KfV

Beiträge zum Thema KfV

Mit Basteln, Malen und Spielen will das Kuratorium für Verkehrssicherheit die Kinder auf die Herausforderungen des Straßenverkehrs aufmerksam machen. | Foto: KFV
1 2

Sicherheit
"Helmi" erklärt Wiener Volksschulkindern den Straßenverkehr

Wie komme ich sicher zur Schule? Worauf gilt es im Straßenverkehr zu achten? Das brachte die Kultfigur "Helmi" den Kindern der VS Novaragasse und der VS Quellenstraße auf spielerische Art bei. WIEN/LEOPOLDSTADT/FAVORITEN. Unter der Devise "Augen auf, Ohren auf!" stattet der Sicherheitsexperte "Helmi" zwei Wiener Volksschulen einen Besuch ab. Mit den Kids der Volksschulen Quellenstraße und Novaragasse erarbeitete er gemeinsam die richtigen Verhaltensweisen im Straßenverkehr.  Richtiges Angurten,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Das Highlight des Verkehrstrainings in der Volksschule Leystraße war das lebensgroße Maskottchen Helmi. | Foto: KFV
1 2

Verkehrssicherheit für Kinder
Helmi-Akionstag in der Volksschule Leystraße

In der Volksschule Leystraße fand ein besonderes Verkehrssicherheitstraining mit Helmi statt. BRIGITTENAU. "Augen auf, Ohren auf: Helmi ist da!", hieß es in der Volksschule Leystraße. Ob mit Fahrrad, Roller oder zu Fuß – bereits der Nachwuchs ist täglich im Straßenverkehr unterwegs. Bei einem Training lernten die Kinder, wie sie sich im Straßenverkehr verhalten müssen. Veranstaltet wurde die Aktion vom KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit). „Umfassender Schutz für die schwächsten...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Superhelden der Sicherheit: Im Resselpark können Kinder Helmi und den Polizeibären persönlich treffen. | Foto: Kuratorium für Verkehrssicherheit
1

Gefahren im Straßenverkehr
Tag der Verkehrssicherheit am Karlsplatz

Am kommenden Samstag, 27. April, findet im Resselpark am Karlsplatz von 10 bis 16 Uhr der Tag der Verkehrssicherheit statt. WIEDEN. Gemeinsam mit der Wiener Polizei klärt das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) über die Gefahren im Straßenverkehr auf. Ziel ist es, das Thema Verkehrssicherheit Groß und Klein anschaulich zu vermitteln. Von Einsatzübung bis Simulator Dafür stehen über 20 Mitmachstationen für Besucher bereit, wie etwa der Straßenbahnsimulator der Wiener Linien oder der...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
G´scheit aufpassen ist nicht deppert
20

Werner Gruber über skurrile Unfälle und Eierspeise im Kopf

Der Starphysiker erklärte am Favoritner Gewerbering, warum "G’scheit aufpassen nicht deppert ist". So lautet auch das neue Motto der "Kuratorium für Verkehrssicherheit"-Kampagne um Unfälle vorzubeugen. FAVORITEN. Nicht jeder Unfall gleicht dem Anderen, Licht und Schatten liegen da eng beieinander. Wie etwa 1814, als in einer Londoner Lagerhalle ein Biertank explodierte. 2,2 Millionen Liter Gerstensaft ergossen sich ins Freie und fluteten mehrere Straßenzüge: Zur Freude Einiger, jedoch ein...

  • Wien
  • Favoriten
  • Wolfgang Unger
Im "Toten Winkel": Dabei geht es beim Verkehrssicherheitstraining der Wiener Wirtschaftskammer in Kooperation mit dem Stadtschulrat und dem Kuratorium für Verkehrssicherheit.
2 7

Verkehrssicherheit: Kinder im "Toten Winkel"

In Liesing erleben Wiener Volksschüler hautnah mit, was es heißt, sich im toten Winkel eines LKW zu befinden. Sie dürfen dabei selbst hinter das Lenkrad klettern - und sich Sicherheitstipps von Experten holen. Die Veranstaltung war der Auftakt zu Sicherheitstrainings für alle Schüler in allen Bezirken. LIESING. Zoran und Kristian sind zehn Jahre alt und gehen im 23. Bezirk in die Volksschule. Dort haben sie schon einiges zum Thema Verkehr in der Schule gelernt, etwa von einem Polizisten, der...

  • Wien
  • Liesing
  • Theresa Aigner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.