße 44, 3162 Rainfeld auf Karte anzeigen

  • Lilienfeld
  • Lavinia Weissenböck

Pflanzwerkstatt für Kinder

Kinder spielen GärtnerMalen, pflanzen, Schönes kreieren Am Samstag, den 14. März ab zehn Uhr, öffnet "Neunkirchens Kinderwelt" das erste mal ganz offiziell seine Pforten. Wir laden alle Kinder dazu ein, mit uns gemeinsam Blumentöpfe zu bemalen und danach mit Kresse zu bepflanzen. Ein schöner, selbstgebastelter Blumenstecker für die Erde erleichtert das Warten auf die ersten Sprossen. Nach zwei Stunden können eure Eltern euch dann mit dem tollen Frühlingsgruß abholen kommen. Die Teilnahme ist...

  • Neunkirchen
  • Neunkirchens Kinderwelt

Infoabend: Ausbildung zur Kinderbetreuerin

Lehrgang für Frauen, die Kinder professionell begleiten wollen An der Frauenakademie PASCALINA startet am 10. April bis 28. August 2015 eine Ausbildung zur Kinderbetreuerin (gemäß NÖ Verordnung LGBl. 5060/4-2). Mehr Informationen und Anmeldung unter 02266 619 77 oder www.pascalina.at Nächste Termine: Infoveranstaltung am Montag, 24. August 2015 um 19:00 Uhr, 2. Ausbildungsreihe von 18. Sept 2015 bis 19. Februar 2016 Wann: 24.03.2015 19:00:00 Wo: Frauenakademie Pascalina, Bahnhofstraße 6-8, 2000...

  • Korneuburg
  • Frauenakademie Pascalina
Kindergarten Augustinergasse entdeckt Baden
 
Das bereits seit einigen Jahren mit großem Erfolg an Badens Kindergärten durchgeführte Projekt „Lerne Deine Stadt kennen“ wurde nun zum ersten Mal auch am Kindergarten Augustinergasse angeboten. Die Burschen und Mädchen spazierten mit Feuereifer durch das vorweihnachtliche Baden und staunten nicht schlecht, als sie erfuhren, dass in Baden seinerzeit ein echter Kaiser gelebt hatte. Auch im Rathaus erfuhren sie viel über die Geschichte unserer Stadt, aber auch dar

Kinderbetreuung: Gutes Angebot im Bezirk

Niederösterreich gilt als Vorreiter bei der Kinderbetreuung. Der Gratiskindergarten, der bei uns längst Alltag ist, wird in anderen Bundesländern zaghaft eingeführt. Trotzdem gibt es noch immer weiße Flecken in der Versorgung. Die Arbeiterkammer hat diese im Kinderbetreungsatlas erhoben, der Bezirk Baden erhielt darin ein gutes Zeugnis. Wir haben uns umgehört, wo es bereits gut funktioniert und wo noch Aufholbedarf besteht. Niederösterreich gilt als Vorreiter bei der Kinderbetreuung. Der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Jürgen Eder, im Bild mit Dominik, Lisa und Lena, sowie Gattin Michaela, weiß als dreifacher Familienvater aus eigener Erfahrung um die Mängel in der Kinderbetreuung. | Foto: privat
3

Kein Platz für die Kleinsten im Bezirk

BEZIRK MELK. Niederösterreich gilt als Vorreiter der Kinderbetreuung. Der Gratiskindergarten, bei uns längst Alltag, wird in anderen Bundesländern zaghaft eingeführt. Doch es gibt noch Lücken. Die Arbeiterkammer hat sie im Kinderbetreuungsatlas erhoben und der Bezirk schnitt schlecht ab. Wir haben uns umgehört, was gut funktioniert und wo Aufholbedarf besteht. Kaum Krippen im Bezirk Größter Kritikpunkt: Im Bezirk gibt es derzeit nur eine Kinderkrippe und drei gemischte Einrichtungen, wo auch...

  • Melk
  • Christian Rabl
Kindergarten-Direktorin Anna Resch, Lydia und Helmut Tanzer, Bürgermeister Wolfgang Pöhacker und Monika Baumann mit Tamias und Jonas Tanzer in Steinakirchen. | Foto: Marktgemeinde Steinakirchen
2

Zu wenig Betreuungsplätze für Kleinkinder im Bezirk

Die Bezirksblätter Scheibbs haben sich umgehört, wie es um die Betreuung unserer Kleinsten steht. BEZIRK. Niederösterreich gilt als Vorreiter bei der Kinderbetreuung. Der Gratiskindergarten, der bei uns längst Alltag ist, wird in anderen Bundesländern zaghaft eingeführt. Trotzdem gibt es noch immer weiße Flecken in der Versorgung. Die Arbeiterkammer hat diese im Kinderbetreuungsatlas erhoben, der Bezirk Scheibbs erhielt darin ein eher schlechtes Zeugnis. Wir haben uns im Bezirk umgehört, wo es...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die "großen" Kinder im Bezirk Gänserndorf sind gut betreut. Zu wenig Plätze gibt es für die bis zu Zweieinhalbjährigen. | Foto: Foto: privat

...zur Krippe herkommet

Nur drei Gemeinden mit Betreuung für die Jüngsten. Das ist für den Bezirk Gänserndorf zu wenig. Niederösterreich gilt als Vorreiter bei der Kinderbetreuung. Der Gratiskindergarten, der bei uns längst Alltag ist, wird in anderen Bundesländern zaghaft eingeführt. Trotzdem gibt es noch weiße Flecken in der Versorgung. Die Arbeiterkammer hat diese im Kinderbetreuungsatlas erhoben, der Bezirk Gänserndorf erhielt darin ein relativ gutes Zeugnis. Wir haben uns umgehört, wo es bereits gut funktioniert...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Landhauskindergarten: Laut Barbara Schwarz eine "wertvolle Einrichtung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf". | Foto: NLK/Burchhart

Der Stadt St. Pölten fehlt eine Krippe

Analyse der Betreuungseinrichtungen stellt St. Pölten gutes Zeugnis aus. Einen weißen Fleck gibt es aber. ST. PÖLTEN (jg). Niederösterreich gilt als Vorreiter bei der Kinderbetreuung. Der Gratiskindergarten, der bei uns längst Alltag ist, wird in anderen Bundesländern zaghaft eingeführt. Trotzdem gibt es noch immer "weiße Flecken" in der Versorgung. Die Arbeiterkammer hat diese im Kinderbetreuungsatlas erhoben. Die Stadt St. Pölten erhielt darin vor allem im Vergleich zu umliegenden Gemeinden...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Vorbildlich: Eschenaus Kindergarten trat vergangene Woche dem Klimabündnis bei. Kindern wird Umweltbewusstsein vermittelt. | Foto: B. Gruber

Wenige Plätze für Kleinkinder

Der Bezirk Lilienfeld hinkt bei den Betreuungseinrichtungen für Unter-Dreijährige noch hinterher. BEZIRK (mg). Niederöster-reich gilt als Vorreiter bei der Kinderbetreuung. Der Gratiskindergarten, der bei uns längst Alltag ist, wird in anderen Bundesländern zaghaft eingeführt. Trotzdem gibt es noch immer weiße Flecken in der Versorgung. Die Arbeiterkammer hat diese im Kinderbetreuungsatlas erhoben. Der Bezirk Lilienfeld erhielt darin kein besonders gutes Zeugnis. Die wenigsten Kindergärten Der...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Susi Göschl und Andrea Lindtner betreuen 16 Kinder. Anfragen gibt es weit mehr als sie bewältigen können.

Kinderbetreuung: Bezirk unter den Schlusslichtern - aber es gibt auch Lichtblicke

Arbeiterkammer ortet im Bezirk Versäumnisse was Vereinbarkeit von Beruf und Familie betrifft und fordert Ausbau der Infrastruktur. BEZIRK. Niederösterreich gilt als Vorreiter bei der Kinderbetreuung. Der Gratiskindergarten, der bei uns längst Alltag ist, wird in anderen Bundesländern zaghaft eingeführt. Trotzdem gibt es noch immer weiße Flecken in der Versorgung. Die Arbeiterkammer hat diese im Kinderbetreungsatlas erhoben, der Bezirk Waidhofen erhielt darin ein schlechtes Zeugnis. Wir haben...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Die versammelte Schar im Innenhof des Schloss Eckartsau.
5

Kinderbetreuung: Süße Bärenbanden

Während die Eltern arbeiten gehen residieren die Zwerge in den historischen Räumen des Schloss Eckartsau. ECKARTSAU/HÖFLEIN (bm). Kinderbetreuungsplätze gelten heutzutage als Mangelware. Wer berufstätig ist steht vor einem Problem. Im Job ist Flexibilität Voraussetzung, allerdings ist das bei der Betreuung des Nachwuchses oft nicht möglich. So müssen meist Verwandte oder Freunde einspringen, besonders zu Ferienzeiten eine Herausforderung. Ein Verein stellt sich vor Umso erfreulicher, dass sich...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Manuela Adelsberger, NR Hubert Kuzdas und Petra Bohrn fordern eine bessere Kinderbetreuung in Gaweinstal.

SPÖ: Kinderbetreuung in Niederösterreich und Gaweinstal

Im Bezirk Mistelbach gibt es 67 Kindergärten, aber lediglich eine Kindergrippe. Hinzu kommt, dass die Öffnungszeiten für eine volle Erwerbstätigkeit nicht geeignet sind und nur 36,6% der Kindergärten mehr als 47 Wochen geöffnet haben. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist damit nicht gegeben. Speziell im ländlichen Raum, wo man zur Arbeit auspendeln muss. In Gaweinstal hat der Kindergarten zurzeit von 7 bis 16 Uhr geöffnet. "Eine Früh-/Spätbetreuung um die Vereinbarkeit von Familie und...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Das ehemalige Gasthaus Stadlmann wird der Standort für den neuen zweigruppigen Kindergarten. | Foto: Privat

Altlengbach schickt seine Kinder ins Wirtshaus

ALTLENGBACH (mh). Altlengbach braucht mehr Platz für seine Kindergärten. Auf der Suche nach einem Platz für die fünfte Kindergartengruppe einigte man sich in der Juni-Gemeinderatssitzung auf einen provisorischen Standort hinter dem bestehenden Kindergarten. "Das Provisorium wird eine Lösung mit mobilen Elementen, die wir von der Stadtgemeinde Korneuburg ankaufen", erklärt Bürgermeister Wolfgang Luftensteiner (SPÖ). Für den endgültigen Standort des Neubaus wird das ehemalige Gasthaus Stadlmann...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann

Sommerfest in der Kinderkrippe

Liebe Eltern und Freunde der Kinderkrippe. Am 12.6. 2014 um 16.00 veranstalten wir unseren 2. Sommerfest. Alle sind herzlich willkommen. Team der Kinderkrippe Wann: 12.06.2014 16:00:00 Wo: Kindergruppe/krippe 1-3, Laaer Straße 59, 2100 Korneuburg auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Eva Pavelova
Regina Stroißmüller und Bgm. Michael Cech bei der Planung der Kinderbetreuungsplätze der Gemeinde

Gablitz: Kinder stehen im Mittelpunkt der Planungen der Gemeinde

Ganz im Sinne des Mottos "Familienparadies Gablitz" stellen die Verantwortliche in der Gemeindeverwaltung für Hort und Kindergärten Regina Stroißmüller und Bürgermeister Cech die Kinder der Gemeinde in den Planungs-Mittelpunkt. Neue Kleinkindergruppe kommt: Die Umbauarbeiten sind im vollen Gange und die beiden Hortpädagoginnen wurden bereits aufgenommen. Damit der Start mit 2. Mai 2014 gesichert ist, hat der Finanzausschuss der Gemeinde in dieser Woche die familienfreundlichen Kindergartetarife...

  • Purkersdorf
  • Michael Cech

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.