Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Foto: Schwarz

27 neue Kletterscheinscheinbesitzer

ALTENBERG. Kürzlich traten 27 Kinder und Jugendliche zur Kletterscheinprüfung in der Kletterhalle Altenberg an. Alle Teilnehmer schafften die Prüfung mit Bravour.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Scouting Day

Aktionstag mit Geländespiel für alle von 6-20 Jahren Bei jeder Witterung Alle Kinder und Jugendlichen aus Vöcklabruck und Umgebung sind herzlich eingeladen gemeinsam mit den PfadfinderInnen Vöcklabruck einen Aktionstag mit Geländespiel zu erleben und dabei die Kinder-und Jugendarbeit der PfadfinderInnen kennenzulernen. Von 13:00-17:00 Uhr erwarten lustige und abwechslungsreiche Stationen wie Riesenwuzzler, Kreativ-Werkstatt, Upcycling und mehr alle von 6-20 Jahren. Für Eltern, Großeltern und...

  • Vöcklabruck
  • Julia Victoria Grabner
Kinder haben das Recht, frei von Gewalt aufzuwachsen.

Kinderschutzlehrgang: Start im Mai in Linz

Schluss mit dem Schweigen und Wegschauen Kinder sind Opfer von Gewalt. Die Dunkelziffer ist enorm hoch. Oft kommen die Täter aus dem engeren sozialen Umfeld oder aus der Familie. Gibt es den Verdacht auf Missbrauch eines Kindes, braucht es sensible und kompetente Pädagog/innen die damit umgehen können. Darauf konzentriert sich der von der Familienakademie der OÖ Kinderfreunde organisierte Lehrgang „Wenn ein Kind Schutz braucht“. Ursachen und Formen der Gewalt sowie Handlungsoptionen sind...

  • Linz
  • Kinderfreunde OÖ

Siebdruck-Workshop für Kinder und Jugendliche

Sa, 12. Dezember 2015, 14-17.30 Uhr Sei dein eigener Designer! Textilien mit dem eigenen Design verschönern, funktioniert mit Siebdruck wunderbar einfach. In diesem Workshop erfährt man über die Technik des Siebdruckens und geht auch selber ans Werk. Nach einer theoretischen Einführung geht es über in die Praxis: eigene Motive gestalten und Werkzeug vorbereiten. Bedruckt werden selber mitgebrachte Textilien (Taschen, Shirts, Kissenbezüge etc.). Alter: ab 10 Jahre Dauer: 3,5 Stunden Kosten: 12...

  • Wels & Wels Land
  • Medien Kultur Haus Wels

Themenabend: "Stärkung des Selbstbewusstseins von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen"

Peer-Gruppe für Angehörige von Kindern/Jugendlichen mit Behinderung Wann: Dienstag, 7. Juni 2016, 19-21 Uhr Themenabend: „Stärkung des Selbstbewusstseins von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen“ Impuls-Vortrag mit Erfahrungs-Berichten aus der Praxis einer Psychologin. Leitung: Mag. Elisabeth Kuhn Ambulanz für Entwicklungsneurologie und Neuropädiatrie am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern in Linz und in freier Praxis. Eine Anmeldung bis spätestens Donnerstag, 2. Juni 2016 per Email...

  • Linz
  • Julia Kisch

Paschinger Jugendtreff feiert

10-Jahresfest im Jugendzentrum „chill out“: In den vergangenen 10 Jahren hat sich das Jugendzentrum „chill out“ zu einem fixen Treffpunkt für die Paschinger Kids entwickelt. „Wir begleiten die Jugendlichen durch die schwierige Phase des Erwachsenwerdens, wir bieten ihnen Zeit und Raum zur persönlichen Entfaltung, zur Persönlichkeitsbildung“, so die Leiterin des JUZ Sonja Plaimer. 10 Jahre sind ein guter Grund zu feiern, deshalb findet am Freitag, den 25. September ab 14 Uhr ein Fest im „chill...

  • Linz-Land
  • Kinderfreunde OÖ

Selbstbehauptungskurs für Kinder und Jugendliche

Wie grenze ich mich ab? Wie setze ich mich durch? Wie gehe ich Gewalt aus dem Weg? Wie kann ich mich wehren? etc… Fragen, die im Alltag von Kindern und Jugendlichen eine immer wichtigere Rolle spielen. Denn Gewalt begegnet ihnen täglich, ob auf dem Schulhof, im Verein oder in sozialen Netzwerken. Und dabei ist die Gewalt längst nicht nur körperlich, auch die seelische Gewalt, der die Jugendlichen häufig durch Mobbing ausgeliefert sind, hinterlässt tiefe Narben. Die Zunahme von Mobbing auf...

  • Schärding
  • Familien- und Sozialzentrum Andorf

Großer Kinderwarenbasar Mauerkirchen

Großer Kinderwarenbasar im Turnsaal in der Neuen Mittelschule in Mauerkirchen. Am 17.Oktober 2015 von 9-12 Uhr. Von Schwangerschaft bis zum Jugendlichen. Spielzeug,Ski,Bücher,Bekleidung,DVDs, Spiele,Schuhe,Babysachen,Kinderwagen,Gehschulen,Wippen,........ Nummernvergabe und Info unter: Glöcklhofer Cornelia: 07723/7404 Eder Caroline: 0699/10012342 Wann: 17.10.2015 09:00:00 bis 17.10.2015, 12:00:00 Wo: Neue Mittelschule, Obermarkt 4, 5270 Mauerkirchen auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Cornelia Glöcklhofer

Rechts-Abend in der Angehörigen-Peergruppe der SLI OÖ

Peergruppe für Angehörige von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung Die Peergruppe für Angehörige von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung lädt am Dienstag, 3. November 2015, von 19-21 Uhr, zum Rechts-Abend ein. Mag. Nicole Keplinger , Juristin der Familienberatungsstelle der Miteinander GmbH, beantwortet Fragen zu Themen wie Pflegegeld, erhöhte Familienbeihilfe, Unterhaltsansprüche, etc. Die Teilnahme an der Gruppe ist kostenlos! Eine Anmeldung bis spätestens Donnerstag, 29. Oktober per...

  • Linz
  • Julia Kisch
Foto: Grüne St. Florian
2

Kinder lernten in St. Florian vegan zu kochen

ST. FLORIAN (red). Nach einer allgemeinen Einführung und der Verkostung von diversen im Handel erhältlichen veganen Milchen, gings ans praktische Arbeiten. Gekocht wurde in der Küche der neuen Mittelschule in St. Florian. Und das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Angefangen vom Frühstücksmüsli über Spagetti mit zweierlei Saucen, gab es noch einen schmackhaften Nudelsalat mit selbstgemachter veganer Mayonnaise. Sogar selbstgemachter veganer Parmesan stand am Speisezettel. Besondere Freude...

  • Enns
  • Katharina Mader
4

Das war alles Zirkus in Ansfelden

Am 6. und 7. Juli stand Ansfelden im Zeichen des Zirkus ANSFELDEN (red). 90 Schüler waren bei den Workshops mit dabei. Über 200 Kinder und Jugendliche probierten den Zirkus aus und rund 300 begeisterte Zuschauer sahen die spontanen Zirkus-Shows im Erlebnisbad Ansfelden. Das Zirkusprojekt „alles ZIRKUS“, initiiert vom Jugendbüro der Stadt Ansfelden und dem Jugendtreff Echo, war ein voller Erfolg. Acht Artisten des Zirkus Giovanni gastierten für zwei Tage in Ansfelden und brachten...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Garantiert keine langweiligen Ferien

Das Kulturzentrum HOF bietet ein vielfältiges Programm für Kinder und Jugendliche BEZIRK (red) In der zweiten Ferienwoche startet wieder das umfangreiche Sommerprogramm des Kulturzentrums HOF. Im Zuge der Spiel-, Sport und Kulturwochen vom 20. Juli bis 7. August sind alle Kinder und Jugendlichen von 4 bis 15 Jahren eingeladen, bei den Kursen – Comic zeichnen, Radiowoche, Clip Dance, Filmwerkstatt, Mal- & KreativRaum, Musical, Musik & Tanz, Theater, Schwimmen sowie Zirkus & Artistik – aktiv zu...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Privat

Sports Action Day für Kinder und Jugendliche

SIERNING. Am Samstag, 13. Juni, von 13 bis 18 Uhr findet im Freibad Sierning der „Sports Actio Day“, veranstaltet vom Gemeindesportausschusses Sierning, statt. Kinder und Jugendliche erwartet Spiel und Spaß in der Hüpfburg, bei der Selbstverteidigung, der Schwimmstaffel oder auch mit der Feuerwehrjugend. Die Veranstaltung findet nur bei Schönwetter statt! Für Kinder und Jugendliche ist der Eintritt frei.

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Dirty Laundry – Österr. Meister Musical Junioren | Foto: Studiohorst haar & foto
7

Preisgekrönte Musical-Stars aus Linz

Mit 19 Beiträgen ging die "Schnuppdi-Starwalk"-Musicalschule vergangenes Wochenende bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften im Musical- und Showdance in Klagenfurt an den Start. Am Ende des Wettbewerbs gab es für die engagierten Kinder und Jugendlichen Grund zum Strahlen: Die Teilnehmer kehrten als stolze, zehnfach ausgezeichnete Staatsmeister sowie dreifach ausgezeichnete Vize-Staatsmeister nach Linz zurück. Auch für die Ende Mai stattfindenden Europameisterschaften konnten sich die...

  • Linz
  • Nina Meißl
Anzeige
1

Jetzt mitmachen: Kreativwettbewerb „Mein Österreich – Zeig‘ uns, was Heimat für dich bedeutet"

Unter dem Motto: „Mein Österreich – Zeig‘ uns, was Heimat für dich bedeutet“ startet die Initiative ZUSAMMEN:ÖSTERREICH bundesweit einen Kreativwettbewerb für Kinder und Jugendliche bis 19 Jahren. In Texten, Fotos, Videos oder Zeichnungen sollen sie folgende Fragen beantworten: Was macht „mein Österreich“ aus, was bedeutet Heimat für mich und worauf bin ich in Österreich stolz? Der Kreativwettbewerb bietet jungen Menschen mit und ohne Migrationshintergrund die Möglichkeit sich mit ihren...

  • Linz
  • Integrationszentrum OÖ

Eislaufkurs in den Semesterferien

Eissporthalle | Intensiveislaufkurs in den Semesterferien. Eislaufen lernen in der ersten Linzer Eislaufschule. Auch heuer bieten wir wieder unseren beliebten Intensivkurs in den Semesterferien mit Wettergarantie an! Intensiveislaufkurs von 16.2.15-20.2.15, Spiel und Spaß beim Eislaufkurs des Union Eissportklub Linz. Kursstart 16.2.2015 Kurzeit 14:35- 15:25 Der Kurs für Kinder ab 4 Jahren und für Erwachsene Anfänger- Fortgeschrittenen und Superfortgeschrittenenkurse wird abgehalten von...

  • Linz
  • Denise Jaschek
Alle Jahre wieder geraten Eltern vor Weihnachten in einen Sog, der sie stärker und immer fordernder in die Spielzeuggeschäfte und Kinderabteilungen zieht. Die Kinderfreunde OÖ setzen einen Kontrapunkt mit guten Ideen und kreative Vorschlägen. Denn: Gemeinsam verbrachte Zeit das schönste Geschenk.

Oh du fröhliche: Spielend schenken

Kinderfreunde OÖ mit neuer Kampagne Unter dem Motto „Spielen wie es mir gefällt: Schenk mir Zeit, das braucht kein Geld!“ regen die Kinderfreunde OÖ Erwachsene und auch Kinder an, ihr Schenkverhalten zu überdenken. „Wir wissen wie schwer es Menschen fällt, dem Stress mit dem Schenken zu entgehen. Mit unserer Kampagne bringen wir Eltern, Kinder, Verwandte und Freunde auf neue Ideen“, so Roland Schwandner, der Vorsitzende der Kinderfreunde OÖ. In ganz OÖ hängen dazu Plakate, seit 2.12.2014 auch...

  • Linz
  • Kinderfreunde OÖ
v. l. Vizebürgermeister Ing. Klaus Mitterhauser, Landesrätin Mag. Doris Hummer, GR Monika Breitwieser, GR Mag. Markus Niemetz, GR Christian Gumpoltsberger und Jugendreferent GVM Andreas Gatterbauer bei der Preisverleihung im Landhaus am 29.11.2014.

Landesauszeichnung für Thalheimer Jugendarbeit

Im Rahmen des diesjährigen Landesjugendkongresses überreichte Landesrätin Mag. Doris Hummer am 28. November 2014 im Linzer Landhaus die Auszeichnung „Junge Gemeinde“ an die Marktgemeinde Thalheim. Von 444 oberösterreichischen Gemeinden wurden am 28. November 46 Kommunen im Landhaus für ihre aktive Jugendarbeit ausgezeichnet. Die Delegation aus Thalheim durfte sich ebenfalls über diese Anerkennung freuen. „WIR! Junges Thalheim“ steht in der Marktgemeinde seit nunmehr vier Jahren für eine...

  • Linz
  • Steiner Carmen
Praxisorientiertes Arbeiten stand im Mittelpunkt
5

Groß und Klein mit Begeisterung dabei

Rückblick zum Praxisseminar der Kinderfreunde und Roten Falken: OÖ Mehr als 150 Kinder, Jugendliche und Erwachsene nahmen am 8. und 9.11.2014 am „Praxisseminar“ der Kinderfreunde und Roten Falken OÖ im Hotel „Freunde der Natur“ in Spital/Pyhrn teil. Menschen, die in der ehrenamtlichen Kinder- und Jugendgruppenarbeit aktiv sind, beteiligten sich an insgesamt 14 verschiedenen Workshops, einigen Vorträgen und einem umfangreichen Rahmenprogramm. „Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen wurden ähnliche...

  • Kirchdorf
  • Kinderfreunde OÖ

Verbringe eine Nacht im Zelt

Im Rahmen des Ferienprogramms findet bei den Pfadfindern eine Nacht im Zelt statt. Herzlich dazu eingeladen sind ALLE Kinder und Jugendlichen, die gerne eine actionreiche und spannende Nacht im Freien verbringen wollen! Alter: 7-14 Jahre Kosten: 8 EUR Mitbringen: Schlafsack, Unterlage, Reservekleidung, Waschzeug, Regenschutz! Schnell noch anmelden und dabei sein unter pfadi.pr@gmail.com Weitere Infos unter: http://www.pfadfinder-traun-oedt.at/ oder im Ferienprogrammheft der Stadt Traun! Wir...

  • Linz-Land
  • Barbara Müller
Foto: karelnoppe/Fotolia

Buntes Ferienprogramm in Oberösterreich

In mehr als 300 Gemeinden in Oberösterreich erleben Kinder auch heuer wieder tolle Ferienspiele. Sehr viele dieser Gemeinden nutzen das "Servicepaket Ferienspiele" des Jugendreferates und bieten den Kindern mit dieser Unterstützung ein Programm mit Ausflügen, Workshops und weiteren Erlebnissen an. Etwa kann bei einer astronomische Nachtwanderung oder beim gesunden Kochen vieles gelernt und auch neue Erfahrungen gemacht werden. Geocaching-Wanderungen bringen den Kindern moderne Technik...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch
Foto: ÖRK/Nadja Meister
3

Kinder, jetzt kommt ROKO

Mit ROKO, einer speziell entwickelten Figur, wollen die Verantwortlichen des Jugendrotkreuzes ab Herbst in ganz Oberösterreich Kindergartenkindern spielerisch die humanitäre Werteentwicklung näherbringen. "Die jungen Menschen von heute sind die Freiwilligen von morgen", sagt Oberöstereichs Rotkreuz-Präsident Walter Aichinger. Entsprechende Pilotprojekte in den Bezirken Schärding und Vöcklabruck seien sehr vielversprechend gewesen. Aichinger: "Schon ist auch, dass uns bei diesem bundesweiten...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch

Wir zeichnen unsere eigenen Comics I

Comicworkshop in der Bibliothek Ottensheim mit Mag.Art Margit Wimmer Comic Workshop I: 14. und 15. Juli, 10-17h Comic Workshop II: 17. und 18. Juli, 10-17h Kosten für 2 Tage: 80 Euro Alter: 8-15 Jahre Ob Asterix, Lucky Luke, der kleine Nick oder Greggs Tagebuch - jeder kennt Comics und Comic-Romane. Comics sind mehr, als mit Sprechblasen versehene Einzelbilder. Wir erfinden eine Comicfigur und gestalten durch die Mittel der ausdrucksvollen, feinen Linie und der Farbe eine phantastische...

  • Urfahr-Umgebung
  • Maria Kaser

Wir zeichnen unsere eigenen Comics II

Comicworkshop in der Bibliothek Ottensheim mit Mag.Art Margit Wimmer Comic Workshop I: 14. und 15. Juli, 10-17h Comic Workshop II: 17. und 18. Juli, 10-17h Kosten für 2 Tage: 80 Euro Alter: 8-15 Jahre Ob Asterix, Lucky Luke, der kleine Nick oder Greggs Tagebuch - jeder kennt Comics und Comic-Romane. Comics sind mehr, als mit Sprechblasen versehene Einzelbilder. Wir erfinden eine Comicfigur und gestalten durch die Mittel der ausdrucksvollen, feinen Linie und der Farbe eine phantastische...

  • Urfahr-Umgebung
  • Maria Kaser

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.