Kastanien

Beiträge zum Thema Kastanien

Im Ruifachstadion und im "Happs" geht es im November an jedem Donnerstag tuiflisch zua! | Foto: Hassl
2

Vier Aufführungen
Im Axamer Ruifachstadion wird's richtig tuiflisch

Gute Nachrichten für alle Tuifl-Fans: Im Axamer Ruifachstadion geht es gleich an vier Donnerstagen richtig zur Sache! Michael Happ, Chef des In-Lokals "Happs im Ruifachstadion" und Thomas Muhr  (bekannter Nahversorger in Sachen Catering) machen gemeinsame Sache. "Wir haben uns dazu entschlossen, für alle Tuifl-Fans etwas ganz Besonderes zu bieten", verkündet Michael Happ. Vier mal Tuifl and more Gleich an vier Abenden werden verschiedene Tuifl-Gruppen im Ruifach-Stadion aufmarschieren und ihre...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die im Herbst verstreuten Kastanien können für so manches genutzt werden. Beauty-Produkte, Kreatives oder auch zur Insektenabwehr! | Foto: Pixabay/pixel2013 (Symbolbild)
3

Natur in Tirol
Seife, Deko, Fütterung – Wie nutze ich Kastanien?

Die Zeit der Kastanien ist gekommen! Der Herbst lässt die braunen und glänzenden Nüsse "regnen". Sicher haben viele von euch mit ihnen als Kinder gespielt, sie verbastelt oder einfach nur gesammelt. Hier gibt es ein paar Tipps, was ihr alles mit Kastanien machen könnt. Seife aus Kastanien?Hört sich komisch an, gab es aber bereits bei den Wikingern: Kastanienseife. Diese kann man gut selbst herstellen, am Ende hat man ein flüssiges Waschmittel, das man heutzutage gut fürs Händewaschen nutzen...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Der besinnliche Adventmarkt im Telfer Klostergarten lockt auch heuer wieder mit allerlei Köstlichkeiten. | Foto: MG Telfs/Dietrich

Klostergarten, Dorfzentrum und Birkenberg
Die Telfer Adventmärkte im Winter 2022

TELFS. In der Adventszeit hat das Marktreiben in der Marktgemeinde Telfs wieder Hochsaison. Gleich drei verschiedene Adventmärkte laden ab 4.12. zum Kastanien, Glühwein und Selbstgemachtem. Bäuerlicher Advent im Klostergarten am 4. Dezember An diesem zweiten Adventsonntag von 13 bis 19 Uhr ist der Adventmarkt im Garten des ehrwürdigen Franziskaner-Klostergartens wieder ein besonderes Erlebnis. Es duftet nach frischen Tannenzweigen, gerösteten Kastanien und Punsch. An den Standln gibt‘s...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Foto: S. Hermann & F. Richter/Pixabay
Aktion 5

Nachhaltigkeit & Minimalismus
Die Kastanie: der Herbst-Allrounder

Eine kleine braune Kugel ist im Herbst nicht von Wiesen und aus Parks wegzudenken: die Kastanie. Während die Einen daraus lustige Männchen oder elegante Kränze basteln, nutzen Andere Kastanien als Reinigungsmittel oder für müde Füße. Woher sie kommt und was sie zum absoluten Herbst-Allrounder macht? Wir haben es zusammengefasst. ÖSTERREICH. Zuallererst: Kastanie ist nicht gleich Kastanie. Auf der einen Seite findet man die Edelkastanie oder Esskastanie, die besser unter dem Namen Maroni bekannt...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Foto: Reitmeier
1 2

Telfer „Köscht`n Brater“ an der Südsteirischen Weinstraße
Ein Telfer auf neuen Wegen

TELFS/STEIERMARK. Bei Freunden auf Urlaub weilten unlängst sechs Telfer in der Schilcher-Region rund um die traditionsreiche Marktgemeinde Ligist und absolvierten auch ein eindrucksvolles und umfangreiches Kultur -und Besichtigungsprogramm. Einmal ging es auf der Apfelstraße über das bekannte „Apfeldorf“ Puch nach Pöllau und Pöllauberg; ein anderes Mal besuchte man das älteste Zisterzienserkloster Österreichs, das Stift REIN bei Graz; einen Tag machten sie auch einen Abstecher ins wunderschöne...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Anzeige
iDEALTOURS begleitet Sie zu den schönsten Törggele-Reisen nach Südtirol | Foto: Südtirol Marketing - Frieder Blickle
5

iDealtours
Herbstzeit ist Törggelezeit - Ein wahrer Genuss

Ein herrlicher Duft von frischen Kastanien, einer würzigen Gerstensuppe und schmackhaften, in Butter geschwenkte Schlutzkrapfen - in der Herbstzeit gibt es nichts Schöneres, als nach einem Herbstspaziergang durch farbenprächtige, herabfallende Laubblätter, bei einem Törggelemenü zu Schlemmen, Verkosten und zu Genießen. In Südtirol feiert das Törggelen bereits eine sehr lange Tradition. Doch auch in Tirol gehört Törggelen im Herbst einfach dazu! iDEALTOURS begleitet Sie zu den schönsten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Idealtours Reisebüro
1 1

Edelkastanien und Maroni getestet

AK Tirol testete Edelkastanien und Maroni - erstmals waren alle 10 Proben von bester Qualität. Obwohl vom Gesetzgeber ein Schlechtanteil von bis zu 20 % zulässig wäre, lag dieser heuer bei allen 10 Proben unter 10 %, bei vier von ihnen sogar unter 3 %! Und damit zeigt der regelmäßige Qualitäts-Check der AK Konsumentenschützer höchst erfreuliche Wirkung. Die Experten der AK Tirol kauften im Oktober wieder stichprobenartig bei zehn Obst- und Gemüsefachhändlern sowie im Lebensmitteleinzelhandel...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Kasnocken und Schlutzkrapfen: Im Herbst öffnen die Bauern ihre Stuben und servieren traditionelle Bauernkost | Foto: SMG _ Frieder Blickle
2

Herbstliche Genüsse im Südtiroler Eisacktal

Barbianer Zwetschken-Woche mit Zwetschkenfest 6. – 20. September Köstliche Speisen und Produkte von der blauen Frucht mit festlicher Unterhaltung in Barbian Knödelfest in Sterzing 13. September 70 Knödelgerichte an einer 400 m langen Tafel in der Sterzinger Neu- und Altstadt Gassltörggelen in Klausen 19. und 26. September, 03. Oktober Törggele-Fest mit Musik und Brauchtum in den malerischen Gassen von Klausen Lammwoche vom Villnösser Brillenschaf 1. – 11. Oktober Eisacktaler Gastbetriebe in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
5

Waschpulver aus Kastanien selber gemacht

Gerade ab September fallen die rotbraunen Rosskastanien von den Bäumen und viele machen sich auf um sie zu Sammeln. Nur Tierchen oder Ketten basteln kann auf Dauer langweilig werden. (eh). Letzten Sonntag traf ich mich mit einer sehr guten Freundin und ihrer sechs jährigen Tochter zum Ausflug. Dabei erzählte sie mir, dass man aus Kastanien Waschmittel oder Waschpulver selber herstellen kann. Das funktioniert nicht nur sehr gut, denn die Kastanien enthalten eine Menge Saponine (Seife). Da das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Erwin Hofbauer
Foto: MGT / Stefan Dietrich
3

Laninger Keschtenbrater

TELFS. Die Laninger-Keschtnbrater sind wieder da! Und schon beim ersten Auftritt war's lautstark und die Stimmung toll. Ab sofort begeistern die Keschtnbrater wieder jeden Freitag und Samstag am altbewährten Standort im Telfer Zentrum, beim Laninger-Brunnen vor dem Remax-Büro (früher Metzgerei Haas, gegenüber Apotheke) Jung und Alt in der kalten Jahreszeit.

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber

Törggelen der Feuerwehr Zirl

Am 05. und 06. November 2011 findet wieder das Törggelen der Freiwilligen Feuerwehr Zirl statt. Am Samstag Abend starten wir um 20 Uhr in gewohnter Weise mit köstlichen kalten und warmen Speisen aus unserer Küche und natürlich mit reichlich Kastanien. Auch unsere Kellerbar verwöhnt sie heuer wieder mit köstlichen Cocktails. Am Sonntag Nachmittag laden wir sie ab 14 Uhr zum Törggelen bei gemütlicher Unterhaltungsmusik und dem Kinderprogramm ein. Die FF Zirl freut sich schon jetzt auf Ihren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Florian Prosch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.