Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Drachenkarneval: am 22. Februar in Laibach | Foto: Tereza Andruškova

Alpen-Adria-Tipps
Alpen Adria Tipps: Karneval und Fasching in Triest und in Laibach

Triest. In Triest feiert man den Carnevale von Sonntag, 16. bis Mittwoch, 26. Februar mit jeder Menge Unterhaltung, Spaß, Musik, Folklore und Umzügen. Und zwar in der Altstadt von Triest sowie in Muggia und im Karst. Übrigens: Der Legende nach war der Erfinder des Konfetti ein Triestiner. Faschingsumzüge gibt es hier: in Opicina am Faschingssamstag, 14 Uhr, im Muggia am Sonntag, 13.15 Uhr und in Triest am Faschingsdienstag um 14 Uhr. Infos: www.discover-trieste.it. Laibach. Der Höhepunkt des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Drachenkarneval in Laibach: am 2. März, ab 11 Uhr in der Altstadt  | Foto: Tereza Andruškova
4

Alpen-Adria-Tipps
Alpen Adria Tipps: Faschingshöhepunkte bei den Nachbarn

San Giorgio di Resia. Im Val Resia (Resia-Tal) heißt der Fasching "Püst" und der Tanz zu den typischen Musikinstrumenten des Tales – die Cïtira (Violine) und das Bünkula (Violoncello) – ist das weithin Charakteristische an den lokalen Faschingstraditionen. Die Tänze begleiten die Zeit von Faschingswochenende bis Aschermittwoch, auf den Straßen, in den Gasthäusern und Festlokalitäten. Die traditionellen Masken sind "te lipe bile maškire" (die schönen weißen Masken) und die "babaci" oder "kukaci"...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Drachenkarneval in Laibach: am 10. Februar ab 11 Uhr | Foto: www.visitljubljana.com/Teresea Andruškova
1 2

Alpen Adria Tipps: Faschings-Highlights in Manzano und Laibach

Manzano. Der Fasching in Manzano, (Carnevale Manzanese; südöstlich von Udine am Natisone) erreicht seinen Höhepunkt am Samstag, 10. Februar, mit der Maskenparade. Die Teilnehmer des Umzugs sammeln sich um 15 Uhr in der Via Braida (in der Nähe des Bahnhofs) und ziehen ab 15.45 Uhr zur Piazza Chiodi, wo auch die anschließende Unterhaltung für große und kleine Faschingsbegeisterte stattfindet. Karnevalsfest mit u.a. Wein- und Spezialitätenständen sowie Tanz und Musik ab ca. 18 Uhr. Infos:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Mitglied der "Laufarfamilie" beim Fasching in Cerkno; Laufarija 2015 - am 15. Februar, ab 14 Uhr | Foto: www.laufarija-cerkno.si
1 2

Alpen Adria Tipps: Traditionelle Holzmasken in Cerkno und Sauris

Sauris (Zahre). „Il carnevale saurano“ gehört zu den ältesten Faschingstraditionen im Alpengebiet. Die Besonderheiten des „Zahrar voschankh“ (regionaler Dialekt für Zahrer Fasching) sind traditionelle Masken aus Holz und fantasievolle Verkleidungen, aus jeder Art von Material. Maskierte und Gäste sammeln sich am Faschingssamstag (14. 2.) bei Einbruch der Dunkelheit auf dem Platz von Sauris di Sopra und ziehen bei Laternenlicht bis Sauris di Sotto, wo das Fest mit Tanz und traditionellen Speisen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.