Kinderbetreuung

Beiträge zum Thema Kinderbetreuung

4 4

Börse für Dienste im Alltag

Das "Zeit-Hilfs-Netz" Radkersburg ermöglichte Mutter eine Berufsausbildung. Es ist wie eine große Familie. Die Kinder kennen alle vom Zeithilfsnetz und sie wurden hier betreut, wann immer es durch meine Ausbildung notwendig war", erinnert sich Corinna Meixner. Die junge Frau ist alleinerziehende Mutter ihrer vier Kinder Elena (10), Hannah (8), Nina (5) und Sebastian (2). Sie arbeitete als Kellnerin und konnte nun mit Unterstützung durch das Zeithilfsnetz alle drei Berufsschulklassen in Bad...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Vizebürgermeister Wolfgang Gaida, Markus Gurschka als Vertreter der AHW sowie die „Xund ins Leben“ – Betreuer Julia und Andreas mit den Kids am Gelände des Tennisclubs, wo man sich täglich traf und die Kinder auch wieder abgeholt werden konnten. | Foto: Gradner

Sport und Erlebnis für Hohenauer Kinder

"Xund ins Leben" ist das Motto der Hohenauer Erlebnissportwoche, von Vizebürgermeister Wolfgang Gaida ins Leben gerufen und organisiert. Die Betreuung der sieben- bis 14-jährigen Buben und Mädchen übernahmen qualifizierte Sportpädagogen der Agentur „Xund ins Leben“ und erfolgte täglich von 9 bis 17 Uhr. Den überwiegenden Teil der Kosten steuerte die Gemeinde bei. Die Aktive Hohenauer Wirtschaft übernahm die Kosten der Verköstigung der Kinder während der gesamten Woche. Ein Anteil von 70 Euro...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
GV-Präsident Ernst Schöpf blickt trotz der vielen Unsicherheiten optimistisch in die Zukunft.
1 2

Politik im Sommer: "Viele Gemeinden sind ohne Spielraum"

Ernst Schöpf ist bis zur nächsten Gemeinderatswahl 2016 als Gemeindeverbandspräsident gewählt. Bezirksblätter: Vor dem Gesetzesbeschluss zur Agrarfrage im Mailandtag ging es im Gemeindeverband richtig rund. Sind die Wogen intern wieder geglättet? Ernst Schöpf: "Das wird sich wieder beruhigen. Aber Ruhmesblatt hat sich der Gemeindeverband durch diese Differenzen keines erarbeitet und diese haben den Gemeindeverband nicht gerade gestärkt." Immer wieder haben die Agrarier von der finanziellen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Gute Stimmung bei der neuen Ferienbetreuung:  (v. l. n. r.) Familienreferentin Andrea Kö, Leiter der Sozialabteilung Gregor Gatscher-Riedl,  Elisabeth Lebinger und Gerald Hrdlicka vom Hilfswerk, Birgit Distel und die Pädagogin Gisela Weiss. | Foto: Marktgemeinde Perchtoldsdorf

Lückenlose Ferienbetreuung in Perchtoldsdorf

Das Perchtoldsdorfer Hilfswerk und die Marktgemeinde haben heuer zum zweitenmal für die Sommerferien ein interessantes Kinderbetreuungsprogramm zusammengestellt, das das bestehende Angebot ergänzt hat und von fast 30 Kindern in Anspruch genommen wurde. Mit der Hortbetreuung im Juli und dem beliebten "Perchtoldsdorfer Ferienspiel" gab es somit für Perchtoldsdorfer Kinder eine durchgehende Betreuung mit jede Menge Attraktionen.

  • Mödling
  • Herwig Heider
Anzeige
Foto-Quelle: Hr. Mario Lobitzer
4

Hoher Besuch bei SOKIBE

Diese Woche besuchten Landeshauptmann-Stv. Dr. Beate Prettner und Sportstadtrat Jürgen Pfeiler die Kinder am Koschatplatz und überzeugten sich persönlich von den abwechslungsreichen Aktivitäten, die im Rahmen der beliebten Sommerkinderbetreuung in Klagenfurt angeboten werden. Die jungen musikalischen Talente präsentierten mit Stolz und großer Freude den mitreißenden SOKIBE- Song, der vor Kurzem in einem Tonstudio aufgenommen wurde. Sehr beeindruckend fand Dr. Prettner, dass sich das Projekt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vizebürgermeister Jürgen Pfeiler

KINDERPROGRAMM zugunsten der KINDER-KREBS-HILFE

Am Samstag den 15.11.2014 findet in Rahmen der Charity Fitness Veranstaltung eine 1,5h KINDER-EINHEIT statt!!! WO? Sportstätte Marswiese, Neuwaldeggerstraße 57A, 1170 Wien Alle Kinder, zwischen 4-10 Jahren sind an diesem Tag herzlichen eingeladen. Es erwartet euch (Ihren Kindern) ein spannendes, abwechslungsreiches Programm, u.a. Tanz, Kinderschminken, Geräteturnen, Stationenbetrieb, Gesellschaftsspiele und Basteln...... Eine Anmeldung ist UNBEDINGT erforderlich!!! Die Kinder werden 1,5h von...

  • Schwechat
  • Christina Knapp
Für eine rundum gelungene Kinderbetreuung in der Ferienzeit ziehen alle Beteiligten an einem Strang: Sr. Martina, Rendel, Schulz-Berger, Ortig und Tagesmutter Elisabeth Gurtner. | Foto: KH der Barmherzigen Schwestern Ried

Projektstart: Schulkinderbetreuung in der Ferienzeit im Krankenhaus

Die Betreuung der Kinder in den Ferien ist oft schwierig für berufstätige Eltern. Für Mitarbeiter des Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried gibt es daher nun die Möglichkeit, ihren Nachwuchs von Betriebstagesmüttern betreuen zu lassen. RIED. Das Krankenhaus der Barmherzigen Schwerstern Ried ist ein Betrieb mit rund 1200 Mitarbeitern – drei Viertel davon sind Frauen. Aus diesem Grund ist es besonders wichtig, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Krankenhausmitarbeiter zu fördern....

  • Ried
  • Gabriele Scherndl
Stadträtin Susanne Wegscheider (hinten links), Thomas Ziegler (hinten, 2. v. li.), Karl Peraus (hinten, 3. v. li.), Schwester Veronika (hinten rechts) mit drei Betreuerinnen und den Kindern.

Erlebnisausflug für Franckviertler Kinder

Den Kindern im Linzer Franckviertel wird auch in den Ferien nicht langweilig. Schwester Veronika Sturm und Jugendclub-Leiter Peraus bieten jeden Mittwoch eine liebevolle Betreuung für Kinder zwischen vier und 14 Jahren, deren Eltern etwa berufstätig sind. "Wir organisieren die verschiedensten Ausflüge. Wir waren etwa schwimmen und im Kino und demnächst ist eine Expedition zum Höhenrausch geplant", sagt Schwester Veronika. Bis zu 40 Kinder werden hier in verschiedenen Gruppen betreut. Gestern...

  • Linz
  • Nina Meißl

Mütter verlieren AMS-Bezug wenn die Kindergärten im August zu sind

SP-Bezirksfrauenvorsitzende LA Gisela Peutlberger-Naderer fordert, diese Lücke zu schließen. REGION (red). Kein Job und dann ist auch noch der AMS-Bezug weg. Das kann arbeitslosen Müttern passieren, wenn sie im  August – da ist der Kindergarten in vielen Gemeinden geschlossen - nicht wissen, wohin mit ihren Kindern. 16 Wochenstunden müssen Eltern ohne Job der Arbeitsvermittlung zur Verfügung stehen. Wenn der Kindergarten Ferien macht  und auch sonst keine Betreuungsperson gefunden wird,...

  • Enns
  • Oliver Wurz
LRin Palfrader und BMin Karmasin möchten das Land noch familienfreundlicher gestalten. | Foto: Land Tirol/Pidner
3 1

"In Tirol herrschen paradiesische Zustände"

Ministerin Karmasin für 15a-Verhandlungen bei LRin Palfrader TIROL: "Es ist mein Ziel, Österreich in den nächsten zehn Jahren zum kinderfreundlichsten Land in Europa zu machen", erklärte Familienminsterin Sophie Karmasin beim Besuch bei Landesrätin Beate Palfrader. Dabei gab es für die Tiroler Kinderbetreuungsbestreben durchaus Lob von der Ministerin. "Was die Betreuungsqualität und die Gruppengröße angeht, herrschen in Tirol paradiesische Zustände, mehr geht nicht, nur bei den Öffnungszeiten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Eine Umfrage unter Grafensteiner Eltern habe "beste Kritiken" für die Kinderbetreuung ergeben | Foto: Votava_PID

"Wir haben noch nie ein Kind abgelehnt"

Die Kinderbetreuung ist weiter Thema in Grafenstein. SPÖ-Gemeinderat fordert eine Offensive. GRAFENSTEIN. "Ich sehe meine Forderung für eine Kinderbetreuungsoffensive in Grafenstein bestätigt", sagt SPÖ-Gemeinderat Arno Pleschiutschnig und meint damit ein Schreiben der Gemeinde an eine Mutter. In diesem Schreiben steht unter anderem: "Da für das Kindergartenjahr 2014/15 die genehmigten Plätze bei weitem ausgelastet sind und auch einige Kinder bereits abgewiesen wurden, ..." Pleschiutschnig:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Zahl der Woche: Dort spielen die Brigittenauer Kinder

BRIGITTENAU. 20: So viele Kindergärten und Horts gibt es im 20. Bezirk. Das Angebot reicht von Kleinkindergruppen, altersgemischte oder auch Integrationsgruppen. Mehr dazu finden Sie auf wien.gv.at

  • Wien
  • Brigittenau
  • Anja Gaugl
Bankstellenleiter Hannes Gössinger und Karin Huber von der RB-MUT mit dem Obmann Rudi Wurm, Leiterin Johanna Steinlechner und den Kindern der Brixlegger Wichtelfamlie. | Foto: RB-MUT

Brixlegger Wichtel freuen sich über neues Spielgerät

Voller Stolz präsentiert die Brixlegger Wichtelfamilie Anfang August ihr neues Spielgerät – besonders die neue Rutsche hat es den Kindern angetan. BRIXLEGG. Es war nicht ganz einfach, die Finanzierung auf die Beine zu stellen. Gemeinsam mit der Raiffeisenbank Mittleres Unterinntal, der Gemeinde Brixlegg, dem Land Tirol und anderen Sponsoren ist es nun gelungen, den fünfstelligen Betrag aufzubringen. Die Kinder haben eine Riesenfreude und können nun den Sommer im Freien richtig genießen. Bis zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Manuela Adelsberger, NR Hubert Kuzdas und Petra Bohrn fordern eine bessere Kinderbetreuung in Gaweinstal.

SPÖ: Kinderbetreuung in Niederösterreich und Gaweinstal

Im Bezirk Mistelbach gibt es 67 Kindergärten, aber lediglich eine Kindergrippe. Hinzu kommt, dass die Öffnungszeiten für eine volle Erwerbstätigkeit nicht geeignet sind und nur 36,6% der Kindergärten mehr als 47 Wochen geöffnet haben. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist damit nicht gegeben. Speziell im ländlichen Raum, wo man zur Arbeit auspendeln muss. In Gaweinstal hat der Kindergarten zurzeit von 7 bis 16 Uhr geöffnet. "Eine Früh-/Spätbetreuung um die Vereinbarkeit von Familie und...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Bei den Salzburger Pionieren gab es viel zu sehen.
1 4

Kinderbetreuung in Salzburgs Kasernen

Auch dieses Jahr bot das Militärkommando Salzburg in der Schwarzenberg- und in der Krobatin-Kaserne seinen Bediensteten eine kostenlose Kinderbetreuung an. Von 21. Juli bis 14. August wurden Kinder im Alter von drei bis zwölf Jahren professionell betreut. Je zwei Kindergartenpädagoginnen und zwei Assistenten betreuten die Kinder von 7.30 bis 16.00 Uhr direkt in den Kasernen. Spiel, Spaß und Abenteuer Den Kleinen wird die Umstellung auf die neue Umgebung dadurch erleichtert, dass sich ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger
6

Großarler Kinderbetreuungs-woche mit Kinderolympiade

Die Großarler ÖVP Frauenbewegung veranstaltete mit Unterstützung und Organisation durch das Hilfswerk eine Kinderbetreuungswoche mit abschließender Kinderolympiade in Großarl. Finanziert wurde diese Woche aus dem Reinerlös des Generationenballes. Volle Programm 25 Kinder genossen Almwanderungen mit Picknick, einen Ausflug zum Hüttschlag See, Würstelgrillen, Koch-Workshops sowie einen Besuch bei der Polizei und der Feuerwehr. Eine Kinderolympiade mit Gummihupfen, Federballspielen, Eierlaufen,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Heftübergabe im Kindergarten
6

Kinderferienaktion der Marktgemeinde Taufkirchen/Tr.

Auch heuer bietet die Marktgemeinde Taufkirchen/Tr. in den Sommerferien wieder ein kunterbuntes Kinderferienprogramm für Kinder und Jugendliche an. Zahlreiche Kinder konnten sich bereits bei diversen Veranstaltungen wie zB. beim Tenniskurs richtig austoben. Beim Besuch der Backstube in der Bäckerei Pflügl erhielten die Kinder einen Eindruck über den täglichen Arbeitsablauf eines Bäckers. Es wurden verschiedene kleine Salzbäckereien wie Brezeln, Flesserl und Pizzastangerl geformt, auch süße...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Manuela Geber
Bürgermeister Christian Genshofer präsentiert das Konzept für den Umbau
9

Bildungszentrum in Trebesing geplant

In Trebesing sollen Kinder unter einem Dach lernen. TREBESING (ven). Bürgermeister Christian Genshofer (SPÖ) plant ein neben der Sanierung der Volksschule auch eine Erweiterung des Gebäudes als Bildungszentrum. Keine Betreuung "Wir sind eine kleine Gemeinde mit 45 bis 50 Volksschülern und schwanken zwischen zwei und drei Klassen. Ich möchte die Gemeinde langfristig als Schulstandort sichern", beginnt Gensthofer. Auch eine Nachmittagsbetreuung soll organisiert werden. "Wir verlieren jetzt schon...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das "Bezi-Känguru" soll BH-Mitarbeitern helfen, die Ferienzeit zu überbrücken. | Foto: Fotolia/Kneschke
1

In den Ferien beim "Bezi-Känguru"

GRIESKIRCHEN. Auf Initiative des Arbeitskreises Familienförderung in Zusammenarbeit mit der Personalvertretung der Bezirkshauptmannschaft Grieskirchen und mit finanzieller Unterstützung durch das Frauenreferat des Landes wurde das Projekt „Kinder-Ferienbetreuung“ ins Leben gerufen. Dadurch soll die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erleichtert und die Ferienzeit besser überbrückt werden. Betreut werden die Kinder der BH-Mitarbeiter von Tageseltern. Eine Bedarfserhebung ergab einen Überblick...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka
1 4

"Ich bin schon glücklich, wenn ich den Spatenstich zusammenbringe"

Bei der Inanspruchnahme der Väterkarenz schaut es in Österreich noch eher düster aus. Welchen Gestaltungsspielraum gibt es für die Politik? Die Möglichkeiten gibt es schon seit Jahren. Die Neuregelung des Karenzgeldes in der Regierung Schüssel hat die rechtlichen Rahmenbedingungen geschaffen. Aber man kann niemanden zwingen. Ich sehe das als Angebot an. Das zarte Pflänzchen beginnt zu wachsen. Der Trend geht jetzt mehr in Richtung kürzere Karenzzeiten. Ja. Ich denke, Kinder brauchen fixe...

  • Linz
  • Oliver Koch
Der Bischofshofener Jugendtreff "Liberty" veranstaltete z.B. ein Fußballturnier für alle Bischofshofener. | Foto: Gmd. Bischofshofen
2

Neuer Kindergartentarif

Bischofshofen schafft Staffelung bei Kindergartentarif ab und spart damit bei der Administration. Dass das Betreuungsangebot im Bischofshofener Sommer toll ist, honorierte Landesrätin Martina Berthold bei einem kürzlichen Besuch: "Besonders beeindruckt haben mich der Sommerkindergarten und die Schulkindbetreuung sowie das bunte Ferienprogramm, an dem sich viele Vereine beteiligen." "Rechnung geht nicht auf" "Unser Angebot basiert auf einer einfachen Rechnung: Fünf Wochen Urlaub im Jahr stehen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Foto: privat
3

Neue Kindergruppe für Unter-Dreijährige

Im heurigen Frühling öffnete in der Lessingstraße 10 das RE-Atelier, ein kreatives Bildungszentrum für Kinder und Erwachsene, erstmals seine Pforten. Geleitet wird es von den engagierten Pädagoginnen Barbara Bagic-Moser, Carina Furtlehner und Silvia Leitner, die die Reggio-Pädagogik erstmals nach Linz holten. Nun ist ab Oktober 2014 erstmals eine tageweise Kindergruppe mit maximal zehn Kindern unter drei Jahren geplant. Auch hier stehen die Methoden und Prinzipien der Reggio-Pädagogik im...

  • Linz
  • Nina Meißl
2

Altertümlicher Markt Lambach

Ritter, Gaukler, Musiker, Handwerkam Marktplatz Lambach Wann: 13.09.2014 ganztags Wo: Marktplatz, Marktpl. 8, 4650 Lambach auf Karte anzeigen

  • Wels & Wels Land
  • Franz Hochholdt

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 29. Juni 2024 um 09:00
  • Wirtschaftskammer
  • Zwettl

Ausbildung zur Kinderbetreuung

Kindergartenpädagogik ist ein herausforderndes Berufsfeld. Deshalb unterstützen Kinderbetreuer/innen die Pädagoginnen und Pädagogen. In diesem WIFI-Lehrgang erlernen Sie grundlegende Kenntnisse in der Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern im Kindergarten.

3
  • 30. Juni 2024
  • Wiener Riesenrad
  • Wien

Grätzl-Zeichenkurs

Das fünfte Mal geht der Wiener Zeichen-Grätzlkurs von Nestwärme Österreich auf Entdeckungsreise durch die malerischsten Ecken unserer schönen Stadt. Mit Stift und Papier wird in Kooperation mit den Bezirken Leopoldstadt und Favoriten auf diese Weise ein Kultur-Schmankerl für Wienerinnen und Wiener geboten, das kostenlos ist und einen kleinen Urlaub ums Eck ermöglicht. Schauspieler Stefan Konrad leitet durch den Vormittag und Malermeister Walter Wegger gibt Tipps. Auf der Prater Wiese gibt es...

Foto: Sara Richter
  • 13. September 2024 um 14:00
  • Pyhra
  • Pyhra

Waldgruppe

ST. PÖLTEN. Der Wald ist für Kinder nicht nur ein Spielraum sondern auch der Ursprung von Fantasie und Kreativität, und er ist vor allem für alle Menschen offen. Ein Blatt wird zum Kopfschmuck, ein Rindenstück zum Boot, Kletten zu einem lustigen Wurfspiel, der umgestürzte Baumstamm wird zur Brücke und der Hang zur Rutsche. Es wird geklettert, gerannt, gebaut, gehört, gefühlt und geträumt. Es duftet, zwitschert, kracht, plätschert, grünt, blüht und wächst. Mit meiner Arbeit ermögliche ich den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.