Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

Maren Kroymann - In my Sixties
2

Maren Kroymann & Band "IN MY SIXTIES"

Viele Menschen nehmen den 60. Geburtstag zum Anlass für eine wehmütig –desillusionierte Rückschau auf ihr gelebtes Leben. Nicht so die Schauspielerin und Kabarettistin Maren Kroymann, deren Karriere gerade noch einmal so richtig Fahrt aufnimmt. Sie zeigt uns, dass Revolution und Emanzipation letztlich auch im Alter nachwirken wie eine Frischzellen-Therapie mit Depot-Funktion. In ihrem Programm „In my Sixties“ widmet sie sich der Musik der 60er Jahre mit unverstelltem Blick, tabulosem Elan und...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Lindia-Maria Moritz
Maren Kroymann - In my Sixties
2

Maren Kroymann & Band "IN MY SIXTIES"

Viele Menschen nehmen den 60. Geburtstag zum Anlass für eine wehmütig –desillusionierte Rückschau auf ihr gelebtes Leben. Nicht so die Schauspielerin und Kabarettistin Maren Kroymann, deren Karriere gerade noch einmal so richtig Fahrt aufnimmt. Sie zeigt uns, dass Revolution und Emanzipation letztlich auch im Alter nachwirken wie eine Frischzellen-Therapie mit Depot-Funktion. In ihrem Programm „In my Sixties“ widmet sie sich der Musik der 60er Jahre mit unverstelltem Blick, tabulosem Elan und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Lindia-Maria Moritz
Anzeige
3

Kabarett mit Guggi Hofbauer "Schluss mit Genuss?! ...na sicher nicht!!

Schluss mit Genuss?! - Na sicher nicht! (ein Kabarettprogramm von und mit Guggi Hofbauer) „Schluss mit GENUSS“ – Das fordert Guggis Genusstherapeut in der ersten Sitzung. Aber sollte man sich wirklich alles Genussvolle im Leben verkneifen? Nein, findet die junge Kabarettistin Guggi Hofbauer, und präsentiert in ihrem zweiten Soloprogramm, wie uns Genuss in den skurrilsten Situationen begegnet. So machen nicht nur Guggi selbst, sondern auch ein 47-jähriger Teenager, ein streitendes Paar, ein...

  • Wien
  • Simmering
  • Simmeringer Bier- und Kulturschmankerl

Die Fettlöserin – Eine Anatomie des Abnehmens

Am 19. Januar bringt Nicole Jäger nicht nur ihr Buch "Die Fettlöserin – Eine Anatomie des Abnehmens“ als kabarettistische Lesung, sondern auch 170 Kilo auf die Bühne. Was nur noch die Hälfte der 340 Kilo ist, die sie mal gewogen hat. Unter dem Titel „Ich darf das, ich bin selber dick“ wirft Jäger - die inzwischen als Abnehmcoach arbeitet - einen ebenso schonungslosen wie komischen Blick auf die Geschichte ihrer Gewichtsabnahme, Diätmythen und „Dingen, die das fett sein echt lästig machen“. So...

  • Wien
  • Margareten
  • Spektakel Wien

Fredi Jirkal - TWO and a HOUSEMAN

Ein Eklat ohne Etat! „Wos brauch I an Haushaltsplan – i find de Zimmer a so!“ Er - und nur Er - ist der Alleinherrscher im Haus - solange seine beiden Chefinnen nicht da sind… Fredi beaufsichtigt dann eineinhalb Stunden die Waschmaschine und muss sich danach - überdreht und völlig erschöpft - beim Kreuzworträtseln beruhigen. Und nach einem Mittagsschläfchen beobachtet er noch seinen selbstangebauten Schnittlauch beim Wachsen. Aber in Wahrheit lernt Jirkal unter anderem, dass Kunstpflanzen auch...

  • Wien
  • Margareten
  • Spektakel Wien
Foto: Matern
3 2 2

"Comedy 4 Refugees": Topstars für den guten Zweck

Am 7.12. (20 Uhr) treten Tricky Niki, Viktor Gernot und Co. im Schutzhaus zur Zukunft auf (Adresse: Verl. Guntherstraße, 1150 Wien) WIEN. Erstmalig treten unter dem Titel "Comedy 4 Refugees" Viktor Gernot, Tricky Niki, Rudi Schöller, aschenbrenner.wunderl und Claudia Sadlo bei einem Benefizkabarett im Schutzhaus auf. 100% der Karteneinnahmen werden ADRA Österreich gespendet um Integrationsprojekte für Flüchtlinge zu unterstützen. Viktor Gernot 25 Jahre ist er bereits im Showbiz tätig. Berühmt...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Foto: Spektakel
4

„Spektakel“ feiert sein Comeback in Margareten

Die bekannte Kabarettbühne startet mit neuem Programm. Auch Literatur und bildende Künste sind im Repertoire. Die Zeit des Dornröschenschlafs ist vorbei: Das Spektakel, in den 1980er-Jahren berühmte Kabarett- und Kleinkunstbühne, startet neu durch. Aladin Al-Serori hat die Bühne in der Hamburgerstraße 14 mit dem Ziel übernommen, sie mit neuen Inhalten zu füllen. Spielwiese für Talente „Wir setzen auf mehrere Sparten“, erklärt Programmleiterin Anna Heiss. Kabarett bleibt weiterhin ein...

  • Wien
  • Margareten
  • Markus Mittermüller
2

Bühne frei ... für die Seelen des Kabaretts

BUCH TIPP: Marion Maier, Heimo Potzinger – "Wissen, Schmäh, Kabarett Österreichische Kabarettstars hautnah" Die rot-weiß-rote Kabarettszene erschließen uns Marion Maier und Heimo Potzinger über lebendige Einzelportraits der Stars der Gegenwart. Die Journalisten erhielten Einblicke in 11 Künstlerseelen von Balldini und Dorfer bis Stipsits und Zwa Voitrtottln, sie erzählen was sie bewegt, privat und ungeschminkt. Zusatz: über 100 Jahre Kleinkunstgeschichte kurz und bündig und 22 Wortspenden von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
"Weihnachten im Advent 2015" Logo

Der kleine Vortrag: "So wird die Weihnachtsfeier garantiert (k)ein Erfolg..."

Der Dezember ist Weihnachtsfeierzeit. Der read!!ing room organisiert zum Auftakt des Festivals "Weihnachten im Advent" einen kleinen augenzwinkernden Vortrag, bei dem Sie kleine und sehr effiziente Tipps bekommen, wie die Weihnachtsfeier zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Ob als leitender Angesteller, Chefin oder einfacher Arbeiter. "Der kleine Vortrag: S0 wird die Weihnachtsfeier garantiert ein Erfolg..." zeigt Ihnen, wie Sie ihren Auftritt bei der Weihnachtsfeier so gestalten, dass Sie...

  • Wien
  • Margareten
  • Neil Y. Tresher

Gerafi - "ZONGO - [Liebe ist doch analog]"

Gerafi zeichnen in ihrem neuen Programm das düstere Bild einer absurd-technisierten Zukunft. Frank Future begibt sich auf die Suche nach der perfekten Story, und erhält Antworten auf Fragen, die er nie gestellt hat. Muss die Zukunft erst passieren, bevor wir sie kommen sehen? Ist wahre Liebe die Lösung oder nur ein Konstrukt der Medien? Soll Zongo wirklich verpflichtendes Recht für alle bleiben? Bei diesem dystopischen Liederabend erwarten Sie außerdem: – rappende Kleinkinder – das ultimative...

  • Wien
  • Ottakring
  • office Gerafi

Gerafi - "ZONGO - [Liebe ist doch analog]"

Gerafi zeichnen in ihrem neuen Programm das düstere Bild einer absurd-technisierten Zukunft. Frank Future begibt sich auf die Suche nach der perfekten Story, und erhält Antworten auf Fragen, die er nie gestellt hat. Muss die Zukunft erst passieren, bevor wir sie kommen sehen? Ist wahre Liebe die Lösung oder nur ein Konstrukt der Medien? Soll Zongo wirklich verpflichtendes Recht für alle bleiben? Bei diesem dystopischen Liederabend erwarten Sie außerdem: – rappende Kleinkinder – das ultimative...

  • Wien
  • Alsergrund
  • office Gerafi

Gerafi - "ZONGO - [Liebe ist doch analog]"

Gerafi zeichnen in ihrem neuen Programm das düstere Bild einer absurd-technisierten Zukunft. Frank Future begibt sich auf die Suche nach der perfekten Story, und erhält Antworten auf Fragen, die er nie gestellt hat. Muss die Zukunft erst passieren, bevor wir sie kommen sehen? Ist wahre Liebe die Lösung oder nur ein Konstrukt der Medien? Soll Zongo wirklich verpflichtendes Recht für alle bleiben? Bei diesem dystopischen Liederabend erwarten Sie außerdem: – rappende Kleinkinder – das ultimative...

  • Wien
  • Alsergrund
  • office Gerafi

Richard Weihs - Grant

Ein solider Grund-Grant ist die unerschütterliche Basis jeder wienerischen Gemütsverfassung. Er ist verlässlicher Garant für mürrische Umgangsformen, verdrossene Amtshandlungen, brummige Kommentare, unwirsche Zurechtweisungen, missgestimmte Miesmachereien, übellaunige Übertreibuungen, muffelige Mienen und griesgrämiges Gemotschker. Wer dem Wiener Grant die Zähne zeigt, der beißt auf Granit, Ausgeprägte Grant-Existenzen haben hier eine geräumige ökologische Nische gefunden, die sie nur höchst...

  • Wien
  • Margareten
  • Anna Heiss
Caroline Athanasiadis und Gudrun Nikodem-Eichenhardt
11

Kabarett Premiere: Kernölamazonen „StadtLand“ - mit VIDEO

Seit Mai haben die Kerölamazonen Caroline Athanasiadis und Gudrun Nikodem-Eichenhardt geprobt, gespielt, gesungen und getanzt – natürlich mit Unterbrechungen. Und auch nach 10 Jahren ihres Kernölamazonen-Daseins und mittlerweile fünf großen Programmen hat sich nichts verändert: weiche Knie, Lampenfieber und Unmengen Kräutertee vor Beginn der Premiere. Zum Stück: Eben noch der gemeinsame Traum von Glitzer-Glamour-Musical, jetzt schonungslose Wirklichkeit - Erfolglos auf Jobsuche die eine,...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer

Tuesday Open Mike

Newcomer aus dem Comedy, Kabarett, Stand-Up und Poetry Slam Universum. durch den Abend führt Mario Duar Künstleranmeldung: openmike@spektakel.wien Spektakel offen ab 18:00, Vorstellungsbeginn: 20:00 Wann: 08.12.2015 20:00:00 Wo: Spektakel Theater, 1050 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Margareten
  • Anna Heiss
Foto: Gerlinde Burger

Josef Burger: Kabarett im Spektakel

Am 21. Oktober werden die Gäste des Spektakel (5., Hamburgerstraße 14) von Kabarettist Josef Burger ins „Burgerland“ mitgenommen. Josef Burger – wie er leibt und lebt: viel zu schnell und in unsagbarem Tempo. Zwar geht es nur sehr langsam hinauf, aber dafür rasend schnell hinunter. Eine Hochschaubahn des Lebens, wo nur wenig Zeit für Fragen bleibt und überhaupt keine für Antworten. Ein Abend schneller, als die Uhr laufen kann. Karten (15 €): Tel. 01/929 60 79, www.spektakel.wien, Mittwoch,...

  • Wien
  • Margareten
  • BZ Wien Termine
1 7

Premiere „Teamteaching“ mit Andi Ferner und Markus Hauptmann – mit Video Interviews

Bei der ausverkauften Kabarettpremiere „Teamteaching“ von HAK-Professor Andreas Ferner und Volksschullehrer Markus Hauptmann im Wiener Orpheum arbeiten Prominente ihre schlimmsten Schultraumata auf. Bei der ausverkauften Premiere im Wiener Orpheum erinnerten sich die beiden Hauptdarsteller und ihre prominenten Gäste mit Schrecken an ihre peinlichsten Erlebnisse auf der Schulbank. „Ich wurde prinzipiell von jedem Schikurs und von jeder Schullandwoche nach Hause geschickt. Meine Mutter hat dann...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Zwei Lehrer fiebern der Premiere am 21.9. entgegen: Andreas Ferner mit seinem Bühnenpartner Markus Hauptmann (r.). | Foto: Sebastian Wurnig

Kabarettist Andreas Ferner startet jetzt neu durch

Im neuen Kabarettprogramm "Teamteaching" erhält er nun Unterstützung von Markus Hauptmann. WIEN. Auch in seinem neuen Programm widmet sich Kabarettist Andreas Ferner den Lehrern. Gemeinsam mit Volksschullehrer Markus Hauptmann nimmt der HAK-Professor seinen eigenen Berufsstand mächtig aufs Korn. Die Regie kommt von Marion Dimali. "Die Leute haben sich gewünscht, dass ich dem Lehrerthema treu bleibe. Außerdem gibt es viele neue Geschichten, zum Beispiel die Zentralmatura", berichtet Ferner....

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik

Gerafi - "ZONGO light"

Nach einer erfreulich-erfolgreichen ersten Saison kommt “Zongo – [Liebe ist doch analog]” als energetisch-komprimierte Late-Night-Fassung jetzt auch ins Kabarett Niedermair! Gerafi zeichnen in ihrem dystopischen Liederabend das düstere Bild einer absurd-technisierten Zukunft. Der Journalist Frank Future begibt sich auf die Suche nach der perfekten Story und erhält Antworten auf Fragen, die er nie gestellt hat: Muss die Zukunft erst passieren, bevor wir sie kommen sehen? Ist Liebe die Lösung...

  • Wien
  • Josefstadt
  • office Gerafi

Gerafi - "ZONGO light"

Nach einer erfreulich-erfolgreichen ersten Saison kommt “Zongo – [Liebe ist doch analog]” als energetisch-komprimierte Late-Night-Fassung jetzt auch ins Kabarett Niedermair! Gerafi zeichnen in ihrem dystopischen Liederabend das düstere Bild einer absurd-technisierten Zukunft. Der Journalist Frank Future begibt sich auf die Suche nach der perfekten Story und erhält Antworten auf Fragen, die er nie gestellt hat: Muss die Zukunft erst passieren, bevor wir sie kommen sehen? Ist Liebe die Lösung...

  • Wien
  • Josefstadt
  • office Gerafi

Gerafi - "ZONGO light"

Nach einer erfreulich-erfolgreichen ersten Saison kommt “Zongo – [Liebe ist doch analog]” als energetisch-komprimierte Late-Night-Fassung jetzt auch ins Kabarett Niedermair! Gerafi zeichnen in ihrem dystopischen Liederabend das düstere Bild einer absurd-technisierten Zukunft. Der Journalist Frank Future begibt sich auf die Suche nach der perfekten Story und erhält Antworten auf Fragen, die er nie gestellt hat: Muss die Zukunft erst passieren, bevor wir sie kommen sehen? Ist Liebe die Lösung...

  • Wien
  • Josefstadt
  • office Gerafi

Gerafi - "ZONGO - [Liebe ist doch analog]"

Gerafi zeichnen in ihrem neuen Programm das düstere Bild einer absurd-technisierten Zukunft. Frank Future begibt sich auf die Suche nach der perfekten Story, und erhält Antworten auf Fragen, die er nie gestellt hat. Muss die Zukunft erst passieren, bevor wir sie kommen sehen? Ist wahre Liebe die Lösung oder nur ein Konstrukt der Medien? Soll Zongo wirklich verpflichtendes Recht für alle bleiben? Bei diesem dystopischen Liederabend erwarten Sie außerdem: – rappende Kleinkinder – das ultimative...

  • Wien
  • Alsergrund
  • office Gerafi

Gerafi - "ZONGO - [Liebe ist doch analog]"

Gerafi zeichnen in ihrem neuen Programm das düstere Bild einer absurd-technisierten Zukunft. Frank Future begibt sich auf die Suche nach der perfekten Story, und erhält Antworten auf Fragen, die er nie gestellt hat. Muss die Zukunft erst passieren, bevor wir sie kommen sehen? Ist wahre Liebe die Lösung oder nur ein Konstrukt der Medien? Soll Zongo wirklich verpflichtendes Recht für alle bleiben? Bei diesem dystopischen Liederabend erwarten Sie außerdem: – rappende Kleinkinder – das ultimative...

  • Wien
  • Alsergrund
  • office Gerafi

Gerafi - "ZONGO - [Liebe ist doch analog]"

Gerafi zeichnen in ihrem neuen Programm das düstere Bild einer absurd-technisierten Zukunft. Frank Future begibt sich auf die Suche nach der perfekten Story, und erhält Antworten auf Fragen, die er nie gestellt hat. Muss die Zukunft erst passieren, bevor wir sie kommen sehen? Ist wahre Liebe die Lösung oder nur ein Konstrukt der Medien? Soll Zongo wirklich verpflichtendes Recht für alle bleiben? Bei diesem dystopischen Liederabend erwarten Sie außerdem: – rappende Kleinkinder – das ultimative...

  • Wien
  • Alsergrund
  • office Gerafi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.