Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Interkulturelles Familienfrühstück - Peru

Sonntag, 15.03.15, 10:30 bis 14:00 Uhr Ort: Jugendzentrum – YOCO Salzburg- Markus Saal Gstättengasse 16; 5020 Salzburg Gastgeberland: PERU Interkulturelle Kinderbetreuung von Kinderfreunde Salzburg Programm: 10:30 Uhr Anmeldung und Informationen vom Unterstutzer 10:45 Uhr Eröffnung des peruanischen Brunchs mit einem Film: “DE OLLAS Y SUENOS-UNA REVOLUCIóN DESDE LA COCINA” - VON TÖPFEN UND TRÄUMEN ( 2009) 12:10 Uhr Gemeinsames Brunch (Bio, Regionale und Faire Produkte werden verwendet) 13:15 Uhr...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Alleinerziehende Mütter & Väter - Workshop

Kluge Entscheidungen treffen SA 21. Februar 2015 15-18 Uhr Bildungshaus Salzburg St. Virgil, Ernst-Grein-Str. 14 Aufgrund ihrer Alleinverantwortung brauchen besonders Alleinerziehende die Fähigkeit, kluge Entscheidungen zu treffen. Einseitig rational dominierte Entscheidungen stellen sich in der Regel als genauso unpassend heraus, wie einseitig emotional getroffene. Bei klugen Entscheidungen sind die rationalen mit den emotionalen Faktoren verbunden. Verstand und Gefühl nutzen, damit es...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
Foto: Toihaus
1 3

Viel Theater für kleine Träumer

BIM BAM-Festival: 3 Wochen lang Tanz, Musik und Bewegungstheater SALZBURG (pl). Ab 21.2. findet bereits zum 5. Mal das internationale Theaterfestival für Kinder (von 1 bis 10 Jahren) in Salzburg Stadt & Land, OÖ und Bayern statt. Das Toihaus bietet 3 Wochen lang 12 Produktionen aus 7 Ländern und somit eine große Vielfalt an Tanz, Musik und Bewegungstheater. Besonders in diesem Jahr sind die vielen verschiedenen Spielstätten, wie das Salzburger Spielzeugmuseum, die Stadt:Bibliothek oder das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Auf euer zahlreiches Kommen freuen sich Alex und sein Team. | Foto: Alexander Sartori

Kinderfasching in Bad Vigaun

Am Faschingsamstag, 14. Februar, findet ab 14.00 Uhr im Mehrzwecksaal (Haus 3) des Medizinischem Zentrum Bad Vigaun ein Kinderfasching statt. Gute Laune ist angesagt mit den hervorragenden Clowns Walter und Alex. Für die musikalische Umrahmung sorgt wie jedes Jahr Alois Schnöll. Für Speis und Trank ist gesorgt. Wann: 14.02.2015 14:00:00 Wo: Med. Zentrum, Bad Vigaun auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniela Jungwirth

Eltern von AD(H)S Kindern - Selbsthilfegruppe

Eltern von AD(H)S Kindern – Salzburg Stadt und Flachgau Selbsthifegruppe - Treffen jeden 3. Donnerstag im Monat, 19-21 Uhr, Sbg.-Stadt, Kirchenstr. 55a bei der Volkshilfe, Erfahrungsaustausch und Anregungen zur Selbsthilfe für Alltag und Schule, Kontakt: Brigitte Schöpfer, Tel. 0664/9420230, adhs.salzburg@gmx.at gepostet von: Forum Familie Flachgau - Elternservice des Landes

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Kindern bei der Bewältigung von Krisen helfen

SALZBURG. Die kindliche Widerstandsfähigkeit nach Trennungen oder Todesfällen einer nahestehenden Person stärken - dieser pädagogische Ansatz steht auch im Zentrum von Rainbows Salzburg, das seit 20 Jahren Kinder und Jugendliche unterstützt. "Konkret geht es um Resilienz, das ist die Fähigkeit, Krisen zu bewältigen und als Anlass für die persönliche Weiterentwicklung zu nutzen", erklärt Monika Aichhorn, Landesleiterin von Rainbows Salzburg. „Viele Eltern melden uns zurück, dass ihr Kind spürbar...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Iris Kühnhold und die Hallenschuhe

Kleine Sportler

Wo: Sportwelt-Salzburg, Tulpenstraße 1, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sepp Kühnhold
Hans Schwertl erklärt den Begriff "Jahresringe" –  Vertieft mit Kindern des Kindergartens Schallmoos auf dem Kapuzinerberg. | Foto: Stadt Salzburg
4

Waldpädagoge vermittelt Kleinsten die Schönheit der städtischen Forste

Hagenauer: „Es ist wichtig, Kindern Respekt vor der Natur zu lehren!“ SALZBURG. Auch wenn einem draußen wie jetzt ein eisiger Wind um die Ohren bläst: Bei jedem Wetter stapft Waldpädagoge Hans Schwertl mit Mädchen und Buben aus den 34 städtischen Kindergärten durch die Stadtwälder, erklärt ihnen den Begriff „Jahresringe“ anhand einer Baumscheibe oder zeigt ihnen winzige Kokons auf der Unterseite von Blättern, aus denen im Frühling Fliegen schlüpfen werden. Schwertl arbeitet als Hausmeister in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Heute bei der Präsentation des Rufhilfesystems im Kindergarten Gebirgsjägerplatz: Göktürk, Helmut Steinkogler (Leiter Soziale Dienste), Sabine Kornberger-Scheuch (Landesgeschäftsführerin Rotes Kreuz), Azra und Vizebürgermeisterin Anja Hagenauer (v. l.). | Foto: Stadt Salzburg
1

Rufhilfe macht städtische Kindergärten und Horte noch sicherer

Hagenauer: „Geringe Kosten bei maximalem Nutzen für Kinder und BetreuerInnen“ SALZBURG (pl). Knapp 3.000 Mädchen und Buben besuchen derzeit die städtischen Kindergärten und Horte, rund 400 Mitarbeiterinnen – PädagogInnen, Köchinnen und Hausmeister – kümmern sich um ihr Wohl. Jetzt wird der Aufenthalt in den Betreuungseinrichtungen für die Mädchen und Buben noch sicherer: Die Stadt Salzburg hat in allen 37 Kindergärten und Horten des Unternehmens dieser Tage das Rufhilfesystem des Roten Kreuzes...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
(Symbolbild)
1

Täter sind nicht immer Pädophile

Kommentar von Michaela Ferschmann "Mei liab, wie dei Busen scho g'wachsen is" sagt der Stiefvater zur elfjährigen Laura, als sie sich gerade anzieht und er ihr dabei "zufällig" zusieht. "Wie g'fallt da denn mei neuer Kalender mit die nackten Schneehaserl?", fragt der Opa die siebenjährige Julia in seiner Garage. Beide Mädchen wissen nicht wie sie mit solchen Fragen umgehen sollen, sie sind beschämt. Sie wurden hier im weiteren Sinn bereits sexell belästigt. Dass sie das Recht haben, dagegen zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Landolina (großer gelber Hund) und Moritz (kleiner kuscheliger Hund) - zwei Kuscheltiere, die als Präventionsbotschafter in den Workshops eingesetzt werden. | Foto: Verein Selbstbewusst
3

Zehn Jahre Verein Selbstbewusst: Das Recht der Kinder, „nein“ zu sagen

Kein Mädchen und kein Bub muss es sich gefallen lassen, sexuell belästigt zu werden. HENNDORF (fer). „Kinder sollen als erstes lernen, dass sie Rechte haben. Dass sie vor allem immer das Recht haben, nein zu sagen“, beschreibt Martina Ruemer die Grundidee hinter dem Verein Selbstbewusst. Der Salzburger Verein mit dem Büro in Henndorf, der vor genau zehn Jahren gegründet wurde, setzt sich für Sexualpädagogik und Prävention von sexuellem Kindesmissbrauch ein. „Die Kinder müssen schon im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Gemeinsam sind wir stark! - Workshop für Alleinerziehende

Alleinerziehende Mütter & Väter - WORKSHOP FamilienTEAM: gemeinsam sind wir stark! Samstag, 13.12, 15-18 Uhr, St. Virgil Salzburg Erfahren Sie, wie Sie eine Atmosphäre gestalten können, in der sich die Familienmitglieder geschätzt, sicher und respektiert fühlen. Kein Beitrag. Kostenlose Kinderbetreuung. Anmeldung: i.bertram@frau-und-arbeit.at T (0043) 0662 - 88 07 23-19 Mehr Infos: gepostet von: Forum Familie Flachgau - Elternservice des Landes Wann: 13.12.2014 15:00:00 Wo: St. Virgil,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
Das stolze Trainer (und Kampfrichter)Team mit ihren Schützlingen
1

Top-Platzierungen für Salzburger Karatenachwuchs

Ganz vorne dabei waren die Salzburger Nachwuchskarateka beim diesjährigen Kinder- und Jugendcup der SKIAFam 30. November 2014 im benachbarten Eggelsberg/OÖ. Auch dieses Jahr konnte sich die Medaillenausbeute in allen Bewerben des traditionellen Shotokan Karate-Do sehen lassen: Die Vereine des SKIAF Landesverbandes (Musashi Salzburg, Gogyogen Straßwalchen und Bushido Henndorf) holten insgesamt je 2x Gold, 2x Silber und 2x Bronze! Bei diesem Turnier wird der Fokus schon auf die jüngsten Karateka...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Armin Paar
Vom 11. bis 14. Dezember 2014 heißt es erstmals: "Willkommen bei der MEVISTO AMADEUS HORSE INDOORS!"

MEVISTO AMADEUS HORSE INDOORS

Vorhang auf für die MEVISTO AMADEUS HORSE INDOORS in Salzburg Bereits zum neunten Mal öffnen das Messezentrum Salzburg und die Salzburgarena ihre Pforten für Österreichs Pferde- und Hundefest zur Weihnachtszeit. Neben vielen Highlights rund um Pferdesport, Messe und Show ist heuer vor allem eines neu: der Name! Vom 11. bis 14. Dezember 2014 heißt es erstmals: "Willkommen bei der MEVISTO AMADEUS HORSE INDOORS!" PROGRAMM > Int. Pferdemesse > Int. Pferdeshow > Int. Springturnier CSI4* > Int....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • REITSPORTNEWS Die Pferdesportagentur
1 4

Mermaid Kat kommt zu uns!

ihr sucht noch ein passendes Weihnachtsgeschenk? wie wäre es mit einem Nixen Gutschein für groß und klein :-) Juhu, jetzt ist es endlich so weit! Die berühmte Mermaid Kat (Katrin Felton) kommt zu uns und der Termin/Platz steht jetzt auch schon fest! bei Fragen und Anmeldung einfach bei mir melden. wir freuen uns schon auf euch! spezial Angebot von der Alpentherme Gastein, Kurskinder/jugentliche nur 5.- !!! https://www.facebook.com/nixentraum www.nixentraum.com...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • sabrina pfeffer
Foto: ClownDoctors Salzburg

ClownDoctors: Parade - 20 Jahre ClownDoctors Salzburg

Musik-Kabarett für Kinder im Spiegelzelt Die Erfolgsgeschichte setzt sich fort. Immer mehr Kinderstationen der Salzburger Krankenhäuser werden von den ClownDoctors Salzburg besucht, und zum runden Geburtstag 2014 wird es wieder ein amüsantes Bühnenstück geben. Wie schon mit »Parade I & II« in den Jubiläumsjahren 2004 und 2009 wird das 13-köpfige Clownteam die ganze Bandbreite seines Könnens präsentieren. Kunterbunte Slapsticknummern wechseln sich mit haarsträubenden Musik- und Gesangseinlagen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Winterfest Festival für zeitgenössische Circuskunst
2 1 2

Video: Hüpfen, Balancieren, Schwingen – „Der bewegte Schulweg“ macht Spaß!

Hüpfen, Balancieren, Schwingen – „Der bewegte Schulweg“ macht Spaß! Zylinderstufen, Balancierplatten, Seilbrücke und mehr: Die SchülerInnen der 1. Klasse der Neuen Mittelschule 1 in Maxglan testeten den neuen Erlebnisweg im Maxglaner Park und waren vollauf zufrieden. Ab sofort gibt es für die Schulkinder der Neuen Mittelschulen in Maxglan eine kleine sportliche Herausforderung auf dem Weg zur und von der Schule. Sechs Stationen des Projektes „Der bewegte Schulweg“ im Maxglaner Park fordern und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Hausmittel für Kinder - Vortragsreihe & Broschüre

Hausmittel für Kinder Zur Heilung oder Linderung kleiner Beschwerden braucht es nicht immer die „chemische Keule“. Kinder reagieren auf sanfte, altbewährte Hausmittel meist sehr positiv. Vortragsreihe der GKK: Salzburg: 18.09., 17.00 –18.30 Gesundheits-Informations-Zentrum der Salzburger Gebietskrankenkasse Oberndorf: 23.09., 17.00 –18.30 Aula der Hauptschule Oberndorf Seekirchen: 25.09., 17.00 –18.30 Vortragsraum/Stadtamt Seekirchen St. Gilgen: 30.09., 17.00 –18.30 Neue Mittelschule/St. Gilgen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Weltkindertag - 26.9.

Weltkindertag - 25 Jahre Kinderrrechte Freitag 26.9. An diesem besonderen Tag finden Kinderfeste statt: Grödig auf der Gemeindewiese: von 10.00 – 16.00 Uhr Stadt Salzburg, eweils von 10.00 – 16.00: Taxham am Abenteuerspielplatz, Kleßheimer Allee 87 Salzburg Süd, Insel – Haus der Jugend, Franz-Hinterholzer-Kai 8 Itzling , Goethesiedlung – Fußballwiese Liefering, Jugend- und Kinderhaus, Laufenstraße 43 Mehr Infos: gepostet von: Forum Familie - Elternservice des Landes

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Wir Glückspilze

Froh zu sein bedarf es wenig. Bretter vor dem Kopf sind Kindern ebenso fremd wie falsche Höflichkeit oder endlose Grübelei. Kinder sehen mehr Möglichkeiten und weniger Grenzen. Sie sind Naturtalente für Lebensfreude. Grund genug, bei ihnen in die Lehre zu gehen. Mehr ...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verlag Anton Pustet
Detail des Residenzbrunnens (c) BDA, Petra Laubenstein
3

Tag des Denkmals: "Illusion"

Salzburg feiert am 28. September sein kulturelles Erbe 28 Denkmale laden am Sonntag, den 28. September, in Salzburg zum kostenlosen Blick hinter die Kulissen. Der vom Bundesdenkmalamt organisierte 17. Tag des Denkmals ermöglicht den Zutritt zu teils verschlossenen Räumen. Kostenlose Spezialführungen, Einblicke in aktuelle Restaurierungen, Veranstaltungen für Kinder und ein Fotowettbewerb mit Wikimedia Österreich runden das vielseitige Programm ab. Das diesjährige Motto garantiert Kunstgenuss...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eva Hody
1

Anfängerkurse im Bujinkan Dojo Salzburg

Ab Donnerstag den 11. September starten die neuen Anfängerkurse im Bujinkan Dojo Salzburg Bujinkan Dojo Salzburg Weiserhofstraße 3 5020 Salzburg Ninja-Kids: 6 – 9 Jahre / 17:30 bis 18:30 Uhr Ninja-Juniors: 10 – 14 Jahre / 18:30 bis 19:30 Uhr Alle Interessenten ab dem vollendetem 6 Lebensjahr sind herzlichst eingeladen zu schnuppern. Mehr INFO's finden Sie unter www.bujinkan-salzburg.at Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung per E-Mail an tina@bujinkan-salzburg.at Für alle Jugendlichen (ab 15...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Behmer

Pflegeurlaub

Wenn Ihr Kind oder ein naher Angehöriger krank wird und niemand anders die Betreuung übernehmen kann, besteht Anspruch auf bezahlte Pflegefreistellung. Diesen „Pflegeurlaub“ gibt es unter best. Umständen auch für die Begleitung eines Kindes ins Krankenhaus. Nahe Angehörige sind z.B. Ehepartner, Eltern, Großeltern, Kinder und Enkel oder Partner in Lebensgemeinschaft, Patchwork- und Regenbogeneltern. Wenn eine andere geeignete Person die Pflege übernehmen kann, wird keine Pflegefreistellung...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Frieda Aberzger - Forum Familie Tennengau
Fotoworkshop C. Salzburg Museum

Zeitgeschichten - Zeitgesichter: Ein Fotoworkshop für Kinder

August Sander ist berühmt für seine Fotografien von Menschen. Beim gemeinsamen Ausstellungsbesuch erfahren wir Spannendes über die Porträtfotografie. Im anschließenden Workshop werden wir uns und andere portraitieren. Mit Christine Kuppelwieser, Kosten: 4 Euro pro TeilnehmerIn, Information und Anmeldung: museumspaedagogik@salzburgmuseum.at oder Tel. 620808-722, -723. Das Mitbringen einer Digitalkamera mit einer formatierten Speicherkarte ist notwendig. Ein Workshop für Kinder ab 8 Jahren und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Salzburger Marionettentheater
3
  • 29. Juni 2024 um 17:00
  • Salzburger Marionettentheater
  • Salzburg

Peter und der Wolf/Rotkäppchen

Zwei wundervolle Märchen, nämlich das musikalische Märchen Peter und der Wolf von Sergej Prokofieff und Rotkäppchen von den Gebrüdern Grimm, haben einen gemeinsamen Nenner: den unheimlichen Wolf! SALZBURG. Das Salzburger Marionettentheater verbindet beide Märchen und hat für Rotkäppchen eine passende Musik von Prokofieff gefunden. Auf eindrucksvolle Weise schildert Rotkäppchen dem Bären die Erlebnisse Peters mit dem Wolf - und muss dann miterleben, dass sich der Wolf doch nicht so einfach...

Rumperlstilzchen soll anstelle der Magd das Stroh zu Gold spinnen.  | Foto: Salzburger Marionettentheater/georgeye
3
  • 13. August 2024 um 17:00
  • Salzburger Marionettentheater
  • Salzburg

Rumpelstilzchen im Marionettentheater Salzburg

"Ach, wie gut, dass niemand weiß, dass ich Rumpelstilzchen heiß". SALZBURG. So lautet der bekannt Satz aus dem grimmischen Märchen das wohl (fast) jeder kennt. Im Salzburger Marionettentheater wird das Stück rund um das "Stilzchen" mit den charmanten und liebevoll gestalteten Marionetten-Puppen aufgeführt. Die Inszenierung übernimmt Thomas Reichert, die Kostüme stammen von Edouard Funck und das Bühnenbild wurde von Gümther Schneider-Siemssen gestaltet. Die Vorführung dauert etwa eine Stunde und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.