Künstler

Beiträge zum Thema Künstler

Das neue Graffiti-Kunstprojekt beim Bildungscampus Gnigl: Vize-Bürgermeister Bernhard Auinger, Künstler Michael "Muck" Töpfer, Schüler Raphael und Franziska (beide 4a), Baustadträtin Martina Berthold | Foto: Stadt Salzburg/Escabosa
3

Graffiti-Kunst
Farbenfrohes Kunstprojekt beim Bildungscampus Gnigl

Gemeinsam mit dem Graffiti-Künstler Michael "Muck" Töpfer haben Volksschulkinder die Außenmauer beim Bildungscampus in Gnigl farbenfroh gestaltet. SALZBURG. Bunte Figuren verschönern seit Kurzem die Außenmauer entlang des Bildungscampus in Gnigl. In sechs Workshops halfen mehr als 60 Kinder der Volksschule mit, ihrer Schulumgebung einen neuen bunten Farbklecks zu verpassen. Unter der Leitung von Graffiti-Künstler Michael „Muck“ Töpfer entstand so ein über 15 Meter langes Kunstwerk. „Es ist...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Franz Rauscher experimentiert mit Farben. | Foto: Potmesil

Zistersdorfer bei Kunstdialog am Flughafen
Weil Wirtschaft auch Kunst braucht

ZISTERSDORF/SCHWECHAT. Der Zistersdorfer Künstler Franz Rauscher ist Mitwirkender eines ungewöhnlichen Kunstprojekts: The Circle of Art. Am 11. November tritt er mit anderen Künstlern, Unternehmern und Besuchern in einen Kunstdialog. Das Event am Flughafen Schwechat soll Forum und Bühne für Künstler und Unternehmen bieten. Das Ziel der Veranstalter, der BR International Consulting Services GmbH mit Geschäftsführer Johann Braun, ist die Förderung von Kunst durch die Vernetzung von Menschen aus...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Judith Fegerl arbeitet mit dem Material Energie. Ihre Skulpturen verhalten sich wie Transformatoren und schalten sich in die Substanz des Ausstellungsraumes ein. | Foto: Judith Fegerl

Ausstellung
Künstlerin Judith Fegerl in der Galerie Vektor in Hall in Tirol

Die Künstlerin Judith Fegerl lädt zur Ausstellungseröffnung am Donnerstag, 27. Oktober 2022 in die Galerie Vektor in Hall in Tirol. HALL. Die Wiener Künstlerin Judith Fegerl, die häufig Elektrizität in skulpturale Formen übersetzt und dafür den Dagmar Chobot-Skulpturenpreis erhalten hat, stellt am kommenden Donnerstag, 27. Oktober 2022 um 18:30 Uhr in die Galerie Vektor in Hall in Tirol ihre Werke aus. Ihre Kunst zeigt, wie sich das Verhältnis zwischen Mensch und Technologie wandelt und welche...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Rietzer KünstlerInnen präsentierten im Foyer der Gemeindesaales Rietz ihre Werke und einen daraus gestalteten Kalender für 2023.
20

Vernissage im Gemeindesaal-Foyer in Rietz
Rietzer KünstlerInnen präsentieren Werke und Kalender

Die Rietzer Künstlerschaft rund um Tina Krippels hat nach der Corona-Pause wieder zur Vernissage gerufen. Viele folgten der Einladung und nahmen sich auch einen der neuen Kalender 2023 mit. RIETZ. Im Foyer des Rietzer Gemeindesaales tummelten sich Künstler/innen und Kunstfreunde aus dem Ort und darüber hinaus sowie Bgm. Gerhard Krug, um die Kreativität der hier heimischen Frauen und Männer zu bewundern: Evelyn Cepus, Monika Dablander, Carmen Egger, Kurt Kozovinc, Heidi Kukla-Wölfel, Brigitte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Gastgeber Mundmaler Paulus Ploier und Monika Ploier mit den Musikern Charly Haidecker und Roberto Morales begeisterten im Chaos-Interventions-Zentrum Strass im Attergau. | Foto: Klaus Wendling
2 4

Paulus Ploier faszinierte im eigenen CHIZ
„Exposicion & Concierto“ (Ausstellung & Konzert) – „Sangre del Toro“ (Bullenblut) – „des kimmt ma spanisch vor“

Unter dem Motto „Exposicion & Concierto“ (Ausstellung & Konzert) – „Sangre del Toro“ (Bullenblut) und dem Zusatz „des kimmt ma spanisch vor“ hat der bekannteste österreichische Mundmaler Paulus Ploier gemeinsam mit seiner Frau Monika die gesamte Bevölkerung ins Chaos-Interventions-Zentrum (CHIZ) nach Strass im Attergau eingeladen und aus dem zuerst kleinem Projekt wurde schlussendlich ein grandiosen Fest. Mundmaler Paulus Ploier präsentierte sich bei traumhaften Wetter nicht nur als Mundmaler,...

  • Vöcklabruck
  • Klaus Wendling
Vorlage nach einem Gemälde von Multikünstler Centauri Alpha / Klagenfurt. | Foto: Roland Pössenbacher

25. Oktober 2022
Sonnenfinsternis

Bei der Sonnenfinsternis vom 25. Oktober 2022 handelt es sich um eine rein partielle Finsternis, die Erde wird also nur vom Halbschatten des Mondes getroffen. Die Finsternis beginnt nahe bei Island, der Halbschatten wandert anschließend südostwärts, wobei in fast ganz Europa eine verfinsterte Sonne zu sehen sein wird. über die Mittagsstunden, so gegen 12:20 Uhr, war in einigen Landeshauptstädten Österreichs die partielle Sonnenfinsternis, zu beobachten. Wichtig: Eine Sonnenfinsternis sollte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Zu sehen ist Ernst Mair als einer von vielen spannenden Persönlichkeiten des Tiroler Wipptals am kommenden Freitag, den 21.10.2022 um 20:15 Uhr bei ServusTV. | Foto: ServusTV
2

Ernst Mair "Tribulaun" bei ServusTV
Wenn die Kunst kein Alter kennt

Am kommenden Freitag, dem 21. Oktober dreht sich in „Heimatleuchten“ bei ServusTV ab 20.15 Uhr alles ums Tiroler Wipptal. OBERNBERG/WIPPTAL. Einer der Protagonisten, die diesmal portraitiert werden, ist Ernst Mair "Tribulaun" aus Obernberg. 94 Jahre ist der Künstler inzwischen alt – und kein bisschen müde. „Der Tribulaun“ hat am Fuße des gleichnamigen Berges in Obernberg sein Haus erbaut. Geboren im Jahr 1928, malt der sympathische Obernberger auch heute noch an seinen Acrylgemälden und blickt...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Anna Hoppel und Elfriede Friesenbichler von kunstaspekt mit Friesenbichlers "Gelblicht" bei den Tagen der Offenen Ateliers in Baden. | Foto: Preineder
9

Farben, Fotos & Objekte
Künstler öffneten ihre Ateliers für alle Gäste

Kreative Köpfe und ihre Meisterwerke: Am Wochenende zeigten heimische Künstler die Orte ihres Schaffens. BEZIRK BADEN. Pinselakrobaten, Acryl-Artisten und Keramik-Kreative luden am vergangenen Wochenende zum "Tag des offenen Ateliers". Auch im Bezirk Baden nutzten zahlreiche Interessierte das Angebot und warfen einen Blick hinter die Kulissen der lokalen Kunstschaffenden. Großformatig mit Leben drinIm Atelier von Thomas Zinnbauer in Tribuswinkel gaben sich die Besucher regelrecht die Klinke in...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Antonia Riederer | Foto: BRS Grieskirchen/Eferding
32

Tage des offenen Ateliers
Das waren die Tage des offenen Ateliers 2022

Seit mehr als drei Jahrzehnten laden die Tage des offenen Ateliers dazu ein, die Künstlerinnen und Künstler in der Region persönlich in den eigenen Wirkungsstätten zu besuchen. GALLSPACH/ST.THOMAS/PRAMBACHKIRCHEN. Wie entstehen Kunstwerke, welche Botschaften sollen gesendet werden, wie ist die Herangehensweise und vor allem wo arbeiten die Künstlerinnen und Künstler in der Region. Die Tage des offenen Ateliers bieten seit mehr als drei Jahrzehnten die Möglichkeit genau das zu entdecken. Die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
3

Kunstausstellung in der Kollegienkirche
Ein Blick hinter die Kulissen

Im folgenden Interview mit Rudolf Brudl aus Straßwalchen und Jutta Blühberger aus Strobl, den Künstlern der Ausstellung „Den Heiligen Farbe geben“, gewähren sie uns einen Blick hinter die Kulissen. Faith Dance Art – Rudolf Brudl, du bist der Initiator der Ausstellung „Den Heiligen Farbe geben“. Erzähl einmal, wie die Idee für die Ausstellung entstanden ist. Wann war das ungefähr? Rudolf Brudl – Ja, wie ist sie entstanden? Durch Besuche in der Kollegienkirche. Die Kollegienkirche ist eine Perle...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jutta Blühberger
Iris Weber zeigte uns ihr Atelier in Hart.
27

Tage der offenen Ateliers in NÖ
Spannungsbogen zwischen Ausdruck, Mimik und Gestik

GRAFENBACH/HART. Iris Weber und Monika Holzbauer stellten im Zuge der Tage der offenen Ateliers einige brisante Werke zur Schau. Bereits zum zweiten Mal öffnete Iris Weber Türe und Tor im Rahmen der 20. Tage der offenen Ateliers in Niederösterreich. Nach ihrer Ausbildung zur Textildesignerin und Kunsttherapeutin widmete sich Weber der Bildgestaltung. Im Fokus des Schaffens der Künstlerin steht die Auseinandersetzung mit der abstrakten, wie auch figurativen Malerei. Sie gestaltet ihre Bilder mit...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Frauenärztin Dr. Susanne Kunz mit den sieben fantastischen Künstlern der Vernissage. | Foto: Carina Fröhlich
69

20 Jahre Pink Ribbon
Vernissage zugunsten Pink Ribbon in Mattersburg

MATTERSBURG. So wie jedes Jahr steht auch heuer der Oktober ganz im Zeichen der Brustkrebshilfe. Bereits seit 20 Jahren schreibt Pink Ribbon in Österreich Geschichte. Frauenärztin Dr. Susanne Kunz hat sich dies als Anlass genommen, um in ihrer Ordination in Mattersburg eine Vernissage zu veranstalten. Feierliche EröffnungNachdem die Idee einer Vernissage schon länger bestand, war es nun am Mittwoch, den 12. Oktober 2022 endlich so weit. Mit Unterstützung der Krebshilfe Burgenland wurde die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Carina Fröhlich
Präsentierten den diesjährigen "Adventkalender der guten Taten": Spar-Steiermark-Geschäftsführer Christoph Holzer, Caritasdirektorin Nora Tödtling-Musenbichler, Vizedirektor Erich Hohl. | Foto: Caritas
3

Caritas Steiermark
Mit Adventkalender-Kauf soziale Projekte unterstützen

Jeden Tag im Advent einen Euro an ein soziales Projekt spenden? Mit dem "Adventkalender der guten Taten" der Caritas Steiermark geht das. Er ist in über 300 Verkaufsstellen erhältlich. STEIERMARK. Ein Adventkalender, 24 soziale Projekte, 24 Euro, 24 Mal Danke: der "Adventkalender der guten Taten" der Caritas Steiermark ist da und ist in über 300 Verkaufsstellen aber auch online erhältlich. Mit dem Kauf dieses Adventkalenders kannst du 24 soziale Projekte der Caritas in der Steiermark...

  • Steiermark
  • Angelina Koidl
4

Kunstraum Hopfgarten präsentiert
Die heile Welt von Günter Leiter

Die heile Welt von Günter Leiter. Neue Ausstellung im Kunstraum Hopfgarten. HOPFGARTEN. Heute stelle ich euch einen außergewöhnlichen jungen Künstler aus Osttirol vor, zudem hat er sich einen ungewöhnlichen Malgrund ausgesucht, er malt bzw. zeichnet auf Rohleinen. Seine Arbeiten erinnern an schwarz-weiß Fotografien aus der Vergangenheit. Thematisch vor allem bäuerlich, urige Motive und da der Winter nicht mehr weit ist zeigt er auch Szenerien verschneiter Landschaften. Es sind zeitlose Motive...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Peter Ainberger
Johann Gapp „mein Zuhause“, Aquarell, 30x40 cm | Foto: Gapp

Ausstellung
Gapps Werke "mein Zuhause" im Mesnerhaus

MIEMING. Zur Vernissage zu seiner Ausstellung "mein Zuhause" lädt der Telfer Künstler Johann Gapp am Freitag, 28. Oktober um 19 Uhr ins Mesnerhaus Mieming. Seine Werke sind dann vom 29. Oktober bis 20. November 2022 zu sehen, jeweils zu den Öffnungszeiten: Samstag/Sonntag, 15:00 – 19:00 Uhr.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Wer auf der Suche nach außergewöhnlichen Zier- und Gebrauchsgegenständen ist, wird im Hartlauerhof das Passende finden.  | Foto: Caritas
11

Tage des offenen Ateliers
Künstler:innen der Region Enns erlauben Einblicke

Interessierte können sich kommendes Wochenende ein Bild des regionalen Kunstgeschehens machen. REGION ENNS. Das Spektrum der zeitgenössischen Kunst kennenlernen, Künstler:innen persönlich begegnen und ohne Zeitdruck in Kunstwerke eintauchen – all das ermöglichen die "Tage der offenen Ateliers". In der Region Enns öffnen am Samstag, 15. Oktober, und Sonntag, 16. Oktober, insgesamt 13 Stätten ihre Türen. Eigenwillig, eigensinnig, einzigartig: Unter diesem Motto lädt die Caritas-Einrichtung...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Susanne Fuchs, Maria Baumgartner, Helga Hausner, Helma Lintner, Veronika Gruber, Elfriede Kirchberger, Obfrau Christa Jager, Gerhard Manas, Maria Manas, Josefine Hofbauer-Hofman, Hans Joachim Stoschik, Edith Reither, Leopold Mongay, Inge Hofer, Hebert Lagler, Erika Jakwerth, Hermine Schildorfer, Josef Jakwerth, Helga Urban, Anna Maria Böhm, Elisabeth Wiesinger-Gmeiner, Gerlinde Tiefenbacher, Gerlinde Hofbauer, Hilda Zottl, (v.l.) sowie Johann Gruber, Johann Baumgartner, Gertrude Lang, Leopoldine Wagner, Bürgermeister Paul Kirchberger, Ludwig Urban, Franz Hofbauer-Hofmann, Ingrid Fischer, Erwin Lang, Erna Lang, Helmut Schabasser, Helene Schabasser (verdeckt), Anneliese Gölß, Franz Blauensteiner, Karl Tiefenbacher (dahinter). | Foto: privat

NÖs Senioren, Ortsgruppe Ottenschlag-Kirchschlag
Senioren wieder aktiv

OTTENSCHLAG/BEZIRK KREMS. 39 NÖs Senioren der Ortsgruppe Ottenschlag-Kirchschlag besuchten am 6. Oktober die Landesgalerie Niederösterreich in Krems. Bei einer informativen Führung erfuhren die Senioren viel Wissenswertes über die Kunstwerke, Objekte und KünstlerInnen. Am Nachmittag unternahmen die Teilnehmer eine Wanderung am Apfelsortenweg in Jaidhof/Eisengraberamt. Ein 6 Kilometer langer Rundwanderweg führte zu den Streuobstwiesen und deren BewirtschafterInnen. Der Abschluss dieses...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Klara Autherid, Michelle Kreuter und Lea Rödl stellten ihre Werke vor. | Foto: Victoria Edlinger
33

Kunst in Tulln
Vernissage der HLW Tulln lockte begeisterte Besucher

TULLN. Die höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Tulln veranstaltete die Vernissage "Food.Art", deren Gäste nicht nur über die Kunst, sondern auch die Kulinarik staunen konnten. "Meine Tochter geht an die Schule", verrät Jaqueline Skutar. Auch Opa Norbert Liegler staunte über die Kunstwerke an der Schule. Klara Autherid, Michelle Kreuter und Lea Rödl sagten: "Unsere Klasse hat die Stoffsackerl bedruckt." Unter den Ehrengästen befanden sich unter anderem Direktorin des Gymnasiums...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
J. Kronbichler, K. Müller, P. L. Wenzel, I. Kossarz, P. Strobl, P. Rath, G. Grossauer | Foto:  Ida-Maria Kisler

Bezirk Melk
Enthüllung eines Bergl-Freskos in der Melker Innenstadt

Eine Gruppe der Wienerstraßen-Bewohner hat sich vor einigen Jahren zusammengefunden, um diesem Straßenzug einen besonderen Reiz durch Kunstwerke zu verleihen. MELK. Der Arbeitstitel lautet: „Entwicklung der Kunst- und Genussmeile Wiener Straße“. Die Stadtgemeinde hat dies unterstützt durch die Schaffung von Fundamenten für drei Kunstwerke in den Rabatten am Straßenrand. "Die Goldhaubenvenus" (Mriam Urtz), "Der Wächter der Wachau" (Krassimir Kolev) und die "Aphrodite" (Hans-Peter Profunser)...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Luis Zorita, Bojidara Kouzmanova-Vladar, Axel Kircher, sowie Dolphi Danninger präsentierten Musik und eine mitreißende Lesung auf höchstem Niveau!
13

"Musikalische Liebesbriefe" in Neckenmarkt
Edler Klang & Feine Weine

Das Zusammenspiel aus Kulinarik, Kultur und edlen Klängen stand am Freitag, dem 7. Oktober 2022, vor der Tür. Das Pfarrheim in Neckenmarkt bot das perfekte Ambiente für einen stimmvollen Abend, welcher vom "Kreisler Trio Wien" musikalisch umrahmt wurde. Musikalische LiebesbriefeNECKENMARKT. "Musik im besten Sinne bedarf weniger der Neuheit, ja vielmehr je älter sie ist, je gewohnter man sie ist, desto mehr wirkt sie.", so Johann Wolfgang von Goethe. Diesem Zitat kann auch das "Kreisler Trio...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Der Künstler mit seinem Werkzeug. | Foto: privat
24

Hölzerne Attraktion bei der Speckbacherhütte
Harrys Holzskulpturenpark schlägt Wurzeln

Harald Pillhofer hat sich unter dem Namen "Stein Art" als Künstler einen Namen gemacht. Sein neuestes Projekt: ein Holzskulpturenpark bei der Speckbacherhütte am Kreuzberg. PAYERBACH. Eine kleine Attraktion für Familien hat Harald Pillhofer, auch bekannt als Kellner im Looshaus und als "Stein Art"-Künstler, am Kreuzberg geschaffen. "Inzwischen sind es 17 Objekte geworden", so der Tachenberger über seinen Holzskulpturenpark bei der Speckbacherhütte. Kunst, die "angewachsen" ist Das Besondere an...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Alexandra Rangger liest in der Galerie Kronburg die Geschichte „Wo ist die Zeit?“ | Foto: Alexandra Rangger
3

Galerie Kronburg
Finissage "ShiftingPositions" mit Lesung „Wo ist die Zeit?"

Zur Finissage der Gemeinschaftsausstellung "ShiftingPositions" in der Galerie Kronburg laden Alexandra Rangger, Bernhard Witsch und Irene Guggi Wallnöfer am Sonntag, 16. Oktober. Dabei verschmelzen Erzählung und Installation. Musiker und Multimediakünstler Harry Triendl begleitet die Lesung. ZAMS, KRONBURG. Im Rahmen der Finissage der Gemeinschaftsausstellung "ShiftingPositions" am 16. Oktober liest ab 15 Uhr Alexandra Rangger die Geschichte „Wo ist die Zeit?“. Der Musiker und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Alexandra Rangger liest die Geschichte „Wo ist die Zeit?“ | Foto: Alexandra Rangger

Erzählung und Installationen verschmelzen:
Finissage mit Lesung in der Galerie Kronburg

Zur Finissage der Gemeinschaftsausstellung ShiftingPositions in der Galerie Kronburg laden Alexandra Rangger, Bernhard Witsch und Irene Guggi Wallnöfer am Sonntag, 16. Oktober. ZAMS. Ab 15 Uhr liest Alexandra Rangger die Geschichte „Wo ist die Zeit?“. Der Musiker und Multimediakünstler Harry Triendl aus Telfs begleitet die Lesung mit einem sphärisch ausgebreiteten Klangteppich. Ausgangspunkt für das Projekt „Wo ist die Zeit?“ ist die Skulptur „mind-bird“ vom Telfer Künstler Bernhard Witsch. Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
KUNST-TAGE im Kaisersaal St. Johann in Tirol - Ein Projekt vom Verein TeamArt04 und vom Verein Kitzbühel Aktiv | Foto: Verein TeamArt04 und Verein Kitzbühel Aktiv
1 5

Freitag, 28. bis Sonntag, 30. Oktober 2022
"KUNST-TAGE" im Kaisersaal / St. Johann in Tirol - 31 Künstler/innen stellen aus

Am letzten Oktober-Wochenende finden die diesjährigen "KUNST-TAGE" im St. Johanner Kaisersaal statt. Es handelt sich dabei um ein Gemeinschaftsprojekt der beiden Künstlervereine, dem „Verein Kitzbühel Aktiv“ und dem „Verein TeamArt04“. Die beiden Vorsitzenden Klaus Wendling und Fritz Schipflinger bedanken sich bei der St. Johanner Künstlerin Gerry Wörgarnter, dass sie die Projektleitung übernommen hat. Es stellen insgesamt 31 Künstler/innen aus. Gezeigt werden nicht nur die unterschiedlichsten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Wendling

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: zVg
  • 27. Juni 2024 um 18:00
  • ÖGB und AK Aussenstelle
  • Weiz

Vernissage der Ausstellung "Neues Wagen"

Die AK-Außenstelle Weiz und das ÖGB-Regionalsekretariat Weiz veranstalten gemeinsam eine Ausstellung mit Werken von Künstlerinnen der ÖGB-Freizeitgruppe Weiz.Donnerstag, 27. Juni 2024im AK-ÖGB-Haus Weizmit Beginn um 18.00 UhrÖGB, 1. OG und AK, 2. OGHerta-Nest-Straße 3 (Eingang Franz-Pichler-Straße) Arbeiten folgender Künstlerinnen der ÖGB-Freizeitgruppe sind zu sehen: Erna Hochegger Christine MaierhoferIngrid Kien-Stopper Barbara MehlmauerWilfrieda Kirisits Helga PifflIngeborg Kleinhappel...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Foto: Pixabay
  • 30. Juni 2024 um 15:00
  • Münzgrabengürtel
  • Graz

Malen für alle in Graz

Malen für alle Künstler-Workshop am 30.06. und 07.07.2024 jeweils von 15:00-18:00 Uhr mit Christian Egon Bärnthaler. So 30.06.2024: Flaschengießbilder So 07.07.2024: Flaschengießbilder Teilnahme: Die Teilnahme ist kostenlos und steht allen Interessierten offen. Kontaktaufnahme und Anmeldung bei: Christian Egon Bärnthaler: 0676 7421122 (bei Schlechtwetter im SMZ Stadtteilzentrum Jakomini)

  • Stmk
  • Graz
  • Nicole Wukovits
Foto: Pixabay
  • 14. Juli 2024 um 15:00
  • Stadtteilzentrum Jakomini
  • Graz

Malen für alle in Graz

Malen für alle Künstler-Workshop jeweils von 15:00-18:00 Uhr mit Christian Egon Bärnthaler. So 14.07.2024: Collagen (gerne Zeitschriften mitbringen) So 04.08.2024: Mischtechniken So 11.08.2024: Fotobemalungen (gerne eigene Fotos mitbringen) So 25.08.2024: Collagen (gerne Zeitschriften mitbringen) So 01.09.2024: Zeichentechniken mit Tintenroller Teilnahme: Die Teilnahme ist kostenlos und steht allen Interessierten offen. Kontaktaufnahme und Anmeldung bei: Christian Egon Bärnthaler: 0676...

  • Stmk
  • Graz
  • Nicole Wukovits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.