Kalender 2014

Beiträge zum Thema Kalender 2014

3 2 3

Originell: Der echte Wiener Feldhamster-Kalender

Er gehört zu den seltesten Tieren Wiens und nun hat der Wiener Fotograf Karl Leitner, der das Projekt "Vienna Wildlife" initiiert hat, dem in Wien freilebenden Feldhamster einen eigenen Foto-Kalender gewidmet. Den "echten Wiener Feldhamster–Kalender" gibt's ab 18 Euro unter diesem Link zu bestellen. Originell und wirklich außergewöhnliche Fotos! Der Wiener Feldhamster, eine streng geschützten Tierart, kommt vorwiegend in Favoriten, Floridsdorf und der Donaustadt vor.

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner
Das Künstlerpaar Erika und Itze: Seit Jahrzehnten glücklich miteinander
10

Itzes Kalenda Präsentation

Großes Gedränge bei der für heuer letzten „Kalenda-Präsentation“ des Weidlinger Originals Friedrich (Itze) Grünzweig. KLOSTERNEUBURG. Unterstützt von seiner langjährigen Lebenspartnerin Erika Deutinger gab es die bei Sammlern begehrte bereits 16. „Kalenda-Ausgabe“ und das „itz´mei book“ persönlich signiert vom Allroundgenie Itze. Er ist Illustrator, Schauspieler, Regisseur, Sänger und Gründer der legendären Boring Blues Band, begnadeter Karikaturist und vor allem ein durch und durch...

  • Klosterneuburg
  • Andrea Mayrhofer
3 1

KALENDER 2014 "für einen guten Zweck"

Ideal als kleines Weihnachtsgeschenk oder Mitbringsel zum Jahreswechsel. Mit dem Kauf des Kalenders unterstützen Sie das Hilfsprojekt "BIRHANETHIOPIA" und die Erweiterung des Kindergarten- und Schulbaues in Beradje/Äthiopien. In Kürze erfolgt der Spatenstich für einen Speisesaal zur Einrichtung "einmal täglich warmes Essen" für 100 Kinder. Dieses Projekt wird auch gefördert vom Land Tirol, Abteilung Südtirol, Europaregion und Außenbeziehungen. Der Kalender wurde gestaltet mit freundlicher...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaudia Kluckner
Übergabe: Dulle, Wedenig, Fritz, Laßnig, Prosen, Tschemernjak, Komar, Schleschitz (von links)

Eberndorf wird zum Blickfang

EBERNDORF. Gestern präsentierten Vorstandsdirektor Robert Laßnig, Verkaufsleiter Alexander Fritz, Vertriebsleiter Erich Dulle und Bezirksdirektor Siegfried Tschemernjak von der Kärntner Landesversicherung (KLV) den neuen Jahreskalender 2014 im Stift Eberndorf. Den Kalender gibt es bereits seit mehreren Jahrzehnten. Seit 15 Jahren stellt die KLV darauf jedes Jahr eine andere Kärntner Gemeinde vor. Für 2014 fiel die Wahl auf die Marktgemeinde Eberndorf. "Die Geschäftsleitung sucht sich gemeinsam...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
14

Fotokalender 2014 für einen guten Zweck

Childrenplanet-Fotokalender 2014 ist ab sofort bereit zum Bestellen. SIERNING. Zum zweiten Mal nach 2012 legt die Hilfsorganisation Childrenplanet für das kommende Jahr einen Foto-Kunstkalender auf. „Fotojournalist Josh Feitelson fängt Kambodscha in berührenden Momenten ein und stellt die Bilder unentgeltlich zur Verfügung. So können Bildungs- und Gesundheitsprojekte in Kambodscha mitfinanziert werden“, sagt Childrenplanet-Vorstand Christian Gsöllradl-Samhaber. „Ein Danke auch an unsere...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
2

Mit dem Musikverein Breitenau durch das Jahr 2014

MOLLN (wey). Im kommenden Jahr 2014 feiert der Musikverein Breitenau (MVB) sein 60-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass ließ sich der Verein etwas Besonderes einfallen. Anstelle einer vielerorts üblichen Festschrift wurde ein Jubiläumskalender erstellt. „Wir wollten etwas Neues ausprobieren - vor allem etwas, das mehr Bestand als eine übliche Festschrift hat“, so der Obmann Fritz Kammerhuber. Den Impuls dazu gab die Klarinettistin Elisabeth Eder, unter deren Federführung das Werk schlussendlich...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Kalendermacher Ernst Schimanko aus Steyr mit seinem neuesten Werk: Villen einst und jetzt in Steyr. | Foto: Thöne

Steyrs schönste Villen auf Kalender 2014

In der neuesten Ausgabe des Kalenders „Steyr einst“ präsentiert Ernst Schimanko 17 imposante Villen. STEYR. Schon als Kind hat Ernst Schimanko Briefmarken und Postkarten gesammelt. Seinem Hobby ist er treu geblieben, seine Ansichtskartensammlung mit Steyrer Motiven umfasst mittlerweile 6500 Exemplare. „Es gäbe noch einmal so viele“, weiß er. Regelmäßig hat er sich auf Tauschtagen in ganz Österreich mit seltenen Ansichtskarten-Gustostückerln eingedeckt. Auch auf eBay hat er schon so manche Karte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.