Katzelsdorf

Beiträge zum Thema Katzelsdorf

Kinderfaschingsfest im Schloss Katzelsdorf

KATZELSDORF. Ein alljährlich ein Garant für einen vergnüglichen Nachmittag für die ganze Familie im Schloss Katzelsdorf ist das große Kinderfaschingsfest inklusive Faschingstänze, Spiele, Tombola sowie Gratis Würstel und Krapfen. Am 10. Jänner ab 15.00 Uhr im Schloss Katzelsdorf.

1

Weihnachten vor der Dorfkirche

KATZELSDORF. Mit Glühwein, Punsch, Kinderpunsch und verschiedenen Schmankerln kann man am 23. Dezember (17.00 Uhr) vor der Dorfkirche die hektische Zeit vor Weihnachten ausklingen lassen und sich auf das besinnliche Weihnachtsfest einstimmen.

Meisterliche Eröffnung mit Feinschliff

KATZELSDORF. Haare wurde bei der Eröffnung des neuen HairStudios von Tanja Greylinger zwar nicht geschnitten, dafür aber ordentlich gefeiert. Grund genug gab es ja dafür: Denn die leidenschaftliche Friseurin wagte nun endlich den Schritt in die Selbständigkeit und eröffnete ihr HairStudio in der Lazarettgasse. Da gratulierten natürlich auch Nachbarin Sabine Bauer vom BeautyStudio Bauer, sondern auch Bürgermeister Hannelore Handler-Woltran. Am Bild: Hannelore Handler-Woltran, Tanja Greylinger,...

67

Lustiger Spuk im Museum

KATZELSDORF. „Halloween“ der besonderen Art gab es schon zum 10. Mal im Zinnfigurenmuseum. Ca 85 Hexen, Monster, Vampire oder Zombies ab 5 Jahren, waren gekommen um ihr Unwesen zu treiben, toll verkleidet waren nicht nur die Jüngsten, auch die Eltern kamen geschminkt in phantasievollen Kostümen und suchten zur Erfrischung auch die vorm Museum aufgebaute Punschhütte auf. Museumsleiter Franz Rieder: „Gemeinsam mit Bürgermeisterin Hannelore Handler wollten wir dem Fest eine andere Richtung geben...

Christina Eckerl, Patrick Donhauser, Victoria Frieberger, Lukas Krippl, Sebastian Schober, Karoline Schwert, Stefan Paar und Florian Paar | Foto: Landjugend Fragnerland

Neue Gesichter im Vorstand der Landjugend Fragnerland

Die Landjugend Fragnerland hat gewählt; Patrick Donhauser ist neuer Obmann, Christina Eckerl neue Leiterin. KATZELSDORF (red). Der Kulturraum der Marktgemeinde Katzelsdorf platzte aus alle Nähten, denn 49 Sprengelmitglieder und zahlreiche Ehrengäste sind der Einladung der Landjugend Fragnerland zur Generalversammlung gefolgt. Begrüßung, Tätigkeitsbericht, Video sowie zahlreiche Dankesworte erfolgten von den alten Vorstandsmitgliedern. Danach wurde die Wahl durchgeführt. Der neue Obmann heißt...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

6. Wandertag

durch die Katzelsdorfer Fluren für Wanderer und Nordic-Walker, kleine Runde ca. 5km, große Runde ca. 10km Wann: 18.10.2015 10:00:00 Wo: Gemeindehalle, 2276 Katzelsdorf auf Karte anzeigen

144

Western-Atmosphäre in Katzelsdorf

Mit einem gelungenen Country-Fest am 26. September bedankte sich Marianne Breithut bei ihren Kunden für deren Treue. Für das leibliche Wohl der Gäste sorgten ein direkt vor Ort zubereitetes Spanferkel sowie Burger und Muffins. Die Live Band Nuts aus Laa an der Thaya mit ihren Country Songs sowie die LineDance-Gruppe Speedys aus Bernhardsthal brachten Western-Atmosphäre nach Katzelsdorf. Kinder sowie Erwachsene konnten ihre Kräfte beim Bullenreiten unter Beweis stellen. Als auch noch die Chefin...

Sturmonifest im Schlosshof Katzelsdorf

KATZELSDORF. Sturm und Maroni sowie weitere kulinarische Köstlichkeiten, musikalische Highlights von der Big Band Project aus Katzelsdorf und geselliges Beisammensein sind Garanten für ein gelungenes Sturmonifest am 4. Oktober um 14.00 Uhr im Schlosshof.

GrpBild v.d.GH Nitzlader
13

Startschuss bei der "Eulen - Faschingsgilden - Klausur"! Die Wiener Neustädter Narren haben bereits mit ihren Vorbereitungen Ihrer Faschingssitzungen für Jänner 2016 begonnen !

Es ist zwar erst am 11.11. das „eintägige“ alljährliche Narrenwecken, aber die Wiener Neustädter Narren der „Eulen – Faschings – Gilde“ haben mit ihrer Klausur bereits einen ersten Programmentwurf für ihre Faschingssitzungen im Jänner 2016 festgelegt. Dabei wurde natürlich besonders Bedacht genommen auf ein ausgewogenes, abwechslungsreiches und vor allem auf ein humorvoll unterhaltsames Programm. Nach einer ersten „Klausurbilanz“ bei der sich die anwesenden Akteure erfrischend fröhlich...

Katzelsdorf: Mehr Sicherheit für unsere Kinder

Bezirk Wiener Neustadt (Red.). Rechtzeitig vor Schulbeginn konnte durch die Umgestaltung der Kreuzung bei der Dorfkirche der Schulweg sicherer gestaltet werden. Im Zuge der Neuasphaltierung der Hauptstraße durch das Land Niederösterreich konnten auch Änderungen im Straßenverlauf durchgeführt werden. Auf Anregung der Bevölkerung betreffend bessere Sicht von der Mühlgasse kommend in die Hauptstraße Richtung Süden wurde der Gehsteig vorgezogen und die Gehwegführung verändert. Dadurch ergibt sich...

10

Katzelsdorf feiert Kirtag

KATZELSDORF. Der Laurenzikirtag ist wohl der ursprünglichste im südlichen NÖ. Tausende Besucher flanierten durch die Hauptstraße, vorbei an den vielen Standeln und unterhielten sich bestens. „Höhepunkt war sicher wieder das Aufstellen des 28 m hohen Kirtagbaumes“, so Bürgermeisterin Hannelore Handler-Woltran. Gesehen wurden Martin Preineder, Bernhard und Martina Karnthaler, Walter Trauner, Dorothea Nemeth, Monika Fischer, Georg Zielbauer, Maresa Gruber, Christian Woltran, Peter und Renate...

193

Hitzeschlacht beim Hobbytriathlon in Katzelsdorf

Knapp 100 Sportler stellten sich der Herausforderung und den Strapazen. KATZELSDORF. Dank der perfekten Organisation der FF-Katzelsdorf unter der Leitung von BI Christoph Weiß ist der 8. Hobbytriathlon am Landschaftsteich zu einem mittlerweile über die Region hinaus beliebter Sportevent gewachsen. Dabei gilt es 120 m zu schwimmen, 5,6 km zu radeln und 2,5 km zu laufen. Die Herrenwertung gewann Andreas Heindl in einer Zeit von 25.06 Minuten. Bei den Damen setzte sich Petra Ehardt mit 30:34 und...

Hobby-Triathlon Katzelsdorf

Das Highlight für Sportler Am 8. August findet bereits zum 8. Mal der Hobby-Triathlon der FF Katzelsdorf am Landschaftsteich statt. Gestartet wird in den Disziplinen Damen und Herren – Einzel, Gruppe, Staffel. Auch heuer gibt es wieder einen Kinderbewerb (Einzel- und Staffelwertung). Zu Beginn muss der Teich auf eine Länge von 120 m durchschwommen werden, dann geht es über eine Distanz von 5,6 km per Rad weiter, bevor die Sportler die letzte Etappe über 2,5 km im Laufen bewältigen. Aus...

Foto: BFKDO Tulln/ R. Grössl
4

Kameraden rückten zu Wasserrohrbruch aus

KATZELSDORF (red). Schon zwei Mal diese Woche mussten die Kameraden der FF Katzelsdorf ausrücken: Am Montag nach einem kurzen heftigen Gewitter stürzte ein Baum in die Strom- und Telefonleitung in der Augasse in Katzelsdorf. Nach dem der Strötrupp der EVN den Strom abgeschaltet hatte konnte die Feuerwehr mit dem Abtragen des Baumes beginnen. Nach zwei Stunden konnte die FF Katzelsdorf mit den 14 Mann wieder einrücken. Am Mittwoch kam es in der Gerichtsgasse zu einem Wasserrohrbruch. Dabei lief...

"Kleinkunst und Zinnfigur"

Eröffnung der Sonderausstellung "Kleinkunst und Zinnfigur - der Weg des Zinnfigurenmalers Andreas Reiner" Der weltbeste Miniaturenmaler auf Zinnfiguren Andreas Reiner präsentiert in einer Sonderausstellung "Kleinkunst und Zinnfigur" . Auf 30 mm kleinen Objekten gelingt es ihm alle Details bis zur Augenfarbe hin hervorzuheben. Früher als Zahntechniker beschäftigt kann er heute von seiner Kunst leben. Die Zinnfigurenwelt Katzelsdorf ist stolz, den in Eisenstadt lebenden Künstler für eine...

Foto: FF Katzelsdorf
3

Katzelsdorfer Kameraden räumen kräftig ab

KATZELSDORF / WILFERSDORF / MANK (red). Gemeinsam mit Kameraden der FF Wilfersdorf wurde für die Saison 2015 eine Bewerbsgruppe zusammengestellt. Schon im Winter begann das gemeinsame Training. Kaum hat es die Witterung zugelassen wurde es ins Freie verlegt. Zur Vorbereitung auf die Landeswettkämpfe in Mank wurden zahlreiche Bewerbe im Vorfeld sehr erfolgreich absolviert. Nun sah man, dass sich das harte Training in der Vorbereitung bezahlt macht. Um ein einheitliches Auftreten zu ermöglichen...

10

Kleintransporter krachte gegen Einfriedungsmauer

KATZELSDORF. Die Freiwilligen Katzelsdorf und Reintal wurden am Donnerstag, 9. Juni gegen fünf Uhr früh zu einem Verkehrsunfall gerufen. Ein tschechischer Kleintransporter mit Anhänger krachte mit der Beifahrerseite frontal gegen die Einfriedungsmauer des Amtshauses in Katzelsdorf. Durch den Aufprall wurde das Fahrzeug so stark beschädigt, dass der Lenker von der FF-Reintal mittels hydraulischem Bergegerät aus dem Transporter herausgeschnitten werden musste. Der Fahrer war zu diesem Zeitpunkt...

Foto: privat

Mehlspeisen-Heurigeen im G´wölb

KATZELSDORF. Einen Heurigen mal ganz anders wartete am 18. Juli ab 15.00 Uhr im Gemeindeinnenhof im G´wölb. Die SPÖ Katzelsdorf lädt zum Katzelsdorfer Mehlspeisheuriger. Auf der Speisekarte: eine große Auswahl an hausgemachten Mehlspeisen, Kaffee, Wein und Brote.

5

OpenAir Galerie trotzte Wetter

KATZELSDORF. Hitze, Regen und Wind vermiesten die 1. OPENair GALERIE wie Bürgermeisterin Hannelore Handler-Woltran feststellte. Rund 60 Künstler zeigten ihre Werke. Organisator J.P. Massanetz konnte auch Vizebürgermeister Michael Nistl, die GR Annemarie Rall, Stephan Ernst, Marlies Haslehner, Martin Fangl und Markus Schwendenwein begrüßen.

Foto: FF Katzelsdorf
5

Florianifeier 2015 in Katzelsdorf

TULBING (red). Die schon traditionelle gemeinsame Florianifeier der vier Feuerwehren fand heuer bei der FF Katzelsdorf statt. Leider spielte der Wettergott nicht so mit und so musste die Feier in die Fahrzeughalle verlegt werden. Dort wurde unter den Klängen des MGV Tulbing der feierliche Festgottesdienst abgehalten. Nach der Messe fand die Angelobung der Probefeuerwehrmänner der FF Katzelsdorf und der FF Wilfersdorf, sowie die der Mädchen und Burschen der Feuerwehrjugend Tulbing statt. Zum...

3

Regionales Gebet-Sternwallfahrt zum Ödendorf-Kreuz

Über Hundert Gläubige aus Altlichtenwarth, Bernhardsthal, Großkrut, Hausbrunn, Hohenau, Katzelsdorf, Mistelbach und Rabensburg versammelten sich nach beträchtlichem Anmarsch beim Kreuz, welches an den verödeten Ort Schönstraß erinnert. Pfarrer Johann Kovac leitete die Andacht mit Pfarrer LeszekvBednarczyk, Pfarrer John und Kaplan Joy sowie Sr. Oberin Gerhardine und Sr. Sabine. Einige radelten oder kamen mit dem Traktor zum Gebet. Vor dem Heimweg stärkte man sich bei der Agape in geselliger...

Foto: FF Katzelsdorf
6

Motorrad krachte in Auto

Katzelsdorfer Kameraden mussten Mittwoch zu einem Unfall auf dem Hauptplatz ausrücken. TULBING (red). Aus bisher ungeklärter Ursache kam es zu einem Zusammenstoß bei der Kreuzung am Hauptplatz von Katzelsdorf, wo ein Auto und ein Motorrad zusammenfuhren. Durch den Aufprall wurde der Motorradfahrer über das Auto geschleudert, nach der Erstversorgung durch die Sanitäter des Roten Kreuzes wurde der Mann mit leichten Verletzungen in das Krankenhaus eingeliefert. Die Kameraden der FF Katzelsdorf...

Hannelore Handler-Woltran, Verkaufsleiter Post f. Nö/Bgld. Josef Garber,  Leitung Postpartnerbüro Gabriele Sanz | Foto: Gemeinde

Gemeinde Katzelsdorf feiert 10 Jahre Postpartner

KATZELSDORF. Wie in so vielen anderen Gemeinden schloß auch 2005 in Katzelsdorf das Postamt seine Pforten. Doch da es ohne Post im Ort nicht geht, machte sich Bürgermeisterin Hannelore Handler-Woltran für einen Postpartner stark. Mit Erfolg. Die Gemeinde Katzelsdorf übernahm die Postpartnerschaft übernehmen konnte. Die Büroräumlichkeiten wurden im Schloss untergebracht - gute Infrastruktur wie Barrierefreiheit und genügend Parkmöglichkeiten inklusive. Das Postpartnerbüro wird seit 10 Jahren als...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.