Kevin Pfann

Beiträge zum Thema Kevin Pfann

Gehen für die Freiheitlichen gemeinsam in den Gemeinderatswahlkampf: Philipp Gerstenmayer und Kevin Pfann. | Foto: Zezula
2

"Stelle den Bürgermeisteranspruch"
Philipp Gerstenmayer führt FPÖ Wiener Neustadt in die Gemeinderatswahl

„Arbeit für die Bevölkerung“ steht, so Gerstenmayer, an erster Stelle. WIENER NEUSTADT. „Wir wollen den Schulterschluss mit der eigenen Bevölkerung weiter stärken. Für mich ist klar, dass die Bürger den Ton angeben und die Politik zu liefern hat“, sagt FPÖ-Spitzenkandidat LAbg. Gemeinderat Philipp Gerstenmayer. 80 KandidatenMit 80 Kandidaten sind die Freiheitlichen in der Allzeit Getreuen stark aufgestellt. „Unsere Kandidaten sind ein Spiegelbild der Gesellschaft. Von Arbeitern bis hin zu...

Philipp Gerstenmayer und Kevin Pfann und ein glücklicher Schüler.
2

Aktion der FPÖ Wiener Neustadt
Gratis-Schultaschen für Taferlklassler

WIENER NEUSTADT (Red.). Der Schulstart steht vor der Tür und bringt immer mehr Familien in finanzielle Schwierigkeiten. Hefte, Stifte, Taschen: All das kostet viel Geld. Die Wiener Neustädter FPÖ rund um Stadtparteiobmann Philipp Gerstenmayer und Gemeinderat Kevin Pfann hat daher die FPÖ-Schultaschen-Aktion ins Leben gerufen. Insgesamt wurden 20 Schultaschen - sowohl für Mädchen als auch für Burschen - angeschafft und im August an die Familien verteilt. „Aufgrund der Rekord-Inflation der...

Vater Heinz (SPÖ), Sohn Kevin Pfann (FPÖ).
2

Kevin (nicht ganz) allein zu Haus

Wiener Neustadt. Kevin Pfann, Filius des ehemaligen SPÖ-Gemeinderates Heinz Pfann, wird neuer Gemeinderat - für die FPÖ! Nach dem Abgang von FP-Stadtrat Markus Dock-Schnedlitz wurden jetzt die durch die Rochade freigewordenen blauen Posten in der bunten Regierung neu besetzt. Neuer Klubobmann wird FP-Chef Michael Schnedlitz (dieses Amt hatte er schon einmal inne), Udo Landbauer wird Stadtrat und Kevin Pfann (20) folgt in den Gemeinderat. Pfann ist im Wiener Neustädter Gemeinderat ein bekannter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.