Kabarett Wien

Beiträge zum Thema Kabarett Wien

Christoph Fälbl (l.) und Jürgen Vogl stehen erstmals gemeinsam auf der Kabarettbühne. | Foto: Felicitas Matern

"So oder so": Neues Kabarett von Christoph Fälbl und Jürgen Vogl

Die beiden Kabarettisten Christoph Fälbl und Jürgen Vogl stehen zum ersten Mal gemeinsam auf der Bühne. In ihrem Programm "So oder so" setzen sie sich mit den Floskeln "Sowohl als auch", dem nervtötenden "Ja, aber" und dem bornierten "Wenn du so, dann ich so" unserer Welt humorvoll auseinander. Die Premiere findet am 4.10. um 20 Uhr im Orpheum (22., Steigenteschgasse 94b) statt. Karten (23,50 €): Tel. 01/481 17 17, www.orpheum.at, Dienstag, 4.10., 20 Uhr, Orpheum Wann: 04.10.2016 20:00:00 Wo:...

  • Wien
  • Donaustadt
  • BZ Wien Termine

Joesi Prokopetz: "Giraffen können nicht husten!"

Joesi Prokopetz gibt in seinem Programm amüsante Geschichten, Episoden und Texte sowie Couplets, die er selbst mit der Gitarre begleitet, zum Besten. Da sieht und hört man, wie wirkliche Damen mit spontan entweichenden Körpergasen umgehen, was man nie über Facebook zu fragen wagte oder worüber Postamtsdirektorsgattinnen und Hofratswitwen in einschlägigen Konditoreien wirklich sprechen. Und natürlich wirft er immer wieder einen Blick auf die Vorder-, Ab- und Hintergründe der österreichischen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine
Heimische Kabarett-Stars wie BlöZinger sind am 26. und 27.8. im Niedermair zu Gast. | Foto: Otto Reiter

Aufsperrfest im Niedermair: Feuerwerk des Kabaretts

Gleich an zwei Tagen, am 26. und 27.8., feiert das Kabarett Niedermair (8., Lenaugasse 1a) den Start in die neue Spielzeit. Am 26.8. stehen Kabarett-Größen wie BlöZinger, Lisa Eckhart, Gerafi, Stefan Lasko, Daniel Lenz und Elias Werner auf der Bühne. Am 27.8. sorgen dann Stefan Haider, Martin Kosch, Hons Petutschnig, RaDeschnig, Christof Spörk u.a. für Unterhaltung pur. Karten (27,50 €): Tel. 01/ 408 44 92, www.niedermair.at, Freitag, 26.8., und Samstag, 27.8., 20 Uhr, Kabarett Niedermair Wann:...

  • Wien
  • Josefstadt
  • BZ Wien Termine
Kabarettist Joesi Prokopetz unterhält am 3.8. auf der Tschauner Bühne. | Foto: Bettina Melichar

Joesi Prokopetz: "Giraffen können leider nicht husten"

Eines gleich vorweg: Außer dass möglicherweise endgültig geklärt wird, warum Giraffen so einen langen Hals haben, hat Joesi Prokopetz’ "kabarettistische Loesung" nichts mit Giraffen zu tun. Stattdessen erwarten das Publikum der Tschauner Bühne (16., Maroltingergasse 43) amüsante Geschichten, Episoden, Texte und Couplets über Vorder-, Ab- und Hintergründe der österreichischen Semantik und der österreichischen Seele. Karten (ab 22 €): Tel. 01/914 54 14, www.tschauner.at, Mittwoch, 3.8., 19.30...

  • Wien
  • Ottakring
  • BZ Wien Termine
Viktor Gernot eröffnet mit Christoph Fälbl und Reinhard Nowak das Wiener Kabarettfestival. | Foto: Felicitas Matern
1 2

6 Jahre Wiener Kabarettfestival im Rathaus

Das Wiener Kabarettfestival präsentiert vom 25. bis 30.7. im Arkadenhof des Rathauses (1., Lichtenfelsgasse 2) Stars und Newcomer der österreichischen Kabarettszene. Von Fälbl über Resetarits bis zu Heilbutt & Rosen Den Anfang machen Christoph Fälbl und Reinhard Nowak mit ihrem Programm "Helden für nix", im Anschluss steht Viktor Gernot mit einem "Best of – G’schichten & Lieder" auf der Bühne. Weiter geht es am 26.7. mit Alex Kristan sowie dem Kabarettduo Heilbutt & Rosen. Lukas Resetarits und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine

Revue "Liebeskarussell" in der Theatercouch

Drag Artist Patricia Puff (alias Patrick Weber) tritt mit ihrer Revue "Liebeskarussell" in der Theatercouch (12., Schönbrunner Straße 238) auf. In ihrem ersten Soloprogramm beschäftigt sie sich auf humorvolle Weise mit den Fragen: Wo bitte findet man seinen Traummann? Wie tolerant sind wir auf einer Skala von eins bis zehn? Was zipft uns so richtig an? Und was ist Liebe? Karten (18 €): www.eventbrite.de, Dienstag, 24.5., Mittwoch, 25.5., Freitag, 3.6., und Samstag, 4.6., 20 Uhr, Theatercouch...

  • Wien
  • Meidling
  • BZ Wien Termine
Der Erlös des Abends kommt den Projekten der CliniClowns zugute. | Foto: CliniClowns

Promi-Comedy-Parade im Wiener Metropol

Prominente wie Elisabeth Engstler, Gerti Senger, Harry Weidhofer, Peter Rapp sowie Sabine und Norbert Oberhauser u.a. stellen sich zugunsten der CliniClowns, die heuer ihr 25-jähriges Jubiläum feiern, in den Dienst der guten Sache. Im Metropol (17., Hernalser Hauptstraße 55) erwartet die Gäste ein unterhaltsamer Abend ganz nach dem Motto "Lachen ist die beste Medizin". Für Snacks und Getränke ist gesorgt. Karten (ab 50 €): Tel. 01/50 220 201, lachen@cliniclowns.at, Montag, 18.4., 20 Uhr,...

  • Wien
  • Josefstadt
  • BZ Wien Termine
Der Stadtsaal widmet Armin Berg, Karl Farkas, Hermann Leopoldi u.a. eine kabarettistische Matinee. | Foto: IMAGNO/Votava
1

„Die Leberknödel-Parade“: Vertriebenes Kabarett

Bei der „Leberknödel-Parade“ handelt es sich um eine Hommage an die Wiener Größen der jüdischen Kabarettszene. Im Mittelpunkt der Matinee im Stadtsaal (6., Mariahilfer Straße 81) stehen heuer u.a. Karl Farkas, Hermann Leopoldi und Armin Berg. Mit ihren spitzfindigen, unterhaltsamen sowie sarkastischen und witzigen Werken erreichten die Künstler ein breites Publikum mit gesellschaftskritischen Themen. Kabarett als Notwehr „Kabarett ist Notwehr. Kabarett ist Mini-Widerstand. Kabarett gedeiht in...

  • Wien
  • Mariahilf
  • BZ Wien Termine
Der deutsche Komiker präsentiert in seinem aktuellen Programm brandneue Geschichten mit schrägem Humor. | Foto: Tim Wegener

Paul Panzer mit "Invasion der Verrückten" in der Stadthalle

Deutschlands schrägster Komiker ist zurück mit seinem neuen Bühnenprogramm! Man sieht ihm den Spießer, den kleinen Mann, den "Ver-rückten" an, doch wer Paul Panzer kennt, weiß, hier ist ein Wolf im Schafspelz am Werk – hat er doch schon längst erkannt: Die Invasion der Verrückten steht uns nicht erst bevor. Sie sind schon mitten unter uns! Paul Panzers fünftes Programm feiert am 1. und 2. April Premiere in der Stadthalle (15., Roland-Rainer-Platz 1). Karten (ab 34,90 €): Tel. 01/79 999 79,...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • BZ Wien Termine
Guggi Hofbauer und Harald Pomper sorgen mit ihrem "Gemischten Doppel" für Unterhaltung. | Foto: EF Photography

Böse Lieder und pfiffiges Kabarett mit Guggi Hofbauer und Harald Pomper

Was ergeben eine Kabarettistin und ein Liedermacher? Ein „Gemischtes Doppel“ und einen abwechslungsreichen Abend in der Kleinkunstbühne Gruam (22., Wagramer Straße 109) voller Gags, Musik, nachdenklicher Momente und Unterhaltung. Harald Pompers Auftritte mit seinen „bösen“ Liedern sind eine Mischung aus Konzert, Kabarett und Comedy. Guggi Hofbauer wendet sich vor allem zwischenmenschlichen Themen zu und so spielt die Kabarettistin streitende Paare, sie fragt sich, ob man etwas verschwenden...

  • Wien
  • Donaustadt
  • BZ Wien Termine

AIDA LOOS - Achtung! Fertig! Loos!

Aida Loos lässt in ihrem zweiten Soloprogramm „ACHTUNG! FERTIG! LOOS!“ ihr Herz sprechen, von dem sie sagt, dass es eine „eher miese Gegend“ sei. Gerne würde sie ihr Herz gegen eine Leber tauschen. Dann müsste sie weniger fühlen und könnte mehr trinken. Das Leben ist aber bekanntlich kein Kindergarten, also kein Läusezuchtlabor und deswegen redet sie. Von veganen Pornos etwa, Schwarzkapplern mit einem Turban, Arnold Schwarzenegger, Valentinstagsblues, aufdringlichen Facebookfotos, nervigen...

  • Wien
  • Wieden
  • aida loos
Der deutsche Komiker feiert mit seinem neuen Programm Österreich-Premiere. | Foto: Nadine Dilly

Kaya Yanar: "Planet Deutschland"

Kaya Yanar ist wieder da! Am 4. und 5. März kann man den beliebten Comedian mit seinem brandneuen Programm "Planet Deutschland“ live in der Stadthalle (15., Roland-Rainer-Platz) erleben. Im Gepäck hat Yanar selbstverständlich auch wieder neue Erlebnisse von seinen Reisen. Die exotischsten Einwohner aber fand der Meister der Dialekte und Akzente dabei in Europa zwischen Flensburg und Oberammergau: die Deutschen. Genauer gesagt: die Bajuwaren, Schwaben, Hanseaten, Rheinländer, Sachsen ... Karten...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • BZ Wien Termine
Nina Hartmann präsentiert im Orpheum ihr neues Kabarettprogramm. | Foto: Luis Casanova

Nina Hartmann: "Schön, dass es mich gibt!"

Nina Hartmann erfreut sich in ihrem dritten Soloprogramm im Orpheum (22., Steigenteschgasse 94b) nicht nur an sich selbst, sondern am realen Leben genauso wie am Dasein im World Wide Web. Wie shoppe ich einen Mann? Wie schicke ich ihn wieder zurück? Was ist das perfekte Selfie? Und wie viele Filter brauche ich dafür? Ein Abend, der zeigt, wie schön es ist, auf der Welt zu sein – gibt es doch so viele Dinge auf der Welt, ohne die man sich ein Leben gar nicht mehr vorstellen kann. Natürlich nur...

  • Wien
  • Donaustadt
  • BZ Wien Termine
Harald Pomper fühlt der Demokratie in Europa auf satirisch-kritische Weise auf den Zahn. | Foto: Sylvia Größwang

Kabarett "Endspiel Demokratie" feiert Premiere

Der gelernte Schlosser und Medienwissenschafter Harald Pomper untersucht in seinem neuen Programm auf satirisch-böse Weise den Zustand der Demokratie in Europa und geht der Frage nach, inwieweit wir bereits von globalen Großkonzernen regiert werden. Pompers Auftritte sind Liedermacher-Konzerte mit kabarettistischen Zügen. Trotz ernster Hintergründe wie Kinderarbeit oder moderner Sklaverei schafft es Pomper aber auch, eine gehörige Portion Schmäh und hinterfotzigen Humor zu servieren. Die...

  • Wien
  • Donaustadt
  • BZ Wien Termine
Birgit und Nicole Radeschnig stellen ihr neues Programm im Theater am Alsergrund vor. | Foto: Julia Reitz

RaDeschnig mit neuem Kabarett am Alsergrund

RaDeschnig, das Kabarettduo aus Kärnten, feiert mit seinem neuen Programm "Zimmer, Küche, Kabinett" im Theater am Alsergrund (9., Löblichgasse 5–7) Premiere. Erzählt wird die Geschichte von zwei Frauen, die eine sind – und für die es sich lohnt, hinauszugehen. Karten (Vvk. 17 €, Ak. 19 €): Tel. 01/310 46 33, www.alsergrund.com, Premiere: Donnerstag, 28.1., 19.30 Uhr, Theater am Alsergrund Weitere Vorstellungen: 5.2. und 27.2., jeweils um 19.30 Uhr, Theater am Alsergrund Wann: 28.01.2016...

  • Wien
  • Alsergrund
  • BZ Wien Termine
Roland Düringer ist derzeit mit seinem neuen Programm "Weltfremd?" unterwegs. | Foto: www.lukasbeck.com

Roland Düringers "Weltfremd?" feiert Wien-Premiere

Seit 2010 ist der Schauspieler und Kabarettist Roland Düringer mit seinen Vorträgen im Land unterwegs und konfrontiert sich und das Publikum mit unbequemen Fragen. Im Programm „Weltfremd?“ fasst er fünf Jahre Vortragsarbeit zusammen, ergänzt, erweitert und bringt komplexe Zusammenhänge auf den Punkt. Ein humorvoller Mutmacher für alle „Weltfremden“, der am 15.1. im Schutzhaus Zukunft (15., Guntherstraße) Wien-Premiere feiert. Karten (22 €): Tel. 01/96 0 96, www.oeticket.com, Freitag, 15.1., 20...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • BZ Wien Termine
Foto: Fechter Management

Neues Programm der Stehaufmandln: "Die Schmähflüsterer"

Am 18. Juni wäre der legendäre Witzekaiser Toni Strobl 90 Jahre alt geworden. Als „Spitzbub“ brachte er jahrelang den Wiener Schmäh auf die Bühne. Seine damaligen Bühnenpartner Rudi Kandera und Peter Peters setzten die Tradition des Wiener Heurigenkabaretts als "Stehaufmandln" bis heute erfolgreich fort. Am 19. Und 20. Juni präsentieren sie im Vondobona (20., Wallensteinplatz 6) ihr neues Programm „Die Schmähflüsterer“. Darin nehmen sie alles aufs Korn, was die Lachmuskeln strapaziert:...

  • Wien
  • Brigittenau
  • BZ Wien Termine
Am 19. Juni gibt Vitásek seine 100. und zugleich letzte Rabenhof-Vorstellung von "Sekundenschlaf". | Foto: Udo Leitner

Letzte Vorstellungen von Vitáseks "Sekundenschlaf"

Andreas Vitásek traumwandelt in seinem zwölften Soloprogramm auf dem dünnen Eis der Realität mit ihren Sollbruchstellen, Gewinnwarnungen und Paradigmenwechseln. "Sekundenschlaf", eine kabarettistische Navigationshilfe zwischen Wirklichkeit und Traum, Gestern und Morgen, Himmel und Hölle, Mann und Frau, Mensch und Tier, ist noch bis 19. Juni im Rabenhof (3., Rabengasse 3) zu sehen. Karten (26 €): Tel. 01/712 82 82, www.rabenhoftheater.com, Freitag, 29.5., bis Freitag, 19.6., 20 Uhr, Rabenhof...

  • Wien
  • Landstraße
  • BZ Wien Termine
"Nuhr ein Traum" feiert am 29. und 30.5. in der Stadthalle Österreich-Premiere. | Foto: Dieter Nuhr

Dieter Nuhr: "Nuhr ein Traum"

Ist alles Nuhr ein Traum? Wer kann heute noch unterscheiden zwischen Wahn und Wirklichkeit? Dieter Nuhr räumt auf im vollgemüllten Hirnkasten und stellt fest: Fakten waren gestern, heute gilt als Wahrheit, was im Internet verlinkt wird, also Bullshit, Blödsinn und beknackte Bewertungen. Der deutsche Kabarettist feiert mit seinem neuen Kabarett in der Stadthalle (15., Roland-Rainer-Platz) Österreich-Premiere. Karten (ab 25,90 €): Tel. 01/79 999 79, www.stadthalle.com, Freitag, 29.5., und...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • BZ Wien Termine
Konstanze Breitebner (l.) und Mercedes Echerer feiern mit ihrem Kabarett Premiere. | Foto: M. Weis

Echerer und Breitebner präsentieren "Schneckenjagen"

Konstanze Breitebner und Mercedes Echerer mimen in ihrem ersten gemeinsamen Kabarettprogramm im Stadtsaal (6., Mariahilfer Straße 81) die beiden Freundinnen und Schauspielerinnen Franzi und Rosa. Bei einem Vorsprechen für eine Rolle wird aus Freundschaft Konkurrenz. In den entscheidenden Momenten des Lebens heißt es eben: Schneckenjagen. Karten (ab 19,50 €): Tel. 01/909 2244, www.stadtsaal.com, Premiere: Mittwoch, 27.5., 20 Uhr, Stadtsaal Wann: 27.05.2015 20:00:00 Wo: Stadtsaal, Mariahilfer...

  • Wien
  • Mariahilf
  • BZ Wien Termine
Florian Scheuba | Foto: Pertramer

Florian Scheuba zieht "Bilanz mit Frisur"

Florian Scheuba, vielfach ausgezeichneter Satiriker, zieht erstmals Bilanz aus seinen 33 Jahren unerschrockenem Kampf an der Satire-Front. Das Publikum erwartet im Rabenhof (3., Rabengasse 3) ein Soloabend, an dem der Kabarettist spielt, erzählt, improvisiert und einige seiner Lieblingstexte präsentiert. Karten (20 €): Tel. 01/712 82 82, www.rabenhoftheater.com, Montag, 4.5., und Dienstag, 5.5., 20 Uhr, Rabenhof Wann: 04.05.2015 ganztags Wo: Rabenhof Theater, Rabengasse 3, Erdberg, 1030 Wien...

  • Wien
  • Landstraße
  • BZ Wien Termine

Bewusstseins-Erheiterung mit Gabriela Benesch & Erich Furrer

Das Comedy-Duo Gabriela Benesch und Erich Furrer begibt sich im Theater Akzent (4., Theresianumgasse 18) auf eine (über-)sinnliche Zeitreise. In den frechen, intelligenten Szenen kommen die beiden zur Erkenntnis, dass ein paar Gläser Veltliner eher benebeln als erleuchten, grüner Tee doch nicht potenzsteigernd und Tantra kein neues Waschmittel ist und geben kompromisslos praktische Tipps zur Bewusstseinserheiterung. Karten (ab 16 €): Tel. 01/501 65-3306, www.akzent.at, Donnerstag, 23.4., 19.30...

  • Wien
  • Wieden
  • BZ Wien Termine
Susanne Pöchacker sorgt mit der "Kleinen Chance" für einen unterhaltsamen Abend. | Foto: Pöchacker

Susanne Pöchacker präsentiert "Die kleine Chance"

Einmal pro Monat lädt Kabarettistin Susanne Pöchacker Gäste aus dem öffentlichen Leben ins Aera (1., Gonzagagasse 11) ein, um dort an einem abwechslungsreichen Abend aus Talk, Games und Improvisation der künstlerischen Freiheit eine kleine Chance zu geben. Heute sind Beatboxer Fii und aschenbrenner.wunderl mit dabei. Live-Musik wird von Belush Korenyi beigesteuert. Karten (Vvk. 15 €, Ak. 18 €): www.aera.at, Sonntag, 12.4., 18 Uhr, Aera Wann: 12.04.2015 18:00:00 Wo: Aera, Gonzagagasse 11, 1010...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine
Die Science Busters widmen sich am 12.4. dem Thema "Weltuntergang". | Foto: Pertramer

Science Busters: "Wissen, Film und Rock’n’Roll"

Die „Chippendales der Physik“ beweisen mit ihren aktuellen Programmen und Themen im Sommersemester auf der Gemeindebau-Uni, dass Neil Armstrong doch am Mond war, wissen, dass auch Weiden bei Gewitter keine Buchen suchen, und erklären, warum Bakterienschweiß der Lieblingsgeschmack vieler Menschen ist. Diesmal lautet das Motto "Armageddon für Anfänger". Karten (24 €): Tel. 01/712 82 82, www.rabenhoftheater.com, Sonntag, 12.4., 20 Uhr, Rabenhof Wann: 12.04.2015 20:00:00 Wo: Rabenhof Theater,...

  • Wien
  • Landstraße
  • BZ Wien Termine
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.