Kaiser

Beiträge zum Thema Kaiser

Dana Prochazka, Projektleiter Markus Zimmermann, Peter Kaiser, Elke Leitner, Gerald Horn | Foto: LPD/Peter Just
2

Tanzenberg-Gymnasium setzt Zeichen gegen Kindersoldaten-Einsatz

Landeshauptmann Kaiser zeigt sich begeistert von der Initiative und läd zur Präsentation vor Regierungssitzung ein. Rund 250.000 Kindersoldaten sind weltweit in Kriesen- und Konfliktgebieten im Einsatz. In Syrien und dem Irak werden beispielsweise systematisch 14 bis 15-Jährige rekrutiert. Als weltweite Initiative gegen Kindersoldaten versteht sich der "Red Hand Day". Um auf diesen Tag aufmerksam zu machen, wurden am Bundesgymnasium Tanzenberg vom 6. bis 9. Februar über 500 rote Hände gesammelt...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
1 5

WM St.Moritz Balkon-Opening...

Echter Tirol Berg = Der Zahme Kaiser... Echter Tiroler Speck = vom Schererhof Verena Buchauer... Echtes Tiroler Brot = Erlerbäck... Beim Wein beisst's aus, da müssen wir ins Wagram zum Franz Bayer, aber wir blieben in Österreich

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Laut Benger muss der Gründergeist im Land neu entfacht werden | Foto: pixabay
1

Mit „Pioneers at the lake-Festival“ ins internationale Start-Up Rampenlicht

Mit dem Motto: „Make Kärnten Pioneers“ soll eine positive Zukunft erzeugt werden. Landeshauptmann Peter Kaiser und Landesrat Christian Benger berichten nach der Regierungssitzung über den Endbericht zur strategischen Ausrichtungen der Start-up Aktivitäten in Kärnten. Man will eine positive Zukunft erzeugen. Auch Zukunftsängsten, die sich in der Diskussion über Digitalisierung, Roboterisierung und Industrie 4.0 einstellen würden, will man gegensteuern. Mit dem Motto "Make Kärnten Pioneers" soll...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Kaiser sieht es als seine Aufgabe zu deeskalieren und zu signalisieren, dass eine Lösung als Fundament für zukünftige Kooperationen gelten kann | Foto: LPD
1

Kaisers Treffen mit slowenischem Außenminister soll Irritationen ausräumen

Im Gesetzwerdungsprozess sollen Widersprüche geklärt und Präzisierungen vorgenommen werden. Landeshauptmann Peter Kaiser erklärt heute, dass er, bei seinem heutigen Treffen mit dem Außenminister Sloweniens alles tun werde, um Irritationen so rasch wie möglich auszuräumen. „Es ist unser großes Interesse, rasch zu einem positiven Abschluss zu kommen und eine meiner Aufgaben bei dem Treffen heute ist es, zu deeskalieren und zu signalisieren, dass eine Lösung als Fundament für zukünftige...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Josef Jernej (Gasthaus Mochoritsch), Walter Schmacher, Peter Kaiser, Peter Bossman, Jakob Strauß, Karoline Schippel, Stefan Schippel und Manfred Habernik | Foto: Gemeinde Sittersdorf

Sittersdorf strebt eine Partnerschaft mit Piran an

Eine Delegation um Bürgermeister Strauß besucht gemeinsam mit Landeshauptmann Peter Kaiser die slowenische Gemeinde Piran. Schon seit Jahren pflegen die Gemeinde Sittersdorf und die slowenische Kommune Piran eine freundschaftliche Beziehung. Noch heuer soll diese zu einer offiziellen Partnerschaft ausgebaut werden. Eine Sittersdorfer Delegation um Bürgermeister Jakob Strauß ist aus diesem Grund, gemeinsam mit Landeshauptman Peter Kaiser nach Piran gereist. Dort wurden erste Arbeitsgespräche zur...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Sebastian Glabutschnig
Kaiser im Ausschuss der Regionen zu Vorschlägen der Europäischen Kommission: Klare, einheitliche Regeln schützen und helfen | Foto: pixabay
2

Landeshauptmann Kaiser: strengere Asylregeln EU-weit vereinheitlichen

Im Ausschuss der Regionen wurden Vorschläge der Europäischen Kommission diskutiert. In der EU wird weiter an einem effizienteren gesamteuropäischen Asylsystem gearbeitet. Das soll einerseits die Fluchtbewegungen eindämmen, andererseits Verfahren und Aufteilung von schutzsuchenden Menschen einheitlich regeln und so auf die Mitgliedsstaaten aufteilen. Unter dem Titel „Reform des gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) – 2. Reformpaket und Neuansiedlungsrahmen“ wurden die Vorschläge von der...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Insgesamt sollen zusätzlich 1,1 Millionen Euro für den Heizkostenzuschuss eingesetzt werden | Foto: pixabay
1

Heizkostenzuschuss-Erhöhung bei Regierungssitzung beschlossen

Der kleine sowie der große Heizkostenzuschuss wird erhöht. Landeshauptmann Peter Kaiser berichtet nach der Regierungssitzung über eine Erhöhung des Heizkostenzuschusses: "Kärnten hat rasch, effektiv und unbürokratisch gehandelt. Wir nehmen eine Vorbildfunktion für andere Bundesländer ein und zeigen, dass uns die Menschen am Herzen liegen. Das Land Kärnten unterstützt die betroffene Bevölkerung, knapp 21.000 Kärntner, mit 4,4 Millionen Euro". Einmalig 50 Euro Für viele Kärntner Haushalte ist der...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Der St. Veiter Bezirks-Feuerwehrchef Egon Kaiser | Foto: KK
2

St. Veits Feuerwehrchef Egon Kaiser: "Wir wissen nie, was uns erwartet"

Der St. Veiter Bezirks-Feuerwehrkommandant Egon Kaiser im Interview über das Einsatzjahr 2016. WOCHE: War das Einsatzjahr 2016 ein schwieriges? EGON KAISER: Ja. Im Gegensatz zu 2015 hatten wir vermehrt Einsätze durch Sturm, Schnee, wir rückten zu Hochwassereinsätzen im Metnitztal und Görtschitztal aus und hatten mehr Brandeinsätze. Und die Einsätze werden gefährlicher? Bei Schneebruch haben wir die Gefahr der herabstürzenden Äste und Bäume. Das ist nicht zu unterschätzen. Bei keinem Einsatz...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
3

Literarische, nicht historische Wahrheit

BUCH TIPP: John Williams – "Augustus" John Williams (1922 - 1994) überzeugte mit seinem Besteller "Stoner", jetzt mit der Geschichte des römischen Kaisers Augustus in Form eines Briefromans, soeben in Deutsch erschienen. Der Autor betont, dass es keine korrekte Biographie des Kaisers ist. Der Herrscher wird über fiktive Briefe seiner Zeitgenossen, Tagebucheintragungen und Protokolle lebendig gemacht. Interessante aufschlussreiche Lektüre! dtv Literatur, 480 Seiten, 24,70 € Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
4 2 4

Kaisertempel

Im Inneren durfte man leider nicht blitzen

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
3 4 6

Kaisertempel

Mächtiger Kaisertempel kurz vor Hue, der verbotenen Stadt

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Peter Kaiser verleiht das Landeswappen an den Zentralverband der Slowenischen Organisationen in Kärnten | Foto: Büro LH Kaiser

65. Slovenski Ples im Casineum Velden

Dem Zentralverband der Slowenischen Organisationen in Kärnten wurde eine hohe Landesehrung überreicht. Am Samstag fand zum 65. Mal der Slovenski Ples, vom slowenischen Kulturverband statt. Im Casineum Velden überreicht Landeshauptmann Peter Kaiser als Zeichen des Dankes und Würdigung der Verdienste des Zentralverbandes Slowenischer Organisationen in Kärnten das Landeswappen. Der Vorsitzende Marjan Sturm bedankt sich für die hohe Auszeichnung. Verständnis füreinander fördern Laut Kaiser leistet...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
2 3

Hofburg

Gegenüber des Franz Josefs Denkmals befindet sich das Kaisertor

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Prunksaal
vlnr: Tabea Erdner, Julia Barth, Victoria Lebersorger, dahinter: Anna Schneider, Carmen Wais, Lina Schillinger und Katharina Frey | Foto: Wagner
3

Zum 100. Todestag des Kaisers in Wien

Exkursion der 2. Jahrgänge der HLW Horn Kurz nach dem Todestag des Kaisers, dem 21. November, machten sich die 2. Jahrgänge der HLW Horn mit ihren Klassenvorständinnen, wovon eine auch die Lehrerin für Geschichte und politische Bildung ist, auf den Weg in die Nationalbibliothek nach Wien, wo im Prunksaal eine Ausstellung über ihn unter dem Titel „Der ewige Kaiser. Franz Joseph I. 1830-1916“ läuft. Geboren in die Zeit des Biedermeier, sechs Jahre nach der ersten Pferdeeisenbahn und sieben Jahre...

  • Horn
  • H. Schwameis
Alle für Radsportveranstaltungen vorgesehenen Straßen werden auf ihre Tauglichkeit überprüft | Foto: pixabay

Ironman 2017: Straßenzustand der Radstrecke problemlos

Arbeitsgruppe erarbeitet einheitliche Prozesse für Planung, Organisation und Durchführung von Radsportveranstaltungen. „Der Ironman 2017 in Kärnten kann hinsichtlich des Straßenzustandes problemlos stattfinden“, so die erfreuliche Mitteilung von Landeshauptmann Peter Kaiser und Straßenbaureferent Gerhard Köfer. „Der Ironman ist eine in wirtschaftlicher, sportlicher und touristischer Hinsicht besonders wertvolle Veranstaltung für unser Bundesland. Umso erleichterter bin ich, dass wir das...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Die Politik werde sich laut Kaiser nicht auf positiven Nachrichten ausruhen | Foto: pixabay

Arbeitsmarkt: Rekordbeschäftigung in Kärnten

Landeshauptmann kaiser sieht Kärnten auf dem richtigen Weg. Erfreuliche Entwicklungen der Situation am Kärntner Arbeitsmarkt. „Mit knapp 206.000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer verzeichnet Kärnten nun auch im November den höchsten jemals erreichten Beschäftigtenstand. Gleichzeitig sinkt die Arbeitslosigkeit anders als in anderen Bundesländer bei uns weiter, im November um 1,2 Prozent gegenüber dem Vorjahresniveau“, so Landeshauptmann Peter Kaiser und Stellvertreterin Gaby Schaunig über die...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Peter Kaiser und Sportdirektor Arno Arthofer bei der Ehrung der Kärntner Meistermannschaften ATSC Klagenfurt U19 | Foto: LPD/Eggenberger
12

„Tag des Volleyballs“: erfolgreichste Mannschaftssportart im Land

Volleyball-Teams in Bleiburg für ihre Meisterschafts- und Bewerbsleistungen geehrt Gestern wurde in der JUFA Arena Bleiburg der "Tag des Volleyballs" gefeiert. Dort wurden die Kärntner Meisterschaften der allgemeinen Klasse , zwei Beachvolleyball-Staatsmeister und die Top-Platzierten der Nachwuchsmeisterschaften und des Bundesjugendbewerbs geehrt. Sportreferent und Präsident des Kärntner Volleyballverbandes Peter Kaiser sagt bei seiner Gratulation, dass Volleyball die erfolgreichste...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
2 7

Der erste Schnee ist da

Der erste Schnee ist da und lässt die Landschaft im neuen Licht erscheinen die Runde führte zu den Diebsöfe Schleierwasserfall und übers 'Leiterl' zur Granderalm

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Hansjörg Zollweg
Empfang für pensionierte LehrerInnen und Bedienstete des Landesschulrates | Foto: LPD/fritzpress
5

Empfang für pensionierte Pädagogen und Landesschulrats-Bedienstete

Dank für das pädagogisches Engagement kommt von Landeshauptmann Kaiser und Landesschulrats-Präsident Altersberger 55 pensionierte Pädagogen und Landesschulrats-Bedienstete wurden gestern in den Repräsentationssaal des Landes Kärnten geladen. Landeshauptmann Peter Kaiser und Landesschulrats Präsident Rudolf Altersberger dankten dort den Jung-Pensionisten für das pädagogische Engagement und die Leistungen während der aktiven Berufslaufbahn. Vorbildwirkung für Schüler Kaiser appelliert an die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig
14 Tagesmütter und 21 KleinkinderzieherInnen erhielten Zertifikate | Foto: Büro LH Kaiser
1

Kärnten hat 14 neue Tagesmütter und 21 neue Kindererzieher

LH Kaiser überreicht mit Landeskindergarteninspektorin Raunig die Ausbildungs-Zertifikate im Spiegelsaal 21 Kleinkinderzieher und 14 Tagesmütter absolvierten Ausbildungslehrgänge beim Institut für Bildung und Beratung (IBB). Gestern überreichte Bildungsreferent und Landeshauptmann Peter Kaiser und Landeskindergarteninspektorin Iris Raunig allen Lehrgangsteilnehmern ihre Zertifikate im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung. „Ich habe noch keine einzige IBB-Zertifizierung seit dem ich...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.