Kepler Universitätsklinikum Linz

Beiträge zum Thema Kepler Universitätsklinikum Linz

Insgesamt legten 16 Frauen und drei Männer im Alter zwischen 21 und 58 Jahren die kommissionelle Abschlussprüfung zur Pflegefachassistenz (PFA) erfolgreich ab.  | Foto: OÖG

Kepler Universitätsklinikum Linz
Erfolgreiche Abschlüsse an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege

Im Mai schlossen insgesamt 19 Absolventinnen und Absolventen der Pflegefachassistenz ihre Ausbildung an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Kepler Universitätsklinikum Linz erfolgreich ab. LINZ. „Der Pflegeberuf ist besonders sinnstiftend und zudem stellt die Pflege einen Grundpfeiler der Versorgung in unserer Gesellschaft dar. Unsere neun OÖG-Schulstandorte – und dazu zählt auch jener am Kepler Universitätsklinikum - leisten einen enorm wichtigen Beitrag dazu, denn sie bilden...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Einigkeit am Podium (von links): Betriebsratsvorsitzender am Neuromed Campus, Christian Schulz, Helmut Freudenthaler, Angestelltenbetriebsratsvorsitzender, Zentralbetriebsratsvorsitzender Branko Novaković, Geschäftsführer Franz Harnoncourt, Pflegedirektorin Simone Pammer sowie dem kaufmännischen Geschäftsführer Günther Dorfinger. | Foto: BRS/Gschwandtner

Kepler Universitätsklinikum
Konkrete Entlastungsmaßnahmen für Personal bis zum Sommer geplant

Der drohende Streik der Belegschaft am Kepler Universitätsklinikum ist vorerst vom Tisch. Bei einer kurzfristig angesetzten Pressekonferenz am heutigen Mittwoch demonstrieren Geschäftsführung und Personalvertreter:innen die Bereitschaft zum Dialog. Dieser soll nun strukturiert und zügig voranschreiten. In zweiwöchigen Abstimmungstreffen will man zielführende Entlastungsmaßnahmen erarbeiten. Bis zum Sommer sollen Ergebnisse am Verhandlungstisch liegen. LINZ. "Die wichtigste Botschaft, die wir...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Heute um 16 Uhr will die Geschäftsleitung des Kepler Universitätsklinikums gemeinsam mit dem Zentralbetriebsrat die getroffenen Maßnahmen verkünden. | Foto: KUK

Kepler Universitätsklinikum
Streik scheint vom Tisch – Maßnahmenpaket wird heute verkündet

In einer kurzfristig für heute angesetzten Pressekonferenz wollen die Geschäftsführung und der Zentralbetriebsrat des Kepler Universitätsklinkums über die jetzt vereinbarten Maßnahmen informieren. Zuvor schwebte eine Streikdrohung aufgrund der anhaltenden Personalknappheit im Raum. Nach ersten Informationen soll diese nun abgewendet sein.  Konkrete Entlastungsmaßnahmen für Personal bis zum Sommer geplant LINZ. Wie heute Vormittag angekündigt, wollen heute die Geschäftsführung des Kepler...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Von links: Architekt Olaf Drehsen, KuK-Geschäftsführer Franz Harnoncourt, Architektin Petra Wörner, LH Thomas Stelzer und LH-Stellvertreterin Christine Haberlander. | Foto: KuK
2

Kepler Universitätsklinikum
Entscheidung über neues Kinderzentrum sowie Betriebsküche gefallen

Am Med Campus des Kepler Universitätsklinikums entsteht ein neues Kinderzentrum sowie eine Betriebsküche mit Mitarbeiter:innen-Restaurant. Jetzt wurde im Rahmen eines Architekturwettbewerbes die Vergabe entschieden. Die Betriebsküche soll bereits 2026 in Betrieb gehen. Im Anschluss erfolgt der Baustart für das Kinderzentrum mit Fertigstellungstermin 2030. Alle aktuellen Informationen zu den Bauprojekten am Kepler Universitätsklinikum gibt es online HIER. LINZ. "Das neue Kinderzentrum ist ein...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Ein 54-Jähriger aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung wurde beim Befüllen eines Tanklastwagens mit Propangas schwer verletzt. | Foto: Kepler Universitätsklinikum

Gasexplosion
Schwerer Arbeitsunfall durch Explosion von Propangas

Am 17. Oktober ereignete sich gegen Mittag ein schwerer Arbeitsunfall in Linz. Beim Befüllen eines Tanklastwagens mit Propangas kam es zu einer Explosion. Ein 54-jähriger Arbeiter aus Urfahr-Umgebung wurde dabei verletzt. LINZ. Gegen 12.20 Uhr ereignete sich in Linz ein schwerer Arbeitsunfall. Beim Auslassen eines Verlängerungsschlauches, der für das Befüllen von Tanklastwagen mit Propangas verwendet wird, kam es zur Explosion. Der Schlauch stand unter Druch. Der 54-jährige Arbeiter aus dem...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Das Fahrzeug überschlug sich und blieb auf dem Fahrstreifen des Gegenverkehrs am Dach liegen. | Foto: Huber

Von Straße abgekommen
Familie überschlug sich in Obermühl mit Auto

Eine 35-Jährige aus dem Bezirk Freistadt lenkte ihren Pkw am 25. Dezember 2021, gegen 17.15 Uhr, auf der L576 Richtung Unterweißenbach. UNTERWEISSENBACH. Im Auto befanden sich noch ihr 35-jähriger Lebensgefährte, der sechsjährige Sohn und die achtjährige Tochter. Vermutlich aufgrund der winterlichen Fahrbahnverhältnisse verlor die Frau im Ortschaftsbereich Obermühl, Gemeinde Unterweißenbach, auf einer Bergabfahrt die Kontrolle über das Fahrzeug und kam über die Gegenfahrbahn in einen...

  • Freistadt
  • Lisa Nagl
Christian Mittermeier wechselte 2009 als Oberarzt vom AKH Wien an das damalige AKH in Linz. Seit 1. August leitet er das Institut für Physikalische Medizin und Rehabilitation sowie die Klinik für Remobilisation und Nachsorge. | Foto: KUK
2

Kepler Universitätsklinikum
Neue Leiter für Neuroradiologie und am Institut für Physikalische Medizin

Mit 1. August übernahm Christian Mittermeier die Leitung des Instituts für Physikalsiche Medizin und Rehabilitation sowie die Klinik für Remobilisation und Nachsorge. Mit gleichem Datum startete auch Michael Sonnberger als Leiter des Instituts für Neuroradiologie am Neuromed Campus. LINZ. Christian Mittermeier wechselte 2009 als Oberarzt vom AKH Wien an das damalige AKH in Linz. Dort erweiterte der gebürtige Innviertler seine medizinische Expertise durch diverse Zusatzausbildungen. Neben seiner...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Er war nicht ansprechbar und wurde nach der Erstversorgung in das Kepler Universitätsklinikum in Linz eingeliefert. | Foto: BRS

Bezirk Freistadt
Regloser Mann von Einsatzkräften aus Wohnung gerettet

Da ein 71-Jähriger aus dem Bezirk Freistadt auf das mehrmalige Läuten und Klopfen einer Pflegerin nicht reagierte, wurden am 29. Dezember 2020. gegen 11.10 Uhr, die Einsatzkräfte alarmiert. BEZIRK FREISTADT. Weil die Wohnungstüre und sämtliche Fenster versperrt waren, wurde von der Feuerwehr die Glasscheibe der Balkontüre eingeschlagen. Der Mann konnte in der Wohnung regungslos und am Boden liegend vorgefunden werden. Er war nicht ansprechbar und wurde nach der Erstversorgung in das Kepler...

  • Freistadt
  • Lisa Nagl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.