Kinderarmut

Beiträge zum Thema Kinderarmut

Martina Klengl, Organisatorin der Golf-Trophy und Vizepräsidentin des SWV NÖ, Erich Fenninger, Bundesgeschäftsführer Volkshilfe Österreich, SWV NÖ-Präsident Thomas Schaden und BRin a.D. Andrea Kahofer, Bezirksvorsitzende Volkshilfe Neunkirchen und Leiterin Freiwilligen-Service. | Foto: Gustav Morgenbesser
3

Zöbern
Benefiz-Golfen brachte 4.000 Euro Spendengeld

Bei der Golf-Trophy des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV) NÖ wurden zugunsten der Volkshilfe-Initiative "Kinderarmut abschaffen" die Schläger geschwungen. ZÖBERN. Martina Klengl, Vizepräsidentin des SWV NÖ organisierte erneut das Benefiz-Golfturnier in Zöbern. Gemeinsam mit SWV NÖ-Präsident Thomas Schaden freute sie sich, einen Scheck in der Höhe von 4.000 Euro an Volkshilfe-Bundesgeschäftsführer Erich Fenninger und Bezirksvorsitzende Andrea Kahofer übergeben zu können. Klengl:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
BGM Otto Jäger, Direktor der Musikschule Ybbsfeld Mag. Johann Grabner, Direktorin der Musikvolksschule Neumarkt Christine Gerstl, GGR Johann Wurm, Brigitte Wurm, Maria Kittinger, Volkshilfe-Vorsitzender GR Bernhard Wurm, Gabriele Grillhofer, Schulinspektorin Mag. Michaela Stanglauer und die beiden Volksschüler Marlene Neubauer und Sven Krondorfer mit der Volkshilfe-Spende
2

Unterstützung für Kinder der Volksschule Neumarkt

Mitglieder der Volkshilfe-Ortsgruppe waren zu Gast beim Schulfest der Musikvolksschule Neumarkt. Jedes Kind soll alle Chancen haben, deshalb wurde eine kleine finanzielle Unterstützung für die Kinder, die an der Projektwoche im Juni teilnehmen werden, überreicht. Für Volkshilfe-Vorsitzenden Bernhard Wurm steht fest: "Für einkommensschwache Familien stellen solche Schulaktivitäten häufig eine große finanzielle Belastung dar, daher soll der Beitrag der Volkshilfe Neumarkt für ein wenig...

  • Melk
  • Bernhard Wurm
Foto: Rubin
2

Kinderaugen strahlen über Schuhkartons

Bis 15. November können die Kartons für bedürftige Kinder gefüllt und abgegeben werden. Die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" findet heuer bereits zum 20. Mal statt. Viele Menschen im deutschsprachigen Raum packen einen Schuhkarton mit Geschenken für ein Kind in Osteuropa. Diese Kartons werden gesammelt, in die Zielländer transportiert und dort von ehrenamtlichen Helfern direkt an Kinder verteilt. Margot Rubin in Niederhollabrunn ist eine von drei Annahmestellen im Bezirk. Rubin macht heuer...

  • Korneuburg
  • Gabriele Dienstl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.