Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Anzeige
Ein abwechslungsreiches Programm steht bevor. | Foto: Sophia Hartsch
15

Dreitägiges Marktfest in Bad Schallerbach
Live-Musik, Riesenwuzzler und Bierkistenkraxl'n

Das Marktfest Bad Schallerbach geht von 18. - 20. August in die nächste Runde und der Verein der Kaufmannschaft hat sich auch heuer wieder viel Programm für das Highlight des Jahres überlegt. BAD SCHALLERBACH. Startschuss für das diesjährige Marktfest ist die spannende Einsatzübung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Schallerbach, die am 18. August ab 18 Uhr am Rathausplatz stattfindet. Im Anschluss findet um 19 Uhr der traditionelle Bieranstich auf der Hauptbühne in der Badstraße statt. Örtliche...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: Herbert Ablinger
10

Bezirksjugendlager Grieskirchen
Jugend der Freiwilligen Feuerwehr feierte

Vom 20. bis 23 Juli veranstaltete das Bezirks-Feuerwehrkommando Grieskirchen mit der Feuerwehr Hörbach das erste Bezirks-Feuerwehrjugendlager des Bezirkes Grieskirchen. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Insgesamt 468 Jungfeuerwehrmitglieder und 133 Betreuer, in Summe 601 Teilnehmer aus 46 verschiedenen Jugendgruppen nächtigten drei Tage in der Ortschaft Hörbach in 70 Mannschaftszelte. Zur Eröffnungsfeier am Donnerstagabend kam viel Prominenz: Laurenz Pöttinger, Karin Doppelbauer, Thomas Andlinger, Rudolf...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: Josef Pointinger
33

Spielefest der Grünen
Bildergalerie: Kinder testeten über 100 verschiedene Spiele

Großen Anklang fand das zweite Spielfest der Grünen Ortsgruppe Waizenkirchen im Schloss Weidenholz.  WAIZENKIRCHEN. Jung und Alt spielten am 29. Juli im Schloss Weidenholz in Waizenkirchen miteinander. Von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr amüsierten sich die Kinder mit den unterschiedlichen Spielen. Organisator von der Grünen-Ortsgruppe, Wolfgang Aigner, organisierte für diesen Spieltag rund 100 verschiedene Spiele vom größten Spielgeschäft in Oberösterreich. Über 25 Kinder waren mit Eifer dabei und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
1:52

Ab in die Ferien
Sommerfest des Integrativen Schulzentrums Wels

Es war wieder soweit: Das traditionelle Sommerfest am Integrativen Schulzentrum (ISZ) in Wels stand wieder an. Alle Schülerinnen und Schüler mit und ohne Beeinträchtigung lieferten eine tolle Show und feierten so den Beginn der Ferien. WELS. "Das Schönste ist die familiäre Stimmung hier am ISZ, denn wir sind eine Familie", schwärmt Schulleiterin Manuela Rittenschober. Und das konnte man ganz gut spüren. Gemeinsam mit dem engagierten Elternverein und dem Lehrpersonal verwandelten Kinder wie...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
In der Natur schmeckt die Jause noch besser. Man lässt den Kindern bewusst Zeit dazu.  | Foto: Helmut Eder
19

Naturkindergarten St. Stefan-Afiesl
Täglich die Natur mit allen Sinnen entdecken

Die Kinder finden im Naturkindergarten Zeit, um Käfer zu beobachten, das Plätschern des Baches zu erspüren, Blätter zu sammeln und einfach zu sein. Davon überzeugte sich die BezirksRundSchau bei einem Besuch. ST.STEFAN-AFIESL. Seit Herbst 2021 wird der Kindergarten St. Stefan-Afiesl auf Initiative der Kindergartenleiterin Irene Kitzberger als Naturkindergarten geführt. Als wesentliches Element nennt sie das tägliche gemeinsame Gehen in der Natur. Grundsätzlich versuche man bei jeder Witterung,...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Die Kinder waren bei Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr mit Feuereifer dabei
20

Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr
Die Feuerwehr Neuzeug zu Besuch im Kindergarten

Brandschutzerziehung im Rahmen des Projektes „Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr“ genießen nicht nur die Volksschüler*innen in Neuzeug-Sierninghofen, sondern auch im Kindergarten sind die Neuzeuger Florianis präsent. Gestartet wurde der Tag mit einer Räumungsübung, welche unter den Augen der anwesenden Feuerwehrmänner perfekt abgelaufen ist. In den Gruppenräumen wurde nach dem Kennenlernen und dem Beantworten der Fragen „Was macht die Feuerwehr?“, „Wie erfolgt die Alarmierung?“ oder „Wie verhalte ich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Der „Böse Wolf“ als Märchenerzähler. | Foto: Manfred Ebner
34

Märchenzug
Rund 500 Gäste saßen im Märchenzug in Richtung Steyrtal

Durch den Einsatz von vielen freiwilligen und ehrenamtlichen Helfern wurden am Sonntag, 7. Mai, zwei Märchenzüge möglich und bescherten etwa 500 Eltern und Kindern ein unvergessliches Erlebnis. GRÜNBURG. Die Steyrtal-Museumsbahn der ÖGEG, der Verein „Zeitreise ins 20. Jahrhundert“ und die Kinderfreunde Steyr-Kirchdorf schafften es, dass viele Eltern und Kinder mit leuchtenden Augen nach Hause fuhren - mit dem Vorsatz wieder zu kommen: Unisono kommt ein ganz großes Danke von den Vorsitzenden der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
60 Kinder lernten am 4. Mai bei HAINZL den Arbeitsplatz der Eltern kennen. | Foto: HAINZL
18

Firma HAINZL
Mit Mama und Papa am schulfreien Tag in die Arbeit

Die Firma HAINZL lud am schulfreien 4. Mai alle Kinder der Belegschaft in die Firma ein um den Arbeitsplatz der Eltern spielerisch kennenzulernen. LINZ. Kinderbetreuung am schulfreien Tag war für die Eltern bei HAINZL Industriesysteme kein Problem: Am 4. Mai hatten 60 Kinder ab fünf Jahren die Möglichkeit, ihre Eltern in die Firma zu begleiten. Die Kids konnten im Rahmen eines kindgerechten Programms die Welt der Technik und Industrie kennenlernen und den Arbeitsplatz der Eltern persönlich...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Osternesterl in der Volksschule Pabneukirchen gebacken. Eine Aktion der Ortsbauernschaft-Bäuerinnen-Team. | Foto: Petra Kloibhofer
8

Ortsbauernschaft
Osternesterl mit Kindern gebacken

PABNEUKIRCHEN. An zwei Vormittagen war das Bäuerinnen-Team der Ortsbauernschaft in der Volksschule. Osternesterl backen war angesagt. Alle Kids machten eifrig mit. Sie bekamen von der Ortsbauernschaft den vorbereiteten Teig. Daraus zauberten die Mädchen und Buben die verschiedensten Formen. Nachdem der Teig fertig gebacken war legten die Kids gleich ein gefärbtes Ei ins Nest. „Es machte den Kindern Spaß. Sie waren mit großer Begeisterung dabei. Ich finde es sehr wichtig, dass die Kinder einen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
7

Karsamstag
Der Osterhase hüpft durch Münichholz

STEYR/MÜNICHHOLZ. Auch in diesem Jahr laden die Kinderfreunde Steyr-Münichholz wieder am Karsamstag, 8. April zu einer Ostereiersuche in den Münichholzerwald. Um 13 Uhr wird der Osterhase im Münichholzerwald die Eier verstecken. Die Kinder begeben sich dann gemeinsam mit den Eltern, Oma, Opas und dem Osterhasen auf die Suche nach den versteckten Ostereiern. Die Ostereier werden in 2 verschiedenen Gebieten versteckt, damit die Kinder nach Altersgruppen getrennt suchen können. Treffpunkt ist um...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Das kleine Katta-Baby ist nur eines der vielen Frühlingskinder im Zoo Schmiding. Viele Tiere haben Junge bekommen, die den Tierpark nun erkunden. | Foto: Peter Sterns
11

Jede Menge Frühlingsbabys
Süßer Nachwuchs im Zoo Schmiding

Baby-Alarm im Zoo Schmiding: Süße Tierbabys haben das Licht der Welt erblickt und dürfen die ersten Tage ihres Lebens im Tierpark genießen. Unter anderem präsentieren die Giraffen, Kattas uns Antilopen ihre Jungtiere.  KRENGLBACH. Jetzt im Frühling zeigen die Tiere ihren Nachwuchs im Zoo Schmiding. Giraffenbaby Ayo erblickte vor rund zwei Wohen das Licht der Welt:  "Sie galoppiert mittlerweile ausgelassen über die Außenanlage", heißt es vom Zoo. Kurz davor wurden die seltenen Oryx- und...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Das Organisationsteam mit Leiterin Anna-Maria Mittermair und Kindern der Laudate Kids. | Foto: BRS/Pointinger
59

Laudate Kids in Waizenkirchen
Bildergalerie: Kleine Mäuse ganz groß

Unter der Leitung von Anna-Maria Mittermair fand Ende März die Aufführung der Laudate Kids in Waizenkirchen statt.  WAIZENKIRCHEN. Das Theaterstück "Die Ostermäuse" präsentierte am 25. März die Ostergeschichte Jesu auf der Bühne des Pfarrsaal Waizenkirchen. Als Sponsoren standen die Firma Guschlbauer, Firma Lehner, Firma Bauernfeind, Kidis Pfarre und die Gemeinde Waizenkirchen zur Verfügung. Hinter der Bühne sorgten Petra Steckbauer und Karin Schmidsberger für einen geregelten Ablauf. Am Buffet...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Fotos: Peter Röck
100

Da war echt was los
Kinderzeit. Mein Sonntag in der Bücherei

STEYR. Am Sonntag, 19. März fand zum wiederholten Male bei freiem Eintritt die "Kinderzeit. Mein Sonntag in der Bücherei" statt, eine Veranstaltung des Kulturausschusses gemeinsam mit dem Marlen Haushofer Literaturforum und der Marlen Haushofer Bücherei. Eingeladen waren Kinder zwischen 8 und 10 Jahren, die einen ganzen Vormittag lang ein buntes, abwechslungsreiches Programm vorfanden. Mehr als 50 Mädchen und Burschen kamen und zeigten, wie begeisterungsfähig sie sind. Gestartet wurde mit einem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Fotos: FF Neuzeug
19

Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr
43 VolksschülerInnen zu Gast bei der FF Neuzeug-Sierninghofen

SIERNING/NEUZEUG. Mitte März war es wieder so weit, „Feuerwehr hautnah“ statt „Schulbank drücken“ stand für 43 Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen der Volksschule Sierninghofen-Neuzeug am Stundenplan. Im Zuge des Projektes „Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr“ konnten die Mädchen und Burschen in Begleitung der Lehrerinnen einen interessanten Vormittag bei der Feuerwehr verbringen. Gestartet wurde im Schulungsraum mit Experimenten zum Verbrennungsvorgang, einem Wissenscheck im Bereich der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Auf einen einladenden Volksschule-Vorplatz freuen sich Kinder der Volksschule mit Direktorin Barbara Bachleitner, Bürgermeister Albert Stürmer (stehend Bildmitte), Künstler Stefan Mittlböck-Jungwirth-Fohringer (vorne sitzend) und Senioren (links). | Foto: Alfred Hofer
22

St. Johann
Begegnungsmöglichkeiten für Jung und Alt schaffen

Die künstlerische Gestaltung des Vorplatzes der Hansinger Volksschule soll eine neue und einladende Begegnungsmöglichkeit schaffen: Durch die unterschiedliche Darstellung von einem Blatt soll ein Frühling- bis Herbstmetapher vermitteln und damit zugleich die Entwicklungs- und Altersspanne von Kindern und Senioren verdeutlichen. ST. JOHANN. Ein Konzept für eine einladende Vorplatzgestaltung der Volksschule hat die Gemeinde St. Johann gemeinsam mit dem Künstlerpaar Petra Fohringer und Stefan...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Video 302

Fussballturnier
Tolle Spiele beim Walter und Markus Kalchmair Gedenkturnier

In 10 Altersklassen ging es um den Sieg Neuzeug: Das Turnier begann am Freitag mit der jüngsten Altersklasse, der U 6. Dabei zeigten die Minis schon tollen Hallenfussball, super Kampfgeist und irrsinnigen Ehrgeiz. Souverän ohne Gegentreffer hat die Mannschaft FC Stahl Linz vor Union Wolfern und FC Aschach. Bei den U 7 holte sich der FC Aschach den Tutniersieg, bei der U 8 gewannen ebenfalls die Kicker vom FC Aschach, nach einem spannenden Finale gegen den SV Garsten. Den U 9 Bewerb holte sich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Fotos: Peter Röck
258

Fasching in Steyr
Kinderfasching im Hexenkessel Steyr

STEYR. Das überaus gut besuchte Event am Sonntag, 5. Februar im Tanzkaffee Hexenkessel in Steyr war ein voller Erfolg und die Kleinen und Großen Besucher durften sich an kleinen Geschenken, die vom Zauberer Aladin ausgeteilt wurden, erfreuen. Es war ein tolles Fest, für Klein und Groß. Danke an die vielen Besucher*innen! Fotos: Peter Röck

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: Peter Röck
263

Kinderfreunde Steyr - Kirchdorf
Münichholz als Hochburg für den Kinderfasching

Früh übt sich, was ein echter Faschingsnarr werden will: Über 400 Gäste sahen beim traditionelle Faschingsauftakt der Kinderfreunde Region Steyr - Kirchdorf am Sonntag, 22. Jänner in Münichholz ein Feuerwerk an Spaß und guter Laune, die Begeisterung der Kinder und Eltern war überwältigend. STEYR. Im bis auf den letzten Platz gefüllten großen Saal im Gasthaus Zöchling in Münichholz heizten die fleißigen Bienen des Kinderfreundeteam Steyr - Kirchdorf den Besuchern ordentlich ein. Es wurde...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Das Integrative Schulzentrum Wels (ISZ) lud mit Schülerinnen und Schülern zum idyllischen, vorweihnachtlichen Adventmarkt ein. | Foto: Fritz Christine
95

Idylle am Integrativen Schulzentrum Wels
Kinder veranstalten Adventmarkt

Winterzauber und Idylle gab es am Adventmarkt des Integrativen Schulzentrums Wels (ISZ). So wurde die Vorweihnachtszeit mit den Schülerinnen und Schülern auf besondere Art und Weise gefeiert. WELS. Mit romantischer Beleuchtung und ganz viel liebevoll gemachten Handwerksstücken präsentierte sich der Adventmarkt des ISZ Wels seinen zahlreichen Gäste. Am meisten begeisterten  Musikstücke und Gesangseinlagen, die von den Kindern dargebracht wurden. Dies sorgte für weihnachtlichen Flair. Natürlich...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Foto: Renate Steffelbauer
1 5

Pfarre St. Valentin
Nikolaus-Feier 2022 mit Video

Kaum erwarten konnten es am Nikolaustag die vielen, vielen Kinder mit ihren Eltern in der Stadtpfarrkirche St. Valentin, dass er endlich kommt, der Heilige Bischof Nikolaus. Doch bevor es soweit war, wurden noch Weihnachtslieder gesungen und Kaplan Manuel Sattelberger erzählten beim Kindergottesdienst die Legende vom Hl. Bischof Nikolaus. Man konnte die Spannung spüren! Endlich war es soweit.Kaplan Manuel, das KiLi-Team der Pfarre, die Ministranten und die Kinder holten den Heiligen Nikolaus...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: BMLV/Unterbuchberger
265

Hoher Besuch in Hörsching
Nikolaus schwebt am Fliegerhorst Vogler ein

Militärseelsorge, Unteroffiziersgesellschaft und Personalvertretung luden gemeinsam zur Nikolo- und Adventfeier in Hörsching ein. HÖRSCHING. Am Tag des Hl. Nikolaus warteten in der Hörschinger Kaserne 300 Kinder auf den Besuch vom Nikolaus. Dieser schwebte mittels einer AB212, begleitet vom Militärpfarrer Jakob Stoiber und einem Engerl. Danach ging es für Groß und Klein in den Speisesaal, wo der Nikolaus Ihnen sein mitgebrachtes Geschenk übergab. Die Kinder erfreuten sich an Äpfeln, Mandarinen...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Fotos: Peter Röck
123

Volksschule Punzerstraße
Tolle vorweihnachtliche Stimmung am Weihnachtsmarkt

Pünktlich am 1. Dezember wurde in der Punzerschule in Steyr Münichholz der Weihnachtsmarkt der Volkschule und Aso nach zwei Jahren Pause veranstaltet. STEYR. Viele Familien und Freunde der Schüler sowie Bewohner von Münichholz und Steyr folgten am vergangenen Donnerstag der Einladung, am Weihnachtsmarkt vorbeizuschauen. Heiße Getränke, gute Stimmung, selbstgemachte Kekse und jede Menge Basteleien machten den Markt zu einem stimmungsvollen Erlebnis. Zum Abschluss sangen die Kinder noch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: Peter Röck
242

Zauberhaft
Der 1. Märchenumzug auf der Steyrtalbahn

Der erste Märchenzug am Sonntag, 20. November verzauberte ganz viele Kinder und Erwachsene. Geschätzte 300 begeisterte waren im Märchenzug. STEYR/GRÜNBURG. Bei der Fahrt nach Grünburg war schon die eine oder andere Hexe und Prinzessin im Zug unterwegs am Bahnhof Grünburg warteten dann schon viele Märchenfiguren auf Groß und Klein. Danach wanderte Märchentross gemeinsam in die Steyrtaler Märchenwelt im Zentrum von Grünburg und Steinbach an der Steyr. Unter dem Motto "Mit dem Dampfzug ins...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
11

Feuerwehr Steyr
Nikolaus und Krampus kommen nach Münichholz

STEYR-MÜNICHHOLZ. Der Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr lädt am Montag, 5. Dezember nach 2 Jahren Corona bedingter Pause, wieder zu „Nikolaus und Krampus“ ins Feuerwehrhaus Münichholz ein. Bereits ab 17:00 Uhr freuen sich die Florianis darauf, Sie begrüßen zu dürfen, um gemeinsam auf den Nikolaus zu warten. Um 18:00 Uhr ist es dann so weit, der Nikolaus wird in Begleitung seiner Krampusse beim Löschzug 5 eintreffen. Dieses Jahr werden Krampus von den „Devils and Angel...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Weinfest Sonnberg 2022 | Foto: Willi Wolfmayr
12
  • 29. Juni 2024 um 16:00
  • Sonnberg 94
  • Sonnberg in Mühlkreis

"Wein trifft Bier" beim Sonnberger Weinfest

Seit Jahrtausenden eine Gaumenfreude, auch heuer wieder bei uns zu genießen! Am Samstag, den 29. Juni 2024, ab 16:00 Uhr lädt die ÖVP Sonnberg/Mkr. bereits zum zweiten Mal zum großen Genusserlebnis zur Mehrzweckhalle ein! Jeder kann hier eine erlesene Auswahl hervorragender aromatischer Weine, traditionsreiche Bierbrauerkunst und regionale Schmankerl genießen. Musikalische Leckerbissen werden von den „Zaumg'würfelten“ und den „Bachner Buam“ serviert. Nicht nur die Kids dürfen sich über leckere...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.