Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Handgefertigte Puppen
4

Adventbazar der Waldorfschule Pötzleinsdorf - einfach schön: do it yourself in alter Tradition

Schon einmal Kerzen aus Bienenwachs gezogen? Einen Haken geschmiedet? Stricke aus Brennnessel gefertigt oder ein Zwergenhäuschen aus Rinden und Moos gebaut? Beim Advent-Bazar der Waldorfschule legen wir Wert auf Handwerk aus ursprünglichen Materialien. Genießt einen Tag im Schloß - die Kinder lieben es, die Eltern wählen wunderbare Weihnachtsgeschenke aus und wenn alle hungrig sind macht ihr Pause in der Schloßküche bei "Wild", in der Suppenküche, beim Würstelstand oder im Kaffee-Haus....

  • Wien
  • Währing
  • Dalia Sarig-Fellner
Der Umweltausschuss lud zum ersten Springkrauttag – die Kleinen halfen tatkräftig mit. | Foto: KIGA Hinterthiersee
3

Springkrauttag: In Thiersee wurde fleißig "gerupft"

THIERSEE. An die 220 Kinder und Schüler aus Vorderthiersee, Landl und Hinterhiersee waren mit voller Begeisterung und mit aktiven Einsatz beim Springkrautzupfen dabei – die Kleinen wollten gar nicht mehr aufhören mit dem Ausreißen der Pflanzen. An die vier Anhänger wurden an den beiden Tagen in Vorderthiersee, Hinterthiersee und Landl gesammelt.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Fleißig vorgelesen wurden von Elias, Sara, Loreen und Medine
2 19

Wenn die Großen für die Kleinen lesen....

Beim Lesetag der Volksschule Güttenbach luden die Schüler die Vorschüler des Kindergartens zu sich ein. Dabei lasen sie ihnen zweisprachige Geschichten vor und spielten Lernspiele mit ihnen. Egal ob schon "großer" Schüler oder noch "kleines" Kindergartenkind: es machte allen Kindern sichtlich viel Spaß!

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
Foto: BAKIP

BAKIP-Schülerinnen auf Praxis im Ausland

STADT AMSTETTEN. 26 Schülerinnen der vierten Klassen der Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik Amstetten (BAKIP) hatten die Gelegenheit, Berufspraxis in England zu sammeln. Im Rahmen eines EU-geförderten „Erasmus“-Projektes konnten sie drei Wochen lang in Londoner Kindergärten arbeiten.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Lehrreiche Schneesportwoche in Grän

GRÄN. Bei herrlichen Wetterbedingungen durften die Schüler und Kindergartenkinder aus Grän wieder in Gemeinschaft, Sport und Spaß erleben. Während der ganzen Woche verbesserte jeder Einzelne sein schifahrerisches Können, die Schilehrer der Schischule Rief unterstützten die Lehrpersonen dabei. Ein Highlight war der Besuch der Bergrettung, die einen spannenden Lawinennachmittag bereitete. Die Kids erlebten Ella und Inox, zwei Lawinenhunde im Einsatz, durften mit RECCO System und LVS-Geräten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Herbst erleben im Nationalpark-Donauauen

Wir bringen Wege zum Leuchten! Der Herbst schenkt uns die Farben mit seiner bunten Pracht an vielfältig farbigen Blättern. Bei einem sinnlichen Herbstspaziergang in der Lobau erfreuen wir uns daran, sammeln die Schönsten ein und suchen damit ein spezielles Wäldchen auf. Hier finden wir ein Labyrinth aus gespannten Schnüren, auf denen wir unsere Blätter lustvoll anbringen. Gemeinsam gestalten wir auf diese Weise kreativ bunt leuchtende Wände und Wege in unserem herbstlichen 'NaturLabyrinth'....

  • Gänserndorf
  • UmweltBildungWien Grüne Insel
Foto: Stadtgemeinde Tulln

Tullner Bioblo-Bausteine für Schulen und Kindergärten

TULLN (red). Vom Campus Tulln Technopol in die Tullner Schulen und Kindergärten heißt es für das Startup- Unternehmen „Bioblo“: In Kooperation mit der Stadtgemeinde Tulln werden die Hort-Gruppen der Volksschulen und die Kindergärten mit den in Tulln entwickelten und produzierten Bio- Bausteinen ausgestattet. Anfang dieses Jahres ist am Campus Tulln Technopol mit „Bioblo“ aus einer Idee ein innovatives Startup geworden. Die Materialentwicklung für die neuartigen Bio-Bausteine erfolgte am IFA...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bgm. Gerhard Dreiszker besuchte die Kinder im Kindergarten. | Foto: Bruckneudorf
1

Bruckneudorf: Geschenk vom Bürgermeister

BRUCKNEUDORF. Das sind sie! Die zukünftigen Schulkinder des Kindergartens aus Bruckneudorf. Bürgermeister Gerhard Dreiszker besuchte die zukünftigen Taferlklassler und brachte ihnen auch etwas mit. Für jedes Kind hatte er ein Geschenkssackerl mit. Was drinnen war? Brauchbaren Utensilien für die Schule. Na denn kann es ja losgehen. Viel Erfolg für die zukünftigen Schüler!

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Lesen macht Spaß! Das Projekt SprachSchatzKiste in Villach soll Kinder zum Buch bringen. Diesen Mittwoch sit es soweit! | Foto: kk

Bücher statt Smartphones: Villach wird zur riesigen Lesekiste

VILLACH. So, liebe Leute, diesmal werden die Smartphones weggepackt, jetzt geht es ans Lesen! Am Mittwoch verwandelt sich die Villacher Altstadt ab 15 Uhr in eine riesige Bücherkiste. Auf den Plätzen, in vielen Geschäften und Schaufenstern wird Kinderliteratur so richtig greifbar, denn jeder kann sich mit Kinderbüchern auseinandersetzen und diese mit allen Sinnen erleben. Der Eintritt ist frei. Lesefest für alle Altersstufen „Das Stöbern in der SprachSchatzKiste soll ein Lesefest für die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Foto: Zarl

Amstettner Kloster-Kindergarten werkte im Poly

Fünf- und sechsjährige Mädchen und Buben des Kindergartens in der Kirchenstraße werkten zusammen mit Schülern der Polytechnischen Schule. "Es war schön zu beobachten, wie umsichtig und hilfsbereit die 'Großen' mit den 'Kleinen' umgingen", so Kindergartenleiterin Cornelia Waldbauer.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Lea, Ilvy und die Schulleiterin Petra Mille in der Montessorischule, wo es keine herkömmlichen Klassen gibt.
3

Montessori: Eine andere Idee von Schule in Amstetten

"Wenn hier die Schüler lernen, dann wollen sie es auch wirklich wissen", sagt Petra Mille. Rund um die erneut entflammte Mittelschulfrage schlittern Kinder, Eltern und Pädagogen in die nächste Bildungsdebatte. Zwischen Schulversuch und Schulbesuch machten sich die BEZIRKSBLÄTTER auf die Suche nach Alternativen zum allgegenwärtigen Schulsystem und wurden in der Montessorischule fündig. Andere Idee von Schule Dass es sich hier um eine andere Idee von Schule handelt, ist bereits am Verhältnis...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1

Der magische Fernseher Sta. Christiana – Soirèe 2015

Unter diesem Titel lädt das Pädagogische Zentrum Sta. Christiana Frohsdorf wieder zur mittlerweile Tradition gewordenen Sta. Christiana Soirèe. Sie findet am 5. März 2015 im Stadttheater Wiener Neustadt statt. Ab 17.00 spielt die Band der HLW/BAKIP Sta. Christiana als Vorgruppe, während Sie sich bereits am Buffet der HLW stärken können. Ab 18.00 Uhr findet das Hauptprogramm statt, das von allen Schultypen gemeinsam gestaltet wird. Worum geht es? Emma und Leni finden am Dachboden einen alten...

  • Wiener Neustadt
  • Martina Tamandl
Foto: Mairhofer

Bäuerinnen spendeten an Kinder

THIERSEE. Die Thierseer Schulen und Kindergärten erhielten kürzlich Besuch von den Bäuerinnen, welche ihnen Sparbücher in der Höhe von insgesamt 2.250 Euro überreichten. Beim Almabtrieb in Landl und den Bauernmärkten in Hinterthiersee werden von den Bäuerinnen bäuerliche Spezialitäten sowie beim Christkindlmarkt am Thiersee hausgemachte Kekse angeboten, wovon ein großer Teil der Einnahmen an gemeinnützige Institutionen gespendet wird. Im Bild Brigitte Mairhofer und Barbara Atzl mit den Kindern...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
VS Wildermieming-Direktorin Christine Höllrigl hilft bei der Evakuierung der Kinder.
95

"Hurra die Schule brennt!" Feuerwehr übt Evakuierung im Kindergarten- und Schulhaus Wildermieming

WILDERMIEMING. Keine Panik, keine Hektik – alle waren ruhig und diszipliniert! Großes Lob gab's für Schüler, Kindergartenkinder und Lehrpersonal bei der alle drei Jahre stattfindenden Evakuierungsübung im Gebäude von Schule und Kindergarten. Beteiligt waren die Florianijünger aus Wildermieming, Mieming und Hatting (Lageführung) unter der Einsatzleitung vom Wildermieminger FFW-Kdt-Stv. BI Luis Landerer. Mit Atemschutztrupps wurden die Klassen- und Nebenräume durchsucht und ev. Personen geborgen,...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Christine Scheutz berät gerne in der Apotheke in der Wieselburger Bahnhofstraße Eltern, deren Kinder mit Kopfläusen zu kämpfen haben.
1 1 3

Kopflaus-Alarm an Scheibbser Schulen

Die lästigen Blutsauger sind in Schulen und Kindergärten im Bezirk wieder auf dem Vormarsch. BEZIRK. Seit einigen Jahren registrieren Schulärzte und Hygieneexperten einen Trend: Die Kopflaus kehrt verstärkt in Niederösterreichs Klassenzimmer zurück. Gerade jetzt im Herbst ist Hochzeit für die lästigen Blutsauger. Die Bezirksblätter Scheibbs sprachen mit Lehrern und Eltern, wie man der lausigen Plage Herr werden kann. Aufklärung ist das Wichtigste Direktorin Helga Jungwirth hatte schon einige...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Bei verschiedenen Stationen konnten die Kinder ihr Können beweisen | Foto: KK
3

Vielfalt beim Rennweger Sportfest

RENNWEG. Viel Sport, Spiel und vor allem Spaß konnten der Kindergarten sowie die Volks- und Hauptschule aus Rennweg am Katschberg beim Sportfest am Schulsportplatz erleben. Insgesamt bewiesen über 210 Kinder und Jugendliche ihr Können bei den Stationen des Tennisclubs, Schiclubs, Fußballclubs, Laufsportclubs und der Jugendfeuerwehr Rennweg. Gestaffelt und in Kleingruppen aufgeteilt konnten die Schüler in die verschiedenen Sportarten hineinschnuppern und sich über die Vereinsangebote...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Eröffnung des Naturlehrpfades

Am Freitag, 6. Juni 2014, finden ab 9:00 Uhr die Eröffnung des Naturlehrpfades und die Überreichung der Abzeichen für die Teilnehmer des Waldprojektes auf dem Gelände des Zeltlagerplatzes Kobersdorf statt, zu der Sie, Ihre Kinder, Freunde und Angehörige sehr gerne eingeladen sind. Programmablauf: 9:00 Uhr Eintreffen der Klassen 9:30 Uhr Eröffnung des Naturlehrpfades (Eröffnungsreden und Gesangsdarbietung der Schüler der VS Kobersdorf ) 10:00 Uhr Überreichen der Abzeichen an die Schüler 11:00...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Pensionistenverband Kobersdorf / Lindgraben
Foto: privat
3

BAKIP Amstetten flog nach London

AMSTETTEN. Die beiden 4. Klassen der Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik flogen unter der Leitung von Marion Dangl und mit den beiden Begleitlehrern Monika Kinast und Direktor Christof Laumer in die Weltstadt London. Während die 44 Schüler an den Vormittagen die einmalige Gelegenheit hatten, ein völlig anderes Kindergartensystem kennenzulernen, waren die Nachmittage reserviert für ein intensives Besichtigungsprogramm in der City. Ausflüge nach Brighton, Cambridge und Windsor standen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Eine verrückte Zeitreise – Sta. Christiana – Soirée 2014

Unter dem Titel „Eine verrückte Zeitreise“ fand am 7.3.2014 die mittlerweile traditionelle Sta. Christiana Soirée des Pädagogischen Zentrums Sta. Christiana Frohsdorf statt. Vor einem restlos ausverkauften Stadttheater Wiener Neustadt konnte die gelungene Aufführung über die Bühne gehen. Das begeisterte Publikum verfolgte die abenteuerliche Reise Leopolds, der versuchte, einen Fehler wiedergutzumachen, indem er mit einer Zeitreisemaschine in die Vergangenheit düste. Auf dieser Reise begleiteten...

  • Wiener Neustadt
  • Martina Tamandl
Foto: Manfred Messner
6

Gschnitzer Kinder beherrschten die Piste

GSCHNITZ (cia). Am Samstag, dem 25. Jänner 2014, hat die Volksschule Gschnitz gemeinsam mit dem Kindergarten ihr traditionelles Schirennen durchgeführt. Dem Schiklub ist es gelungen, die Piste hervorragend zu präparieren und einen perfekten Lauf auszustecken, auf dem die Kinder in zwei Läufen ihr Bestes gaben. Schülermeister wurde wie schon im vergangenen Jahr Marco Salchner aus der 3. Schulstufe mit einer Zeit von 33:62 Sekunden. Den Titel der Schülermeisterin holte sich die Erstklässlerin...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Die Speisen des neuen Caterers sind nicht nur schmackhafter, sondern auch gesünder.

"Mehr Transparenz für die Eltern!"

VP kritisiert den Informationsfluss gegenüber Kindergarten-Eltern.Dennoch ist eine Einigung in Sicht: Das Essen in den Kindergärten soll billiger werden, Details sind aber noch unklar. PURKERSDORF. Kurz vor der letzten Gemeinderatssitzung traf ein Dringlichkeitsantrag vonseiten der Volkspartei ein, welcher bis heute für Diskussionen sorgt. Nachdem sich Beschwerden der Eltern über das in den Schülerhorten und Landeskindergärten I, II und III gebotene Essen häuften, wurde der Auftrag an einen...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Purkersdorf
Der Kindergarten Neue Heimat am Weg in den Wald. | Foto: Foto: KG

Bewusst leben beginnt im Kindesalter

BISCHOFSHOFEN. Die Integrationsgruppe des Kindergartens Neue Heimat aus Bischofshofen bedankt sich herzlich beim Verein "bewusst.leben" von Andrea Pfleger aus St. Johann. Die Kindergruppe wurde zu einem erlebnisreichen Vormittag mit der Waldpädagogin Conny Rohrmoser eingeladen und erlebten den Wald mit allen Sinnen.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Gesunde Jause selbstgemacht - Vortrag im FamilienZentrum Gross und Klein | Foto: istockphoto/monkeybusinessimages

Gesunde Jause selbstgemacht...

… und das schmeckt! Kinder packen gerne mit an, und das auch beim Kochen! Und noch dazu schmeckts dann auch viel besser. Wie ich meinem Kind zeige, dass Gesund auch schmeckt. Details & Anmeldung auf www.gross-und-klein.at: zur Anmeldung Mitzubringen: Aufbewahrungsbehälter, um die Jause mit nach Hause zu nehmen Wann: 13.11.2013 14:00:00 bis 13.11.2013, 17:00:00 Wo: FamilienZentrum Gross und Klein, Untere Hauptstr. 1, 2474 Gattendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • FamilienZentrum Gross und Klein
104

1. Abschlussball der BAKIP Mistelbach

Am Samstag fand der erste BAKIP Ball in Mistelbach statt. Die 36 Schülerinnen und der Schüler der 5 AK und 5 BK waren sichtlich erleichtert, als der Ball nach einer schönen Polonaise mit den Worten "Alles Walzer" eröffnet wurde. Das Motto des Abends war Schwarz-Weiss trifft Farbe, welches auf viele Gegensätze unserer heutigen Zeit hinweist. Bei der Mitternachtseinlage wurde Austrias next Top KindergärtnerIn ermittelt. Hier bekam man unter anderem einen Einblick in das Schülerinnendasein in der...

  • Mistelbach
  • Michael Peloschek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.