Kegeln

Beiträge zum Thema Kegeln

Kegelverein aus Mank | Foto: KV Mank
2

Kegelverein Mank
Schwarzer Tag in der Bundesliga und ein frühes Aus

Einen rabenschwarzen Tag erwischten die Damen des KV Mank beim Nachtragsspiel der Bundesliga in Steinbrunn gegen den SKC Leithaprodersdorf. MANK. Auf der wohl anspruchsvollsten Bahn der Liga fanden sie nie richtig ins Spiel und mussten sich mit einer klaren 0:8-Niederlage geschlagen geben. Auch in der Landesmeisterschaft Tandem-Mixed war das Glück nicht auf der Seite des KV Mank. Alle vier Paare mussten bereits in der ersten Runde antreten, ohne eines der begehrten Freilose für die zweite Runde...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Die Damen des KV Mank erkämpften im letzten Spiel der Herbstsaison noch ein 1:1 Unentschieden mit einem Vorsprung von 2 Kegel. | Foto: KV Mank

Kegelverein Mank
Aufreibende Spiele für die Manker

Die Mankerinnen in der Damen Bundesliga spielten zuhause das letzte Spiel im Herbst gegen KSV Wien, die Kegler der Mannschaft in der Landesliga Herren hatten ein Heimspiel gegen Kronlachner Wr.Neustadt, in der A-Liga spielte man ein Heimspiel gegen Obergrafendorf, die B-Liga 1 Mannschaft hatte ein Heimspiel gegen Voest Krems und eine Auswärtspartie in Amstetten, die B-Liga 2 Mannschaft spielte auswärts in St.Pölten. Heimspiel gegen KSV Wien 2Damen Bundeslig: Im letzten Spiel des...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Stefan Blumauer vom Kegelverein aus Mank. | Foto: KV Mank

KV Mank
Heißer Kampf auf allen Bahnen: Fünf Teams im Einsatz

Gleich fünf Teams des KV Mank gingen aufs Ganze, mit drei packenden Heimspielen und zwei spannenden Auswärtsduellen. MANK. In der Bundesliga kämpften die Damen gegen Ritzing, während die Herren der Landesliga auf Voith St. Pölten trafen. Die A-Liga musste sich in Langenrohr beweisen, die B-Liga-Mannschaften spielten gegen Amstetten und Krems. Damen verpassen Sieg gegen RitzingDie Bundesliga-Damen hatten sich mehr erhofft, doch gegen SKC Sonnensee Ritzing reichte es nicht. Trotz eines starken...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Margarete Halbmaier, Michaela Falkensteiner, Monika Rabl, Mannschaftsführer Harald Rabl, Notburga Sandler, Rosa Kerschner und Christine Gansch | Foto: KV Mank
2

KV Mank
Manker Kegelverein startete in neue Saison

Für den KV Union Raiffeisen Mank begann die neue Saison. Eine wesentliche Neuerung besteht darin, dass die Damenmannschaft nun in der 1. Bundesliga antritt. MANK. Damen in der 1. Bundesliga: Da es in Niederösterreich, wie in vielen anderen Bundesländern, keine Damen-Landesliga gibt, reichte die Nominierung durch den Landesverband aus, um die Berechtigung für die Teilnahme an der zweithöchsten Liga Österreichs zu erhalten. Der Verein erfüllt alle notwendigen Voraussetzungen, wie die...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Sophie auf dem Siegespodest und Sophie mit Alfred Sandler ihrem Trainer | Foto: KV Mank

KV Mank
Drei Manker bei Österreichischer Nachwuchs-Meisterschaft

In den letzten Wochen fanden die Österreichischen Meisterschaften Nachwuchs in Niederösterreich und die ÖM Sprintbewerbe in der Steiermark statt. Gleich drei Manker Kegler nahmen an diesen Meisterschaften teil. Österreichische Meisterschaften Nachwuchs in St.Pölten und Herzogenburg: Bei den Österreichischen Meisterschaften in den verschiedenen Nachwuchsklassen war der KV Union Raiffeisen Mank mit den Schwestern Viktoria und Sophie Brenner vertreten. In der Klasse Weiblich U18 erreichte Viktoria...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
128 Starterinnen und Starter, Mitglieder von 15 verschiedenen Union Vereinen aus 5 Bundesländern, waren in 4 Mannschafts- und 16 Einzelkategorien am Start.  | Foto: KV Mank

KV Mank
Landes- und Bundesmeisterschaften in Mank

Letzte Wochen wurden nicht nur die Landesmeisterschaften des Nachwuchses ausgetragen, auch die Union Bundesmeisterschaften wurden in Mank gespielt. MANK. Landesmeisterschaften Nachwuchs in St. Pölten: Robin Klener erreichte mit sehr guten 505 Kegel in der Klasse U23 den siebenten Platz. Viktoria Brenner erspielte sich mit guten 462 Kegel in der Klasse U18 den starken fünften Platz. Sophie Brenner erspielte sich in der Klasse U10 mit sehr guten 631 Kegel (nur Volle) den Landesmeistertitel. Mit...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Patrick Prüller vom Kegelverein aus Mank. | Foto: KV Mank

Kegelverein Mank
Landesliga: KV Mank gewinnt

Starke Leistung des Kegelvereins aus Mank in der Landesliga der Herren. MANK. Vergangene Woche spielte die Herren Landesliga wieder ein Heimspiel diesmal gegen den KSK Austria Krems, die A-Liga ebenfalls zuhause gegen den KSV Amstetten III und die Damen in der B-Liga auswärts gegen den Tabellenführer der B-Liga West den ESV St.Pölten II. Landesliga Herren: Heimspiel gegen den KSK Austria Krems Weit schwerer tat sich die 1er Mannschaft im Heimspiel gegen den KSK Austria Krems als ihr lieb war....

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Das Team des KV Mank | Foto: KV Mank.

Kegelverein Mank
KV Mank übernimmt Tabellenführung

Diese Woche starteten zwei Mannschaften des KV Union Raiffeisen Mank in die Frühjahrssaison. Die Herren Landesliga mit einem Heimspiel und die Herren B-Liga Mannschaft mit einem Auswärtsspiel. Landesliga Herren im Heimspiel gegen den BSV Voith St.Pölten 3: Im ersten Spiel der Frühjahrssaison empfing die 1er Mannschaft des KV Union Raiffeisen Mank die Mannschaft des BSV Voith St.Pölten 3. Gegen den Tabellennachzügler erhofften sich die Herren des KV Union Raiffeisen natürlich einen vollen...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Foto: KV Mank

KV Mank
Starke Leistung der Manker in Wr. Neustadt

Vor dem Start in die Frühjahrssaison nahmen Spieler des KV Union Raiffeisen Mank am 3Königsturnier und bei den Gruppe West Paarmeisterschaften teil. MANK. Sehr starke Leistung der vier Herren beim sehr stark besetztem Turnier in Wr.Neustadt: So belegten die Herren mit einem hervorragenden Schnitt von 558 Kegel den sensationellen dritten Platz, mitten unter lauter Superliga und Bundesliga Mannschaften. Bester einer sehr geschlossenen Mannschaft war Michael Dvorak mit hervorragenden 593 Kegel....

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Foto: KV Mank

KV Mank
Erfolge für den KV Mank

Letzte Woche wurde nur mehr ein Nachtragsspiel in der A-Liga West gespielt. Drei Herren starteten bei den Sprint Landesmeisterschaften und ein Paar startete bei den Landesmeisterschaften im Tandem. MANK. Heimspiel gegen den KSV Umdasch Union Amstetten 2 in der A-Liga West: Gegen den noch ungeschlagenen Tabellenführer aus Amstetten wollte die 2er Mannschaft des KV Mank unbedingt eine Überraschung abliefern. Und die große Überraschung gelang mit Bravour. Gleich im ersten Durchgang hatten Michael...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann

KV Mank
Starke Woche für den KV Mank

"Das war wieder eine sehr starke Woche, Herren im Cupspiel mit einer sehr guten Leistung. Beide B-Liga Mannschaften erfolgreich, nur die A-Liga war leider ohne Chancen", so Harald Rabl vom KV Mank. MANK. Heimspiel im Cupspiel gegen den 1.KSK Gem.Bed. Wr.Neustadt: "Gegen die Mannschaft aus der Bundesliga OST ging unsere Mannschaft mit dem Wissen in das Spiel das nur eine sehr gute Leistung nötig war um diese starke Mannschaft zu besiegen." Aber schon im ersten Durchgang zeigte es sich das die...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Foto: KV Mank

KV Mank
Landesliga : Heimspiel gegen den Strebel-HSV Wr.Neustadt

Gegen einen der Aufsteiger in die Landesliga wollte der KV Mank noch ein gutes letztes Spiel der Herbstsaison abliefern. Es wurde leider spannender als erwartet. MANK. Schon der erste Durchgang lief gar nicht nach Wunsch. Stefan Blumauer musste sich mit 554 Kegel trotz höherer Kegelanzahl punktemässig geschlagen geben. Auch Michael Dvorak hatte mit 530 Kegel gegen den besten Wr.Neustädter keine Chance. Daher stand es nach dem ersten Durchgang schon 0:2 und einem doch schon großen Rückstand von...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Foto: KV Union Raiffeisen Mank

KV Union Raiffeisen Mank
Erfolgreiche Woche für KV Union Mank: Drei klare Siege

Starke Leistungen in der Landesliga, A-Liga West und B-Liga West 2 (Damen). MANK. In der aktuellen Woche konnten die Kegelsportler des KV Union Mank ihre Erfolgsserie fortsetzen und feierten beeindruckende Siege in verschiedenen Ligen. Besonders in der Landesliga, A-Liga West und der Damen B-Liga West 2 zeigte sich die Mannschaft in Hochform. Landesliga: Überzeugender Heimsieg gegen KSK KW OttensteinIn der Landesliga gelang unserer 1. Mannschaft, KV Union Mank, ein beeindruckender Heimsieg...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Monika und Harald Rabl. | Foto: Foto: Kegelverein Mank

Monika Rabl über das Kegeln
Konzentration als der Schlüssel

Wie sind Sie zum Kegel-Sport gekommen? MONIKA RABL: Durch meinen damaligen Mann der schon früher beim Kegelverein Mank gekegelt hat. Ich habe ihn öfters begleitet, wenn er gespielt hat und bin dabei auf den Geschmack gekommen. Das war im Jahr 1996. Was begeistert Sie an dieser Sportart? Der Teamgeist , der Ansporn meine Gegner zu besiegen und die körperliche Anstrengung verknüpft mit viel Konzentration. Was braucht es, um ein guter Kegler/eine gute Keglerin zu sein? Die Anforderungen sind...

  • Amstetten
  • Jakob Köstler
Monika Rabl und Harald Rabl freuen sich auf die neue Saison | Foto: Kegelverein Mank

Sport
Die neue Kegelsaison startete mit der Vereinsmeisterschaft

Zwar war die Beteiligung der Vereinsmeisterschaft wie immer eher mager , so nahmen bei den Damen nur vier Spielerinnen teil, bei den Herren waren es immerhin 12 Starter. MANK. Nichts desto trotz waren die Ergebnisse mehr als Ansehnlich. Bei den Damen konnte sich Monika Rabl mit sehr starken 557 Kegel durchsetzen. Den zweiten Platz erspielte sich Sandler Notburga mit sehr guten 520 Kegel vor Margarete Halbmaier die mit guten 494 Kegel. Bei den Herren war der dritte Platz schwer umkämpft,...

  • Melk
  • Alexander Paulus
KV Mank-Obmann Gernot Sandler und Harald Rabl.
1

Für Manks Kegler endet Abenteuer Bundesliga

MANK. Trotz toller Leistungen im Spiel gegen die Union Orth/Donau mussten sich die Kegler des KV Mank mit 2:6 geschlagen geben. Damit verabschiedet sich die Einsermannschaft nach sieben Jahren aus der Bundesliga. "Wir werden aber versuchen in der NÖ Landesliga erneut den Aufstieg in die Bundesliga zu schaffen", gibt sich Harald Rabl kämpferisch.

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Harald Rabl krönte sich auch 2018 zum Vereinsmeister. | Foto: Rabl

Harald Rabl räumte wieder den Titel ab

MANK. Bei den Vereinsmeisterschaften des Kegelvereins Mank setzte sich bei den Herren am Ende der Favorit und Titelverteidiger durch. Harald Rabl sicherte sich den Titel mit ausgezeichneten 602 Kegel vor Karl Fasel und Stefan Blumauer. Bei den Damen war Notburga Sandler mit 546 Kegel eine Klasse für sich. Sie verwies Eva Reinhold sowie die Vorjahressiegerin Monika Rabl auf die Plätze. 

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Foto (SPÖ, Bernhard Wurm) v.li.: Alfred Zimmerl, GGR Karlheinz Böhm, GR Andreas Bicek, Rosa Graf, LAbg. Dr. Günther Sidl, GR Johann Wallner, GR Anton Hikade und GGR Karl Krach (liegend)

Freundschaftliche Stimmung herrschte beim Kegeln der SPÖ in Bischofstetten

Auf der Naturkegelbahn am Bahnhofsplatz fand in gemütlicher Atmosphäre eine Kegelrunde unter Freunden statt. Ein gegenseitiges Kennenlernen der SPÖ Funktionäre, Mitglieder, Freunden der Nachbarorganisationen und allen die Spaß am Kegeln haben, stand dabei im Mittelpunkt. Für die besten Frauen, Männer und Jugendlichen gab es Medaillen, für den Tagessieg einen Pokal.

  • Melk
  • Bernhard Wurm
Bundesligamannschaft des KV Mank
hinten v.l. : Harald Rabl, Stefan Blumauer, Alfred Sandler, Karl Fasel, Matthias Reiter
vorne v.l. : Michael Dvorak, Richard Prüller, Hubert Hackl, Manfred Erber | Foto: KV Mank

Manks Weg in die Bundesliga

MANK. Die Rahmenbedingungen zur Gründung eines Kegelvereins war Mitte der 70er-Jahre alles andere als einfach. Unter der Leitung von Gründungsobmann Karl Baumgartner aus St. Leonhard gelang es dem engagierten Team 1976 die Kegelbahn im Gasthaus Zichtl in Mank als Heimstätte zu organisieren und den Verein „KV Leru Mank“ zu gründen. Drei Jahre später trat man der Sportunion bei, weshalb der Name auf „KV Union Raika Mank“ umbenannt wurde.  Harte Zeiten für den Verein Da sich die Spieler ständig...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser

Ortskegeln

JVP Reinsberg Wann: 18.11.2017 19:30:00 Wo: Kegelbahn, Schulstraße 23a, 3240 Mank auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Cornelia Neuhauser
Harald Rabl ist vollauf begeistert vom Kegeln und konnte durch konsequentes Training tolle Erfolge feiern. | Foto: privat

Harald haut sie alle um

Manker Kegler bringt seit über 30 Jahren die Kugel zum Rollen und hat noch lange nicht genug. MANK. Moderne Bowlingbahnen ziehen heute zahlreiche Menschen in ihren Bann, wobei meist der Spaß am gemeinsamen Spielen im Vordergrund stehen. Bowling hat ihren Ursprung jedoch in einer der ältesten Sportarten, dem Kegeln. Als Urform werden Zielwurfspiele vermutet, bei denen mit Steinen auf Knochen geworfen wurde. „Beim Bowling wird auf zehn Pins geworfen, beim Sportkegeln auf neun Kegel. Außerdem...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Renate Hohensteiner, Jasmin Strohmeier, Livia Iakab, Monika Rabl, Eva Reinold und Christine Gansch stehen im Finale.

Manks Keglerinnen steigen in das Landes-Cupfinale auf

MANK. "Von Beginn an war unsere Mannschaft klar im Vorteil", berichtet Harald Rabl, Sportwart des Kegelvereins Mank, voller Stolz vom Semifinal-Duell gegen Wiener Neustadt. Jasmin Strohmeier und Monika Rabl als Startspielerinnen spielten beide ihre derzeitige Hochform voll aus und gewannen ihre Duelle klar. Im zweiten Durchgang mussten Christine Gansch und Eva Reinold nur mehr den Vorteil verwalten. Die Mankerinnen gewannen mit einem Vorsprung von 59 Kegeln und steigen damit in das Finale des...

  • Melk
  • Daniel Butter
Neuzugang Dvorak Patrick und Sportwart Rabl Harald | Foto: KV Mank

Toller Start für die Manker Kegler in der Bundesliga OST

MANK. Mit einem 5:3 im Heimspiel (59 Kegel Vorsprung) gegen die burgenländische Mannschaft SKC Andau starten die Manker Kegler gut in die Bundesliga OST-Saison. Dabei war der Spielausgang lange offen. Im ersten Durchgang konnte zwar Richard Prüller mit einer guten Leistung von 542 Kegel sein Spiel gewinnen, dafür musste sich Alfred Sandler, mit für ihn eher mageren 510 Kegel, doch geschlagen geben. Zwischenstand nach dem ersten Durchgang: 1:1 und einem Vorsprung von 26 Kegel. Im zweiten...

  • Melk
  • Daniel Butter
Christine Gansch, Union-NÖ Präsident Raimund Hager, Eva Reinold, Jasmin Strohmeier, Monika Rabl, Vizebgm. Franz Kaufmann, Union Bundesreferent Günter Honisch. | Foto: KV Mank
6

Manker Kegler räumen bei Union-Bundesmeisterschaft ab

MANK. Zwei Wochen lang stand in Mank alles im Zeichen der großen Union-Bundesmeisterschaften der Sportkegler. Die Manker überzeugten dabei nicht nur als Ausrichter, sondern auch in sportlicher Hinsicht. "Wir wurden von den Teilnehmern durchwegs als hervorragende Organisatoren gelobt", freut sich Manks Sportwart Harald Rabl. Vier Titel für die Manker 235 Keglerinnen und Kegler aus acht Bundesländern waren am Start und der KV konnte den Heimvorteil voll nutzen. Insgesamt vier Einzel- und zwei...

  • Melk
  • Christian Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.