Kinderfreunde

Beiträge zum Thema Kinderfreunde

Kindertheater - Frogo&Lele

Frogo & Lele„Frosch sein ist doof“ – ist ein interaktives Hörspiel für Kinder mit Happy-End-Garantie! Zum Mitsingen und Mittanzen, über die Freundschaft - mit viel Quarks und Grünschnabel!“ Frogolin Quarks ist ein Frosch, der allein an einem wunderschönen Teich mitten im Wald lebt. Er meint, alle haben immer mehr als er, können weiter und höher springen und haben vor allem eines: Freunde. Ihn mag keiner, das meint er jedenfalls. Bis eines Tages ein kleines Entchen namens Lele in sein Leben...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kathrin Wagner
Foto: Peter Korp/Wr. Kinderfreunde

Kinder(freunde)musical: "Am Himmel die Wolken"

Die Wiener Kinderfreunde laden traditionsgemäß auch heuer wieder in der Vorweihnachtszeit an sechs aufeinander folgenden Sonntagen Kinder ab sechs Jahren zum Besuch eines Kindermusicals ins Raimund Theater (6., Wallgasse 18-20) ein. Gezeigt wird Christian Brandauers "Am Himmel die Wolken", worin Geschichten von Menschen an verschiedenen Orten der Welt, die durch Zufall oder Fügung wie Wolken am Himmel miteinander verbunden sind, erzählt werden. Zentrale Themen sind Freundschaft, Vielfalt und...

  • Wien
  • Mariahilf
  • BZ Wien Termine

Bring wos - nimm wos Tauschmarkt

Bei unserem „bring wos - nimm wos“ Markt im Familienzentrum Bulgariplatz der Kinderfreunde Linz, Zaunmüllerstraße 4, 4020 Linz am 8. November 2014 können Tauschbegeisterte von 9.00 bis 13.00 Uhr eigene, nicht mehr benötigte, gut erhaltene Sachen bringen und neue Lieblingsstücke finden. Ob Kleidung, Schuhe, Bücher oder Alltagsgegenstände, hier wartet so manch kleiner Schatz auf ein neues Zuhause. (Maximale Bringmenge 15 Stück ). Für jedes gebrachte Teil darf man wieder eines mit nach Hause...

  • Linz
  • Michaela Grimm

Rege Diskussion im Kinderfreundehaus

Zu einem ganztägigen Event trafen sich am Samstag über 50 Personen aus dem Vorstand, den Ortsgruppen und den Eltern-Kind-Zentren der Kinderfreunde Mühlviertel im neuen Kinderfreundehaus Gramastetten. Gemeinsam arbeiteten sie an den Schwerpunktthemen „Gemeinsame Zeltcamps“ im Mühlviertel und der Umstrukturierung in den Eltern-Kind-Zentren. Am Nachmittag erkundeten zahlreiche ehrenamtliche Mitarbeiter das neue Haus in Gramastetten, wo auch gemeinsam mit der Volkshilfe Oberösterreich ein...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

220 Kids auf der Suche nach Mr. X

Linz, 28.10.2014. Am 26. Oktober 2014 ging der alljährliche „Mr. X Event“ der Roten Falken Linz in der Linzer Innenstadt über die Bühne. 220 Kinder und Jugendliche aus ganz OÖ jagten den begehrten „Mr. X“ Hut. Das Spiel ist eine reale Umsetzung des Brettspiel-Klassikers „Scotland Yard“, es geht darum, als gesamte Gruppe „Mr. X“ zu werden, indem man den schwarzen Hut mit dem roten „X“ ergattert. Dafür muss jemand aus der ursprünglichen „Mr. X“ Gruppe gefangen werden. Via Textnachrichten geben...

  • Linz
  • Angelika Böberl

Elternbildung: Wieder in Balance kommen

KITZBÜHEL. Die Kinderfreunde laden zur Elternbildung bzw. zum Workshop „Wieder in Balance kommen - Mehr Zufriedenheit und Selbstbestimmung in Beruf, Alltag und Familie“ (Zielgruppe Frauen): Sa, 8. 11., 9.30 - 16 Uhr, K3 KitzKongress, mit Referent Bernhard Moritz. Eintritt frei , Anmeldung erforderlich bei der Kinderfreunde-Ortsgruppe Kitzbühel.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Viele Schätze gibt es am Tauschmarkt zu entdecken. | Foto: Kinderfreunde

"Bring was, nimm was"-Markt am Bulgariplatz

In jedem Kleiderkasten oder Keller wartet so mancher Schatz auf ein neues Zuhause. Am Samstag, 8. November, haben Tauschbegeisterte die Möglichkeit, nicht mehr gebrauchte, gut erhaltene Sachen gegen neue Lieblingsstücke einzutauschen. Der "Bring was, nimm was"-Markt findet von 9 bis 13 Uhr im Familienzentrum kidsmix am Bulgariplatz statt. Für jedes gebrachte Teil darf als Gegenleistung ein anderes mit nach Hause genommen werden. Pro Person sollten nicht mehr als 15 Stück mitgebracht werden....

  • Linz
  • Nina Meißl
Halloween-Party: Vorsitzender der Kinderfreunde St. Georgen am Steinfelde  Siegfried Schuster, Kinderfreunde Bezirksvorsitzender und Gemeinderat Jürgen Kremsner und Moderator Tom Holcik sowie zahlreiche Kinder. | Foto: privat

Kinderfreunde luden zur Halloween-Party

ST. GEORGEN (red). Zur 10. Jubiläums-Halloween-Party konnten sich die Kinderfreunde der Ortsgruppe St. Georgen am Steinfelde über den Besuch von rund 60 Kindern und 60 Erwachsenen freuen. Die Kinder wurden im Volksheim St. Georgen von Moderator Tom Holcik unterhalten, geschminkt, durften CakePops verzieren, konnten ein „Henkersbild“ machen lassen und Geisterteufelsgeigen basteln. Ein Highlight war der Liveauftritt der Jugendmusikgruppe 4What, bevor es zum bereits traditionellen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Raimund Stanger und Dominik Bertsch mit Gewinner Thomas Hechenberger. | Foto: Foto: Stanger
2

Thomas ist glücklicher Gewinner eines Kinderfahrrads

KITZBÜHEL. Wie jedes Jahr fand am 1. Mai das „Fest für Kinder“ der Kinderfreunde Kitzbühel statt. Neben Spielestationen gab es auch eine Tombola. Als Hauptpreis wurde von Stanger Radsport & Kfz Technik ein Kinderfahrrad zur Verfügung gestellt. Thomas Hechenberger (7 Jahre) aus Jochberg ist der glückliche Gewinner. Im Radsportshop wurde nun das Rad von Raimund Stanger und Kinderfreunde-Obmann Dominik Bertsch übergeben.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Internationales Kinderfilmfestival

Wer Kino mag und sich dafür interessiert, wie Kinder in anderen Ländern leben, ist beim 9. Internationalen Kinderfilmfestival genau richtig. Zwischen 23. und 30.11. werden im Moviemento Kino in Linz Kinderfilme aus aller Welt gezeigt, mehr als die Hälfte davon wurden bereits bei Festival ausgezeichnet. Bereits zum neunten Mal veranstalten die Kinderfreunde OÖ in Kooperation mit dem Institut Pitanga und dem Moviemento Kino Linz das „Internationale Kinderfilmfestival“ in Linz. Hier wird auch...

  • Linz
  • Kinderfreunde OÖ
3

Kinderfreunde kochten mit Stadtrat Heinrich „Bocuse“ Lechner

ST. VALENTIN (red). Vergangenen Samstag lud Stadtrat Heinrich Lechner die Kinderfreunde St.Valentin zum gemeinsamen Kochen. Unter seiner Anleitung bereiteten die engagierten Jungköche ein dreigängiges Menü zu. Mit großer Begeisterung kreierten dabei die Kinder eine hervorragende Hühnersuppe, faschierte Laibchen und zuletzt eine wunderbares Schoko-Mousse. Bürgermeisterin Mag. Kerstin Suchan-Mayr überzeugte sich selbst von den Köstlichkeiten und war von der Qualität der Speisen total begeistert....

  • Enns
  • Oliver Wurz
Kinderfreunde-Ortsvorsitzende Raffaela Grasl und SP-Ortsparteivorsitzender Thomas Hoffmann mit den Kindern Hanna Grafl, Fynn Wukovatz, dahinter Anna Gissenwehrer, Lea Grafl, Nico und Lukas Strommer, Jan Gissenwehrer | Foto: Privat

Gruselige Halloweenparty im Kunsthaus Schattendorf

SCHATTENDORF. Die Kinderfreunde Schattendorf luden zum Halloweennachmittag ins Kunsthaus Schattendorf. Ein abwechslungsreiches Programm, vom Kürbisschnitzen, bis hin zum Malen und Basteln erwartete die rund 20 Kinder und deren Eltern. Das Kinderfreunde-Team Schattendorf, unter der Leitung von Raffaela Grasl sorgte nicht nur für einen spannenden Nachmittag, sondern organisierte auch noch eine Tombola, wo die Kinder voll auf ihre Rechnung kamen. „Die Kinderfreunde in Schattendorf leisten das...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Kleine Künstler bei der großen Playback-Show

Die bereits sechste Playback-Show und Modenschau der Kinderfreunde Tieschen mit Obfrau Anita Tschiggerl war ein toller Erfolg. Der Bogen spannte sich von Volksmusik über Pop und Rock bis hin zum beliebten Schlager. Die interessante Musikmischung sorgte für eine tolle Stimmung unter den über 400 Besuchern in der Königsberghalle. Insgesamt traten 25 Musikinterpreten, dabei Kinder wie Erwachsene mit gut vorbereiteten Bühnenshows, für einen guten Zweck auf. Der Reingewinn kommt den Kindern der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Anzeige

Halloweenparty

der Kinderfreunde Wann: 31.10.2014 ganztags Wo: Kinderfreundeheim, Siegendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

EGAL – Eltern Aktiv Seminar

Ab Mittwoch, 5. November Pünktlich von 19:30 - 22:00 Uhr findet Im ELTERNKINDZENTRUM SCHMETTERLING in SIERNINGHOFEN NEUZEUG Unser nächstes Eltern Aktiv Seminar statt. Thema: EGAL ELASTIZITÄT GELASSENHEIT AKZEPTANZ LEICHTIGKEIT 5. / 12. / 19. UND 26. NOVEMBER in diesen 4 Abenden möchten wir Erfahrungen durch Übungen in diesen 4 Eigenschaften sammeln, um diese in unserem Leben und in dem unserer Familie mehr einfließen lassen zu können. Denn je beweglicher ich bin, desto gelassener und einfacher...

  • Steyr & Steyr Land
  • Günter Rosatzin
2

Gruselparty im Familienzentrum Bulgariplatz

In Kooperation mit dem Teenie-Club und der Kinderfreunde Ortsgruppe Bulgariplatz veranstaltet die kids.kultur Reihe der Kinderfreunde Linz heuer eine Gruselparty. Am Donnerstag, 30. Oktober von 17.00 bis 19.00 Uhr sind alle Teenies von 7 bis 12 Jahren im Familienzentrum Bulgariplatz der Kinderfreunde Linz, Zaunmüllerstraße 4, 4020 Linz herzlich willkommen! Ihr könnt im ungezwungenen Rahmen tanzen und feiern oder auch nur chillen. Der DJ sorgt für die richtige Partystimmung! Durst? Kein Problem...

  • Linz
  • Michaela Grimm

Herbstfest

Herbstfest der Kinderfreunde Spillern im Festsaal des Gemeindezentrums. Wann: 18.10.2014 20:00:00 Wo: Gemeindezentrum Spillern, Schulgasse 1, 2104 Spillern auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel
Erich Wahl, Brigitte Becherer, Alexander Starzer | Foto: Kinderfreunde Mühlviertel

Bildungswerkstatt der Kinderfreunde ausgezeichnet

Die Bildungswerkstatt der Kinderfreunde Mühlviertel wurde unter die besten Bildungsprojekte im deutschsprachigen Raum gewählt und gewinnt 1000 Euro. ST. GEORGEN AN DER GUSEN. Anlässlich des 80. Geburtstags hat das Modeunternehmen Walbusch aus Solingen dazu aufgerufen, Bildungsinitiativen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz für eine Preisverleihung vorzuschlagen. Der Ehrenvorsitzende der Kinderfreunde Mühlviertel, Bürgermeister Erich Wahl, ergriff die Chance und nominierte die...

  • Perg
  • Michael Köck

Second-Hand-Markt der Kinderfreunde Brixen

BRIXEN. Die Kinderfreunde Brixen laden zum Herbst-Second-Hand Markt: VS Brixen, Fr, 24. 10., 17 - 19 Uhr, Sa, 25. 10., 10 - 15 Uhr, mit Kaffee- & Kuchenbuffet. Vermittelt werden: gut erhaltene Kleidung, Winter-/Sportartikel, Bücher, Spiele, Schuhe, Kinderwägen, Babyartikel, Haushaltsartikel, Tracht, Deko – alles, was gut erhalten und sauber ist.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Kürbisschnitzen

mit den Neudörfler Kinderfreunde Wann: 26.10.2014 14:00:00 Wo: vor der Hauptstraße 11, Neudörfl auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Susanne Boross
Anzeige

GRUSELwanderung

Veranstalter: Kinderfreunde Hornstein Wann: 30.10.2014 19:00:00 Wo: Hof im Forsthaus, Rechte Hauptzeile 22, 7053 Hornstein auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
Hier befand sich einst die Paula-Wiese. Wer genau sucht, findet noch die Fundamente des Ferienhauses.
25 25

Paulawiese

Die Paulawiese war eine jener Kinder-Tageserholungsstätten, die es seinerzeit recht häufig gab. Es wurde von den Kinderfreunden betrieben und war für jene Kinder, deren Eltern es sich entweder nicht leisten konnten oder es aus Zeitgründen nicht schafften (damals gab es noch nur 3 Wochen Urlaub und auf Eltern mit Kindern wurde nicht immer Rücksicht genommen), in Urlaub zu fahren. Die Kinder wurden morgens abgeholt und abends wieder heimgebracht und konnten in schöner Umgebung mit anderen Kindern...

  • Wien
  • Hernals
  • Heinrich Moser
www.pierre-mardue.at; www.weihnachtsmarkt-klosterneuburg.at;www.wasserwiesen.info/home.html; www.schutzhaus-zukunft.at; www.kulturverein-sitz-rieser-l.webnode.at; www.kulturcafe-kriemhild.at; www.kirchstetten.at; wien.kinderfreunde.at; http://wien.kinderfreunde.at/Bundeslaender/Wien/12/Meidling/Kinder-und-Jugendgruppenarbeit/Rote-Falken-Meidling; http://bgld.kinderfreunde.at/Bundeslaender/Burgenland/Ortsgruppe/Moerbisch-am-See/Kontakt; www.partytimes.at;www.zauberer.at; www.kinderparty.at;www.frohes-schaffe
5

"GROSSES FAMILIEN & KINDERFASCHINGSFEST“im Stadlauer Vorstadtbeisel zum SELITSCH

Samstag 14.Februar 2015 ist es soweit es findet wieder das beliebte " KINDERFASCHINGSFEST“ bei uns im Stadlauer Vorstadtbeisl zum Gasthaus Selitsch statt. Besonders freut es uns auch , dass wir wieder den Zauberer & Entertainer „ PIERRE MARDUE" https://www.facebook.com/KINDERZAUBERER.PIERRE.MARDUE https://www.pierre-mardue.at/ einen der Top Kinderentertainer Österreichs für das beliebte Familien - Faschingsfest für euch engagieren konnten. Da die Anmeldungen sehr groß sind, ersuchen wir euch...

  • Wien
  • Donaustadt
  • PIERRE Kinderzauberer/Magier Pierre Mardue
Die Kinder haben den Schatz gefunden | Foto: Kinderfreunde Molln

Mystische Wanderung mit Schatzsuche

MOLLN. Die Mollner Kinderfreunde wanderten Richtung Schoberstein, wobei Aufkleber auf den Bäumen den Weg in die mystische Waldwelt zeigten. Alle Kinder entdeckten Äpfel und kleine Leckereien, bis man sich auf einer Lichtung befand. Dort hörten die Kinder die Sage vom Hirtenmädchen auf dem Schoberstein und fanden schließlich in einer Baumhöhle den Schatz (Halbedelsteine und Pyrit). "Auf der Schobersteinhütte stärkte man sich für den Abstieg und als Belohnung gab es Eis für alle", freut sich die...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Unsplash
  • 24. August 2024 um 13:00
  • Homogensiedlung 4,
  • neudörfl

Zeltnacht der Kinderfreunde Neudörfl

Freut euch auf ein spannendes und erlebnisreiches Wochenende voller Abenteuer und Gemeinschaft. Hier sind die Highlights unseres Programms: **Programm:** - **Kennenlernen der Blaulicht-Organisationen:** Erfahrt mehr über die wichtigen Aufgaben und Ausrüstungen der Feuerwehr, Bundesheer und Rettungsdienste. - **Schnitzeljagd:** Macht euch auf die Suche nach versteckten Hinweisen und löst spannende Rätsel in der Natur. - **Lagerfeuer:** Genießt die gemütliche Atmosphäre am Lagerfeuer, erzählt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.