Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

v.l. Bürgermeister von Brandenberg, Hannes Neuhauser, LRin Beate Palfrader, Kassierin Bettina Mayrhofer und die Leiterin des Familientreff Kirchbichl, Sandra Estermann. | Foto: Land Tirol
2

2,7 Millionen Euro für Kinderbetreuung

Land Tirol investiert über 2,7 Millionen Euro in den Ausbau der Kinderbetreuung und 401 zusätzliche Kinderbetreuungsplätze in Tirol. BEZIRK. Mehr als 2,7 Millionen Euro schüttet das Land Tirol an 20 private und öffentliche Erhalter von Kinderbetreuungseinrichtungen aus. Dadurch entstehen tirolweit 192 Kinderkrippen-, 140 Kindergarten- und 69 Hortplätze. In den Bezirk Kufstein fließen 60.000 Euro. Während der Familientreff Kirchbichl mit den Fördergeldern eine neue Krippe für zwölf Kinder in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Stubaitalweite Sommerbetreuung in Fulpmes

Wie auch in den Vorjahren organisiert die Gemeinde Fulpmes wieder eine stubaitalweite Sommerbetreuung. Diese findet ab dem Beginn der Sommerferien (08. Juli) bis 30. August im Gemeindehort Fulpmes statt (Tanglplatz 1). Der günstige Elternbeitrag von EUR 0,50/Stunde wird beibehalten. Es besteht auch die Möglichkeit, ein Mittagessen einzunehmen (ca. EUR 4,50). Ein weiterer großer Pluspunkt bei den Eltern - es bedarf wieder keiner Anmeldung! Kinder ab dem Kindergarten bis zur Hauptschule können...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Stockhammer
23

Hilfe, es brennt! * Notruf 122 *

Auch in diesem Jahr besuchten Kinder vom Kindergarten Schulstraße, an 2 Tagen das Rumer Feuerwehrhaus, wo ihnen unter fachkundiger Anleitung von Christian Görgl und Michaela Schreiner die vielseitigen Aufgaben der freiwilligen Feuerwehrfrauen - und Männer erklärt wurden. Es machte den Mädchen und Jungen sichtlich Spaß und wird ihnen bestimmt in Erinnerung bleiben. Wo: Feuerwehr Rum, Schulstr., 6063 Rum auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Franz Schreiner

Blumenspaziergang

KUFSTEIN. Auch an den kleinen Kufsteiner Bürgern geht die Veranstaltung “Kufstein wachst zamm“ nicht spurlos vorbei. Alle Kufsteiner Kindergärten und Kinderkrippen veranstalten heuer erstmals einen Blumenspaziergang in das Kufsteiner Stadtzentrum. Circa 800 Kinder treffen sich am 21. Uni um 10.30 Uhr am Unteren Stadtplatz. Nach einer gemeinsamen Begrüßung dürfen sich die Kinder auf ein Jahresabschlusskonzert mit der Gruppe „Ratz Fatz“ freuen. Wann: 21.06.2013 10:30:00 Wo: Unterer Stadplatz,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena
Am Sonntag, 9. Juni führen die jungen Darsteller vom Kindergarten Erpfendorf um 14 Uhr im Kirchdorfer Dorfsaal das Kindermusical „Tuishi Pamoja“ auf | Foto: Carmen Schreder

Kindermusical der Erpfendorfer Kindergartenkinder für einen guten Zweck

Mit ihrem Projekt „Kun(n)st helf´n“ möchten die Erpfendorfer Kindergartenkinder wieder Spenden sammeln und stehen für diesen guten Zweck auch auf der Bühne. Nach der Aufführung am Familientag gibt es das Kindermusical „Tuishi Pamoja“ (eine Freundschaft in der Savanne) am Sonntag, 9. Juni um 14 Uhr im Kirchdorfer Dorfsaal nochmals zu sehen. Für die musikalische Begleitung sorgen Martin Hechenblaikner und Simone Steiner, für die Technik ist Stefan Wieser verantwortlich und das Bühnenbild stammt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Interessiert schauen die Kirchdorfer Kindergartenkinder der bekannten Künstlerin Gerry Wörgartner beim Mischen der Farben zu. Am 29. Mai (15 – 19 Uhr) gibt es eine Ausstellung im Dorfsaal
14

„Kunst“ im Kindergarten Kirchdorf

Gerry Wörgartner malt mit ganz jungen Picassos Unter dem Motto „Wir sind Künstler“ beschäftigen sich die Mädchen und Buben vom Kindergarten Kirchdorf drei Wochen lang intensiv mit dem kreativen Thema Kunst. Zum Auftakt ging es ins Heimatmuseum Metzgerhaus, wo die Bilderausstellung der St. Johanner Hobby-Künstlerin Marianne Jank großen Gefallen fand. Ausgestattet mit Malerkittel und Pinsel begann danach ein Workshop mit der bekannten Künstlerin Gerry Wörgartner. Sie erklärte den jungen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger

Sei nicht traurig, lieber Erwin

Am Donnerstag, den 16. Mai 2013 um 16:00 Uhr sehen wir wieder ein interaktives Kasperltheater mit Susanne Strauhal in der Stadtbücherei Hall in Tirol. Der Kasperl freut sich auf alle Kinder, die ihm helfen dem Krokodil Erwin seine Krokodilstränen zu vertreiben. Ruft gleich an und sichert euch eure Plätze (Tel.: 05223/41496)! Der Eintritt kostet € 2,- pro Person. Wann: 16.05.2013 16:00:00 Wo: Stadtbücherei Hall, Salvatorgasse 4, 6060 Hall in Tirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Martin Pleyer
9

Faschingsumzug der Kinder von Huben

Die Kinder der Volksschule Huben sowie der Kindergarten und das Spatzennest von Huben machten beim Unsinnigen Donnerstag ihren Umzug durch das Dorf, wo dann mit Spiel und Gesang der Fasching gefeiert wurde. Ein großes Danke an die Lehrer der Volksschule Huben, den Kindergarten- und Spatzennesttanten, sowie dem Elternverein mit seinen Helfern für das spaßige Fest. mehr Bilder unter irudia.at

  • Tirol
  • Imst
  • Christian Suban

Winterzeit im Kasperlwald

Die Erwachsenenschule Baumkirchen lädt am 30. November um 16:00 Uhr Kindergartenkinder zum Kasperltheater mit Susanne Strauhal in den Gemeindesaal Baumkirchen. Wenn auch du so wie der Kasperl und seine Freunde den ersten Schnee kaum erwarten kannst und schon deine Handschuhe ausgepackt hast, dann komm zu dem lustigen und spannenden Kasperlabenteuer. Anmeldungen bei der Erwachsenenschule Baumkirchen unter 0650/7722157 bzw. es-baumkirchen@tsn.at erbeten. Wann: 30.11.2012 16:00:00 Wo:...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Martin Pleyer
Voller Stolz zogen die Erpfendorfer Kindergartenkinder mit den von ihren Papas gebastelten Laternen durch den Ort.
30

Erpfendorfer Kindergartenkinder feierten Laternenfest

Voller Stolz zogen die Erpfendorfer Kindergartenkinder auch heuer mit den von ihren Papas gebastelten Laternen durch den Ort. Danach führten sie beim Musikpavillon das Märchen „Sterntaler“ auf und erhellten mit ihrer erfrischenden Vorstellung die Herzen aller Zuschauer. Zurecht bekamen alle Mädchen und Buben, Kindergartenleiterin Katrin Steiner sowie Erzähler Walter Rafelsberger und Kapellmeister Gerald Embacher für die fantastische Aufführung großen Applaus. Zum Abschluss des Laternenfestes...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Die Erpfendorfer Kindergartenkinder bekamen für das extra für ihre Eltern einstudierte Erntedank-Theaterstück viel Applaus und wurden auch von Kindergartenleiterin Katrin Steiner gelobt
14

Kartoffelsuppe im Brotmantel beim Erntedankfest vom Kindergarten Erpfendorf

Erpfendorfer Kindergartenkinder feierten mit ihren Eltern beim Musikpavillon Zum Erntedankfest überraschten die Erpfendorfer Kindergartenkinder ihre Eltern mit einer kleinen Feier beim Musikpavillon. Verkleidet als Mäuse, Igel oder Bienen führten sie ein lehrreiches Theaterstück auf. Danach überreichten sie ihren Eltern selbst gemachte Apfelmarmelade und selbst gebackenes Brot. Zum Abschluss gab es für Groß und Klein noch Kartoffelsuppe in „Brotschüsseln“, die dem Kindergarten von Bäckermeister...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
55

Eröffnung des neuen Zellberger Kindergartens

Nach 16 Jahren Übergangslösung ist es nun endlich soweit: Der neue Kindergarten Zellberg öffnet seine Pforten. Am 14. September fand die offizielle Eröffnung der neuen Räumlichkeiten des Kindergartens der Gemeinde Zellberg statt. Die Kinder fühlen sich sichtlich wohl in dem weitläufigen und kunterbunten Zwergenhaus. Für sie gibt es nun nicht nur viel Platz zum Spielen, sondern ein wahres Kinderparadies. Zur Eröffnung mit Bürgermeister Fankhauser Ferdinand und dem Gemeindepfarrer sangen sich die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eva-Maria Fankhauser
Foto: Glässl
4 11

Kleine Epidemie in Trins

TRINS (cia). Kurz vor Beginn der Sommerferien hat im Kindergarten Trins eine sogenannte kleine Epidemie um sich gegriffen. Etwa die Hälfte der Kinder mussten laut Kindergärtnerin Marlene Peer aufgrund der Hand-Fuß-Mund-Krankheit zuhause bleiben. Dabei handelt es sich um eine durch Viren ausgelöste Infektionskrankheit, die zwar hoch ansteckend, aber nicht meldepflichtig ist. Die auch als "falsche Maul- und Klauenseuche" bekannte Erkrankung tritt vor allem in den Sommer- und Herbstmonaten bei...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: tti

Kindergartenkunstwerk für Raiba Jenbach

JENBACH (tti). Kürzlich fand in der Volksbank Jenbach die Enthüllung eines von Kindern des Pfarrkindergartens Jenbach gestalteten Bildes statt. Hintergrund dieser Aktion ist, dass der Kindergarten ein altes Bienenhäuschen am unteren Leitenweg für die Kinder umbauen möchte. Es soll in Zukunft als Regenunterstand, Jausenplatz und Lagerraum für den Waldtag verwendet werden. Da der Umbau natürlich mit Kosten verbunden ist, unterstützt die Volksbank Jenbach diesesProjekt und die Knirpse bedankten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
10

Einweihung des gemeindeübergreifenden Ganztageskindergarten in Lermoos

Zur Neueröffnung des Kindergartens in Lermoos lud am 22. Juni 2012 um 15:00 Uhr die Lermooser Bürgermeisterin Maria Zwölfer herzlich ein. Im gemütlichen Rahmen des Kindergartenspielplatzes fanden sich die Bürgermeisterin, Landesabgeordneter Ing. Heiner Ginther, Bürgermeister von Bichlbach Klaus Zirnhöld, Vizebürgermeister von Biberwier Josl Schönherr, Dipl. Ingenieur Armin Walch und der Pfarrer des Seelsorgeraumes Zwischentoren Franz Angermayer als Ehrengäste ein und natürlich feierte das...

  • Tirol
  • Reutte
  • Jasmin Baron
Scheckübergabe v.l. Simone Peer VB, Kindergartenleiterin Gabi Pachler und Jürgen Weissbacher/Teamleiter VB. Foto: Lorenzetti
2

Kindergartenkunstwek für Raiba Jenbach

JENBACH (tti). Kürzlich fand in der Volksbank Jenbach die Enthüllung eines von Kindern des Pfarrkindergartens Jenbach gestalteten Bildes statt. Hintergrund dieser Aktion ist, dass der Kindergarten ein altes Bienenhäuschen am unteren Leitenweg für die Kinder umbauen möchte. Es soll in Zukunft als Regenunterstand, Jausenplatz und Lagerraum für den Waldtag verwendet werden. Da der Umbau natürlich mit Kosten verbunden ist, unterstützt die Volksbank Jenbach dieses Projekt und die Knirpse bedankten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eusebius Lorenzetti
Waldaufseher Hans Bachmann und Berufsjäger Michael Feiersinger mit den Kindergartenkindern. | Foto: Schwaiger

"Raus in die Natur" beim Erpfendorfer Kindergarten

ERPFENDORF (gs). Das aktuelle Thema „Raus in die Natur“ setzten die Kindergartenkinder mit großem Eifer um. „Wenn es das Wetter zulässt, verbringen wir jede freie Minute im Wald. Damit wir uns dort so richtig wohl fühlen, haben wir uns gleich zu Beginn ein bequemes „Waldsofa“ aus Ästen und Zweigen gebaut“, erklärte Kindergartenleiterin Katrin Steiner. Auf diesem Platz können die Kinder ihre Jause verzehren, Bücher betrachten, singen und spielen. Außerdem können sie die Natur erforschen. Beim...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Foto: Aufbauwerk der Jugend

Aufbauwerk der Jugend erfüllte Berufstraum

Die Berufswünsche von jungen Menschen mit Förderbedarf bleiben leider oft unerreichbar. Das Aufbauwerk der Jugend hilft, berufliche Wunschvorstellungen zu erfüllen. Fünf Jahre bereitete sich Christian Pöham in den Aufbauwerk-Einrichtungen Möbelbörse in Telfs und Schloss Lengberg in Nikolsdorf, Osttirol auf sein Berufsleben vor. Dort konnte er den Europäischen Computerführerschein erfolgreich abschließen und zahlreiche berufsrelevante Qualifikationen erwerben. Mit der Zeit stellte sich heraus,...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Foto: Waldner
7

Kaunerberg Kindergarten auf der Weltrekordlok der ÖBB

Zu Besuch bei den ÖBB in Landeck war der Kindergarten aus Kaunerberg. 14 Kinder lernten den Arbeitsplatz eines Lokführers kennen. Mit den Lokführern Gerhard Schlatter und Harald Waldner fuhren die Kinder im Bahnhofsbereich mit der schnellsten Lok der Welt " Der Taurus " und dem Triebwagen "Talent". Einstimmig kamen die Mädchen und Buben zur Auffassung: "Wir werden mal Lokführer!" Wann: 22.06.2012 ganztags Wo: Landeck Bahnhof, Bahnhofstraße, Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • harald waldner
Alle Erpfendorfer Kindergartenkinder glänzten bei der Aufführung vom Kindermusical „Alberta geht die Liebe suchen“ für das „Kun(n)st helfn-Projekt“

Erpfendorfer Kindergartenkinder spielten Kindermusical für „Kun(n)st helfn-Projekt“

Extra für das Projekt „Kun(n)st helfn“ führten die Erpfendorfer Kindergartenkinder ihr Musical „Alberta geht die Liebe suchen“ noch einmal auf. Dazu kamen über 200 Besucher in den Kirchdorfer Dorfsaal und erlebten einen heißen (keine Klimaanlage) und unterhaltsamen Nachmittag. Das von Katrin Steiner geschriebene Kindermusical gefiel den Zuschauern sehr gut, was sich auch auf die freiwilligen Spenden auswirkte. „Ich möchte mich bei allen Spendern ganz herzlich bedanken. Mit diesem Geld können...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
2

"Auch ein Räuber braucht mal Urlaub" - Sommerliches Kasperl-Abenteuer in der Stadtbücherei Hall

Am 21. Juni laden die Stadtbücherei Hall und Susanne Strauhal zum letzten Mal vor der Sommerpause zum interaktiven Kasperlabenteuer für Kindergartenkinder (Beginn: 16 Uhr). Nach monatelanger Räuberei ist Räuber Robert urlaubsreif. Doch die Vorbereitungen zu seiner großen Reise rauben dem Kasperl und seinen Freunden fast die letzten Nerven. Zum Schluss geht aber doch noch alles gut aus. Eintritt: EUR 2,- pro Person Telefonische Anmeldung unter 05223/41496 Wann: 21.06.2012 16:00:00 Wo:...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Martin Pleyer
72

Familiennachmittag im Kindergarten Kundl

KUNDL (klausm) Der Kindergarten (Kiga) Kundl lud am 15. Juni zu einem bunten und unterhaltsamen Familiennachmittag in seine Gartenanlage und als könnte man sich’s einfach bestellen, war dieser Freitag mit etwa 27° seit Wochen wieder der erste wirkliche Sommertag, für ein Gartenfest einfach perfekt. Statt eines eigenen Mutter- bzw. Vatertages organisiert der Kundler Kindergarten einen Familiennachmittag, speziell für alle Mütter und Väter. Geboten wurde den Besuchern neben verschiedenen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Kdt:Franz Fritz, Tante Silvia Nigler und Kdtstv:Michaela Schreiner,Angelina,Jara,Maxi,Mateo,Carina,Vanessa und Viktoria
1 41

Hilfe, es brennt ! Notruf 122

Silvia Nigler und 7 Kinder vom Kindergarten Rum Schulgasse besuchten am 12. Juni und am 13. Juni Elisabeth Lechner mit 10 Kindern, das Feuerwehrhaus der FF Rum. Der Kommandant Franz Fritz und seine Stellvertreterin Michaela Schreiner, erklärten den Mädchen und den Jungen welche vielfältigen Aufgaben eine Freiwillige Feuerwehr zu bewältigen hat. Von der Ausrüstung eines/er Feuerwehrmannes/frau bis zu den verschiedensten Hilfsmitteln wurden den Kids alles erklärt und sie durften auch selbst einen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Franz Schreiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.