Kasematten

Beiträge zum Thema Kasematten

Claudia Auer-Deutsch (Leiterin Sozialservice), Bürgermeister Klaus Schneeberger und Stadträtin Erika Buchinger. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

"Orlando Trip"
Veranstaltung anlässlich des Internationalen Frauentags

Die Stadt Wiener Neustadt lädt anlässlich des Internationalen Frauentags zu einer Sonderaufführung der filmischen Musikperformance "Orlando Trip" der Wortwiege ein. WIENER NEUSTADT. Die Veranstaltung findet am 8. März um 19 Uhr in den Kasematten statt. Einlass ist um 18.30 Uhr. Karten sind beim Infopoint Altes Rathaus oder im Webshop der Stadt erhältlich - inkludiert ist ein Welcome-Drink & Snack. Der Kartenerlös wird zur Gänze an den Verein wendepunkt (Frauenberatung & Frauenhaus) und die...

Im Clubbing-Fieber: Das Optiker-Ehepaar Vogelhuber mit Wirtschaftslady Andrea List-Margreiter. | Foto: Sascha Trimmel
73

Grandioser Event in den Kasematten
Zu alt für ein Clubbing? Fehlanzeige, hier waren alle richtig!

Am Samstag, dem 18. Jänner, öffnete der Event "Klub Kasematten" erstmals seine Türen und brachte ein völlig neues Veranstaltungskonzept in die beeindruckende Kulisse der Kasematten in Wiener Neustadt. WIENER NEUSTADT. Die exklusive Abendveranstaltung für alle ab 30, die Genuss, Musik und stilvolles Feiern auf höchstem Niveau erleben wollten, fand großen Anklang. Alle Musikgeschmäcker fanden den richtigen Move: Discofever FloorAustropop , Schlager, Italopop FloorFunky House FloorEventmanager und...

Anneliese Blümel (Wohndekoration Blümel), Stadrätin Erika Buchinger, Bürgermeister Klaus Schneeberger und Ivana Schüler (Minki Boutique). | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

In den Kasematten
„Weihnachtsgutschein 2024“ am 20. und 21. November erhältlich

Die Stadt Wiener Neustadt setzt ihren erfolgreichen Weg mit dem „Weihnachtsgutschein 2024“ fort und somit wieder einen großen Impuls zur Unterstützung der innerstädtischen Wirtschaft. WIENER NEUSTADT. Der diesjährige Verkauf findet am 20. und 21. November in den Kasematten statt. Die Stadt übernimmt 20 Prozent der Kosten und lukriert insgesamt 1 Million Euro für die Innenstadt. Der Erfolg des Gutscheins zeigt sich deutlich: Seit der Erstauflage 2020 wurde bis jetzt ein Umsatz von 4 Millionen...

Sportlerinnen und Sportler wurden in den Kasematten für ihre Leistung geehrt. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
3

Für Leistungen gewürdigt
284 Sportler in den Kasematten geehrt

In den Kasematten ehrte die Stadt Wiener Neustadt am Freitagabend 284 Sportlerinnen und Sportler, die im Jahr 2023 einen Landes- oder Staatsmeistertitel nach Hause holten. WIENER NEUSTADT. 23 Mannschaften sowie 69 Einzelsportlerinnen und Einzelsportler wurden dahingehend für ihre Leistung gewürdigt. Wiener Neustadt hat 132 Sportvereine, die mit 53 verschiedenen Sportarten nicht unterschiedlicher sein könnten. "284 Sportlerinnen und Sportler holten wir auch dieses Jahr wieder vor den Vorhang,...

5

Seven2Eight: Ehre, wem Ehre gebührt
Sportlerehrung für das Jahr 2023

Vergangenen Freitag, den 18.10.2024, fand in großem Rahmen die Sportlerehrung für alle Sportlerinnen und Sportler aus Wiener Neustadt in den Kasematten statt. Insgesamt fünf Choreografien von Seven2Eight konnten sich im Jahr 2023 den österreichischen Staatsmeistertitel bei den Austrian Open 2023 (in der Arena Nova) holen. Grund genug rund 30 Tänzerinnen des lokalen Vereins Seven2Eight noch einmal auf die Bühne zu bitten; diesmal allerdings nicht um zu tanzen, sondern für ihre hervorragenden...

Kulturstadtrat Franz Piribauer, Schauspielerin Ulrike Beimpold, Festivalintendant Florian Krumpöck, Bösendorfer Manufaktur-Geschäftsführerin Sabine Grubmüller und Bürgermeister Klaus Schneeberger. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
Aktion

Bösendorfer Festivalzyklus
Der Publikumsmagnet startet in die 5. Runde

5. Bösendorfer Festivalzyklus startet im Oktober in die nächste Spielzeit. Pianist und Intendant Florian Krumpöck bringt Stargrößen wie Ulrike Beimpold, Erika Pluhar, Birgit Minichmayr, Günther Groissböck, Cornelius Obonya oder Klaus Maria Brandauer in die Kasematten – großes Finale in der Bösendorfer Klaviermanufaktur! WIENER NEUSTADT. Das Bösendorfer Festival geht am 23. Oktober in seine fünfte Saison. Stattfinden wird es in den Kasematten, die Leitung hat Intendant und Star-Pianist Florian...

HLM/BAfEP-Direktor Stefan Haider, Kurt Inschlag, HLW-Direktorin Elisabeth Inschlag, Bürgermeister Klaus Schneeberger und Bundesminister Martin Polaschek. | Foto: Maurer
5

Festakt
100 Jahre berufsbildende Schulen in den Kasematten

Die berufsbildenden Schulen der Stadt Wiener Neustadt feiern dieses Jahr ihr 100-jähriges Jubiläum. WIENER NEUSTADT (Red.). Anlässlich dessen veranstalteten die HLM/BAfEP und die HLW einen Festakt in den Kasematten mit einem Programm, das die jeweiligen Schulen in den Vordergrund rückte. Im Anschluss lud man zu einem Buffet, für das sich alle Klassen der HLW in Kooperation mit der Familie Halbwax verantwortlich zeichneten. "Es ist eine bewegte 100-jährige Geschichte, auf die unsere städtischen...

Die Crazy Hauer Bigband. | Foto: Karl Kreska
13

Veranstaltungsreihe in Wiener Neustadt
Jazz am Dach

Wie vielfältig Jazz sein kann, erlebten die Zuhörer der Veranstaltungsreihe „Jazz am Dach“ auf den Kasematten. Ein herrlicher Rundblick auf Wiener Neustadt und dazu zwei Tage Jazz vom Feinsten. WIENER NEUSTADT (Text von Karl Kreska). Traditionell waren am ersten Tag die „Big Band der J. M. Hauer Musikschule“, die „Crazy Hauer Big Band“ und die „Borg Big Band“ mit Evergreens und Swing zu hören. Zu Gast auch die Rapperin und Slampoetin „Yasmo“. Am zweiten Tag brillierte das „Trio Prim“, ferner...

Elisabeth Cinatl (Verein "wendepunkt"), Veranstalterin Barbara Spritzendorfer und Bürgermeister Klaus Schneeberger. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Maurer

"Shining me"
Zweites Clubbing für Frauen brachte 4.500 Euro

Beim zweiten Clubbing von "Shining me" rund um Barbara Spritzendorfer tanzten wieder Frauen für Frauen, dieses Mal in den Wiener Neustädter Kasematten. Der Reinerlös von unglaublichen 4.500 Euro wurden nun an den Verein "wendepunkt" übergeben. Das nächste Clubbing mit einigen Besonderheiten findet am 2. August, um 19 Uhr, im Bürgermeistergarten statt. WIENER NEUSTADT(Red.). "Bereits die erste Veranstaltung von 'Shining me' war ein voller Erfolg! Das zweite Clubbing zeigte erneut, wie hoch der...

5

Saisonabschluss Tanzen Kasematten
Abschlussshow Seven2Eight

Nach der Teilnahme an der Tanzweltmeisterschaft in Kroatien, war es sicherlich der zweite Höhepunkt der heurigen Saison: der Wiener Neustädter Tanzverein Seven2Eight lud zur großen Abschlussshow in die Kasematten. Ein letztes Mal konnten sich die Familien, Freunde und Bekannte, sowie das interessierte heimische Tanzpublikum ein Bild darüber machen, wofür die Tänzerinnen und Tänzer in den vergangenen Monaten so hart trainiert haben. Von den Tanzzwergen, die übrigens zum ersten Mal auf einer...

Abschlussshow in den Kasematten
Saisonabschluss für Seven2Eight

Mit den nahenden Sommerferien neigt sich auch die Tanzsaison für den lokalen Wiener Neustädter Verein Seven2Eight Dance dem Ende zu. Es ist also wieder einmal an der Zeit, die letzten Monate Revue passieren zu lassen: in bereits gewohnter Tradition lädt der Verein am 22.06.2024 zu zwei besonderen Vorführungen ein. Im stimmungsvollen Ambiente der Wiener Neustädter Kasematten werden noch einmal sämtliche Choreografien der abgelaufenen Saison gezeigt. Tickets und weitere Informationen findet ihr...

Beim ersten Blackout-Informationsabend: Adolf Wurm (EVN), Daniel Spitz (Mitarbeiter Katastrophenschutz), NÖ Zivilschutzverband Landesgeschäftsführer Thomas Hauser, Thomas Pils (wnsks), Dr. Ojan Assadian (Ärztlicher Direktor Landesklinikum Wiener Neustadt), Magistratsdirektor Markus Biffl, Stadtpolizeikommandant Manfred Fries, Leopold Kraus (A1), Bürgermeister Klaus Schneeberger, Peter Maa (Arbeiter Samariterbund), Stadtrat Franz Piribauer, Feuerwehrkommandant Christian Pfeiffer, MilAk-Kommandant General Karl Pronhagl und Rotes Kreuz-Bezirksstellenkommandant Andreas Birnbauer. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Rund 200 Interessierte
Auftakt zu Blackout-Infoabenden in Wiener Neustadt

Die Stadt Wiener Neustadt lädt zusammen mit dem NÖ Zivilschutzverband zu insgesamt fünf Informationsabenden zum Thema Blackout. Der erste Infoabend fand am 23. April, in den Kasematten statt. Rund 200 Besucherinnen und Besucher lauschten den Vorträgen von Stadt, Einsatzorganisationen, Zivilschutzverband sowie Stromanbietern zur wesentlichsten Frage: "Was tun, wenn es zu einem Blackout kommt?". WIENER NEUSTADT(Red.). "Die Informationsabende zum Thema Blackout sind ein wichtiges Angebot, um sich...

Tomasso Lepore, Natalia Ushakova und Faik Hondozi. | Foto: R. Wehrl
2

Opern-Superstar in den Kasematten
Großartiger Auftritt von Natalia Ushakova

Nach fulminantem Konzert kehrt Natalia Ushakova am 17. September in die Kasematten zurück. WIENER NEUSTADT. Es war eine fulminante Show mit Stimme und Stimmung in den Kasematten. Opern-Superstar Natalia Ushakova präsentierte gestern vor ausverkauftem Haus Melodien und Anekdoten aus Oper und Operette. Begleitet vom neapolitanischen Klaviervirtuosen der Wiener Staatsoper, Tommaso Lepore, verschrieb sich die Wahlniederösterreicherin ganz der italienischen Gesangskunst. Das Publikum forderte...

Bürgermeister Klaus Schneeberger, Festivalintendant Christoph Zimper und Nika Bauman vom künstlerischen MxH-Team, flankiert von den Sponsorenvertretern Peter Erlacher (Geschäftsführer FH Wiener Neustadt) und Reinhold Soleder (Geschäftsleiter Raiffeisenbank Wr. Neustadt-Schneebergland).
 | Foto: Maurer, Stadt WRN

TON sehen. BILD hören. TANZ spüren.
Zweites "Milch x Honig"-Festival startet im April

Das „Milch x Honig“-Festival unter der künstlerischen Leitung von Klarinettist Christoph Zimper findet von 12. April bis 8. Mai 2024 seine fulminante Fortsetzung. WIENER NEUSTADT (Red.). Einmal mehr lautet das ambitionierte Motto des acht Veranstaltungen umfassenden Reigens „TON sehen. BILD hören. TANZ spüren“. Nach der gelungenen Premiere letztes Jahr werden die Grenzen zwischen Musik und anderen Künsten erneut verschwimmen – mit dem Ziel, ein kreativ-intuitives, ganzheitliches Erlebnis zu...

Foto: wortwiege

wortwiege Theaterfestival
Israelische Gastspiele in den Kasematten

Das international gefeierte Bühnenstück des Akko Theatre Center. WIENER NEUSTADT(Red.). Zelma Greenwald ist eine Überlebende des Holocaust. Zwei Umstände halten sie am Leben: Ihr eigenwilliger Sohn und das Klavier. Das Publikum ist eingeladen, sich an Zelmas Klavier zu setzen, ein Glas Cognac zu trinken und ihre Gedanken als aktive Gesprächspartner:innen mitzuerleben. In englischer Sprache Schauspiel: Smadar Yaaron Moni Yossef Premiere: Do 21. März 2024 Termine: Do 21.3.* (19:30) · Sa 23.3.*...

Aglaia Szyszkowitz. | Foto: R. Wehrl
2

Mit bekannten Bühnengrößen
Schwerpunkt „Literaturklassiker“ in den Kasematten

Literaturklassiker von Franz Kafka, Arthur Schnitzler, Franz Grillparzer und Zeitgenössisches von Daniel Glattauer bereichern in den nächsten Wochen das Kulturprogramm in den Kasematten. WIENER NEUSTADT(Red.). Um das geschriebene Wort der Autoren zum Leben zu erwecken, bedarf es natürlich einer ausdrucksstarken Rezitation. Für diese konnten mit Philipp Hochmair, Aglaia Szyszkowitz, Walter Sittler, Gerti Drassl, Michael Maertens und Daniel Keberle einige Künstlergrößen gewonnen werden, die für...

Foto: Karl Kreska
80

Endlich wieder "A.E.I.O.U - Uhu, Uhu, Uhu!"
Faschingssitzung der Eulen-Faschingsgilde-Wiener Neustadt

Nach dreijähriger Coronapause gab die „Eulenfaschingsgilde Wiener Neustadt“ mit zwei bestens besuchten Sitzungen in den Kasematten ein starkes Lebenszeichen. WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). 2023 stellte Langzeitpräsident Alfred Kamleitner nach 31 Jahren sein Amt zur Verfügung. Ihm folgt mit Christian Guttmann als Präsident und Martina Hecht als Vizepräsidentin die nächste Generation nach. Mit viel Schwung begeisterte das Ensemble das Publikum. Im Programm auffallend, dass ein...

Bürgermeister Klaus Schneeberger, Ruefa Wiener Neustadt-Filialleiterin Sabine Heiss, Kasematten-Standortleiterin Alexandra Potzmann und Gabriel Heiss. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Infos über ihr Reiseziel
Erstmals Ruefa-Reisemesse in den Kasematten

Erstmals Ruefa-Reisemesse in den Kasematten am 19. und 20. Jänner WIENER NEUSTADT(Red.). Das Reisebüro Ruefa veranstaltet erstmals ihre Reisemesse in den Wiener Neustädter Kasematten. Am 19. und 20. Jänner können sich Besucherinnen und Besucher über ihr nächstes Reiseziel informieren und Destinationen für sich entdecken. Geöffnet ist die Messe Freitag und Samstag von 10 bis 18 Uhr, der Eintritt ist frei. „Dass die Ruefa-Reisemesse erstmalig in Wiener Neustadt und auch noch in unseren...

Foto: Eulen Faschingsgilde Wiener Neustadt
2

Eulenabende 2024
Faschingssitzung mit Sketch, Tanz & Musik

WIENER NEUSTADT(Red.). Die Eulen Faschingsgilde Wiener Neustadt präsentiert die "Eulenabende 2024" unter dem Motto "Tradition trifft Zukunft". Denn der 1984 gegründete Verein startet unter neuem, jungen Vorstand ins 40. Jubiläumsjahr und bringt so frischen Wind in den Fasching der Region. Erlebt einen humorvollen Abend mit Showprogramm von amüsanten Sketches, spektakulären Tanzeinlagen bis hin zu witzigen Musikdarbietungen. Die "Eulen" sind zurück! Startet mit uns in den Fasching 2024! Am...

Foto: WN ComedienBande

Keine Leiche ohne Lily
Kriminalkomödie nach Jack Popplewell

Lily Pfeifer ist die Perle der Firma Maschek & Co. Als Raumpflegerin ist Ordnung und Sauberkeit ihre Mission, die sie vorbildlich erfüllt. WIENER NEUSTADT(Red.). Als sie nach Büroschluss wieder einmal ihre Tätigkeit als Raumpflegerin entfalten will, findet sie den Firmeninhaber in dessen Büro als Leiche an seinem Schreibtisch. Sogleich alarmiert sie die Polizei, die in Kürze eintrifft um zu ermitteln. Da gibt es nur ein kleines Problem - die Leiche ist verschwunden! Nun gerät die geschockte...

LH-Stellvertreter Verkehrslandesrat Udo Landbauer und Bürgermeister Klaus Schneeberger. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Radfahren im Alltag
Österreichischer Radgipfel 2024 in Wiener Neustadt

„Radfahren im Alltag“ am 16. und 17. April in den Kasematten im Fokus WIENER NEUSTADT(Red.). Der 15. Österreichische Radgipfel findet von 16. bis 17. April 2024 in Wiener Neustadt statt. Stakeholder, Planer, Entscheidungsträger wie auch alle Radinteressierte können sich auf zahlreiche Fachvorträge und Aktivitäten freuen. Dabei steht das Thema „Radfahren im Alltag“ im Fokus. Für LH-Stv. Verkehrslandesrat Udo Landbauer und Bürgermeister Klaus Schneeberger ist Wiener Neustadt mit all seinen...

Bürgermeister Klaus Schneeberger und Gemeinderätin Katharina Horeischy-Weber beim Gutscheinverkauf, hier mit Stefan Kumnig von den Kasematten. | Foto: Weller, Stadt WRN
Aktion 3

Weihnachts-Gutschein ausverkauft
Eine Million Euro für die Innenstadt in nur eineinhalb Verkaufstagen

Gestern und heute war der Andrang in den Kasematten wieder groß, als es darum ging, sich den "Weihnachts-Gutschein 2023" zu holen. WIENER NEUSTADT (Red.). Die Stadt Wiener Neustadt hat mit dem Weihnachts-Gutschein erneut einen großen Impuls zur Unterstützung der innerstädtischen Wirtschaft gesetzt. Und auch dieses Jahr kann man erfolgreich auf den Verkauf blicken: 1 Million Euro konnten in nur eineinhalb Verkaufstagen für die Innenstadt lukriert werden! "Der Weihnachts-Gutschein war schon bei...

"Wir Staatskünstler" treten mit ihrem Programm "Alte Hunde - Neue Tricks" auf. | Foto: Ingo Pertramer

Demnächst mit ganz viel Humor
Das Kabarettprogramm in den Kasematten

Kabarettprogramm 2023/24 mit Größen wie Gernot Kulis, Wir Staatskünstler, Maschek und Weinzettl & Rudle WIENER NEUSTADT(Red.). Humor macht nicht nur das Leben leichter, sondern bereichert auch das Wiener Neustädter Kulturprogramm. So stehen gleich bei einigen Kabarettveranstaltungen in den nächsten Monaten fröhliche Lebensbetrachtungen und amüsante Begegnungen im Mittelpunkt. Das alles präsentiert vom Who-is-Who der österreichischen Kabarettszene – wie etwa den bereits ausverkauften Gernot...

Wolfgang Füllenhals. | Foto: zVg

Jubiläumskonzert
"20 Jahre Ensemble Caleidoscope" in den Kasematten

Wolfgang Füllenhals lädt ein zum Jubiläumskonzert "20 Jahre Ensemble Caleidoscope" in die Kasematten am 13. November 2023. WIENER NEUSTADT(Red.). Es erwartet sie ein romantischer Abend mit Variationen und Transkriptionen von RICHARD WAGNER, FRÉDÉRIC CHOPIN, CARL CZERNY und FRANZ LISZT für Klaviersextett. Karten sind bei Wolfgang Füllenhals unter basswolf@gmx.at erhältlich. Wo: Kasematten Wann: 13. November um 19.30 Uhr

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Busyshutters
  • 9. Mai 2025 um 17:00
  • Kasematten
  • Wiener Neustadt

Führung: zum Henker!

Kostümführung mit dem Henker Wiener Neustadts Bis weit nach dem Mittelalter zählte der Henker zu den Vertretern der sogenannten „verfemten“ Berufe. War er Teil der Gemeinschaft? Er durfte kein städtisches Amt ausüben und blieb durch strenge Vorschriften von der übrigen Gesellschaft getrennt. Trotzdem war er durch die Vollziehung der Leibstrafen ein wichtiger und gefürchteter Teil des Rechtssystems. Tauchen Sie mit Sebastian Buchner, diesmal im Gewand eines spätmittelalterlichen Henkers, in die...

  • 24. Mai 2025 um 11:00
  • Kasematten
  • Wr. Neustadt

Generationenprogramm

Hast du dich auch schon immer gefragt, warum Mauern so unterschiedlich ausschauen? Kleine Steine, große Steine, glatte Steine, raue Steine, dann wieder Ziegel – das ist schon ein bisschen verwirrend hier in den Kasematten… wir begeben uns auf Spurensuche und schauen uns ganz genau an, wie man vor langer Zeit gebaut hat. Abschließend probieren wir unsere eigene Mauer mit Bauklötzen zu bauen. Wer weiß, vielleicht schlummert in dem einen oder anderen von euch ja ein zukünftiger Baumeister. Für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.