Karl Hohensinner

Beiträge zum Thema Karl Hohensinner

"Personennamen in Ortsnamen" hieß die hochkarätige Tagung des Arbeitskreises für Bayerisch-Österreichische Namenforschung (ABÖN) in Erlangen.  Im Rahmen der Tagung wurde das Jahrbuch der Johann Andreas Schmeller Gesellschaft präsentiert und auch an Karl Hohensinner überreicht, der mit einem Beitrag in diesem Buch vertreten ist. Von links: Christian Ferstl, Vorsitzender der Johann 
Andreas Schmeller Siftung, Karl Hohensinner, Rüdiger Harnisch | Foto: Robert Zinterhof
13

Bayerisch-Österreichische Namenforschung
Vom Bleikolben zur Staatssekretärin Claudia und Bürgermeister Johann Plakolm

Namen können viel erzählen. ERLANGEN, LINZ, GREIN, WALDING. Personennamen in Ortsnamen hieß die hochkarätige Tagung des Arbeitskreises für Bayerisch-Österreichische Namenforschung (ABÖN). Eröffnet wurde die sprachwissenschaftliche Tagung von Mechthild Habermann, Lehrstuhl für Germanistische Sprachwissenschaft an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Mit Karl Hohensinner Mit dabei als einziger Oberösterreicher war der Greiner Kulturwissenschaftler und Namenforscher Karl...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
<f>Karl Hohensinner</f> stammt aus Grein. | Foto: Robert Zinterhof
2

Familiennamen-Forschung
Deshalb gibt es so viele "Leitners"

Mit der Herkunft von Familiennamen hat sich Forscher Karl Hohensinner auseinandergesetzt. URFAHR-UMGEBUNG (fog). Seit seiner Diplomarbeit an der Uni Wien im Jahr 1993 über Orts- und Hofnamen ist der Sprachwissenschaftler und Namensforscher Karl Hohensinner am Thema der Herkunft der Familiennamen in Oberösterreich dran. Namen wie Huber, Mayr, Mayrhofer, Lehner, Hofstätter, Hofer, Bauer sind in ihrer Häufigkeit sehr vertraut, "doch ist ihr Bedeutungsgehalt sehr schwer greifbar", so Hohensinner....

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.