Katzelsdorf

Beiträge zum Thema Katzelsdorf

von links: Pia Baumgartner, Marcelina Gappmaier, Kulturstadtrat Franz Piribauer, Angelika Ortner, Alexander Ortner, Helene Bernhart
sitzend: Magdalena Reitstätter, Luna Zoufal, Nicolas Ortner, Leonie Filz | Foto: ortner4DANCE | René Binder
41

ortner4DANCE verzaubert das Stadttheater Berndorf
Cinderella und die bösen Stiefschwestern

Auf humorvolle und einfühlsame Weise inszenierte Alexander Ortner, künstlerischer Leiter von ortner4DANCE, das Ballettmärchen Cinderella für die diesjährige SommerSHOW der Katzelsdorfer Ballettschule. Mit den rund 500 Schülerinnen und Schülern verwandelte er das Berndorfer Stadttheater ein ganzes Wochenende lang in ein zauberhaftes Märchenschloss. Zum Ausklang des Tanzjahres drehte sich bei ortner4DANCE heuer alles um das arme Mädchen Cinderella, das sich gegen ihre böse Stiefmutter (Angelika...

Bad Fischau-Brunn: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Gärtner Lukas Hamburger, Geschäftsführender Gemeinderätin Brigitte Zottl und Bürgermeister Stefan Zimper. | Foto: „Natur im Garten“ / R. Herbst
10

„Goldener Igel“
Zehn ökologische Vorbildgemeinden ausgezeichnet

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Mit dem ‚Goldenen Igel‘ der NÖ-Umweltbewegung ‚Natur im Garten‘ werden seit vielen Jahren die ökologischen Vorbildgemeinden in Niederösterreich ausgezeichnet. Durch das Engagement der einzelnen Gemeinden und dem Einsatz unserer Landsleute für Umwelt und Klima leisten wir gemeinsam einen unschätzbaren Beitrag und sorgen gemeinsam dafür, unser Bundesland noch lebenswerter zu machen.“ BEZIRK WIENER NEUSTADT(Red.). Für die naturnahe und rein ökologische...

Bürgermeister Michael Nistl, Vizebürgermeister Stephan Ernst, GGR Annemarie Rall mit den Kindern. | Foto: Gemeinde

Katzelsdorf
Besuch der 3. Klassen auf der Gemeinde

Am Dienstag besuchten die 3a und die 3b Klassen der Volksschule das Gemeindeamt Katzelsdorf. KATZELSDORF(Red.). Bürgermeister Michael Nistl begrüßte die Kinder und führte sie durch das Gebäude. Im Sitzungssaal konnten die wissbegierigen Besucher dann ihre Fragen stellen: von der Arbeit eines Bürgermeisters über die Geschichte Katzelsdorf bis hin zu den Aufgaben einer Gemeinde wurde alles ausführlich beantwortet. Zum Abschluss erhielten die Kinder ein kleines Dankeschön für den Besuch.

Katharina Rupp, Johanna Fries, Lea Hoffmann, Clara Schwaller, Alexander Ortner, Julia Strobl, Katharina Kneissl, Leonie Filz, Nicole Braunstorfer, Angelika Ortner, Philomena Gappmaier, Julia Schimeck | Foto: ortner4DANCE

ortner4DANCE SommerSHOW
Cinderella verzaubert Berndorf

Am kommenden Wochenende steht das Stadttheater Berndorf ganz im Zeichen des Ballettmärchens „Cinderella“. ortner4DANCE nimmt in seiner SommerSHOW die Zuschauer mit auf eine Reise in die Welt von Cinderella, der bösen Stiefmutter, den beiden Stiefschwestern sowie des Prinzen. Die Katzelsdorfer Ballettschule lädt wie bereits im Vorjahr zu insgesamt 6 Vorstellungen an einem Wochenende in das wunderschöne Ambiente nach Berndorf ein. Die Vorstellungen um 12 und 18 Uhr sind an beiden Tagen ganz dem...

  • Baden
  • Angelika Ortner
Vizebgm. Stephan Ernst, GGR Annemarie Rall, Bgm. Michael Nistl und GGR Wolfgang Nemeth. | Foto: Gemeinde

„Sportogo“ in Katzelsdorf
Sportartikel ganz einfach ausleihen

Mit der Sportogo-Box am Spielplatz in Katzelsdorf kann man verschiedene Sportartikel gratis ausleihen. Ob Moonhopper, Badminton, Beachtennis, Crossboccia, Spikeball, Pedalo, Fußball oder Diabolo – dem Freizeitspaß steht nichts mehr im Weg. KATZELSDORF(Red.). „Mit unserer Sportogo-Box wollen wir zu gemeinsamer Bewegung motivieren und dadurch die Gesundheit fördern. Es gibt außerdem nicht nur traditionelle Sportartikel, damit der Spaßfaktor nicht zu kurz kommt“, erklärt Bürgermeister Michael...

48

Austrian Open im Showdance | Arena Nova
ortner4DANCE Schülerinnen unterstreichen Spitzenklasse im Ballett

Drei Staatsmeister-Titel sicherte sich die Ballettschule ortner4DANCE bei den diesjährigen österreichischen Meisterschaften im Showdance in der Kategorie Ballett. In Lyrical wurde ein zweiter und zwei dritte Plätze erobert. Mit 11 Nummern war man an den Start gegangen, insgesamt 6 tanzten sich auf die Podestplätze. Das Austrian Open im Musical- & Showdance, organisiert von der Austrian Show Dance Union International, fand vom 25. bis 28. April wieder in der Arena Nova in Wiener Neustadt statt....

GGR Wolfgang Nemeth, Vizebgm. Stephan Ernst, Bgm. Michael Nistl und GR Annemarie Rall. | Foto: Gemeinde

Katzelsdorf
Ökologische Trockentoilette probeweise aufgestellt

Vor kurzem wurde die Komposttoilette „Öklo“ am Spielplatz beim Sonnenblumenkindergarten aufgestellt. Anregungen dazu kamen sowohl beim Workshop „familienaudit“ der Gemeinde als auch von einigen Eltern. KATZELSDORF(Red.). Das „Öklo“ ist eine ökologische Alternative zu Chemietoiletten und steht für Nachhaltigkeit und Klimaschutz. „Dieses Angebot dient der weiteren Attraktivierung des Spielplatzes und soll ein Service für die Familien sein“, erklärt Bürgermeister Michael Nistl. Das Öklo wird jetzt...

Die Teilnehmer mit Vizebgm. Stephan Ernst, Bgm. Michael Nistl und GR Markus Schwendenwein. | Foto: Gemeinde

Sicherheit und Elektromobilität
Gratis E-Bike-Kurse kamen gut an

Auf Initiative von Radfahrbeauftragtem GR Markus Schwendenwein hat die Gemeinde Katzelsdorf zwei ÖAMTC E-Bike Kurse angeboten. In kürzester Zeit waren die Kurse ausgebucht. KATZELSDORF(Red.). „Es freut mich, dass dieses Angebot so gut bei der Bevölkerung angenommen wurde. Sicherheit und Elektromobilität hat in Katzelsdorf einen wichtigen Stellenwert“, sagt Bürgermeister Michael Nistl. Die Teilnehmer lernten in drei Stunden alles Wissenswerte über E-Bikes, praktische Tipps wurden gegeben und...

Foto: Gemeinde

Katzelsdorf
Zeichenwettbewerb in der Volksschule

Im Rahmen der „20-Jahr-Feier“ der Zinnfigurenwelt wurden die Schülerinnen und Schüler der Volksschule zu einem Zeichenwettbewerb eingeladen. KATZELSDORF(Red.). Das Thema lautete „Märchen“ und passt gut zu den Ausstellungsstücken im Museum. Am Freitag, den 17. Mai fand in der Volksschule die Preisverleihung statt. Die drei besten Zeichnungen jeder Klasse wurden prämiert und auch einige Sonderpreise wurden vergeben. Bis Mitte Juni werden die besten Zeichnungen in der Zinnfigurenwelt ausgestellt.

Franz Piribauer, Museumsleiter Franz Rieder, LAbg. Franz Dinhobl, Hannelore Handler-Woltran, Michaela Walla (Obfrau Bucklige Welt), Bgm. Michael Nistl, Friedrich Trimmel und Florian Kerschbaumer. | Foto: Gemeinde

Jubiläumsfest
20 Jahre Zinnfigurenwelt in Katzelsdorf

Jubiläumsfest 20 Jahre Zinnfigurenwelt am 18. Mai - Die Zinnfigurenwelt Katzelsdorf nützte den Museumsmonat Mai für die Feier ihres 20-jährigen Bestehens. KATZELSDORF(Red.). Das Jubiläumsfest stand unter dem Motto „Fest der Freiwilligen“ und es wurde gemeinsam mit den Katzelsdorfer Vereinen und Organisationen gestaltet. An Ständen konnte man sich über die Aktivitäten der einzelnen Vereine informieren, musikalischen Beiträgen lauschen oder selbst aktiv werden. Im Museums wurde die neu gestaltete...

UNICEF-GF Mag. Christoph Jünger, Präs. Österr. Gemeindebund Bgm. DI Johannes Pressl, GR Michaela Pflug-Hladik, GR Annemarie Rall, Familienministerin MMag. Dr. Susanne Raab. | Foto: Harald Schlossko

Auszeichnung
Katzelsdorf ist familienfreundliche Gemeinde

In einem feierlichen Rahmen im Konzerthaus Klagenfurt wurde den Katzelsdorfer Gemeinderätinnen Annemarie Rall und Michaela Pflug-Hladik das Zertifikat familienfreundliche Gemeinde überreicht. KATZELSODRF/KLAGENFURT(Red.). Der Zertifizierungsprozess ist ein kommunalpolitischer Prozess, in dem unter aktiver Beteiligung der Bürger aller Generationen das bereits vor Ort bestehende familienfreundliche Angebot evaluiert und neue bedarfsorientierte Maßnahmen entwickelt werden. Die Gemeinde Katzelsdorf...

Bürgermeister Michael Nistl mit den Mitgliedern „Katzelsdorf hilft“ | Foto: Gemeinde

„Katzelsdorf Hilft“
Ein Dankeschön für das soziale Engagement

KATZELSDORF(Red.). Die Initiative „Katzelsdorf Hilft“ setzt sich seit vielen Jahren für Menschen in Notsituationen ein, vor allem auch Flüchtlingsfamilien in der Gemeinde konnte viel geholfen werden. Die engagierten Mitglieder kommen aus Katzelsdorf und Umgebung. Bürgermeister Michael Nistl bedankte sich kürzlich bei den Mitgliedern für ihr ehrenamtliches Engagement.

Martin Dockal (Vielrad), Georg Aschenbrenner, Selina Prünster, Herbert und Erika Hübl, Dominic Urban (Die Grünen Katzelsdorf), Kristoffer Eggers und Jessica Winkler (Altes Kellerhaus), Daniel Deutschl, Sigrun Scheel, Kerstin Geyer, Zoltan Czenke (Zoli´s Radwerkstatt)

 | Foto: Achilleas Haumer
2

Fahrrad-Börse startet
Voller Erfolg für die Grünen in Katzelsdorf

Die Grüne Ortsgruppe Katzelsdorf startete mit ihrer Fahrrad-Börse und deren Auftaktveranstaltung, die auf großes Interesse stieß. Unter dem Motto der nachhaltigen Mobilität organisierten die Grünen Katzelsdorf mit Unterstützung durch Stadträtin Selina Prünster aus Wiener Neustadt eine Radbörse beim Alten Kellerhaus, bei der über 100 Fahrräder zum Verkauf angemeldet waren. KATZELSDORF. Von hochwertigen Mountainbikes bis hin zu zuverlässigen City-Bikes war für jeden Geschmack und Bedarf etwas...

Sax+Vocals! Konzert im Schloss Katzelsdorf. | Foto: Ing. Paul Draxler
5

Carmina Burana
Sax + Vocals! am 20. April im Schloss Katzelsdorf erleben

Sax+Vocals! Mehr als 60 MusikerInnen und SängerInnen des Orchesters „Canzonetta Saxofonika“ und des Projektchores der „Katzelsdorfer Singfoniker“ präsentieren ein abwechslungsreiches Programm, unter anderem mit Stücken aus „Carmina Burana“ von Carl Orff. KATZELSDORF. Einladung zum Sax+Vocals! Konzert am 20. April 2024, 18.00 Uhr. Dieses besondere Konzert auf Schloss Katzelsdorf wird vom Orchester "Canzonetta Saxofonika" und dem Projektchor der "Katzelsdorfer Singfoniker" musikalisch gestaltet....

7 4 18

Zwischen Leitha und Mühlbach
Spaziergang am ausgetrockneten Bachbett der Leitha

Nach einem Treffen in Wr. Neustadt war ich heut noch in Katzelsdorf und wollte die Leithaauen besuchen.  Geparkt hab ich beim Schloss Katzelsdorf und dann bin ich über die Brücke gegangen. Ich dachte es wäre die Leitha und bin am Ufer entlang spaziert. Zwischen den Bäumen blühen schon die ersten Schneeglöckchen und die gelben Winterlingen strahlen mit der Sonne um die Wette. Plötzlich sehe ich rechts von mir ein ziemlich breites, trockenes und steiniges Bachbett und bin etwas irritiert. Ich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Polizei Symbolfoto.  | Foto: Zezula

Bezirk Wiener Neustadt und Baden
Festnahme nach zwei Wohnhauseinbrüchen

Ein vorerst unbekannter Täter brach von 27. März 2023 bis 1. April 2023 je in ein Einfamilienhaus im Gemeindegebiet von Katzelsdorf und Baden ein und verursachte dabei eine Gesamtschadenssumme von rund 19.000 Euro. KATZELSDORF/WIENER NEUSTADT/BADEN(Presseaussendungen der Polizei NÖ). Durch die hervorragende Tatortarbeit und den folgenden, umfangreichen kriminalpolizeilichen Ermittlungsmaßnahmen konnten einem 22-jährigen rumänischen Staatsbürger beide Straftaten zugeordnet werden. Der...

Foto: LT-Direktion NÖ/Schultes
3

Entspannte Weihnachten
Lavendelsackerl vom Bio Lavendel- und Winzerhof Weiß aus Katzelsdorf

Als kleinen Dank für das vergangene Arbeitsjahr und mit den besten Weihnachtswünschen besucht Landtagspräsident Karl Wilfing alle Jahre kurz vor dem großen Fest die Mitarbeitenden in den ihm zugeteilten Dienststellen im Landhausviertel in St. Pölten, um kleine Weihnachtspräsente zu überreichen. KATZELSDORF/ST. PÖLTEN. In diesem Jahr sind dies kleine Jutesäckchen, gefüllt mit bestem Bio-Lavendel aus dem Lavendel- und Winzerhof Weiß aus Katzelsdorf. In 15 Farben, wurden diese liebevoll von...

Bürgermeisterin Bärbel Stockinger, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bürgermeister Michael Nistl.
6

Beste Gemeindezeitung
Auszeichnung für Bad Erlach und Katzelsdorf

Beste Gemeindekommunikation in Niederösterreich ausgezeichnet - Mit Bad Erlach und Katzelsdorf erreichten gleich zwei Gemeinden aus dem Bezirk Wiener Neustadt die ersten beiden Plätze in der Kategorie „Beste Gemeindezeitung“. 187 Einreichungen in 5 Kategorien machten den von der Kultur.Region.Niederösterreich initiierten Wettbewerb „KOMM:KOMM (KOMMunale KOMMunikation) in Niederösterreich“ zum großen Erfolg. In einem Festakt am 7. November 2023 zeichnete Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die...

Malen als Abenteuer! Evelyne Neugebauer findet mit Intuition zur ihrer eigenen Kreativität. | Foto: Claudia Seidl/Evelyne Neugebauer
18

Künstlerin aus Katzelsdorf
Evelyne Neugebauer - intuitives Malen

Intuitives Malen ist Balsam für die Seele. Ohne Vorgaben, Regeln oder Ziele malt die Katzelsdorfer Künstlerin Evelyne Neugebauer aus dem Inneren heraus und läßt dem Betrachter freien Raum für jegliche Interpretation. KATZELSDORF. Evelyne Neugebauer (53) hat nach ihrer HTL-Matura zunächst als Ingenieurin für Innenausbau in der väterlichen Tischlerei und Bootswerft gearbeitet und ist dann in den Malerbetrieb ihres Mannes gewechselt. Seit über zwanzig Jahren malt sie bereits und arbeitet mit...

GGR Michael Kadletz, Bgm. Michael Nistl, GGR Wolfgang Nemeth und Vizebgm. Stephan Ernst. | Foto: Gemeinde Katzelsdorf
2

Katzelsdorf
Neuer Sand für Beachvolleyballplatz

KATZELSDORF(Red.). Kürzlich wurde der Sand auf dem Beachvolleyballplatz ausgetauscht. Der alte Sand wurde entfernt und durch neuen Sand ersetzt. Diese Maßnahme dient dazu, die Qualität des Platzes zu verbessern und den Spielkomfort für alle Nutzer zu erhöhen. Die Gemeinde hofft, dass die Beachvolleyballspielerinnen und -spieler die neue Sandfläche genießen können und wünscht allen viel Spaß beim Spielen.

Katzelsdorfer Jugend im UNICEF-Workshop
Großes Engagement der Jugend für die Zukunft in Katzelsdorf

Am 14. September konnten in gemütlicher Runde beim Heurigen Böhm die Ergebnisse der Jugendumfrage präsentiert werden. Gemeinsam mit den Katzelsdorfer Jugendlichen wurden diese ausführlich diskutiert. Mit viel Begeisterung und Motivation zeigten die jungen Katzelsdorferinnen und Katzelsdorfer gezielte Handlungsvorschläge und konkrete Maßnahmen zur Optimierung des aktuellen jugendfreundlichen Umfeldes auf. „Wir möchten das Potential unserer Jugend für unser direktes Lebensumfeld in der Gemeinde...

Anzeige
Foto: Hirtl
22

Katzelsdorf
Blech am Teich

Blasmusik der Extraklasse in Katzelsdorf KATZELSDORF. Das großartige Ambiente des Katzelsdorfer Landschaftsteichs zog vergangenes Wochenende die Fans der Blasmusik in Scharen ins nordöstliche Weinviertel. Fast schon kitschig begann das Blasmusikfest bei wunderbarem Sonnenuntergang am Landschaftsteich. Die Weinviertler Mährischen Musikanten unter der Leitung von Gernot Kahofer und gesanglicher Unterstützung von Reinhard Reiskopf sorgten zu Beginn des Abends für beste Stimmung und waren so wie...

"D'spüleit" unterhielten schon beim Frühschoppen die Gäste des Traditionskirtags in Katzelsdorf | Foto: Claudia Seidl
53

34. Katzelsdorfer Kirtag
Zu Laurenzi wurde gefeiert

Vergangenes Wochenende stand ganz im Zeichen des Laurenzikirtags, der wohl Ursprünglichste in unserem Bezirk. KATZELSDORF. Die Gemeinde lud zum vierundreissigsten Mal zu Laurenzi zum Kirtag ein. Nachdem am Samstag die Feuerwehr, einen "Baum aufgestellt" hat, und zwar den richtig großen Laurenzi-Kirtagsbaum, und dies von der ganzen Gemeinde gefeiert wurde, hat die Redaktion sich am Sonntag auf den Weg gemacht, und sich unter die "Kirtagsleut" gemischt. Zwischen den Kirtagsständen genoß der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Klemens Maria Hofbauer Gymnasium
  • 25. April 2025 um 20:00
  • Schloss Katzelsdorf
  • Katzelsdorf

Schulball

Schulball des Klemens Maria Hofbauer Gymnasiums Die Nacht der venezianischen Masken Die Schulgemeinschaft des Klemens Maria Hofbauer Gymnasiums Katzelsdorf bitten um Ihren geschätzten Besuch! Die Vorbereitungen für den diesjährigen Schulball, der am Freitag, 25 April, im Schloss Katzelsdorf staatfindet, laufen bereits auf Hochtouren. Dieses Event zählt somit zu den absoluten Highlights im Schuljahr allgemein als auch im Besonderen für die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen. Diese gestalten...

Foto: Döller
  • 26. April 2025 um 17:00
  • Heurigenschenke - Weinbau Döller
  • Katzelsdorf

Elektrik Rosé - Wein Event

ELEKTRIK ROSÉ – WEIN EVENT präsentiert von Rosalia Rosé Festival & Weingut Döller Nach dem Erfolg im Vorjahr startet die 2. Auflage des Kultevents Elektrik Rosé. Lukas Döller, Martin Reinelt und Christoph Horeischy laden am Samstag, dem 26. April 2025, ab 17 Uhr ins Weingut Döller in Katzelsdorf. Selbstverständlich wird es wieder mehrere Rosé- und Cocktail-Bars unter freiem Himmel und im Heurigenlokal geben. Ein Abend des Genusses neuer Rosé-Kreationen, ob Wein pur oder als Longdrinks &...

Foto: pixabay
  • 28. April 2025 um 18:00
  • Gemeindesaal
  • Katzelsdorf

Erste Hilfe Kurs (8 Stunden)

Erste Hilfe Kurs (8 Stunden): Notfälle im Säugings- und Kindesalter Kursinhalte für den Kindernotfallkurs Gefahren erkennen, UnfallverhütungAblauf in einer NotsituationNotrufRegloser Säugling, der normal atmetRegloses Kind, das normal atmetAtem-Kreislauf-Stillstand beim Säugling (Beatmung und Herzdruckmassage)Atem-Kreislauf-Stillstand beim Kind (Beatmung und Herzdruckmassage)Umgang mit einem DefibrillatorMaßnahmen bei plötzlichen Erkrankungen, VergiftungenMaßnahmen bei Verletzungen im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.