Katastrophe

Beiträge zum Thema Katastrophe

Die Sorge ist groß, dass beim Abtragen des Hemmafelsens ein Unglück geschieht. | Foto: Dieter Arbeiter
2

Ein Lichtblick
Guntschach soll Ende April wieder erreichbar sein

Riss im Felsen macht Arbeiten am Hemmafelsen unberechenbar. Dennoch gibt die Gemeinde eine erste Prognose, wann die Straße nach Guntschach wieder befahrbar ist. MARIA RAIN. Das Schicksal der Guntschacher bewegt ganz Österreich. Seit 15. Dezember 2022 ist die kleine Ortschaft nur mehr zu Fuß oder mit der Fähre erreichbar. Dass ein ganzer Ort im hochtechnischen Österreich über einen derart langen Zeitraum von der Außenwelt abgeschnitten ist – für die Guntschacher und viele Österreicher – nicht...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
LH Kaiser und LR Fellner mit OBM Christian Damej von der FF Zell/Gurnitz | Foto:  LPD Kärnten/Bauer

Ehrung für Ehrenamtliche
Katastropheneinsatzmedaillen wurden verliehen

KLAGENFURT. 27 Feuerwehrleute aus Villach und dem Bezirk Klagenfurt Land sowie elf Mitarbeiter der Stadt Villach wurden am 9. November von Landeshauptmann Peter Kaiser und Katastrophenschutzreferent LR Daniel Fellner mit Katastropheneinsatzmedaillen ausgezeichnet. Darunter waren auch die Kameraden der FF Zell/Gurnitz. "Wir können uns auf euch immer verlassen. Ihr sorgt mit eurem Einsatz für hohe Lebensqualität, Schutz und Sicherheitsgefühl im Land", fand Kaiser lobende Worte für die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Werzers Hotel Resort Pörtschach hilft Familien in Afritz nach der Unterwetterkatastrophe
 | Foto: Kaerntenphoto
3

Pörtschach/Wörthersee
Werzers hilft Familien nach Unwetterkatastrophe

Das Werzers Hotel Resort Pörtschach unterstützt zwei Familien, die durch ein Unwetter im Vorjahr fast ihr gesamtes Hab und Gut verloren haben.  PÖRTSCHACH. "Plötzlich stand das Wasser zwei Meter hoch, Autos schwammen vorbei, die Straße war einfach weg", schildern zwei der von den Unwetterkatastrophen im Vorjahr betroffenen Familien aus Afritz und Treffen ihre Erlebnisse. Der Schock, auch bei den Kindern, sitzt heute noch tief. Vieles musste in den vergangenen zwölf Monaten aufgearbeitet werden,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Alexandra Wrann
Mitglieder der Trachtengruppe Maria Rain überbrachten den Spendenscheck. | Foto: Trachtengruppe Maria Rain

Spende
Soziales Herz der Trachtengruppe Maria Rain

5.000 Euro konnte eine vom Unwetter betroffene Mölltaler Familie aus den Händen von Mitgliedern der Trachtengruppe Maria Rain entgegennehmen.  MARIA RAIN, MÖLLTAL. Schon im Vorjahr konnte durch das Engagement der Trachtengruppe Maria Rain unter Obfrau Hannelore Kaspar einer Lesachtaler Familie durch eine namhafte Spende geholfen werden. "Und auch in diesem Jahr nach dieser verheerenden Katastrophe war es uns ein Anliegen, unsere Spende an eine betroffene Familie persönlich zu überbringen",...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Die Vertreter der Landesregierung und ihre Fachbeamten informierten heute die Gemeinden über Möglichkeiten der Aufarbeitung der Unwetter | Foto: Jost

Hochwasser und Unwetter in Kärnten
Gemeinden nach Unwetter groß informiert

Größter Katastrophenfall in Kärnten erfordert besondere Maßnahmen: Auch Grenzen bei Förderhöhen fallen.  KÄRNTEN. Das vergangene Unwetter war flächenmäßig der größte Katastrophenfall in Kärnten bisher. Zwei Drittel des Landes in sechs Bezirken (über 3.000 Quadratkilometer) waren betroffen. Heute, Samstag, gab es deshalb eine Info-Veranstaltung seitens des Landes für betroffene Gemeindevertreter. Eine eigene Broschüre wurde erarbeitet, welche die unterschiedlichen Unterstützungsmöglichkeiten mit...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
1 7

James Camerons Welt der Titanic

BUCH TIPP: James Cameron – Mission Titanic Dieser außergewöhnliche und eindrucksvolle Dokumentationsband nimmt den Betrachter mit auf eine Reise in die Tiefen der versunkenen Titanic, von der Zeit ihrer Entstehung bis heute, die Erforschung des damals größten Passagierschiffes 3.800 m unter dem Meeresspiegel, wo James Camerons Expeditionen ständig neues über das Wrack und seine Passagiere ans Licht bringen. Tolles Beiwerk: Ausklapper, beigeheftete Pläne und Faksimile von Dokumenten! Delius...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Hilfe nach der Katastrophe

Mit Spenden kauft der Verein "Kärnten hilft den Philippinen" Reis,Medikamente, Fischerboote und vieles mehr. Den Menschen in einem weit entfernten Land helfen zu wollen, wirft oft die Frage auf: Kommt mein Geld wirklich dort an, wo es gebraucht wird? Auf den Philippinen haben Menschen, die es bis dato gewohnt waren, mit weniger als 1,25 Dollar pro Tag zu überleben, nach dem Taifun Yolanda, nun alles verloren, was sie hatten. Die Kärntner Jürgen Eixelsberger und Christian Sacares kennen das Land...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Teresa-Antonia Spari

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.