Kerzen

Beiträge zum Thema Kerzen

Julia Bruny und Bürgermeisterin Josefa Geiger. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Unternehmensmix
Kerzen für die Marktgemeinde Sieghartskirchen

Lia’s World of Candles bereichert Unternehmensmix in Sieghartskirchen SIEGHARTSKIRCHEN. Bürgermeisterin Josefa Geiger lud Julia Bruny zu einer Firmenpräsentation in das Gemeindeamt Sieghartskirchen ein, um ihr zur Gratulation anlässlich ihrer Firmengründung zu gratulieren. Julia Bruny bietet eine breite Auswahl an ausgefallenen Kerzen an. Ihr Sortiment umfasst über 85 verschiedene Kerzenformen, die individuell angefertigt werden können sowie vorgefertigte Formen und Größen, um jedem Geschmack...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Renate Reuter und Rudolf Leitner von der Evangelischen Pfarrgemeinde A.u.H.B. St. Pölten mit Bürgermeister Matthias Stadler bei der Überreichung des Adventkranzes im Rathaus. | Foto: Josef Vorlaufer
2

Adventzeit
Vorweihnachtliche Grüße für das Rathaus St. Pölten

Ende November überreichten Mitglieder der Evangelischen Pfarrgemeinde A.u.H.B. St. Pölten einen Adventkranz mit 24 Kerzen an Bürgermeister Matthias Stadler. ST. PÖLTEN. Der Kranz ist nach dem geschichtlichen Vorbild mit 24 Kerzen gebundenen und wird durch das tägliche Anzünden einer Kerze auch zu einer besonderen Art eines Adventkalenders. Die Sitte des Adventkranzes entstand 1838, als Johann Heinrich Wichern für seine Zöglinge, Kinder aus schwierigen sozialen Verhältnissen, im sogenannten...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Alle 4 brennen - der heilige Abend ist nahe | Foto: Pexels
Video 5

Adventkranz, Kerzen und Co
Die Adventzeit ist da

Die Vorweihnachtszeit ist da - gemütlicher Beginn mit der Adventzeit "Wir sagen euch an, den lieben Advent, sehet die erste Kerze brennt, wir sagen euch an, eine heilige Zeit, machet dem Herrn die Wege bereit..."!🎵 Kindheitserinnerungen und mehr werden wach wenn man diese Zeilen liest bzw. auch singt. Kennen Sie das Lied? Kennen Sie es noch? Natürlich kennen Sie es...! Die Adventzeit (in Deutschland: Adventszeit,also mit "s") läutet alle Jahre wieder die Vorweihnachtszeit ein. Für viele eine...

  • Mödling
  • Philipp Steinriegler
Edith Freiler; Helga Fiedler; Hilde Körbel; Dieta Schmid; (von links stehend) Anni Weiß-Wendy; Maria Seipt; Anneliese Arthold
2

NÖ Pflege- und Betreuungszentrums Mistelbach
Kerzen fürs Stationäre Hospiz

Freiwillige der Pfarre Mistelbach gestalten Kerzen für das Stationäre Hospiz des NÖ Pflege- und Betreuungszentrums (PBZ) Mistelbach. MISTELBACH. Zweimal jährlich gestalten Frauen aus der Pfarre Mistelbach Kerzen für das Stationäre Hospiz, welche von den Angehörigen ausgewählt werden können und einen Platz bei der Krankensalbung sowie in der letzten Lebensphase der Bewohnerinnen und Bewohner erhalten. Als Erinnerung dürfen die Angehörigen diese dann mit nach Hause nehmen. Finanziert werden die...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
3

Ternitz
Weihnachtsmarkt in der Behindertenintegration

Von 8. bis 10. Dezember wird es in der Behindertenintegration Ternitz wieder besinnlich. TERNITZ. Die Klienten der Behindertenintegration haben das ganze Jahr über Körbe geflochten, weihnachtliche Dekorationen gefertigt und Weihnachtsbillets gestaltet. Aber auch Biomarmeladen, Liköre, Kerzen und Gewürzmischungen sowie Wellnessprodukte haben die Menschen mit Handicap gemacht. Nicht nur der Weihnachtsmarkt ist einen Abstecher wert. Behindertenintegration-Leiterin Barbara Fürtbauer-Vecchioni:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Sabrina Hribar
1

Weihnachtsmarkt in Mödling
Weihnachtsmarkt im Buchingerheim

Am 25. und 26. November findet in 2340 Mödling in der Hartigstraße 13 ein Weihnachtsmarkt statt. Dort findet Ihr mit viel Liebe selbstgemachte Produkte und Köstlichkeiten. Der Weihnachtsmarkt ist großteils indoor somit ist auch schlecht Wetter kein Problem. Natürlich ist für das Leiblichewohl bestens gesorgt.  Wir freuen uns sehr Euch dort zu sehen.

  • Mödling
  • Sabrina Hribar
Foto: Eva R.
2

Trauerbezeugung in Ternitz
Blumen und Kerzen für Feuerwerks-Opfer

Ein 18-Jähriger starb bei einer Feuerwerks-Explosion in Ternitz-St. Johann. Ein weiterer 18-Jähriger wurde schwer verletzt. Blumen und Kerzen werden an der Unglücksstelle niedergelegt. TERNITZ. Das neue Jahr begann im Ortsteil St. Johann mit einer Tragödie: beim Abfeuern von Böllern starb ein 18-Jähriger. Ein Gleichaltriger erlitt schwere Verletzungen. Noch immer ermittelt die Polizei, um welche Pyrothechnik-Mittel es sich gehandelt hat. Und während die Erhebungen weiterlaufen, pilgern Freunde...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Matthias Fischer, NÖ LFKDO
1 2

St. Pölten
Schön, aber gefährlich: Kerzen

Der Advent ist nicht nur eine besinnliche, sondern durch Kerzen auch oft eine risikoreiche Zeit. ST. PÖLTEN. Kerzen scheinen hell, Kinderaugen funkeln und ein Duft von Zimt liegt in der Luft. Die Adventzeit ist in vollem Gange. Heiligabend ist nicht mehr weit. Nun, etwas fehlt noch – ein großer, schöner Christbaum, der Augen von alt bis jung strahlen lässt. Doch aufgepasst, auch wenn Kerzen auf dem Adventkranz und Christbaum für ein besonders gemütliches Ambiente sorgen, so sollte man auf die...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
1 32

Adventmarkt
Circa 5000 Besucher pilgerten zur Seebensteiner Adventmeile

SEEBENSTEIN. Schmankerl, Handwerk und Romantik. Die Adventmeile ist bis nach Wien heiß begehrt. Der erste Advent wurde in Seebenstein traditionell mit der Adventmeile eingeweiht. Bei der 18. Ausgabe war der Ansturm aber besonders groß. "Circa 5000 Menschen besuchten heuer die Adventmeile. Das ist sehr erfreulich.", berichtete Walter Seitz glücklich. Quadra Buckliga sorgten für Trompetenstimmung und ORF-Moderatorin Arabella Kiesbauer erzählte den Kindern Weihnachtsgeschichten. Der...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
 Die Schülerinnen Bettina Zottel und Sarah Diener präsentieren die selbst gefertigten Kerzen und Seifen. | Foto: Jürgen Mück
2

Juniorfirma aus der LFS Warth
"Naturol" produziert Bienenwachs-Kerzen und Seifen

Schüler der Fachschule Warth sammeln erste Erfahrungen als Juniorfirma "Naturol" in der Wirtschaftswelt. WARTH. Auch dieses Jahr wagen sich die Schüler des zweiten Jahrganges der Fachrichtungen "Sozialbetreuungsberufe" und "Betriebs- und Haushaltsmanagement" mit einer Juniorfirma ins Wirtschaftsleben. Klingender Name des Betriebes: "Naturol". Schwerpunkt Kerzen & Seifen Die Juniorfirma stellt duftende Kerzen aus Bienenwachs mit Bio-Zertifikat her. "Daher arbeiten wir intensiv mit der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
(v.l.n.r.) Die Schülerinnen Bettina Zottel und Sarah Diener präsentieren die selbst gefertigten Kerzen und Seifen | Foto: Jürgen Mück
1

Herstellung von Seifen und Kerzen
Juniorfirma „Naturol“ an Fachschule Warth gegründet

Auch dieses Jahr wagen sich die Schülerinnen und Schüler des zweiten Jahrganges der beiden Fachrichtungen „Sozialbetreuungsberufe“ und „Betriebs- und Haushaltsmanagement“ aufs harte Parkett der Wirtschaft und gründeten eine Juniorfirma. Mit einer zündenden Geschäftsidee und einem ausgereiften Businessplan geht die Junior Company mit dem klingenden Namen „Naturol“ an den Start. „Da die Juniorfirma duftende Kerzen aus Bienenwachs mit Bio-Zertifikat herstellt, arbeiten wir intensiv mit der...

  • Neunkirchen
  • Jürgen Mück
Foto: Adobestock
2

Natur im Garten
Gartentipp: Adventkranz binden

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt! - am 27. November ist der erste Advent, die Zeit der Einstimmung auf Weihnachten beginnt. BEZIRK. Gestalten Sie mit Ihrer Familie oder im engen Freundeskreis einen Nachmittag bei Adventkranzbinden, Punsch, gebratenen Maroni und duftenden Bratäpfeln. Für heimisches Schmuckreisig müssen Sie in der Regel nicht weit fahren, aber eine Vorbestellung ist in jedem Fall sinnvoll. Importware wird oft früh geschnitten, nadelt dann bald und legt zudem weite,...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Peter Lepkowicz
3

Feuergefahr im Höllental
Gefährlich! Grabkerzen im Wald und am Berg

Erst vor einem Jahr wütete ein Inferno am Mittagstein bei Hirschwang. Zur Erinnerung: hunderte Feuerwehrmänner, dazu Bundesheer, Polizeihubschrauber und Bergrettung kämpften wochenlang gegen die Flammen. Nun sorgt ein Fund im Wald für Beunruhigung. REICHENAU. Peter Lepkowicz von der MA49 in Naßwald/Rax bemerkte mehrer Grabkerzen im Wald. "Auch wenn vielfach tragische Hintergründe vorliegen; im Wald hat Feuer – auch in Form von Grablichtern – nichts verloren", appelliert Lepkowicz an die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bei der Nacht der tausend Lichter 2021 in Theras | Foto: privat
2

Nacht der tausend Lichter
Kirche in Theras erstrahlt im Kerzenschein

Anlässlich der Nacht der tausend Lichter am 31. Oktober ließen einige Damen vom Pfarrgemeinderat und Helferinnen die Kirche wieder in Kerzenschein erstrahlen. THERAS. Bei den Vorbereitungen waren diesmal auch die Ministranten mit eingebunden, diese legten ein eigenes Motiv ''der Regenbogen''. Zahlreiche Besucher nutzten dann am Abend des 31. Oktober die Gelegenheit, diese Stille bei Gebet und Ruhe zu erleben.

  • Horn
  • Daniel Schmidt
Anzeige
Im TIPP TOPP Bastelmarkt sind Sie bestens aufgehoben. | Foto: Tipp Topp

850 Jahre Waidhofen/Thaya
Kerzengestaltung ganz individuell bei TIPP TOPP

Seit Jahren bemühen sich Doris und Silvia in ihrem kleinen, liebevoll geführten Bastelmarkt in der Innenstadt von Waidhofen/Thaya, die Wünsche ihrer Kunden zu erfüllen. Von kreativen Geschenken und Dekoartikeln aller Art bis hin zur individuellen, handgefertigten Gestaltung von Taufkerzen, Hochzeitskerzen und Geburtstagskerzen - im Bastelmarkt TIPP TOPP wird man fündig. DER Laden für Bastler! Für Feierlichkeiten wird eine große Auswahl an selbst zu gestaltenden Einladungen, Tischkarten und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Stefan Liebhart
1 3

Aktion Adventfenster SPÖ Frauen Oberwaltersdorf
Andrea Wodtawa schmückte ihr Adventfenster mit sehr viel Liebe zum Detail

AKTION ADVENTFENSTER der SPÖ Frauen Oberwaltersdorf - Andrea Wodtawa schmückte ihr Adventfenster mit sehr viel Liebe zum Detail - das Adventfenster Tag 22 im Lindenweg 14 - Oberwaltersdorf ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Um dieses Jahr die Weihnachtszeit festlich zu begehen, haben die SPÖ-Frauen die Idee von beleuchteten Adventfenstern 🕯 von Vorahmern aufgegriffen. Jeden Tag ab 1.-24.12.2020 abends...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
Kerzen und trockenes Reisig sind eine große Gefahr. | Foto: pixabay.com

Advent, Advent: Der Christbaum brennt

BEZIRK TULLN. Das schlimmste was zu Weihnachten passieren kann: Der Christbaum brennt ab. Die besten Tipps, wie man dieses „Hoppala“ vermeiden kann, gibt Bezirksfeuerwehrkommandant Herbert Obermaisser. Das größte Problem ist die Unvorsichtigkeit der meisten Leute. Unbeaufsichtigte Kerzen und ein ausgetrockneter Adventkranz oder Christbaum sind keine gute Kombination. „Am besten ist es immer eine vollen Kübel Wasser in der Nähe stehen zu haben“, erklärt Herbert Obermaisser. Falls es möglich ist,...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Honig, Kerzen und Bienenprodukte wird es beim Ab-Hof-Verkauf im Melarium geben. | Foto:  Lolame / Pixabay.com

Apis-Z
Weihnachtlicher Ab-Hof Verkauf im Melarium

KLOSTERNEUBURG. "Unseren Adventmarkt können wir diesmal leider nicht so abhalten, wie ihn viele in den letzten Jahren so lieb gewonnen haben. Wir zaubern trotzdem vorweihnachtliche Stimmung im romantischen Hof & Gewölbe des Melariums von APIS-Z," versprechen Roland Berger und Wolfgang Schmidt. "Kommt mit euren Kindern vorbei - zum Ab-Hof Verkauf an den zwei Freitagen und zwei Samstagen vor Weihnachten." Öffnungszeiten des weihnachtlichen Ab-Hof Verkaufs: Fr, 11. Dez. 13-19 Uhr Sa, 12. Dez....

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Foto: Castellitz Brigitte
3

Prottes im Advent
Stimmungsvolles Licht in der Vorweihnachtszeit

PROTTES (bc). In dieser ungewöhnlichen und schwierigen Zeit Licht der Freude bringen. So könnte man die vielen, unterschiedlich großen - über die ganze Ortschaft verteilten - Laternen sehen. Die Kerzen bringen Licht, ein Licht der Hoffnung und Zuversicht. Sie sollen Lebensfreude verbreiten und das Warten auf das Weihnachtsfest verschönern. Bei einem abentlichen Spaziergang lässt sich diese Stimmung gut einfangen. Am Gemeindeamt Prottes können auch Holzlaternen um Euro 48,00 erworben werden. Sie...

  • Gänserndorf
  • Brigitte Castellitz
Foto: privat

Ternitz
Achtung beim Kerzen-Automaten-Füttern

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es ist nur eine Kleinigkeit, aber eine ärgerliche. Stadtgemeinde prüft Automat Der Kerzen-Automat am Ternitzer Stadtfriedhof frisst zwar die Münzen. Besuchern ist es aber passiert, dass sie dann dennoch keine Kerzen für ihr Geld "herausdrehen" konnten. Seitens der Stadtgemeinde Ternitz versprach Bürgermeister Rupert Dworak, dass der Automatik repariert werde.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Christian Haberhauer | Foto: Stadtgemeinde Amstetten
4

Terroranschlag in Wien
Amstettner gedenken Opfer mit Kerzen am Hauptplatz

Amstettner zünden Lichter für die Opfer des Terroranschlags am Hauptplatz an. STADT AMSTETTEN. Zum Gendenken an die Opfer des Terroranschlags in Wien richtete die Stadtgemeinde Amstetten einen Gedenkplatz beim Passauer Wolf vor dem Rathaus ein. "Unsere Gedanken sind in diesen Stunden bei den Betroffenen und ihren Familien sowie den Einsatzkräften", ist beim Passauer Wolf zu lesen. Kerzen und Gebet für Opfer des Anschlags von WienAm Tag nach dem Terroranschlag in Wien kamen in Amstetten...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
2

ALLERHEILIGEN am FRIEDHOF OEYNHAUSEN 2020

Allerheiligen in der Zeit der Pandemie .... Ach, Freunde, die ihr hier noch lebt Und jetzt zu unsren Gräbern strebt´, gedenkt im Stillen unsrer Lieb, des irdisch Leben, das euch blieb. Nun ist der Staub das Heimathaus, wir schauen sehnend nach euch aus. Wir sind der Welten Last entflohen, warten auf euch vor Gottes Thron. Ist auch der Umzug jetzt verwehrt, der geistlich Segen allen gehört, denn unser Herz in Staub gesenkt ist selig, wenn ihr an uns denkt. SDR ©Sonja Dworzak

  • Baden
  • Robert Rieger
2

ALLERHEILIGEN am FRIEDHOF HEILIGENKREUZ 2020 Grab von MARY FREIIN v. VETSERA

Allerheiligen Zu keiner anderen Zeit, vermischt sich, leichte Melancholie so sehr, mit positiven Gefühlen, die Hoffnung, sich wieder zu sehen und Verbundenheit, mit unseren Verstorbenen. Die herbstliche Stimmung, auf dem Friedhof, ist eine ganz besondere und wird, durch die Bepflanzung, der Gräber, unterstützt. Die stillen Tage, lassen auch uns, stiller werden. Zünde ein Licht, nicht nur am Grab, sondern auch, in deinem Herzen an. ©Waltraud Dechantsreiter Foto: Robert Rieger Photography

  • Mödling
  • Robert Rieger
2

ALLERHEILIGEN am FRIEDHOF ST. HELENA BADEN 2020

nah wie immer..... trauertränen, dankeslächeln an den gräbern schweigendes verweilen vor den steinen kunstschmiedkreuzen chrysanthemen bilder und gedanken laufen stimmen wohlvertrauten klanges übertönen das gesäusel der novemberfröstelwinde deinen lieben bist du nahe nahe wie zu allen zeiten ©Ingo Baumgartner Foto: Robert Rieger Photography

  • Baden
  • Robert Rieger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.