Katrin Auer

Beiträge zum Thema Katrin Auer

Stadträtin, Katrin Auer zum Vortrag. | Foto: MecGreenie

Veranstaltung
Katrin Auer (SPÖ) warnt vor rechter Öko-Szene

Die Bezirksvorsitzende der SPÖ, Stadträtin Katrin Auer, warnt davor, dass rechts-esoterisches Gedankengut klammheimlich bei einem Vortrag „serviert“ wird. Eine Veranstaltung unter dem harmlos klingenden Motto „Bewusstseins Vortrag“ und mit dem Titel „Wie war unsere Vergangenheit“ findet demnächst in Sierning statt. STEYR. Angekündigt ist „Referent Martin Engelsburgergruppe“. Die Veranstalter nennen nicht den Namen des Referenten. „Warum?“, fragt Katrin Auer und bietet auch gleich die Antwort:...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
721

Rückblick – Bildergalerie
Das war der Steyrer Feuerwehrball 2024

Ordentlich feiern und viel Party machen war am 13. Jänner beim Ball der Feuerwehr Steyr angesagt. STEYR. Die Florianijünger von Steyr luden am Samstag zum 75. Ball in die Stadthalle Steyr ein. Dort schwangen eine Heerschar an Ballgästen zu dem Beat der Post Big Band Salzburg und DJ Feybl das Tanzbein und genossen ein abwechslungsreiches Ball Programm.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
SPÖ Stadträtin, Katrin Auer. | Foto: ZVG, Edwin Husic

SPÖ Steyr
SPÖ: Warnung von leeren Gemeindekassen in Steyr

Die SPÖ warnt vor leeren Gemeindekassen im Bezirk Steyr und fordert einen „OÖ-TransFAIRgipfel“ im Interesse der Bürger. STEYR. Den Gemeinden und Städten auch in der Region Bezirk-Steyr droht ein Finanzkollaps. Um dies zu verhindern, fordern Bürgermeister der Region im Rahmen einer SPÖ OÖ-Bürgermeister-Konferenz dringend eine nachhaltige finanzielle Entlastung durch eine neue und faire Ausgestaltung des Landesfinanzausgleichs. Bedrohung durch Finanzkollaps Der Finanzkollaps bedroht die Städte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
119

Christkindlstadt Steyr
Schneeidylle beim Perchtenlauf am Christkindlmarkt

STEYR. Schon lange nicht mehr präsentierte sich der Steyrer Christkindlmarkt vor dem 1. Adventwochenende mit so viel Neuschnee wie am Freitag, 1. Dezember. Es sieht märchenhaft aus und ist noch das Tüpfelchen auf dem i, wenn sich die Christkindlstadt Steyr im Winterkleid präsentiert. Am Freitagabend wurde der Christkindlmarkt von unheimlichen Gestalten heimgesucht. Das Treiben des Tantalus Pass aus Windischgarsten verfolgten hunderte Besucher mit Schaudern.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
36

Frauen-Solidarität
„Gewalt ist keine Lösung"

Auch in Steyr wird ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen gesetzt. STEYR. Zwischen 25. November, dem internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, und dem 10. Dezember, dem internationalen Tag der Menschenrechte, liegt der Aktionszeitraum „16 Tage gegen Gewalt“, der dieses Thema in seinen verschiedenen Aspekten anspricht. Es soll ein Bewusstsein geschaffen werden, dass Gewalt gegen Frauen und Mädchen nachhaltige Folgen für die Betroffenen, aber auch für die Gesellschaft hat. In Steyr wird zum Zeichen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
363

Adventkonzert
Die Wiener Sängerknaben begeisterten Steyr

Das Konzerthighlight im Steyrer Advent, das Adventkonzert mit den Wiener Sängerknaben in der ausverkauften Pfarrkirche in Steyr-Münichholz, war ein musikalischer Hochgenuss für alle Anwesenden. STEYR. Heuer ist es der Katholischen Männerbewegung Steyr-Münichholz und Ternberg gelungen, die Wiener Sängerknaben für das bisher 9. Adventkonzert am Samstag, 26. November, in der Pfarrkirche Münichholz zu engagieren. Kapellmeister Manolo Cagnin traf mit dem Bruckner-Chor vollends die Erwartungen des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
120

ANTIKRIEG Ausstellung im Steyrer Rathaus
Zahlreiche Besucher bei der Eröffnung

Die Eröffnung im Festsaal des Rathaus war ein voller Erfolg! 52 KünstlerInnen zeigen ihre Werke zum Thema „Legt die Waffen nieder auf...“. Die Hängung der Werke weist auf die erschütternde Realität der aktuellen Kriegsituation(en) Steyr: Vom 24. Nov. bis 9. Februar 2024 ist in den Gängen des 1. und 2. OG des Steyrer Rathauses eine Gruppenausstellung zu sehen deren Ursprung im Februar 2023 lag. Reflektierend auf den Ukraine Krieg und keine künstlerischen Ausstellungs Reaktionen in Österreich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
6

Regionale Klimachallenge für Schüler und Lehrlinge
Kompetenzen einbringen und gemeinsam regionale Probleme lösen

Am 14. November fand der erste Infoabend zur Steyrer Global Goals Design Jam 2024 statt, viele Schulen und Unternehmen haben bereits zugesagt, den im Februar 2024 stattfindenden Wettbewerb für Oberstufen, höherbildende Schulen und Lehrlinge zu unterstützen bzw. mit Begeisterung dabei zu sein. STEYR. Am 15. Februar 2024 werden 100 Teilnehmende eine Fragestellung der Steyer Klimastrategie 2040 bearbeiten und mit Hilfe qualifizierter Coaches möglichst kreative Lösungen herausarbeiten. Am Ende des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Das Steyrer Christkindl marschiert mit den Knappen über die Promenade auf den Stadtplatz.
 | Foto: Hannes Ecker

Barbara-Bieranstich
Vogl und Auer begrüßen Bergknappenkapelle Kohlgrube und Bergknappenclub in Steyr

Zu Ehren der Heiligen Barbara, Schutzpatronin der Bergleute, lädt die Stadt Steyr am 25. November zum traditionellen Barbara-Bieranstich auf den Stadtplatz. STEYR. Die Bergknappenkapelle Kohlgrube und der Bergknappenclub Kohlgrube-Wolfsegg und Geboltskirchen marschieren bereits um 14:15 Uhr mit dem Steyrer Christkindl vom Gasthaus Schwechater zum Werndl-Denkmal. Nach einem Musikstück begrüßt Stadträtin Katrin Auer die Knappen, die danach auf den Stadtplatz marschieren. Nach einem Musikstück...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
56

Mehr gegen Antisemitismus tun
Gedenkfeier am jüdischen Friedhof thematisierte den steigenden Antisemitismus

STEYR. Bei der Gedenkfeier anlässlich des 85. Jahrestages der Pogromnacht am 9. November 2023 am jüdischen Friedhof in Steyr wurde immer wieder auf den weltweit steigenden Antisemitismus hingewiesen. Mauthausen-Komitee-Vorsitzender Karl Ramsmaier berichtete davon, wie schrecklich der Terrorangriff der Hamas am 7. Oktober 2023 auch für die Nachkommen der Steyrer Jüdinnen und Juden in Israel war. In Österreich habe es seit diesem Anschlag mehr als 165 antisemitische Vorfälle gegeben. Trotz manch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die SPÖ lädt zu Allerheiligen zum Totengedenken auf den Steyrer Urnenfriedhof ein. | Foto: SPÖ Steyr

Traditionelles Totengedenken
SPÖ Steyr lädt zu Allerheiligen auf den Urnenfriedhof ein

Die SPÖ Steyr lädt am Allerheiligentag zum traditionellen Totengedenken auf den Urnenfriedhof ein. Beginn am Mittwoch, 1. November, ist um 10.30 Uhr vor der Feuerhalle. STEYR. Bezirksparteivorsitzende Stadträtin Katrin Auer, Vizebürgermeisterin Anna-Maria Demmelmayr-Durst und Gemeinderat Jürgen Unger lesen lyrische und besinnliche Texte. Eine Abordnung der Roten Falken ist mit Fahnen dabei. Katrin Auer: „Unsere Stadtkapelle Steyr sorgt traditionell für einen würdigen musikalischen Rahmen. Sehr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Mauthausen Komitee Steyr
10 Jahre „Stollen der Erinnerung“

STEYR. Vor zehn Jahren, am 25. Oktober 2013, wurde in Steyr der „Stollen der Erinnerung“ eröffnet. Zum Festakt im Museum Arbeitswelt waren Delegationen aus Frankreich, Italien und Deutschland gekommen, aber auch viel Prominenz aus Politik und Wirtschaft. Zehn Jahre hatte das Mauthausen Komitee an der Vorbereitung dieses Projektes gearbeitet. Am darauf folgenden Nationalfeiertag besuchten bei strahlend schönem Herbstwetter 1.200 Personen die neue Ausstellung. Inzwischen ist der „Stollen der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
21

Stadtplatz Steyr
Solidaritäts-Kundgebung für Israel

Zu später Stunde fanden sich am Mittwochabend, 11. Oktober auf dem Stadtplatz eine kleine Runde Steyrer Bürger zusammen, denen es wie den Menschen in Wien ein Anliegen war, ihr Entsetzen über den Terror in Israel zum Ausdruck zu bringen. STEYR. Es sollte ein Zeichen der Solidarität sein und ein Gedenken an die israelischen Opfer, derer mit eine Schweigeminute mit Kerzen in der Hand gedacht wurden. Gut bewacht von zahlreichen Polizisten, die wohl wie die Veranstalter mit etwas mehr Teilnehmern...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
149

Ausstellungseröffnung
Volles Haus beim ‘Kaktus Cartoon Award’ mit Gerhard Haderer

STEYR. Am Mittwoch, 4. Oktober wurde im Museum Arbeitswelt die Ausstellung Kaktus Cartoon Award – Karikaturen zu Klimawandel und Klimagerechtigkeit eröffnet. Knapp 250 Gäste waren anwesend, um mit Gerhard Haderer über die gesellschaftliche Bedeutung von Karikaturen zu reden und die 40 am besten bewerteten Arbeiten aus der ganzen Welt zu betrachten. “Karikatur ist eine weltweite, gemeinsame Sprache. Wie könnte man die globalen Auswirkungen des Klimawandels und den dringlichen Handlungsbedarf...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
143

Otto-Pensl-Lauf
Würdiges Gedenken an einen außergewöhnlichen Steyrer

STEYR. Am vergangenen Samstag, 30. September machten sich etwas mehr als 100 Läuferinnen und Läufer auf den, um dem Spitzensportler und Widerstandskämpfer Otto Pensl zu gedenken. Ein buntes Teilnehmerfeld bewältigte die sieben Kilometer lange Strecke. Spitzenläufer vom LAC Amateure Steyr wie Lisi Tortorolo liefen ebenso mit, wie ein Vertreter des SC Hakoah Wien und Special Olympics Athlet Sigi Mayr, seines Zeichens mehr als 100-facher Staatsmeister. Auch eine Rollstuhlfahrerin rollte mit. Als...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Steyrer Stadträtin (SPÖ) Katrin Auer. | Foto: Hannes Ecker

Kündigungen bei Steyr Automotive
SPÖ-Vorsitzende Katrin Auer stellt sich auf Seite der Beschäftigten

Nach jüngsten Meldungen steht bei Steyr Automotive ein massiver Stellenabbau bevor. „Das ist eine Hiobsbotschaft für die ganze Region. Als SPÖ-Vorsitzende und Stadträtin stehe ich klar an der Seite der Beschäftigten“, so Katrin Auer. STEYR. Im schlimmsten Fall verliert eine große Anzahl aus dem Leasingbereich den Job bzw. werden Teile der Stammbelegschaft zur Kurzarbeit angemeldet. Im Einklang mit Bürgermeister Markus Vogl und der SPÖ-Gemeinderatsfraktion fordert die SPÖ-Vorsitzende für die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
113

Pensionistenverband Österreich
Pensionisten zeigten sich wanderfreudig

STEYR. Bei Kaiserwetter veranstaltete die Ortsgruppe Steyr-Münichholz des Pensionistenverband Österreich seinen Wandertag. Start und das Ziel war für die mehr als 150 Pensionisten beim Feuerwehrhaus Münichholz. Obmann Gerhard Schlader konnte zahlreiche Gäste begrüßen. Unter anderen wanderten Landespräsidentin des PVOÖ Birgit Gerstorfer, Stadträtin Katrin Auer, Gemeinderätin Alexandra Riedl und Gemeinderätin Rosa Hieß Im Feuerwehrhaus Münichholz klang der Wandertag bei Speis und Trank und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die T-Shirts sind mit dem Spruch „Steyr ist mehr als Stadt Land Fluss“ bedruckt. | Foto: Magistrat Steyr

Neue T-Shirt-Installation in der Innenstadt
Steyr-Spruch als Eyecatcher in der Enge

Inspiriert von der Steyr Art Week, die diese Woche in der Steyrer Innenstadt stattfindet, bringt auch die Stadt Steyr eine Farbe auf den Stadtplatz. Auf Initiative von Kulturstadträtin Katrin Auer gestalteten engagierte Steyrerinnen eine T-Shirt-Installation, die seit heute vom Stadtplatz über Enge Gasse bis Zwischenbrücken zu bestaunen ist. STEYR. „Mit unserer Aktion machen wir unseren wunderschönen Stadtplatz noch bunter. Wir hoffen, dass die Installation viele Steyrerinnen und Steyrer, aber...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
74

Edle Weine
Zahlreiche Besucher beim Weinherbst in Gleink

Er hat schon Tradition und lockt von Jahr zu Jahr mehr Gäste an, der Gleinker Weinherbst. Steyr: Heuer fand der kulinarische Event am Samstag, 15. September,im Haus der Begegnung statt. Neben den edlen Tropfen gab es auch zahlreiche Buschenschank Schmankerl zum Essen, zubereitet von „Red Hot Doc“ Michael Schodermayr mit seinem Team. Unter den zahlreichen Besuchern waren auch Landtagsabgeordnete Sabine Engleitner Neu und die beiden Stadträte Katrin Auer und Christian Baumgarten.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Der Lehrgang kann berufsbegleitend an 25 Abenden absolviert werden. | Foto: PantherMedia.net/tonodiaz

Netzwerk „Zusammenleben“
Menschen mit Migrationshintergrund zeigen „ihr“ Steyr

Das Netzwerk „Zusammenleben“ initiiert eine Kulturlotsen-Ausbildung. Bei einem Infoabend am Donnerstag,  14. September, um 18 Uhr im BFI erfahren Interessierte alles rund um den Lehrgang, der berufsbegleitend an 25 Abenden absolviert werden kann. STEYR. Einen Lehrgang für Steyrer:innen mit Migrationshintergrund bietet das bfi OÖ ab Herbst im Auftrag des Netzwerkes „Zusammenleben in Steyr: Begegnung, Freizeit, Kultur“. In der Ausbildung erarbeiten die Teilnehmer:innen Rundgänge durch ihre...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Bernhard Steininger, RK Bezirksstellenleiter MR Dr. Urban Schneeweiß, Stadträtin Katrin Auer, Kornelia Ahrer und Dominik Tischlinger (v. li.). | Foto: Klaus Mader

Steyr putzt
2.524 kg Müll für guten Zweck

Heuer im Frühjahr fand die Aktion Steyr putzt statt. Gesammelt wurden dabei 2.524 kg Littering-Abfälle. Für jedes Kilogramm an Abfällen wurde ein Euro an den Rotkreuz-Markt für Lebensmittel gespendet. STEYR. Die Steyr Stadtbetriebe GmbH rundete die Summe noch auf und so konnte Anfang Juli ein Scheck in der Höhe von 2.600 Euro an das Rote Kreuz übergeben werden. „Was für ein geniales, sinnstiftendes Projekt! Der Umweltgedanke der hinter der Sammelaktion steckt, gepaart mit dem sozialen Aspekt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
94

Frauenhaus Steyr
Sommerfest im Frauenhaus

STEYR. Alle Jahre wieder – das allseits bkannte und beliebte Sommerfest im Garten des Frauenhauses. „Wir freuen uns, Gastgeberinnen zu sein für unsere SponsorInnen und FörderInnen – wir möchten uns mit diesem Fest herzlich bedanken für die Unterstützungen das ganze Jahr! Das Fest ist auch erfreulicher Rahmen zum Vernetzen und zum Austausch mit den MitarbeiterInnen von Behörden, Ämtern, Exekutive und Gerichte. Und selbstverständlich auch für die KollegInnen aus den anderen Einrichtungen, mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
434

2. Steyrer Pride
600 Besucher feierten im Zeichen des Regenbogens

STEYR. Am Samstag, 1. Juli fand die 2. Steyrer Pride statt und kann vom Organisationsteam rund um Katrin Auer, Georg Stimeder und Ruth Pohlhammer als voller Erfolg verbucht werden. Nach Schätzung der Polizei Steyr nahmen 600 Menschen an diesem Fest für Diversität teil, welches vom Steyrer Stadtchef Markus Vogl, dem Nationalratsabgeordneten Mario Lindner und dem Welser Gemeinderat Alessandro Schatzmann eröffnet wurde. "Steyr ist Pride bedeutet, dass wir für Vielfalt, Respekt und Toleranz stehen....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.