KfV

Beiträge zum Thema KfV

St. Michael/Lav überwintert auf Tabellenplatz 3 in der Unterliga Ost. | Foto: Gerhard Pulsinger

Fußball Unterhaus Report
Das Leder steht nun bis März still

Die 16. Runde in Kärntens Fußball-Unterhaus ist ausgespielt und somit ist auch die Herbstsaison für die meisten Kärntner Vereine beendet. Nächste Woche wird noch die fünfte runde im KFV-Cup ausgespielt. KÄRNTEN. Der erste Spieltag der Frühjahrsrunde wurde traditionell am letzten Spieltermin der Herbstsaison ausgespielt. Somit stand bereits letzte Woche der Herbstmeister und dieses Wochenende nun der Winterkönig fest. Kärntner LigaDie Herbstsaison war nicht weniger spannend als die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Stefan Bleyer
Wenn nicht für die Schule gepaukt wird, ist der Lendorfer Soccer Court Treffpunkt Nummer eins.  | Foto: Dokter/KK
3

Fußballnachwuchs: FC Robinig Lendorf
Der Nachwuchs hat ständig Priorität

Der FC Robinig Lendorf leistet ausgezeichnete Nachwuchsarbeit. Andreas Rohrer hat übernommen. Lendorf. Bereits seit einem Jahrzehnt leisten der Vereinsvorstand und die jeweiligen Jahrgangstrainer des Kärntnerligaclubs FC Robinig Lendorf hervorragende und nachhaltige Nachwuchsarbeit. Damals hat sich Nachwuchsleiter Alois Morgenstern zum Ziel gesetzt, seinen Hauptfocus auf die Ausbildung und persönliche Betreuung der Jugendlichen bis zu deren Aufstieg in eine Kampfmannschaft zu legen. „Wir haben...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Der SV Donau darf sich über den 2:1 Erfolg gegen Spittal/Drau. | Foto: Privat

Fußball Unterhaus Report/Ausblick
KAC 1909 mit ersten Saisonsieg

Der regenreiche Spieltag in Kärntens Fußball-Unterhaus ist ausgespielt. Abgesagt wurden aber kaum Begegnungen, dafür fielen aber viele Tore.  KÄRNTEN. Der KAC konnte den ersten Saisonsieg einfahren.Treibach und St. Veit geben sich weiter keine Blöße. Kärntner LigaNach zehn Runden ist es so weit und der KAC1909 konnte seinen ersten Saisonsieg beim 3:1 Heimerfolg gegen den ASKÖ Köttmannsdorf einfahren. Der ATUS Velden bleibt mit dem 2:0 Erfolg über die Amateure des SK Austria Klagenfurts weiter...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Stefan Bleyer
Am Sasmtag geht es für den SV Donau um den Meistertitel.  | Foto: Privat

Fußball Unterhaus Report/Ausblick
Meisterfeiern und Trauergefühle

Einige Ligen sind bereits entschieden, während es bei andern noch um den Erhalt der Klasse- beziehungsweise um die Meisterentscheidung geht. KÄRNTEN. Der vorletzte Spieltag ist entschieden und eine Runde vor Schluss liegen bei manchen Vereinen die Nerven blank. KÄRNTNER LIGA Den Meistertitel konnte sich der ASK bereits vor dem 3:3 gegen den FC Lendorf sichern, ob die Reise in die Regionalliga angetreten wird, wird sich aber erst entschieden, zu viele finanzielle Unsicherheiten würden den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Stefan Bleyer
Foto: Privat

Fußball Unterhaus Ausblick
Rosentaler- und Lavanttaler Derby

Aufgrund des verfrühten Redaktionsschlusses am Freitag, dem 28. April, können wir nicht auf den vergangenen Spieltag zurückblicken, bieten aber einen Ausblick auf die kommende Runde. KÄRNTEN. Die Frühjahrsmeisterschaft ist zur Hälfte durch und die Ligen bleiben spannend. Wer muss den Gang in eine tiefere Klasse antreten? Wer darf sich über den Aufstieg freuen? Die nächsten Wochen werden entscheidend. Kärntner LigaZur 28. Runde empfängt am Freitag, dem 5. Mai der ASKÖ Gmünd den VST Völkermarkt,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Stefan Bleyer
Der 15-jährige Noah Fellner hat vor kurzem die Schiedsrichterausbildung absolviert. | Foto: Privat
2

St. Andrä
Junger Schiri Noah Fellner berichtet über seine Ausbildung

Der junge Lavanttaler Noah Fellner hat seinen Traum zur Wirklichkeit gemacht und agiert nun als einer der jüngsten Schiedsrichter im Tal. ST. ANDRÄ. „Die Schiedsrichter bei den ganzen Fußballspielen habe ich schon von Klein auf bewundert“, so der 15-jährige. Der wirkliche Wunsch selbst Schiedsrichter zu werden kam aber erst vor kurzem bei einem Spiel der St. Andräer Kampfmannschaft auf. „Ich war beim Spiel meines Bruders als Zuschauer zu Gast und kam danach ins Gespräch mit dem Schiedsrichter,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
21

KFV-Cup 2021/2022
Sieg für Maria Rojach im KFV-CUP

Heute empfing der Sportverein Maria Rojach in der 1. KFV-CUP Runde den SV Eitweg. Nach Ablauf der regulären Spielzeit stand es 1-1 Unentschieden. Das anschließende Elfmeterschießen gewannen die Rojacher mit 7-6! Herzlichen Glückwunsch. Hier ein paar Eindrücke von mir vom Cup-Derby von mir

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
Klaus Mitterdorfer, Präsident des Kärntner Fußballverbands: „Wir fordern von der Politik klare Aussagen und klare Regelungen.“ | Foto: Kärntner Fußballverband
3

Klaus Mitterdorfer
„Die Vereine brauchen jetzt Planungssicherheit“

Welche Erfahrungen machte der Verband während des Spielbetriebs in Corona-Zeiten? Welche konkreten Probleme tun sich in Zeiten der Pandemie für Vereine auf? Und: Wie wird die Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft abschneiden? Klaus Mitterdorfer, Präsident des Kärntner Fußballverbands, im großen WOCHE-Interview. WOCHE: Sie haben im vergangenen Jahr nach der Corona-Zwangspause rasch auf die Wiederaufnahme des Meisterschaftsbetriebs gepocht, natürlich unter Einhaltung aller Verordnungen....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Foto: Privat/Markun
4

Maria Rain
Eigene Mädchen-Fußball-Akademie in Kärnten

Gerhard Markun setzt sich seit zehn Jahren für den Mädchenfußball in Kärnten ein. Heuer hat er die Soccergirl Academy in Maria Rain gegründet. Er will Mädchen Mut machen und kritisiert gleichzeitig das Vorgehen im Kärntner Fußballverband.  MARIA RAIN. Die erste Kärntner Fußball-Akademie für Mädchen wurde Anfang 2020 gegründet. Für Initiator Gerhard Markun aus Maria Rain ist es ein Herzensprojekt, das vor knapp zehn Jahren seinen Anfang fand. "Damals bin ich mit meiner Tochter auf den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Stefan Plieschnig
Kein Fußball in Völkermarkt, Wolfsberg und am KAC-Platz.  | Foto: pixabay/StockSnap

Fußball/Kärnten
Drei Feiertagsspiele abgesagt

Drei Spiele der Kärntner Fußball Meisterschaft fallen Coronaverdachtsfällen zum Opfer, unter anderem das Gastspiel des FC Lendorf in Völkermarkt. KÄRNTEN. Covid-19 wird erneut zum Spielverderber im Kärntner Fußball. Die Kärntner Liga Partien VST Völkermarkt vs. FC Lendorf und ATSV Wolfsberg vs. SVG Bleiburg können am Nationalfeiertag (26. Oktober 2020) auf Grund von Corona-Verdachtsfällen bei den Gästeteams nicht stattfinden. Ebenfalls abgesagt ist aus der 2. Klasse D: KAC Juniors vs....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Das Spiel ATSV Wolfsberg vs. FC Lendorf findet nicht statt. | Foto: pixabay/jarmoluk

Fußball
Corona Verdachtsfall beim FC Lendorf

Das heutige Kärntner Liga Fußball Match ATSV Wolfsberg vs. FC Lendorf wurde abgesagt. WOLFSBERG, LENDORF. Corona wird einmal mehr zum Spielverderber in der Fußball Kärntner Liga. Beim FC Lendorf gibt es einen COVID-19-Verdachtsfall. Daher muss das Match ATSV Wolfsberg vs. FC Lendorf kurzfristig abgesagt werden.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Im Titelkampf wird um jeden Ball hart gekämpft. | Foto: Maier

Meisterschaft
Erstes Derby im Tal fällt aus

2. Klasse: Nach der Absage des SV Reichenfels hat der ASC St. Paul in der ersten Runde keinen Gegner. ST. PAUL (tef). Zum Meisterschaftsauftakt Anfang August hätte es in der 2. Klasse D zum Derby zwischen dem ASC St. Paul und dem SV Reichenfels kommen sollen. Daraus wird nichts, weil die Reichenfelser Vereinsführung kurzfristig die Teilnahme absagen musste. Probleme mit Kader"Aus verschiedensten Gründen konnten wir keinen ausreichend großen und konkurrenzfähigen Kader zusammenstellen",...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Wird für weitere vier Jahre KFV-Präsident bleiben: Klaus Mitterdorfer (Mitte) mit seinen Vizepräsidenten Thomas Jank (links) und Martin Mutz | Foto: KFV

Kärntner Fußballverband
Diese Pläne hat Klaus Mitterdorfer für seine zweite Amtsperiode!

Klaus Mitterdorfer tritt nach vier Jahren Präsidentschaft beim Kärntner Fußballverband erneut an. Neben Qualitätsverbesserungen in den Leistungszentren kündigt er auch einen möglichen Umbruch in der Ligenstruktur im Amateurbereich an! KÄRNTEN (stp). Gemeinsam mit seinen neuen Vizepräsidenten Thomas Jank und Martin Mutz hat KFV-Präsident Klaus Mitterdorfer heute, Donnerstag, seine Zukunftspläne für die nächste Periode als Chef des Kärntner Fußballverbandes präsentiert. Bis 3. Juli wählen die 176...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
Es darf wieder trainiert werden | Foto: Pixabay

Fußball
Trainingsbetrieb im Amateurbereich: Das ist ab Freitag zu beachten!

Ab Freitag, 15. Mai, ist ein geregelter Trainingsbetrieb für Amateur-Fußballmannschaften wieder möglich. Voraussetzung dafür ist die Einhaltung von elf Handlungsempfehlungen, die vom ÖFB in den letzten Tagen ausgearbeitet wurden.  KÄRNTEN (stp). Der ÖFB hat in einer Arbeitsgruppe unter dem Vorsitz des Präsidenten des Kärntner Fußballverbandes (KFV) Klaus Mitterdorfer elf Handlungsempfehlungen ausgearbeitet, die als Unterstützung zur Verfügung gestellt werden. Weiters gibt es verschiedene...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
KFV-Präsident Klaus Mitterdorfer | Foto: Kärntner Fußballverband

Fußball
Klaus Mitterdorfer: "Verein haftet nicht bei einer Infektion!"

KFV-Präsident Klaus Mitterdorfer fordert rasch eine Rechtsgrundlage für Fußball-Vereinstraining. Ab 15. Mai darf wieder trainiert werden. Vereine zweifeln an Haftungsfrage bei möglichen Infektionen. KÄRNTEN (stp). Der Fahrplan, wie es im Amateur-Fußball in Österreich weitergeht, ist weiterhin ungewiss. In einer Vorstandssitzung hat der Kärntner Fußballverband (KFV) letzte Woche zumindest eine zusätzliche Summe von 260.000 Euro als Unterstützung für die rund 170 Kärntner Vereine beschlossen. Die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
KFV-Präsident Klaus Mitterdorfer | Foto: KFV

Fußball
ÖFB hat entschieden: Keine Auf- und Absteiger im Amateurbereich

Das ÖFB-Präsidium hat entschieden: Im Fußball-Unterhaus werden die laufenden Meisterschaften abgebrochen. Es wird weder Auf- noch Absteiger geben. Die vier Kärntner Startplätze im ÖFB-Cup werden vom KFV vergeben. Jeder Kärntner Verein soll finanzielle Unterstützung bekommen. KÄRNTEN (stp). In der Präsidiumssitzung des Österreichischen Fußballbundes am Mittwoch-Nachmittag wurde entschieden, alle Bewerbe im heimischen Fußball-Unterhaus aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
Im Fußball-Unterhaus wird diese Saison wohl nicht mehr gespielt.  | Foto: Kuess
2

Fußball
Amateur-Meisterschaften: Entscheidung fällt nächsten Mittwoch

An der Annullierung der Meisterschaften im Fußball-Amateurbereich führt heuer wohl kein Weg vorbei. Das sieht auch der Präsident des Kärntner Fußballverbandes, Klaus Mitterdorfer, so. Nächsten Mittwoch stimmt das ÖFB-Präsidium über das weitere Vorgehen ab. KÄRNTEN (stp). Nachdem Veranstaltungen in Österreich bis 30. Juni aufgrund der Corona-Krise verboten bleiben, wird es wohl auch keine Fortsetzung der Meisterschaften im Fußball-Unterhaus geben. Das sieht auch KFV-Präsident Klaus Mitterdorfer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
KFV-Präsident Klaus Mitterdorfer | Foto: Kärntner Fußballverband

Sport
Kärntner Fußballverband verschiebt Jahreshauptversammlung

Der Kärntner Fußballverband verschiebt die für 18. April geplante Jahreshauptversammlung auf unbestimmte Zeit.  KÄRNTEN. Aufgrund der derzeitigen Situation, der gesetzten Maßnahmen derBundesregierung und des Umstandes, dass man nicht abschätzen kann, wann auch soziale bzw. sportliche Kontakte oder Veranstaltungen wieder in einem größerem Umfang möglich sein werden, wird die für 18. April 2020 geplante ordentliche Hauptversammlung des Kärntner Fußballverbandes (KFV) bis auf weiteres  verschoben....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
Der Wörthersee Triathlon wird seit letztem Jahr über die Olympische Distanz ausgetragen | Foto: HSV
5

Corona-Virus
Überblick: Massive Auswirkungen auf die Kärntner Sportwelt

Kärntens Sportlandschaft steht still. Von Eishockey über Fußball, Volleyball bis hin zur Lavanttal Rallye wurden Ligen beendet, stillgelegt oder Bewerbe abgesagt. Die Kärntner Sportler halten sich im "Home Office" fit, da das Olympiazentrum geschlossen ist. Landessportkoordinator Arno Arthofer kündigt Unterstützung für die Kärntner Vereine an: "Wir lassen niemanden alleine!" KÄRNTEN (stp). Die Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus, welche von der österreichischen Bundesregierung am...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
44

Wietersdorf besiegt Maria Rojach im KFV-Cup (Video)

MARIA ROJACH - In der ersten Runde des Kärntner KFV-CUP traf der SV Wagger-Bau Maria Rojach auf den WSG Wietersdorf. Bis zu 93. Spielminute stand kein Sieger fest, erst im Elfmeterschießen wurde ein Sieger erfolgreich ermittelt.  Das Spiel begann für den SV Maria Rojach gut. In der 7. Spielminute traf der Neuzugang Tadej Ramsak zum 1:0! Aber die Gäste schlugen in der 33. Spielminute durch  Aleksa Jevtimijevic zurück, es steht 1:1! 10 Minuten vor Abpfiff traf Stefan Rabensteiner vom WSG...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch

Lehrgang für künftige Referees

VÖLKERMARKT. Der Kärntner Fußballverband (KFV) organisiert einen Schiedsrichterlehrgang. Dieser findet von Samstag, 17. August, bis Samstag, 24. August, in den Räumlichkeiten des Kärntner Fußballverbandes (St. Ruprechterstraße 9, 9020 Klagenfurt) beziehungsweise im Bundessportheim Faak statt. Anmeldungen sind im Internet unter www.schiri.at möglich. Weitere Informationen erteilt der Prüfungs- und Regelreferent des KFV, Hartwig Gangl (0676/88 99 11 036).

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Falscher Weg des österreichischen Fußballs

Der österreichische Fußball, der international kaum eine Bedeutung inne hat, wird in den heimischen Vereinen wieder was "Neues" zutage bringen. Die Ausländerregelung wird fallen. Vorweg: Ich bin kein Ausländer-Gegner, ich bin selbst Fußballtrainer, habe die gesamte Trainerschiene durchgearbeitet - vom Nachwuchs bis zur Kampfmannschaft. Ich hatte immer wieder ausländische Fußballer. Jedoch sportlich gesehen hat Österreich wirklich genug eigene Spieler. Kleine unterklassige Vereine kämpfen so...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Eine Tagung für alle Fußballtrainer

Der Kärntner Fußballverband (KFV) veranstaltet am Samstag, 2. Feber, seine jährliche Trainertagung im Casineum Velden. Wie bereits in den Jahren zuvor, konnte der KFV auch heuer wieder namhafte Referenten aus dem In- und Ausland dafür gewinnen. So werden Fritz Schmid (Trainerassistent des ÖFB Teams), Markus Schopp (Trainer Sturm Graz Amateure), Willi Ruttensteiner (Sportdirektor ÖFB), Günther Stoxreiter (Sportwissenschafter AKA Kärnten) und Friedrich Driessler (Sportlicher Leiter KFV) Beiträge...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
(von links) Vizepräsident Wilfried Schrott, Oliver Lorbeer, KFV-Präsident Werner Lippitz, GF Richard Watzke
1 5

Der neue und alte KFV-Präsident heißt Werner Lippitz

Bei der am Freitag abend im Casineum Velden stattgefundenen Ordentlichen Hauptversammlung des KFV, wurde wiederum Werner Lippitz für vier weitere Jahre in seinem Amt bestätigt. Nichts wurde aus dem Vorschlag, mit zwei gleichberechtigten Präsidenten, mit jeweiligen unterschiedlichem Aufgabengebiet, die nächsten vier Jahre zu bestreiten. Nach einer teilweise turbulenten Abstimmungsphase, musste der zweite Kandidat Oliver Lorbeer unverrichteter Dinge von dannen ziehen und bekleidet nunmehr kein...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Harald Weichboth
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.