Kapfenberg

Beiträge zum Thema Kapfenberg

4

Advent in Kapfenberg: der Weihnachtsmarkt hat geöffnet

Das romantische Weihnachtsdorf am Kapfenberger Hauptplatz verspricht weihnachtliche Stimmung. Vom 29. November bis zum 22. Dezember verwandelt sich der Kapfenberger Hauptplatz auch dieses Jahr wieder in ein romatisches Weihnachtsdorf. Weihnachtlich dekorierte Marktstände bieten traditionelles Kunsthandwerk und kulinarische Schmankerl an, auf der Weihnachtsbühne wird ein festliches Unterhaltungsprogramm geboten. Die Kinder freuen sich auf eine Fahrt im Weihnachtszug, auf das Kindertheater oder...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
69

Tanzschule Babsis wird 30

Mittlerweile gehört Babsis Tanzschule zu Kapfenberg wie das Rathaus zum Hauptplatz. 30 Jahre jung und kein bisschen leise, im Gegenteil. Am Samstag, dem 30. November, wurde aus diesem Anlass mit vielen langjährigen Freunden und interessierten Besuchern ein rauschendes Fest gefeiert. Somit steht die Tanzschule auch für die nächsten Generationen zur Verfügung, wenn es wieder heißt: "alles Walzer".

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Ekatarina Paller (Pashkovskaya)
3

Kids können sehr viel bewegen

Der Kapfenberger Kindergemeinderat blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Vergangene Woche lud der Kapfenberger Kindergemeinderat zur Abschlusspräsentation des Jahres 2013 ein. Die 22 anwesenden Mädchen und Buben liesen in ihrem Vortrag die Projekte und Erfolge des Jahres revue passieren. Zahlreiche Eltern und Gäste, darunter auch Bürgermeister Manfred Wegscheider, konnten sich vom Engagement und der Kreativität der Kids überzeugen. Spielplatzcheck Hervorzuheben ist der "Spielplatzcheck"....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir

Mit dem Mini über die Straßen flitzen

Der Siegerin der Miss Styria Wahl 2014 stellt das Autohaus Huber aus Bruck für ein Jahr kostenlos einen Mini zur Verfügung. Dietmar Pucher, Geschäftsführer, freut sich über die Professionalität der Miss-Wahl.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
5

Die Schönsten der Steiermark

Mit neuem Konzept geht die Wahl "Miss & Mister Styria 2014" in Bruck an der Mur an den Start. Im kommenden Jahr wird die schönste Steirerin und der schönste Steirer wieder in Bruck gekürt. Unter dem Motto "Schräg, anders sein" werden die TeilnehmerInnen am 22. März im Kulturhaus und Kongresszentrum Bruck um den heißbegehrten Titel kämpfen. Dem voraus gehen Castings in ausgesuchten Lokalen der "Bollwerk Entertainment Group". Gemeinsame Premiere Erstmals finden Miss & Mister Wahlen am selben...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir

Eisenerzer Schüler besuchen Jäger

Die 2. Klassen der Hauptschule Eisenerz führten vom Jänner bis Mai das Projekt "Wald und Wild" durch. Der Höhepunkt war der Besuch beim "Gsolljäger" Hermann Nömayer. Die Schüler durften bei der Rotwildfütterung zusehen und hatten danach einen Vortrag im Jagdhaus, bei dem sie die Arbeit des Jägers kennen lernten. Beim Quiz zum Abschluss konnte Jagd – und Wildpädagoge Wolfgang Neuhold schöne Preise überreichen.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir

Kraubather Musikschüler „Ausgezeichnet“

Im Musikverein Kraubath werden zur Zeit 25 Kinder in den verschiedensten Instrumenten ausgebildet. Acht von ihnen absolvierten an der Musikschule Leoben bzw. in Judenburg das Jugendmusikerleistungsabzeichen (JMLA) in den Kategorien „Junior“, „Bronze“ und „Silber“. Dass in Kraubath an der Mur die Ausbildung funktioniert, zeigt das tolle Ergebnis der jungen Musiker. Nach der Urkundenüberreichung konnten sieben „ausgezeichnete“ und ein „sehr guter Erfolg“ bejubelt werden. Kapellmeister Vinzenz...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir

Musikverein Wald auf Wien-Tour

Große Fahrt nach Wien war erfolgreich. Nach einigen Jahren Pause begaben sich die Musiker von Wald am Schoberpass wieder auf große Fahrt. Ziel war die Bundeshauptstadt Wien, wo ein bunt gemixtes Programm mit Kultur, wie Besuch des Hauses der Natur, Unterhaltung mit obligatem Praterbesuch und Musik absolviert wurde. Für die Musiker und Musikerinnen aus Wald waren natürlich zwei Konzerte die Höhepunkte des Wien- Aufenthaltes. Beim Steffl-Kirtag vor dem Stephansdom wurden die groß aufspielenden...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
2

Nachfolger von Matthias Konrad steht fest

Konrad-Nachfolge: Partei zeigt Geschlossenheit - klares Votum für Kurt Wallner: Leoben bekommt Kämpfer als Bürgermeister Wesentlich klarer als von vielen erwartet wurde Montag in den Abendstunden der Nachfolger von Bürgermeister Matthias Konrad von den Mitgliedern des SP-Stdtparteitages in geheimer Abstimmung gewählt. Wie von Insidern erwartet erhielt Kurt Wallner von den 69 Wahlberechtigten 53 Stimmen (79,1 Prozent), Harald Tischhardt 14 (20,9 %). Zwei Stimmen waren ungültig. Die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir

Kinder der Volksschule Kammern zu Gast beim Bürgermeister

Bereits schon Tradition ist alljährlich der Besuch einer Volksschulklasse am Gemeindeamt. So nützten die Kinder der dritten Klasse die Gelegenheit zu einem kleinen Ausflug und hatten sich für diesen bereits bestens vorbereitet. Mit ihrer Lehrerein, Frau Eva Rella am Marktgemeindeamt angekommen, wurden die Schüler von Bürgermeister Karl Dobnigg im Flur des Gemeindeamtes in Empfang genommen. Fragestunde Im Sitzungssaal gab es die Möglichkeit einer Fragestunde an das Gemeindeoberhaupt und dabei...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir

EU-Informationsaustausch in der „Bierstadt“ Leoben

Mitglieder des SPÖ-Landtagsklubs mit Klubobmann Walter Kröpfl und Europasprecher Toni Lang an der Spitze und das Brüsseler Team des steirischen EU-Abgeordneten Jörg Leichtfried trafen sich am Donnerstag Abend in der obersteirischen „Bierstadt“ Leoben zu einem EU-Informationsaus­tausch. Im Rahmen der Gespräche wurde in der Gösser Malztenne selbstverständlich auch gleich das dort gebraute Bier „getestet“. Leichtfried informiert Der steirische EU-Abgeordnete Leichtfried informierte die Teilnehmer...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir

Die Feuerwehr legt los

Feuerwehrwettkämpfe und BFV-Tagung in Kraubath Ganz im Zeichen des 140jährigen Bestandsjubiläums der Freiwilligen Feuerwehr stand am Samstag, den 1. Juni 2013 die Marktgemeinde Kraubath an der Mur. Ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Bereichsleistungsbewerbe, 2. Bereichsfeuerwehrtag 2013 und ein Zeltfest der Freiwilligen Feuerwehr Kraubath gestaltete diesen Tag. Der Sportplatz war ab 10 Uhr Veranstaltungsort der Bereichsfeuerwehr-Leistungsbewerbe der Feuerwehrverbände aus Leoben und Bruck/Mur....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
2

Pfarre Donawitz - Gemeinsam statt einsam

Mit Hilfe der großzügigen Spenden der Voestalpine-Schiene sowie einiger GemeinderätInnen organisierte die Pfarre Donawitz das bereits zur Tradition gewordene Sommerfest für sozial bedürftige LeobnerInnen. Als Abrundung dieses gemütlichen Nachmittags erhielt jeder eine Tasche mit Lebensmitteln. Abschlussfest der Jungschar in Donawitz Rund 40 Kinder nahmen am Jungscharabschlussfest in der Pfarre Donawitz teil. Neben aufregenden Spielen und Spaß, erzählte der PGR-Vorsitzende Wolfgang Frisch über...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
2

Deftiges Kabarett, zarte Pinselstriche

Gegensätze ziehen sich an, sagt man, Auch wenn sie noch so extrem sind, wie bei der Vernissage im Gemeindeamt von St. Michael wo steirische Aquarellmalerei auf deftiges Wiener Kabarett stieß. 2011 war die Geburtsstunde des ersten St. Michaeler Mal-Workshops mit dem Frohnleitner Künstler Ernst Schwaiger. In den drei Jahren des Bestehens wuchs die Aktivgruppe auf 15 Interessierte an. Dass die Malerei vorwiegend eine Domäne des weiblichen Geschlechts ist, zeigt die Zusammensetzung der Gruppe mit...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
3

Salzburger Nockerl in Abu Dhabi

Der Thörler Kurt Reiter überzeugte mit "Austria Cuisine" und seinen Kochkünsten in Abu Dhabi. Zehn Tage Abu Dhabi: In dieser kurzen Zeit brachte Kurt Reiter das Kunststück zuwege, die österreichische Küche in Abu Dhabi populär zu machen. Der Thörler Gastronom erfuhr von einem Freund, dass in Abu Dhabi eine österreichische Woche geplant war und noch ein Chefkoch gesucht wurde. Kurzerhand bewarb er sich und überzeugte mit seiner Erfahrung. Er war drei Jahre Sous Chef auf der Seaborn Spirit, und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
188

Our City Our Sound - Festival in Kapfenberg war ein voller Erfolg

Einen musikalischen Leckerbissen gab es am Samstag den 9.11. für alle KapfenbergerInnen zu hören und zu sehen. Das „Our City Our Sound – Festival“ bot rockig, poppig und punkige Highlights den gesamten Abend lang. Angefangen mit den jungen „Simple Target“, den Rock ’n’ Rollern von „Löve Icons“, den Pop-Punkern von „Trash Candy“ oder der Crossoverband „NA15“ - die Bands zeigten bereits von Beginn an Mitreißer-Qualitäten. Stimmungsvoll ging es dann weiter mit „Horst“, die ihre Massentauglichkeit...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Tanja Doritsch
2

10 Jahre JUFA Eisenerz

Das JUFA Eisenerzer Ramsau feierte sein 10-jähriges Bestehen und stellte zugleich auch neue Pläne vor. EISENERZ. Das JUFA Eisenerz Almerlebnisdorf feierte seinen 10. Geburtstag. Im Beisein von JUFA-Vorstand Gerhard Wendl und Bürgermeisterin Chrisine Holzweber waren die Kindergartenkinder sowie die Volksschülerinnen und Volksschüler die großen Stars der Geburtstagsparty. Sie studierten mit den Pädagoginnen Geburtstagsständchen und Volksmusikstücke ein, die sie heute den rund 150 Besucherinnen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
1

In Mautern lässt es sich sehr gut leben

Bürgermeister Andreas Kühberger setzt sich persönlich für eine stete Verbesserung der Lebensqualität ein. Mautern ist ein schöner Flecken Erde, und so soll es bleiben. Bürgermeister Andreas Kühberger ist eine gute Lebensqualität, Wohnqualität und auch die Sicherheit der Einwohner sehr wichtig. "Darum habe ich auch sehr für das LPZ, das Landespflegezentrum, gekämpft und es war vorrangig, dass der Standort Mautern und die Arbeitsplätze erhalten bleiben. Ob es jetzt einen Neubau gibt, oder der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir

Adventkonzert mit Alpenländischer Volksmusik

Freitag 13. Dezember 2013 - Spiel!Raum Kapfenberg Mit Volksmusik-Ensembles der Klasse Harald Trippl, Musikschule Kapfenberg Wann: 13.12.2013 18:30:00 Wo: Spiel!Raum, Friedrich Böhler Straße 9, 8605 Kapfenberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Harald Trippl
Auf Einladung des Bürgermeisters in die Sauna: Manfred Wegscheider, Helmut Podolan und Gerald Schweighardt.
3

Wellness-Oase für Kapfenberg

Auf rund 600 Quadratmetern errichtete die Stadt Kapfenberg im Sporthotel einen Wellness-Tempel. Die Herzen von eingefleischten Wellness-Fans werden beim Lesen der nächsten Zeilen wohl gleich um einiges höher schlagen: eine finnische Sauna, eine Mühlradsauna, eine Softsauna, ein Dampfbad, eine Soledampfbad, eine Infrarotkabine sowie Erlebnisduschen, ein Crash-ice-Brunnen, ein Tauchbecken, eine Sonnenterasse und ein eigener Ruhebereich - das alles bietet der vor kurzem fertiggestelle...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
49

Good Morning Kapfenberg!

Bereits im Frühling wurde von der Stadt Kapfenberg beschlossen das Projekt zur Stadtverschönerung umzusetzen, mit dem Ziel die Stadt in vielen Bereichen attraktiver zu gestalten. Dabei ging man gänzlich neue Wege, und startete das Projekt "Good Morning Kapfenberg". Die Kapfenbergerinnen und Kapfenberger konnten ihre Vorschläge zur Stadtverschönerung abgeben, und sich dabei nicht nur auf die Umsetzung ihrer eigenen Ideen freuen. Die besten Anregungen wurden am Donnerstag, dem 24. Oktober mit...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Ekatarina Paller (Pashkovskaya)
4

MVG & OKVG nun zusammengeführt

Die OKVG verschmilzt nun final mit der MVG, und wird mehr als 10 Millionen Fahrgäste befördern. Bereits im November 2002 wurde die Obersteirische Kraftwagen-Verkehrsges. m.b.H von der Mürztaler Verkehrs-Gesellschaft m.b.H (MVG) gekauft. Im Juli 2012 erfolgte dann die Übersiedelung der OKVG von Niklasdorf ins Dienstleistungszentrum in Kapfenberg. Nun erfolgte rückwirkend zum 31.12.2012 die Verschmelzung der beiden Betriebe. Bürgermeister - und Aufsichtsratsvorsitzender- Manfred Wegscheider: "Die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir

Kein Zaun für die Hundewiese

Expertise stellt die Notwendigkeit der Einzäunung in Frage. Der Wunsch nach einem eingezäunten Areal für Hunde wird von Seiten der Hundehalter immer lauter. Der vorhandene Hundeauslauf am Schirmitz hat zwar 58.000 m², ist aber nicht eingezäunt. Die Stadt Kapfenberg hat die zwei Hundesportvereine vor Ort mit der Expertise beauftragt, ob eine Einzäunung der Wiese nötig sei. Die Expertise wurde negativ beschieden, "dies sei nicht im Sinne der Hunde und deren Halter". Erstaunlich, bietet doch ein...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 4. Juli 2024 um 18:00
  • Burg Oberkapfenberg
  • Kapfenberg

Vernissage: See the Big Picture

Die Ausstellung ist bis 10. August geöffnet. „See the Big Picture“ ist eine internationale Kunstinitiative, die bildende Künstler:innen und Fotograf:innen dazu einlädt, gemeinsam an einem großen Kunstprojekt zu arbeiten und dadurch die Werte Kooperation, Interkulturalität und Austausch in den Vordergrund stellt. Das große Ziel des von Desmond Doyle ins Leben gerufenen Projekts ist es, aus jedem Land der Welt ein Bild in das Big Picture einzufügen, um auf künstlerische Weise zu zeigen, dass alle...

Foto: pixabay
  • 4. Juli 2024 um 19:00
  • Burg Oberkapfenberg
  • Kapfenberg

Konzert: Desmond Doyle and the Volunteers

Desmond Doyle spielt Irish Folk und eigene Kompositionen und ist im Laufe der Jahre ein Fixpunkt unserer Musikszene geworden. Der gebürtige Ire hat mehrere CDs in diversen Formationen veröffentlicht, die im Radio und TV gespielt werden. Obwohl er seit über 40 Jahren in Österreich lebt, schlägt sein Herz trotzdem für seine Heimat Irland, und daher spielt und singt er Lieder von der Grünen Insel mit viel Humor und Gefühl. Mit auf der Bühne sind die Cousins Franziskus und Manuel Berger, zwei...

Foto: Pixabay
  • 5. Juli 2024 um 11:00
  • Anton-Mühlbacher-Straße 125a
  • Kapfenberg

Community Nurses Kapfenberg: Sprechtage Hochschwabsiedlung

An folgenden Tagen veranstalten die Community Nurses aus Kapfenberg, jeweils von 11:00 bis 13:00 Uhr, einen Sprechtag. Fr. 03.05.2024Fr. 07.06.2024Fr. 05.07.2024Fr. 02.08.2024Fr. 06.09.2024Fr. 04.10.2024Fr. 08.11.2024Fr. 06.12.2024 Wo: Europahaus, Anton-Mühlbacher-Straße 125a

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.