Keramik

Beiträge zum Thema Keramik

Anzeige
2:50

Strobl & Strobl Fliesendesign
Der Fliesenprofi aus Stegersbach

Gemeinsam mit ihrem Team lassen Peter und Heinz Strobl die Ideen ihrer Kunden „fliesen“. STEGERSBACH. „Was es auch ist, ein schönes Zuhause nach Ihren Wünschen, ist stets der Mittelpunkt unserer Tätigkeit. Das versprechen wir“, so die beiden Fliesenlegermeister Heinz und Peter Strobl.  Das Familienunternehmen Strobl & Strobl Fliesendesign GmbH greift dabei auf langjährige Erfahrung zurück, ist aber stets neuen und frischen Ideen aufgeschlossen. Die Welt der Fliesen Ein großer Trumpf des...

  • Bgld
  • Güssing
  • Hannes Gsellmann
Zahntechniker fertigen nach Abdrücken des Kiefers mit viel Geschick und Technik Prothesen, Brücken oder Kronen. | Foto: Alexander Wabnig
2

Gesunde Zähne
Zahnersatz gibt es aus vielen verschiedenen Materialien

Zahntechniker fertigen vielseitigen Zahnersatz mit hoher Fingerfertigkeit für den sicheren Biss. BURGENLAND. Zahntechniker benötigen viel Fingerfertigkeit und technisches Verständnis, denn die Hauptaufgabe besteht im Fertigen und Reparieren von Zahnersatz. Darunter versteht man herausnehmbare Prothesen sowie Kronen und Brücken, die fest in den Kiefer eingesetzt werden. Außerdem stellen Zahntechniker verschiedene Spangen her. Meistens dient als Grundlage für die Arbeit ein Abdruck des Kiefers...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Keramikkünstler József Papp in seinem Atelier
12

Begegnungen beim internationalen Symposium "Sym-Sim 2017"

Das ungarische Künstlerpaar Gabi Cseh (Feueremail) und József Papp (Keramik) ist häufig in Österreich zu Gast. Bei ihren Ausstellungen laden sie das Publikum zu interaktiven Aktionen ein. Gern berichten sie von der Kultur ihres Landes. Ihre Techniken vermitteln die beiden bei Workshops. Nun kommen sie zum "Sym-Sim 2017", einem internationalen Symposium bei der Künstlerfamilie Simetzberger in der Gemeinde Kukmirn. Die Einladung erfolgte auf rein freundschaftlicher Basis und dient dem kulturellen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Lygia Simetzberger
Zwölf Künstler malten und werkten in Güssing auf offener Straße.

Hauptplatz wurde zum Freiluft-Atelier

Zwölf Kunstschaffende ließen sich auf dem Güssinger Hauptplatz beim Malen und keramischen Gestalten über die Schulter schauen. Der Ollersdorfer Bildhauer Josef Lehner hatte den Atelier-Nachmittag unter freiem Himmel organisiert. Künstler wie Peter Kühne, Günther Temmel oder Renate Holler freuten sich über kunstinteressierte "Kiebitze".

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.