Kameraden

Beiträge zum Thema Kameraden

Militärkommandant von NÖ, Brigadier Martin Jawurek, St. Pöltens Bürgermeister, Matthias Stadler. | Foto: Bundesheer / FUß

St. Pölten und Militärkommando NÖ wappnen sich gegen Blackout

Landeshauptstadt St. Pölten und Militärkommando NÖ bereiten sich gemeinsam auf einen Blackout vor. NÖ. Ein Blackout ist massives Sicherheitsrisiko, mit Folgen, die viele Lebensbereiche der Menschen schlagartig und unangekündigt stark beeinträchtigen. Die Landeshauptstadt St. Pölten und das in St. Pölten ansässige Militärkommando NÖ bereiten sich gemeinsam auf einen Blackout und die Bewältigung der Folgen vor. Auch ist es Bürgermeister Matthias Stadler und Militärkommandant Brigadier Martin...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Kameraden der FF schaufeln die Dächer frei.  | Foto: Matthias Fischer/NÖ LFKDO
2

Tullner helfen in der "Schneehölle"

Kameraden schaufeln Dächer frei, Bundesheer sprengt Lawinen BEZIRK TULLN. BEZIRK TULLN. "Es sind noch immer Einheiten im Einsatz", informiert Bereitschaftskommandant Friedrich Ploiner vom Katastrophenhilfsdienst. Freitag wurde ein Katastrophenhilfsdienstzug aus dem Bezirk nach Annaberg entsandt, 45 Kameraden waren mit zehn Fahrzeugen im Einsatz, um Gebäude (Kindergarten und Volksschule) vom Schnee zu befreien. Stefan Öllerer, Pressesprecher des Bezirksfeuerwehrkommandos, war auch vor Ort: "Ich...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Gasthuber
4

Übung: Flugretter in Tulln im Einsatz

Black-Hawk-Staffel und Feuerwehr-Flugdienst: Große Übung auf Gelände der FF Landesfeuerwehrschule in Tulln. TULLN (red). Die Black-Hawk-Staffel des Bundesheeres übt mit dem Flugdienst des NÖ Landesfeuerwehrverbandes jährlich die Rettung von eingeschlossenen Personen oder auch die Bekämpfung von Waldbränden aus der Luft. Diese Woche waren die Einheiten am Gelände der NÖ Landes-Feuerwehrschule in Tulln zu Gast. Der Grund dafür liegt auf der Hand: Die Ausbildungsstätte verfügt über modernste...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.