Künstlerinnen

Beiträge zum Thema Künstlerinnen

1 2

Ein erotischer Abend
Im Namen des Eros

Im Namen des Eros Diese Ausstellung der Künstlergruppe El-Kordy gemeinsam mit Gastkünstler/innen steht ganz im Zeichen des Eros. Zahlreiche Kunstwerke verschiedener Genres laden ein: Malerei unterschiedlicher Medien, Skulpturen und eine Lesung, die die Gemüter erheitert. Wir beleuchten die ästhetische Form der Erotik und wird auch teilweise mit einem Augenzwinkern von den Künstler/innen umgesetzt. Des weiteren binden die 6-Boxen die Besucher ein und fordern zum Raten auf... Der/die...

  • Wien
  • Penzing
  • atelier el-kordy
Madame Chantal Lheureux Davidse im Kunsthistorischen Museum | Foto: © Gabriele Czeiner
3

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Kopisten

Wer 49plus kennt, weiß, wie gerne ich Museen besuche. Nachzulesen unter Ausstellungs-Tipps. Im Kunsthistorischen Museum konnte ich beim letzten Besuch zusehen, wie ein Kunstwerk entsteht. Kopisten Diese Maler, Kopisten, sind Künstler, welche die Originalgemälde in Museen nachmalen, oft als Teil ihres Trainings oder um ihre Fähigkeiten zu verbessern. Sie können auch im Auftrag von Museen oder Privatpersonen arbeiten, um Reproduktionen anzufertigen, die dann verkauft werden, oder um Kopien...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • #49plus Gabriele Czeiner
"Hello mother dear " | Foto: Künstlerin Gerry Wörgartner
2 8

Tage der Offenen Ateliers 2024
Der Hof der Bezirkshauptmannschaft wird zur Galerie

Am 27./28 April finden wieder die Tage der Offenen Ateliers 2024 statt. Eine Veranstaltung von kulturnetzTirol. Kunstschaffende öffnen ihre Ateliers und laden zu Gespräch und Besichtigung ein. Der Verein Kitzbühel Aktiv präsentiert dabei unter anderem acht wundervolle Künstler des Vereins im Hof der Bezirkshauptmannschaft in der Kitzbüheler Innenstadt . Wenn die Stadt zur Galerie wird. Zu sehen sind die Kunstwerke an beiden Tagen in der Zeit von 10:00 bis 18:30. Die Teilnehmer sind Doris...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Ramsauer
Das Kunstwerk der Künstlerin Vesna Divkovic mit dem Titel "Pub". | Foto: Künstlerin Vesna Divkovic
1 4

Verein Kitzbühel Aktiv präsentiert neue Künstlerin
Vesna Divkovic im Kitzbüheler „Billa-Künstler -Fenster“

Der Verein Kitzbühel Aktiv, seit dem Jahre 1988 der Kunstverein Kitzbühels, präsentiert in der Kitzbüheler Innenstadt, im Billa-Künstler-Fenster Monat für Monat ein Mitglied vom Verein. Im April sehen sie ein Werk der Künstlerin Vesna Divkovic aus Mittersill. Bereits als junges Mädchen hatte die Künstlerin schon immer großes Interesse an der Malerei und den verschiedensten kreativen Arbeiten. Sie hat sich ihre Kenntnisse zu den Themen „Mode“ und „Malerei“ selbst beigebracht (autodidaktisch)....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Ramsauer
Foto: Hianzenverein

MALEREI & GRAFIK
BURGENLAND IMRESSIONEN IM HIANZENVEREIN

OBERSCHÜTZEN HAUS DER VOLKSKULTUR Hannelore Nenning  Susanne Steinbacher BURGENLAND IMPRESSIONENMalerei und Grafik Do. 21. März 2024 Vernissage 19.00 Uhr Einführende Worte durch die Künstlerin H. Nenning Musik: Marie France Sylvestre & Tímea Hérics Ausstellungsdauer bis 8. 5. 2024 GALERIE IM HAUS DER VOLKSKULTUR Hannelore Nenning, geboren in Lienz/ Osttirol - Studien: Akademie der bildenden Künste in Wien (Diplom für Malerei, Lehramtsprüfung für Bildnerische Erzie-hung); Hochschule für...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA
40

Kulturlaube Bruckschwaiger
Weihnachtliche Advent Ausstellung in Sigleß

Die Kulturlaube in Sigless wird auch dieses Jahr wieder zum Schauplatz einer besonderen Veranstaltung: die Adventaustellung.  Die liebevoll gestaltete Ausstellung lädt Besucher dazu ein, in die zauberhafte Welt des Kunsthandwerks einzutauchen und sich von der vorweihnachtlichen Stimmung verzaubern zu lassen. SIGLEß. Die Kulturlaube in Sigless öffnet ihre Türen für eine Vielzahl talentierter Künstler und Kunsthandwerker, die ihre Werke der Öffentlichkeit präsentieren. Die Bandbreite reicht von...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Vanessa Bogad
Kunst findet Stadt im Stadtsaal Feldkirchen
6

"Kunst findet Stadt" im Stadtsaal Feldkirchen
Ausstellung "Lebenswert" und Aufführung "Gedankenwald"

Im Stadtsaal Feldkirchen findet am Tag der Erde – International Mother Earth Day (22. April 2023) die Ausstellung „Lebenswert“ sowie die Aufführung „Gedankenwald“ statt. Mitwirkende Künstler und Künstlerinnen der Bildenden und Darstellenden Kunst aus Kärnten präsentieren die gemeinsam erarbeitete und künstlerisch gestaltete Geschichte durch ihren Gedankenwald in Zusammenarbeit mit der Stadt Feldkirchen. Centauri Alpha, Choreo District Tanzatelier Alpe Adria, Fugger Franz, GBCR & Friends, Ilias...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Tanja Krauss
Aussteller und Mitglieder vom Kunstverein Velden
Josef Metschina, Tanja Krauss, Helmut und Romana Koschier
6

Kunstverein Velden im Restaurant "gellius"
Gemeinschaftsausstellung "Zwischen Zufall und Ordnung"

Auf Einladung der Gastronomin Brigitte Gell findet im Restaurant „gellius“ im Thermal Römerbad in Bad Kleinkirchheim die Vernissage zur Gemeinschaftsausstellung „Zwischen Zufall und Ordnung“ vom Kunstverein Velden am 18.03.2023 um 16:00 Uhr statt. Abwechslungsreiches Rahmenprogramm Neben den vielen künstlerischen Werken sowie den anwesenden Künstler und Künstlerinnen gibt es in den tollen Räumlichkeiten der Gastgeberin auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm ua mit Gedichten, Tanz und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Tanja Krauss
Gastronomin Brigitte Gell vom Restaurant "gellius"
6

Kunstverein Velden im Restaurant "gellius"
Gemeinschaftsausstellung "Zwischen Zufall und Ordnung"

Auf Einladung der Gastronomin Brigitte Gell findet im Restaurant „gellius“ im Thermal Römerbad in Bad Kleinkirchheim die Vernissage zur Gemeinschaftsausstellung „Zwischen Zufall und Ordnung“ vom Kunstverein Velden am 18.03.2023 um 16:00 Uhr statt. Abwechslungsreiches Rahmenprogramm Neben den vielen künstlerischen Werken sowie den anwesenden Künstler und Künstlerinnen gibt es in den tollen Räumlichkeiten der Gastgeberin auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm ua mit Gedichten, Tanz und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Tanja Krauss
Obmann Kulturtage Pressbaum Martin Wallner, Künstlerin Michelle Maria Mueller, Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner | Foto: Stadtgemeinde Pressbaum

Austrian Australien Art in Pressbaum

PRESSBAUM (pa). Im Rahmen der Kulturtage Pressbaum unter der Leitung von Martin Wallner, stellte die gebürtige Australierin Michelle Maria Mueller ihre Malereien zum Thema „Austrian Australian Fusion“ im Rathaus Pressbaum aus. In ihren Werken setzt sie sich mit ihrer australischen Herkunft auseinander und widmet sich hauptsächlich dem Thema „Contemporary Aboriginal Art“. In ihrer persönlichen Verbindung zwischen europäischer und nativ-australischer Kultur sind ihre Bilder Tagebücher, die...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Freuten sich über eine gelungene Ausstellungseröffnung mit zahlreichen Gästen: Kulturstadtrat Johannes Huber, Laudator Dr. Berthold Panzenböck, Künstlerin Christa Fischer-Colbrie und Gatte Mag. Axel Fischer-Colbrie, Uli Kupelwieser – die für die musikalische Umrahmung des Abends sorgte, Künstlerin Traude Egger mit Gatte Dr. Kurt Egger und Bürgermeister Franz Aigner
 | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs
3

Ausstellungseröffnung
Scheibbser Künstlerinnen bringen Farbe ins Rathaus

Ausstellungseröffnung der beiden Künstlerinnen Traude Egger und Christa Fischer-Colbrie im Scheibbser Rathaus SCHEIBBS. Im Scheibbser Rathaus fand die Ausstellungseröffnung "Gemeinsam wollen wir dem Leben Farbe geben!" mit Malereien der Künstlerinnen Traude Egger und Christa Fischer-Colbrie statt. Uli Kupelwieser sorgte für die musikalische Umrahmung des Abends, zu dem zahlreiche Gäste wie die Gatten der Malerinnen Kurt Egger und Axel Fischer-Colbrie, Kulturstadtrat Johann Huber oder...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
"Roter Kardinal" Acryl auf Leinwand von Alina Ivanova
2

Gruppenausstellung in der Galerie Artinnovation
21/22

Nach dem 4. Lockdown öffnet die Galerie Artinnovation in der Amraser Straße 56 am 13. Dezember 2021 wieder ihre Türen für Besucherinnen und Besucher. Mit einer abwechslungsreichen Gruppenausstellung von über 30 zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern aus dem deutschsprachigen Raum zeigt die Galerie an die 80 Werke aus den Bereichen Malerei, Photographie und Bildhauerei. Bekannte Namen wie Paul de Doss Moroder (Südtirol), Roland Behrmann, Kerstin Wüstenhöfer (beide Berlin), Jacqueline...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
In Gleisdorf konnte man mitverfolgen, wie ein Bild entsteht. | Foto: Hofmüller (12x)
12

Smashkunst
Bilderausstellung und Malkunst in Gleisdorf

Am Wochenende hatte man in Gleisdorf an mehreren Stellen die Möglichkeit, regionale Künstler bei ihrer Arbeit über die Schulter zu schauen. In der Raiffeisenpassage, in der Passage der Stadtbücherei sowie im Areal der Stadtwerkstatt zeigten sie Werke und künstlerische Einblicke ihres Schaffens. Die Smash_Art hatte Renate Bertsch, Ulli Lang, Kerstin Feirer, Esther Wendt, Karin Müller-Griessenauer sowie Monika Lafer zu Gast. Dabei zeigte sich wieder einmal, die Vielfältigkeit und Professionalität...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Innenansicht des Justizzentrums Marxergasse 1A, 1030 Wien - 109 Kunstpositionen auf 23 Stockwerken | Foto: Foto: Veronika Junger
1 6

Kunst zu Recht Wien präsentiert
109 Kunstschaffende auf 23 Stockwerken im Justizzentrum Wien Mitte

Kunst zu Recht bestückt seit 2009 das Justizzentrum Wien Mitte mit Kunst. Angefangen mit 28 Ausstellenden auf 7 Stockwerken ist das Projekt 2021 mit inzwischen 109 vertretenen Kunstschaffenden auf 23 Etagen die größte von den Künstlern selbstverwaltete zeitgenössische Ausstellung Österreichs mit niederschwelligem Zugang für alle Bevölkerungsgruppen. Auf 3000 Laufmeter Schiene werden österreichische und internationale künstlerische Positionen in all ihrer Vielfalt präsentiert. Von diesem in...

  • Wien
  • Landstraße
  • Katerina Teresidi
Künstlerin: Erika Almberger, Titel des Bildes: Frühling, Technik: Öl auf Leinen, Größe: 73 cm (Breite) x 62 cm (Höhe), Preis: unverkäuflich, Auflagenhöhe: 1 Stück (= Original), Entstehungsjahr: 1996 | Foto: Erika Almberger (Künstlerin aus Kirchdorf in Tirol)
2

Erika Almberger stellt ab 1. April im Kitzbüheler "Billa-Corso-Künstler-Fenster" aus
Erika Almberger stellt ab 1. April im Kitzbüheler "Billa-Corso-Künstler-Fenster" aus

Die im Jahre 1944 in Bludenz (Vorarlberg) geborene Künstlerin Erika Almberger lebt seit dem Jahre 1950 in Kirchdorf in Tirol, besuchte die Volksschule in Kirchdorf, anschließend die Hauptschule in St. Johann und entschied sich dann für eine Friseurlehre und für die Meisterprüfung. Sie war immer schon sehr mutig und so gründete sie im Jahre 1964 als junge Frau im zarten Alter von 20 Jahren bereits ihr eigenes Unternehmen, den Salon „HAAR Almberger“, in Kirchdorf, welchen sie 50 Jahre als...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Maria Schuhberger
"Approximation by Bilderbuch" ist ab heute, 28. Februar, bis 20. August im Museumsquartier zu sehen.
1 20

Approximation by Bilderbuch
Kunst trifft Pop im MQ

Bilderbuch präsentiert von 28. Februar bis 20. August im Museumsquartier (MQ) die Ausstellung „Approximation by Bilderbuch“. NEUBAU. Approximation heißt im physikalischen Sinn übersetzt soviel wie die zärtliche Annäherung einer Kurve an eine Gerade. Doch was hat das mit der Popband „Bilderbuch“ zu tun, die vom 28.  Februar bis 20. August im MQ die Ausstellung „Approximation by Bilderbuch“ präsentiert?  Die österreichische Band, die sich in der Indie-Pop und Hip-Hop Szene bewegt, landete 2017...

  • Wien
  • Neubau
  • Wolfgang Unger
Die Künstler Kurt Welther und Christian Kvasnicka freuen sich auf die gemeinsame Ausstellung mit Julia Welther-Varga und Heinrich Walcher zu den NÖ Tagen der offenen Ateliers am Symposion Lindabrunn.

Farbenrausch - Ausstellung, NÖ Tage der offenen Ateliers

Unterwegs im Kosmos KUNST Kunst bewegt – jeden von uns – auf eine ganz besondere Weise. Wenn vier international bekannte Künstlerinnen und Künstler, die im Triestingtal leben, gemeinsam ausstellen, dann ist dies Grund genug, zum Symposion Lindabrunn zu kommen. Christian Kvasnicka, Heinrich Walcher, Julia Welther-Varga und Kurt Welther präsentieren ihre Werke zu den 15. NÖ Tagen der offenen Ateliers am 14. und 15. Oktober, jeweils von 14 – 18 Uhr im Symposionshaus. Außerdem laden die Künstler am...

  • Triestingtal
  • Johanna Haigl

Lyrik, Musik und Malerei im Dorf

KLEINMOTTEN:  Am Freitag den 13. Oktober 2017 um 19 Uhr findet im Gemeinschaftshaus in Kleinmotten die Veranstaltung  "Lyriken, Musik und Malerei im Dorf" statt. Lyriken und Musik stammen von Ernst Köpl. Gleichzeitig kann man auch Malereien von örtlichen Künstlerinnen bewundern. Es wird um eine freie Spende gebeten. Alle Infos bekommt man unter 069910660055. Es kommt zu einem puren Kulturangebot in der Marktgemeinde Gastern und bietet eine abwechslungsreiche Serie. Wann: 13.10.2017 19:00:00 Wo:...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Foto: "Kobalt"
4

Ausstellung der Gruppe "Kobalt"

Am Donnerstag, dem 24. September ab 19 Uhr eröffnet die Ausstellung von "Kobalt" in der Stadtgalerie Amthof. Die Gruppe besteht aus drei Künstlerinnen, namens Gabriele Dangl, Rosa Heger und Isabella S. Minichmair. Seit 2001 verbindet die Drei ein gemeinsames künstlerisches Selbstverständnis. Wie die Farbe Kobalt Ruhe und Weite ausstrahlt, sollen auch ihre gegenständlichen Werke das Publikum über das Dargestellte hinausführen. Klassische graphische und malerische Techniken verweisen auf den...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Lisa Pirker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.