Karies

Beiträge zum Thema Karies

Anzeige
Kuss | Foto: Pixabay

Kann ein Kuss dem Zahn schaden? – Wenn aus dem Küsschen Zahnweh wird

Viele von uns haben schon einmal davon gehört und einige haben sich sicherlich darüber gewundert: ausgerechnet eine der angenehmsten Sachen auf der Welt – das Küssen – soll mitunter zu unangenehmen Zahnfleischentzündungen und sogar zu Karies führen können. Ist es aber nun wirklich wahr, dass ein harmloses Küsschen trotz guter Mundhygiene so viel Schaden anrichten kann? Na dann lasst uns doch einfach dieser Frage weiter nachgehen. Kariesübertragung von Mund zu Mund ist also möglich? Bei jedem...

  • Wien
  • Döbling
  • Emil Neder
Anzeige
Inlay statt Zahnfüllung | Foto: shotshop.com

Inlay statt Zahnfüllung – Wenn der Schaden einfach zu groß ist

Zahnweh ist immer so eine extrem unangenehme Sache – und das ist ganz besonders der Fall wenn es sich um einen ernsteren Zahnschaden handelt als man sich im ersten Moment vorstellt. Vor nicht allzu langer Zeit befand sich ein guter Familienfreund in so einer Situation. Ganz unerwartet schlug der Zahnschmerz zu und nach einem Kontrollbesuch beim Zahnarzt war die Diagnose klar: Karies hatte einen rechten unteren Backenzahn an der Kauoberfläche und auf der rechten Zahnseite befallen. Obwohl sich...

  • Wien
  • Döbling
  • Emil Neder
Zahnärztin DDr. Claudia Forster, MBA

Karies! Was tun? Bohren oder Infiltrieren?

Wenn Karies die Zahnoberflächen befällt, dann gibt es mehrere Möglichkeiten der Therapie. Entweder wird die durch Karies geschädigte Zahnsubstanz mittels Bohrer entfernt und dann durch eine Amalgam- oder Kunststofffüllung ersetzt, oder man versucht durch Fluoridieren und adäquate häusliche Mundhygiene die Karies zum Stillstand zu bringen. Eine andere Lösung ist der Versuch, mittels Auftragen eines speziellen Harzes auf die befallene Stelle, die Karies zum Stillstand zu bringen. Voraussetzung...

  • Wien
  • Hernals
  • Claudia Forster, DDr., MBA

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.