Katastrophenschutz

Beiträge zum Thema Katastrophenschutz

LR Astrid Mair mit Walter Phleps (re.) und Josef Trixl (Katastrophenschutzreferenten) sowie Bgm. Walter Astner (li.) vor dem Notstromaggregat. | Foto: Land Tirol/Rauscher
2

Land Tirol
Fieberbrunn vorbildlich bei Katastrophenschutz

Landesrätin Astrid Mair zu Besuch in der Marktgemeinde; Fieberbrunn ist gerüstet für den Ernstfall. FIEBERBRUNN. Mit der Erarbeitung eines Katastrophenschutzplanes und der Installierung einer Gemeindeeinsatzleitung 2018 sowie der offiziellen Beauftragung von Walter Phleps als Katastrophenschutzreferenten im Jahr 2019 war man in Fieberbrunn landesweit eine der ersten Gemeinden, die das Thema Katastrophenschutz behandelten. Für Bürgermeister Walter Astner ist es ein Glücksfall, dass sich mit dem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
V. li. Heinz Gstir von Bio vom Berg, LHStv Josef Geisler und Ingrid Heinz, Unternehmenssprecherin von MPREIS. | Foto: Land Tirol/Gerzabek
1 2

200.000 Milchpackungen von „Bio vom Berg“ werben für die Haushaltsbevorratung

Der Zivilschutz startet seine Herbst-Bevorratungsaktion. „Noah hat seine Arche auch nicht erst gebaut, als es schon regnete“: Mit diesem Werbespruch startet der Zivilschutz in Tirol eine neue Kampagne zur Haushaltsbevorratung. Der Spruch ist auf 200.000 extra gestalteten Milchpackungen von „Bio vom Berg“ zu lesen, die in allen Tiroler MPREIS-Filialen erhältlich sind. Mit der neuen Zivilschutzkampagne will das Land Tirol gerade vor dem bevorstehenden Winter über die richtige Haushaltsbevorratung...

  • Tirol
  • Bianca Jenewein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.