Kabarettabend

Beiträge zum Thema Kabarettabend

18

Kabarett trifft Kulinarik

LAUNSDORF (ch). In regelmäßigen Abständen laden Herti und Franz Grojer, die fröhlichen Wirtsleute vom Gasthof Tatzer, zu Kabarett und Kulinarik in ihr Lokal am Fuße der Burg Hochosterwitz. So auch am Freitag, dem 16. Oktober 2015. Nachdem die Gäste herzhaft getafelt hatten, betrat das Feldkirchner Kabarett-Duo Peter & Peter - Peter Kowal und Peter Michael Kowal, zugleich Vater und Sohn - die Bühne. Das Duo begeisterte das Publikum mit verbalen Spitzfindigkeiten und karikierte die Gesellschaft...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Foto: Friessnegg
2

Ein Saal mit Potenzial

Der Stadtsaal Feldkirchen feiert sein 10-jähriges Bestandsjubiläum. Grund genug drei Tage lang Programm zu machen. FELDKIRCHEN (fri). Rund 250.000 Besucher konnte das MF-Team, Erhard Blaßnig und Andrea Pecile, in den vergangenen zehn Jahren in Stadtsaal Feldkirchen holen. "Unser Stadtsaal gehört zu den größten Veranstaltungssälen in Kärnten", erklärt Erhard Blaßnig von MF Marketing. "Wir bieten dort ganzjährig Veranstaltungen an. Bei rund 50 Terminen pro Jahr kann man sich leicht ausrechnen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Die Mitglieder des Fitnesstreff Mühldorf freuen sich auf den bevorstehenden Charity-Abend: Otto Glanzer, Werner Hopfgartner, Bernhard Tuma und Andreas Wassermann (von links)
3

Lachen für einen guten Zweck

Mit dem Charity Kabarett-Abend in Mühldorf werden die Bauchmuskeln einmal anders trainiert. MÜHLDORF (fp). Der Fitnesstreff Mühldorf feiert das kommende Wochenende zusammen mit seinen Mitgliedern und Freunden ihren 5. Jahrestag am neuen Standort. Als gemeinnütziger Verein veranstalten sie aus diesem Grund auch Events für einen guten Zweck. Am Samstag, den 19. September, ab 18 Uhr kommt daher Kabarettist Alex Kristan in den Kultursaal Mühldorf. Mit seinem Programm „Heimvorteil“ soll für ein paar...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Franziska Kohlweg
2

KABARETTABEND - mit Dietlinde, Hans Wernerle und Heinz Lagler

Am Sonntag 23. August ab 20 Uhr im K3 in St.Kanzian wird das 27. Internationale Filmfestival des nichtkommerziellen Filmes mit einem Top-Kaberettprogramm eröffnet. Die "Narrisch Guaten" Humorkanonen, Dietlinde, Hans Wernerl und der Kabarettist Heinz Lagler verüben wieder einen Anschlag auf Ihre Lachmuskel. Kartenvorverkauf im Tourismuszentrum am Klopeinersee Von Montag den 24. August bis Donnerstag 27. August werden im Tourismus/Info-Zentrum in Seelach am Klopeinersee die Öffentlichen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franz Wank
Der Petutschnig Hons aus Schlatzig sorgte für viele Lacher
43

Der Hons "maulte" in Ferndorf

Die SPÖ Ferndorf veranstaltete Kabarett im Saal der Werkskapelle. FERNDORF (ven). Mit seinem Programm "Aufs Maul" lockte der Wutbauer aus Schlatzing "Petutschnig Hons" in den Saal der Werkskapelle Ferndorf. Vor vollem Saal auf Einladung der SPÖ Ferndorf unter Bürgermeister Josef Haller geigte er der Gesellschaft bekannt humoristisch seine Meinung. Martin Drussnitzer und Johanna Stark begrüßten die Gäste an der Kassa, so auch Adi Unterrieder und seinen Sohn, den Spittaler Vizebürgermeister...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Verena Niedermüller
19

Prokopetz

ALBECK (ba). "Vorletzte Worte sind nicht so heikel wie letzte." Mit diesem Satz konnte Joesi Prokopetz zahlreiche Gäste ins Kabarett nach Albeck locken. Gesehen wurden die Besitzerin von Schloss Albeck Elisabeth Sickl, Tiebelkurier-Chef Reinhard Bürger mit Gattin Hannah, Modelady aus Klagenfurt Patricia Ambrozy.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Antonia Baumgartner
1 17

Lustige Geschichten die das Leben schreibt

Am Samstag, dem 18. April 2015 lud der Fremdenverkehrsverein Eberstein zu zwei Stunden lachen ohne Ende in den Festsaal des Gasthof Liegl. Zu sehen war die "Mali Tant", die mit ihrem Soloprogramm das zahlreiche Publikum restlos begeisterte. Mit dabei waren Bürgermeister Andreas Grabuschnig, Pfarrer Lawrence Pinto, Künstler Andreas Pölzl und Biolandhaus Arche Hotelier Ilmar Tessmann.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
2

Soloabend mit Ja-Kob

Musikalisches Kabarett mit Jakob Pernull Der Kabarettist hält dem Publikum einen feingeputzten Spiegel vor; er schwingt nicht den Betäubungshammer, sondern macht hellhörig. Sein Witz hat meist einen ernsten Boden, sein Humor wirft Fragen auf, sein lebhaftes Eingehen auf das jeweilige Publikum zeugt davon, dass er seine Zuhörer ernst nimmt. Reservierungen unter Tel.: 0463 / 310 300 Wann: 13.12.2014 20:00:00 Wo: Theater Halle 11 - klagenfurter ensemble, Messeplatz 1, 9020 Klagenfurt am Wörthersee...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Felix Strasser
Winkler & Feistritzer, Foto©Hermann Bürger
2

"The best of Winkler & Feistritzer" am 29.11.2014 in Krumpendorf a. W.

Die beliebten Kabarettisten Winkler & Feistritzer gastieren wieder in Krumpendorf. Den SPÖ-Frauen ist es gelungen, die beiden erfolgreichen Künstler wieder für eine Vorstellung zu gewinnen. Hatte Wolfgang Feistritzer doch kürzlich erst den österr. Publikumskabarettpreis mit seinem "Petutschnig Hans", den er zur Kultfigur machte, gewonnen. Die beiden werden mit ihrem Kabarettprogramm "The best of Winkler & Feistritzer" wieder ordentlich für herzliche Lacher sorgen. Lehnen Sie sich also zurück...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Anita Zeiner
Petutschnig Hons ließ sich auch mit Fans fotografieren
14

Petutschnig Hons begeisterte im Stadtsaal

Der Wutbauer aus Malta kam direkt und laut daher. SPITTAL (ven). Er ist das etwas derbere Sprachrohr von Kabarettist Wolfgang Feistritzer aus Malta. "Petutschnig Hons aus Schlatzing" heißt seine Figur, die kürzlich den Spittaler Stadtsaal mit dem Programm "Aufs Maul" zum Bersten füllte. Verschont wurde dabei niemand. Politik, Hypobank, Tourismus und auch Nachbarschaftsstreitigkeiten waren Thema in dem bunten und vielseitigen Programm des Oberkärntnern Wutbauern. Im bis auf den letzten Platz...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

"Pluhar liest Pluhar" im Schloss Albeck

Die frühere Schauspielerin, bekannte Sängerin, Autorin und Konzertkünstlerin Erika Pluhar gastiert am Freitag, 27. Juni um 20 Uhr abermals im Schloss Albeck. Unter dem Titel "Pluhar liest Pluhar" liest sie aus verschiedenen ihrer Romane, trägt freigesprochene Lyriktexte vor und auch ein bisschen A capella-Gesang ist mit dabei. Auf Wunsch besteht auch die Möglichkeit vor Beginn um 18 Uhr ein Kabarett-Dinner mit 3 Gängen einzunehmen. Kartenreservierung und nähere Informationen erhalten Sie unter...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath

ROMEO & JULIA | Ein-Mann-Kabarett-Komödie mit Mario Kuttnig

Das wohl bekannteste Stück Shakespeares wird von Mario Kuttnig einem Facelift unterzogen. Nebenschauplätze und Figuren fallen ebenso dem Rotstift zum Opfer wie deren Inhalte und Originalzitate. Der Rest wird mit viel Improvisation und Spaß bewerkstelligt. Aber der wohl besondere Reiz an diesemAbend ist, dass das Publikum mitagieren darf. Sämtliche Geschehnisse werden in das Spiel mit aufgenommen, sodass kein Abend wie der andere ist. Freuen Sie sich also auf eine Interpretation von William...

  • Kärnten
  • Villach
  • Barbara Ambrusch-Rapp
Veranstalter und Wirtsleute auf der Alten Burg in Gmünd, Luk und Ula Strasser
6

"Kärntner Piraten" auf der Alten Burg in Gmünd

Ein Programm für die Lachmuskeln hatte das Kabarett-Duo Winkler & Feistritzer zu bieten. GMÜND (pgfr). Mit ihrem bereits fünften Programm gastierten Winkler & Feistritzer in den Gemäuern der Alten Burg in Gmünd. Die beiden Kabarettisten Reinhold Winkler und Wolfgang Feistritzer gaben ein Heimspiel, diesmal mit ihrem Programm "the Pirates of Carinthian" - der Fluch von Schlatzing". Die Veranstalter und Wirtsleute der Alten Burg,Luk und Ula Strasser, haben nach einer Pause ihre Pforte wieder...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Pia Gfrerer
10

"Wiener Schmäh" mit Fredi Jirkal

FEISTRITZ/DRAU (ak). Auf Einladung des Lions Clubs Drautal mit Präsidenten Peter Tiefling und mit Unterstützung zahlreicher Sponsoren, gastierte der Wiener Kabarettist Fredi Jirkal im ausverkauften Gemeinschaftshaus mit einem "Best of" seiner vorangegangenen Programme. Für kulinarische Schmankerln sorgten die Mirnockbäurinnen, die ihren Erlös ebenfalls in den Dienst der guten Sachen stellen. Mitgelacht haben Governor Distrikt 114 W Karl Grabuschnigg, Past-Governor Helmut Heimrath, Daniel...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
Jakob Pernull

Kopf und A.... und

Kabarett mit Jakob Pernull «Er schwingt nicht den Betäubungshammer, sondern macht hellhörig. Sein Witz hat meist einen ernsten Boden, sein Humor wirft Fragen auf, sein lebhaftes Eingehen auf das jeweilige Publikum zeugt davon, dass er seine Zuhörer ernst nimmt, jeden auf seine Weise. – Beim Kobi menschelt es immer.» (Engelbert Obernosterer) Davor, ab 18:30 Uhr: kärnöl-Volksküche Wann: 25.03.2014 19:30:00 Wo: Kremlhoftheater, Ludwig-Walter-Straße 29, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Felix Strasser
Jakob Pernull

Kopf und A.... und

Kabarett mit Jakob Pernull «Er schwingt nicht den Betäubungshammer, sondern macht hellhörig. Sein Witz hat meist einen ernsten Boden, sein Humor wirft Fragen auf, sein lebhaftes Eingehen auf das jeweilige Publikum zeugt davon, dass er seine Zuhörer ernst nimmt, jeden auf seine Weise. – Beim Kobi menschelt es immer.» (Engelbert Obernosterer) Info & Reservierung: Jugendstiltheater Klagenfurt Tel.: +43 / 680 / 246 11 52 E-Mail: ticket@vada.cc Homepage Wann: 26.03.2014 19:00:00 Wo:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Felix Strasser
2 8

Mit der Ermi Oma auf Urlaub in der Toskana

VILLACH (ak). Mit der selbst geschaffenen Kunstfigur "Ermi Oma" tourt der gebürtige Steirer und ausgebildete Krankenpfleger, Pflegedienstleiter, Heimleiter und Sozialmanager Markus Hirtler schon seit einigen Jahren äußerst erfolgreich durchs Land. Jetzt machte er mit dem Programm "Urlaub in der Toskana" auch im Congress Center Villach Station und sorgte dabei für einen vollen Saal und angestrengte Lachmuskeln. Weil im Leben aber nicht immer alles zum Lachen ist, gründete er vor einigen Jahren...

  • Kärnten
  • Villach
  • Astrid Kompan
1 186

Lachen trocknet Tränen

Bei der achten Auflage von "Lachen trocknet Tränen" wurde wieder viel gelacht und für die Waisenhäuser "Payagala" und "Sukitha" auf Sri Lanka gespendet.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Astrid Kompan
34

Lachen für einen guten Zweck

Der Lions Club St. Veit lud am Freitag, dem 12. April 2013, zu einem Kabarettabend mit "Moizi & Schwab" in die Blumenhalle. Fast 400 Besucher folgten der Einladung zum spaßigen Abend, mit dessen Erlös neue Pflegebetten angekauft werden.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Anzeige
44

UMweihNACHTET in Maria Saal

Die Grünen Maria Saal luden am Donnerstag Abend ein zu einem musikalisch-literarischen Vorweihnachts-Kabarett mit Rolf Holub und Peter Raab. Seit vielen Jahren verbindet die zwei Künstler das politische Kabarett und enorm viel Engagement für ein anständiges, soziales und verbindendes Kärnten. Rolf bezeichnete den Auftritt als öffentliche Probe, weil es ihm wegen seines engen Terminkalenders nicht möglich war mit Peter Raab das inzwischen 14 Jahre alte Weihnachts-Programm vorher zu proben. Einen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Die Grünen Kärnten
52

Teichkabarett in Moosburg

Die "Dammwirt"-Wirtsleute Brigitte und Andi luden zum Teichkabarett in Moosburg. Mit neuem Kabarettprogramm spielten "Peter & Peter" Alttagsthemen die das Leben schreibt. Köstlich unterhalten hat sich auch unter anderen auch Frau Sigrid Markovc von der Lymph Liga Kärnten.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Rudolf Nagelschmied

Kabarett Geschwaetz in Latschach am Faaker See

Herzliche Einladung zum Geschwaetz im Kulturhaus Latschach! Mehr über unsere geschwaetzige Truppe und unser Programm auf www.kabarett-geschwaetz.at Karten bei Heribert "Paule" Paulitsch unter 0676-8410821 Wann: 13.10.2012 19:44:00 Wo: Kulturhaus, Kulturhausstraße, 9582 Latschach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Corinna Hackl
6

Kabarett in Obervellach: Leben nach dem Tod

Schmerz bei Seite - Scherz lass nach oder: Warum das Sicherste im Leben so unsicher ist Die Gesunde Gemeinde Obervellach und das Familienforum Mölltal begrüßten am 20. April den erfolgreichen Kabarettisten Helmut Bartussek mit seinem Programm über die Vergänglichkeit des Menschen. Im voll besetzten Kultursaal in Obervellach wurde der Frage nachgegangen, ob es ein Leben nach dem Tod gibt. Mit viel (Galgen-) Humor wurden verschiedene Möglichkeiten der Unsterblichkeit beleuchtet. Und eines wurde...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Familienforum Mölltal

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Andreas Wutte - Rote Ohren 
Solo Programm im VZ Klagenfurt | Foto: Andreas Wutte/VZ Klagenfurt
2
  • 7. September 2024 um 20:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Andreas Wutte - Rote Ohren

Andreas Wutte erzählt in seinem zweiten Soloprogramm über skurrile und hochamüsante Situationen, stets verbunden mit einer großen Portion Freude, Ärger, Faszination, Scham, Stolz, Hoffnung, Nervosität oder Liebe, die bei den meisten Menschen Herzklopfen verursachen. Bei ihm schlagen sich diese Emotionen jedoch auf die Gehörorgane, welche sogleich erbarmungslos rot zu leuchten beginnen. Angefangen vom vermeintlich idyllischen Landleben über gewitzte Wege der Teuerung zu entkommen, folgenschweren...

Harald Pomper  - Anders als geplant | Foto: Andi Bruckner
2
  • 29. November 2024 um 19:30
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Harald Pomper: ANDERS als GEPLANT

Der preisgekrönte Kabarettist Harald Pomper widmet sich mit boshaft-charmanter Satire der Wachstums- und Selbstoptimierungsgesellschaft. Für Fans von echtem Kabarett! Mit seinem preisgekrönten Programm „ANDERS als GEPLANT“ gastiert der Kabarettist und Liedermacher nun erstmals im Veranstaltungszentrum Klagenfurt. Vordergründig geht es im aktuellen Programm um eine Lebensbiografie, die mehr und mehr aus dem Ruder läuft. Hintergründig ist es eine satirische Abrechnung mit der konsumorientierten...

Andreas Ferner  - Nie Mehr Schule ! Soloprogramm im VZ Klagenfurt | Foto: VZKlagenfurt/Andreas Ferner
2
  • 14. Dezember 2024 um 20:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Andreas Ferner - Premiere: NIE MEHR SCHULE!

Ja, es gibt ein Leben außerhalb der Schule - auch für Andreas Ferner, "Lehrer des Jahres" und preisgekrönter Kabarettist der Herzen. Nach 25 Jahren hängt er Kreide und Schwamm an den Nagel, spendet seinen Overheadprojektor dem technischen Museum und startet jetzt als als Vollzeitkabarettist mit seinem Programm "Nie mehr Schule!" neu durch. Weit über den Schulbrotrand hinaus wirft er sich dabei kopfüber in die Abenteuer einer neuen Berufung, einer neuen Liebe und eines neuen Lebens....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.