Karlsplatz

Beiträge zum Thema Karlsplatz

Foto: Tischberger/PzFB
2

Pfarre zur Frohen Botschaft
Heiliger Martin war am Karlsplatz unterwegs

Eine Aktion zum Nachdenken, für den guten Zweck. WIEDEN. Passanten staunten nicht schlecht, als Christian Kneisz, Pastoralassistent der Pfarre zur Frohen Botschaft, vergangenen Mittwoch als heiliger Martin am Karlsplatz unterwegs war. Unter dem Motto „Man kann auch innerlich frieren“ regte Kneisz zum Nachdenken an. Denn durch die Pandemie fühlen sich viele Menschen einsam. Ein Telefonat mit aufmunternden Worten könne da schon viel bewirken, so Kneisz. Aber auch die Hinweise auf das...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Ob der Weihnachtsmarkt am Karlsplatz heuer stattfinden kann, ist derzeit ungewiss. | Foto: Lisa Maria Trauer
1

Corona in Wien
Wie weihnachtlich wird es heuer am Karlsplatz?

Aufgrund der Coronapandemie darf der Weihnachtsmarkt am Karlsplatz nicht wie geplant eröffnen. Ob die Möglichkeit im Dezember besteht, bleibt fraglich. WIEDEN. Der Adventmarkt am Karlsplatz zählt zu den beliebtesten Weihnachtsmärkten in Wien. Beim "Art Advent" gibt es üblicherweise ein großes Kinderprogramm, eine breite Auswahl an Kunsthandwerk sowie Punsch und lokale Spezialitäten. Hoffen auf DezemberEigentlich hätte der Adventmarkt am 20. November eröffnet. Aufgrund der aktuellen Situation...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
1 1 6

Kunstwerk, Brunnen
Der Tilgner-Brunnen (Froschbrunnen)

Der Tilgner-Brunnen (Froschbrunnen) ist ein Brunnen im Resselpark am Karlsplatz im 4. Wiener Gemeindebezirk Wieden. Gestaltung Der Tilgner-Brunnen wurde 1902 zur Erinnerung an den Bildhauer Viktor Tilgner anhand eines aus seinem Nachlass stammenden Originalmodells errichtet und steht heute unter Denkmalschutz Im Zentrum der Granit-Brunnenschale befindet sich ein Sockel mit der Inschrift „Zum Andenken Viktor Tilgners errichtet von der Gemeinde Wien im Jahre 1902“. Auf diesem Sockel steht eine...

  • Wien
  • Wieden
  • Karl B.
Vor dem Wiener Rathaus wird heuer ein Christkindlmarkt stattfinden – anders als auf dem Bild von 2017 herrscht aber Maskenpflicht. | Foto: Stadt Wien Marketing
6

Rathaus, Karlsplatz und Spittelberg
So gehen die Weihnachtsmärkte mit Corona um

Maskenpflicht und eine Möglichkeit, die Abstandsregeln einzuhalten: So lauten die generellen Vorgaben für die Adventmärkte. Ein Überblick, wie die einzelnen Veranstalter damit umgehen. WIEN. Die gute Nachricht zuerst: Wir müssen nicht auf Adventflair, Punschtrinken und Maroni verzichten, die Christkindlmärkte finden aus heutiger Sicht statt. Nun die weniger gute: Natürlich sind auf den Adventmärkten, wie auf anderen Märkten auch, während der Corona-Pandemie verschiedenen Sicherheitsmaßnahmen...

  • Wien
  • Christine Bazalka
Die Jahrzehnte alten Schwellen und Weichen werden nun nach und nach getauscht. | Foto: Wiener Linien/Zinner
2

Sperre wegen Gleisarbeiten
U4 wird von 17. bis 19. Oktober zweigeteilt geführt

Zwischen Karlsplatz und Stadtpark müssen Schwellen und Weichen erneuert werden. Die U4 fährt während dieser Zeit zweigeteilt. WIEN. Die Sperre der Strecke zwischen Karlsplatz und Stadtpark ist von Samstag, den 17. Oktober, ab etwa 1 Uhr früh bis Montag, den 19. Oktober, bis Betriebsbeginn aufrecht. Während dieser Zeit fährt die U4 zweigeteilt: zwischen den Stationen Heiligenstadt und Landstraße sowie Karlsplatz und Hütteldorf.  Straßenbahnlinie 2 als direkte Verbindung In dieser Zeit ist die...

  • Wien
  • Christine Bazalka
In der Nacht auf Donnerstag haben Unbekannte den Teich am Karlsplatz grün eingefärbt. | Foto: Johannes Pasquali
4

Kunst, Vandalismus oder Protest
Teich am Karlsplatz grün eingefärbt

Passanten staunten nicht schlecht, als heute morgen der Teich am Karlsplatz grün leuchtete. Unbekannte hatten das Wasser in der Nacht eingefärbt. WIEDEN. Der Teich am Karlsplatz leuchtet seit heute, Donnerstag, in kräftigem Grün. In der Nacht wurde das Wasser von Unbekannten eingefärbt. Ob es sich dabei nur wenige Tage vor der Wien-Wahl um ein politisches Statement handelt, um ein illegales Kunstprojekt oder gar um einen Klima-Protest, ist unklar. Müllberge und VandalismusIn der Vergangenheit...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Alles beim Alten oder alles neu: Wer wird die Wieden nach der Wien-Wahl am 11. Oktober regieren? | Foto: Barbara Schuster
1

Wien-Wahl 2020
Machtkampf um die Wieden

Der 4. Bezirk gilt als politischer Wackelkandidat bei der Wien-Wahl am 11. Oktober. Schon in der Vergangenheit ging es auf Bezirkseben knapp zu. Die bz wirft einen Blick zurück.  WIEDEN. Alle fünf Jahre finden die Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen statt. Am kommenden Sonntag ist es wieder so weit: Die Wählerinnen und Wähler entscheiden, wer ihre Interessen in der nächsten Legislaturperiode vertreten soll. Während das Rennen um Platz eins auf Gemeinderatsebene recht klar sein dürfte,...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
3 2 5

Karlsplatz kunst
Live vom Karlsplatz

Am Karlsplatz in der Passage wo sich U1 , U2 und U4 treffen ist eine Auslage wo Kunst gezeigt werden kann.  Passend zur Coronazeit- gibt es Mundnasenschutz zu sehen.

  • Wien
  • Wieden
  • Heidi Michal
Um 14 Uhr startet morgen die Demo am Karlsplatz. Um 17 Uhr wird der Film zum "Voices for Refugees"-Konzert am Heldenplatz gezeigt.  | Foto:  O. Plischek
2 2

Voices for Refugees
Großdemo für eine menschliche Asylpolitik am 3. Oktober

Fünf Jahre nach dem großen "Voices for Refugees" Konzert wird auf Wiens Straßen wieder demonstriert. Ab 14 Uhr rufen morgen die Volkshilfe und die Plattform für eine menschliche Asylpolitik zur Demo auf. WIEN. 200.000 Menschen gingen am 3. Oktober 2015 in Wien auf die Straße, um am Protest der Plattform für eine menschliche Asylpolitik und dem Konzert "Voices for Refugees" der Volkshilfe Österreich teilzunehmen. Künstler wie die Toten Hosen, Bilderbuch, Zucchero, Conchita und Konstantin Wecker...

  • Wien
  • Elisabeth Schwenter
Die Ersatzbusse für die Zeit der Teilsperre vom 12. August bis 24. August 2020. | Foto: APA/Wr. Linien

Längenfeldgasse bis Karlsplatz
Wochenendsperre der U4

Vom Freitag, 21. August, bis Montag, 24. August, wird die U4 zwischen Längenfeldgasse und Karlsplatz eingestellt. Es gibt Ersatzbusse. WIEN. Im Rahmen der Erneuerungsarbeiten der U4 wird nun das nächste Kapitel aufgeschlagen: So wird die U4 dieses Wochenende zwischen Längenfeldgasse und Karlsplatz nicht fahren. Der genaue Termin: vom Freitag, 21. August, ein Uhr früh bis einschließlich Montag, 24. August 2020. Die Wiener Linien setzen in dieser Zeit Ersatzbusse ein, raten jedoch, wenn es...

  • Wien
  • Karl Pufler
Die Bodenmarkierung der Parkspur in der Maderstraße wurde in der Nacht neu gezogen.  | Foto: Barbara Schuster
2 3

Maderstraße
Neue Parkordnung sorgt für Aufregung

Aufregung in der Maderstraße: Über Nacht wurde eine Parkspur von Schräg- auf Längsparken umgestellt. Die andere Parkreihe soll ganz weichen. Grund dafür ist die Baustelle des Wien Museums. WIEDEN. Die Maderstraße ist eine kleine Einbahnstraße, die stadtauswärts von der Technikerstraße zur Lothringerstraße führt. Bisher gab es auf beiden Straßenseiten eine Parkspur für rund 15 schrägparkende Autos. Zusätzlich befanden sich auf der linken Seite von 8 bis 15 Uhr eine Ladezone für Lkw sowie am Ende...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Am 8. August laden die Wiener Linien zum Sommerfest am Karlsplatz. | Foto: Wiener Linien
1

Karlsplatz
Wiener Linien Sommerfest "Hetz in da Hitz" ist zurück

Die Wiener Linien laden auch heuer wieder bei freiem Eintritt zu ihrem Sommerfest am Karlsplatz.  WIEDEN. Am Samstag, 8. August, verwandeln die Wiener Linien den Karlsplatz wieder in eine sommerliche Wohlfühloase. Ab 14 Uhr kann man beim Wasserbomben-Mikado seine Geschicklichkeit erproben. Wer es lieber ruhig angehen möchte, kann es sich auf den Liegestühlen in der Chill-out-Area gemütlich machen. Sonnenschirme spenden Schatten und Wasser aus dem Sprühnebelbogen sorgt für Abkühlung. Bis 22 Uhr...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Geht es nach der ÖVP Wieden, soll der Karlsplatz zum Naherholungsgebiet werden: weniger Beton, mehr Grünflächen und weniger Großevents. | Foto: Barbara Schuster
1

Mehr Grün, weniger Großevents
ÖVP Wieden will neues Konzept für den Karlsplatz

Die ÖVP Wieden will sich dem Karlsplatz annehmen. Klubobmann Johannes Pasquali fordert mehr Grünflächen, weniger Großevents und Videoüberwachung gegen Vandalismus. WIEDEN. In der vergangenen Bezirksvertretungssitzung sprach sich die ÖVP in einem Resolutionsantrag für weniger Groß-events auf dem Karlsplatz aus. Sowohl deren Anzahl als auch deren Ausmaß und Dauer sollen eingedämmt werden. "Der Karlsplatz und der Resselpark sollen der Naherholung dienen. Für die Anrainer bedeuten die vielen...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Popfest 2020: Statt eines großen Open-Air-Festivals gibt es heuer zwei Konzertabende in der Karlskirche. | Foto: Markus Spitzauer

Wegen Corona
Das Popfest Wien bespielt heuer die Karlskirche

Das Popfest Wien findet heuer wegen des Coronavirus in abgespeckter Version statt. Am 25. und 26. Juli wird die Karlskirche bespielt. Der Eintritt ist frei, aber streng limitiert. WIEDEN. Nach dem großen 10-jährigen Jubiläum im vergangenen Jahr, wird das Popfest Wien heuer nicht wie gewohnt stattfinden. Zur Eindämmung der Corona-Pandemie haben sich die Organisatoren dazu entschieden, den Großteil des Programms auf nächstes Jahr zu verlegen. Esra Özmen (EsRap) und Herwig Zamernik (Fuzzman), die...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Das Wien Museum Neu wird erweitert, erhält einen Pavillon und eine Plaza. | Foto: Visualisierung: Certov, Winkler + Ruck Architekten

Karlsplatz
Umbauarbeiten für das Wien Museum starten

Für das Projekt "Wien Museum Neu" wurde nun ein Generalunternehmen gefunden. Die Umbauarbeiten starten bereits kommende Woche. Die Eröffnung ist für Herbst 2023 geplant. WIEDEN. Ein Jahr lang dauerte das Vergabeverfahren für die Beauftragung eines Generalunternehmers zum Um- und Ausbau des Wien Museums am Karlsplatz. Nun wurde die österreichische Bietergemeinschaft Porr Bau GmbH, Ortner Ges.m.b.H. und Elin GmbH mit den Bau-Generalunternehmerleistungen beauftragt. „Damit ist ein absoluter...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
War das Wetter am Vorabend schön, sind die Stufen der Karlskirche am nächsten Tag zugemüllt. | Foto: Johannes Pasquali
2 1 9

Karlsplatz
Wiener Wahrzeichen erstickt im Müll

Im Sommer verkommt der Karlsplatz zur Müllhalde. Der Mist auf den Stufen der Karlskirche sowie Sprayangriffe sind ein Ärgernis. Die ÖVP Wieden fordert erneut mehr Mistkübel und Überwachung. WIEDEN. Der Karlsplatz erfreut sich vor allem in der warmen Jahreszeit großer Beliebtheit. Der Resselpark, der große Teich und die Stufen der Karlskirche laden zum Verweilen ein. Viele Menschen nutzen laue Sommerabende, um sich mit Freunden zu treffen. Im Gegensatz zu einem Schanigarten kann man dort...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Die Gründer der Gorilla Kitchen Lisa Grabner und Chris Heger. | Foto: Gorilla Kitchen GmbH

Gußhausstraße
Die Gorilla Kitchen eröffnet Kiosk

Der Gästebereich der "Gorille Kitchen" bleibt vorerst noch geschlossen. Dafür erweitert das Lokal sein Sortiment für Lieferungen und Abholungen. WIEDEN. Seit etwas mehr als zwei Wochen dürfen Lokale unter besonderen Vorkehrungen wieder öffnen. Die "Gorilla Kitchen" in der Gußhausstraße 19 wird den Gästebereich jedoch vorerst geschlossen halten. Stattdessen wird auf Abholung und Lieferung gesetzt – eine Vorsichtsmaßnahme zum Schutz der Mitarbeiter und Gäste. „Mit unserem neuen...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Die Pezzeria Venezia hofft auf die Rückkehr der Gäste. | Foto: Pezzeria Venezia
1

Gastronomie
Wiedens Wirte rüsten sich für die Wiedereröffnung

Nach wochenlanger Durststrecke dürfen Wiedens Gastro-Betriebe ab 15. Mai ihre Tore öffnen. Als Entlastung für die Wirte soll zumindest die Schanigarten-Gebühr entfallen. Für Personal und Gäste gelten besondere Regeln. WIEDEN. "Der 15. Mai steht. Dann darf unsere Gastronomie wieder aufsperren", freut sich Peter Dobcak, Fachgruppenobmann der Wiener Wirtschaftskammer. "Aufsperren ja, aber" ist das Motto, denn wegen des Coronavirus müssen folgende Regeln eingehalten werden: "Die Gäste sollen...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Derzeit fährt die Linie U2 nur zwischen Seestadt und Schottentor. | Foto: Kathrin Klemm
1

Wiener Linien
Störungen bei U2 und 70A

Wegen einer Signalstörung am Karlsplatz fährt die U2 derzeit nur zwischen Seestadt und Schottentor. WIEN. Wegen einer Signalstörung im Stationsbereich Karlsplatz fährt die Linie U2 nur zwischen den Stationen Seestadt und Schottentor. Die Techniker der Wiener Linien arbeiten daran, das Problem zu beheben. Das Störungsende ist derzeit nicht absehbar, wird aber voraussichtlich bis in die Mittagsstunden andauern.  Als Ersatz können die U-Bahn-Linien U1 und U3 sowie die Straßenbahnlinien 1, 2, D und...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Peter Fiala ist seit Dezember 2019 Rektor der Karlskirche. Er gehört dem Kreuzherrenorden an. | Foto: Barbara Schuster
1 3

Peter Fiala
Im Dienst für die Kirche

Peter Fiala ist Pfarrer und Rektor der Karlskirche. Nebenbei engagiert er sich als Seelsorger. WIEDEN. Seit Dezember ist Peter Fiala neuer Rektor der Karlskirche. Fiala ist böhmischer bzw. Prager Kreuzherr und spürte schon früh eine enge Bindung zu Gott. Besonders die Seelsorge liegt dem Pfarrer am Herzen. So kümmert er sich vorrangig um Studenten, ist aber auch Seelsorger der tschechischen Gemeinde Maria am Gestade im 1. Bezirk. Seine Mutter stammte aus Prag und obwohl dort wegen des...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Die Technische Universität Wien ist die größte Bildungseinrichtung Österreichs im naturwissenschaftlich-technischen Bereich. | Foto: Karl B.

TU Wien
Universität wegen Bombendrohung geräumt

Die Technische Universität Wien musste heute, Freitag, wegen einer Bombendrohung geräumt werden.  WIEDEN. Wegen einer Bombendrohung, die schriftlich bei der Polizei eingegangen war, wurde die TU Wien Freitagvormittag geräumt. Die Studierenden sowie das Lehrpersonal mussten das Hauptgebäude der Universität verlassen. Es kam zu einem Großaufgebot der Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Rettung. Derzeit ist unklar, wer die Drohung verfasst hat. Die Ermittlungen laufen noch.

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Im "Red Carpet Showroom" am Karlsplatz arbeitet Ina Loitzl an dem temporären Wandbild.  | Foto: Ina Loitzl
2 2

Kunstperformance
Am Karlsplatz ist der Affe los

Im Gorillakostüm arbeitet Ina Loitzl an einem Wandbild. Der Hintergrund ist ernster als gedacht. WIEDEN. Ina Loitzl ist in der Kunstszene keine Unbekannte. Die 47-jährige Josefstädterin begeistert immer wieder mit ihren Werken, etwa im "District4Art" auf der Wieden (Wiedner Gürtel 12). Neben ihren Ausstellungen hat sich Loitzl nun etwas Besonderes einfallen lassen: Eine Performance hinter Glas. Am Karlsplatz zwischen den Linien U1 und U2 befindet sich der "Red Carpet Showroom". Dabei handelt es...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
22 15 13

Advent in Wien
Christkindlmarkt am Karlsplatz

Diesen Weihnachtsmarkt hatten wir vergangene Woche noch besucht. Es ist immer wieder interessant, wie unterschiedlich die Marktstände bei den diversen Weihnachtsmärkten mit ihren Angeboten sind. Und das ist auch gut so.

  • Wien
  • Wieden
  • Poldi Lembcke
Die U1 wird wahrscheinlich bis ungefähr 11 Uhr gesperrt sein. | Foto: Wiener Linien

Störung bei den Wiener Öffis
U1 ist bis zum Wochenende gesperrt

Auf Grund eines Kabelbrandes in der Wiener U-Bahn-Station Karlsplatz kommt es zu Totalsperre der U1 zwischen Hauptbahnhof und Schwedenplatz. WIEN. Zahlreiche Wiener Linien Nutzer staunten am Montag, 16. Dezember, nicht schlecht, als in der Station Karlsplatz der Zugang zur U1 gesperrt war. Grund dafür: ein Kabelbrand. Anfänglich wurde gedacht die U1 bis Montag Mittag wieder in Gang zu bringen, doch wie nun bekannt wurde, wird die Linie bis Ende der Woche nicht fahren. So fällt die U1 zwischen...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.