Künstler

Beiträge zum Thema Künstler

Land Tirol vergibt KünstlerInnen-Stipendien

Bis 15. März 2015 können Künstlerinnen und Künstler sich um einen Arbeitsaufenthalt im italienischen Paliano bewerben. „Kunstschaffende aller Sparten, die in Tirol geboren sind oder deren Lebensmittelpunkt in Tirol ist, können sich ab sofort für einen einmonatigen Arbeitsaufenthalt im Künstlerhaus in Paliano bei Rom bewerben“, informiert Kulturlandesrätin Beate Palfrader. Dabei stellt das Land Tirol maximal zwei KünstlerInnen jeweils ein Wohnatelier mit gemeinsamer Infrastruktur für die Monate...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • MeinBezirk Tirol
Olaf Metzel, In einer öffentlichen Halle ist nie ein Mensch zum Fegen da, 1996 - 2014, Foto: Trevor Good, Berlin

Olaf Metzel: Katalogpräsentation und Künstlergespräch

Im Rahmen der Ausstellung von Olaf Metzel "Sozialtapete" findet am 13. März 2015 um 19 Uhr eine Katalogpräsentation und ein Künstlergespräch im Kunstraum Innsbruck statt. Der umfangreicher Werkkatalog, der erstmalig die Texte von Olaf Metzel zusammenfasst trägt den Titel „Vom Kühlschrank zum Fernseher“ und erscheint im Snoeck Verlag. Wann: 13.03.2015 19:00:00 Wo: Kunstraum Innsbruck, Maria Theresien Straße 34, Arkadenhof, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kunstraum Innsbruck
1 29

Asche und Kreuz: Künstlerisches Spiel mit den Symbolen der Fastenzeit

(dibk). Mit Asche und Kreuz, zwei zentralen Symbolen der Fastenzeit, beschäftigt sich das diesjährige Kunstprojekt am Innsbrucker Dom. Auf Einladung von Propst Florian Huber und dem Arbeitskreis "Kunstraum Kirche" hat die aus Völs stammende Künstlerin Heidi Holleis acht Objekte gestaltet, die mit Baumwolle bespannt und mit Asche in Eitempera bemalt sind. Die kreuzförmigen Kunstwerke wurden an den tragenden Säulen des Doms befestigt. Der Titel der Ausstellung lautet "Poly X". Die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Maria Peters: Denn der Mensch kann nicht Hund sein - Novelle montage No 1

Eröffnung: Donnerstag, 29.01.2015 um 19.00 Zur Ausstellung spricht: Christoph Hinterhuber, Vorstandsmitglieder Tiroler Künstlerschaft Buch: Denn der Mensch kann nicht Hund sein, Novelle montage No 1, Maria Peters In der Ausstellung "Denn der Mensch kann nicht Hund sein Novelle montage N° 1" im Kunstpavillon montiert Maria Peters Gemälde, Zeichnungen, Druckgrafiken, Text- und Videoarbeiten und Objekte mit Wandzeichnungen und –texten zu einer Rauminstallation, die als begehbare Erzählung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tiroler Künstlerschaft
Nikolaus Kurz

Zeichen- und Malkurs mit dem Künstler Nikolaus Kurz...

Kursbeginn am Donnerstag, 8. Jänner 2015, im Zeichensaal der NMS Niederndorf... Beginn 19.30 Uhr... Anmeldungen und weitere Informationen bei Nikolaus Kurz unter: 0664/4222249 NMS Niederndorf Wann: 08.01.2015 19:30:00 Wo: Hauptschule, Bergstraße 5, 6342 Niederndorf bei Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
7

30 Künstler bei AK-Kunstmarkt

Zum 19. Kunstmarkt wurde am Wochenende in die AK-Räume geladen KITZBÜHEL (niko). Der 19. AK Kunstmarkt Kitzbühel wurde am Freitag eröffnet. Die Verkaufsausstellung konnte am Samstag und Sonntag in der AK Kitzbühel besucht werden. Die AK-Kunstmärkte bieten den wohl breitesten Überblick über das Schaffen von Tiroler Laien- und Berufskünstlern in den verschiedenen Richtungen. Über 30 Künstler zeigten ihre Werke in den AK-Räumlichkeiten und boten diese auch zum Verkauf an. Ausgestellt wurden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Erönung der Ausstellung Berührungen

Am Donnerstag den 20. November 2014 findet die Ausstellung der beiden Künstler, Stefan RIZK und Hans SEIFERT, um 19:30 Uhr im Foyer der Landes-Pflegeklinik Tirol (Milser Straße 10/5, 6060 Hall in Tirol) statt. Begrüßung: Mag. omas Peskoller Zur Ausstellung spricht: Mag. Andreas Mair Musikalische Umrahmung: Mia - Cello, Valentina - Geige, Alexander Rosta - Trompete Kunstinteressierte sind herzlich dazu eingeladen. Täglich können die Werke der Künstler vom 20.November 2014 bis 31.Oktober 2015,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher
Ein Werk der Salzburger Künstlerin Anna Maria Dworschak. | Foto: Foto: Veranstalter

Galerie Kitz Art zeigt zeitgenössische österreichische Kunst

Poesie der Farben KITZBÜHEL. Die November-Ausstellung in der Galerie Kitz Art ist geprägt von interessanten Stilrichtungen verschiedener Künstler. Die Salzburger Künstlerin Anna Maria Dworschak zeigt in ihren Bildern persönliche Interpretationen von Mensch & Natur. Die Grazerin Prof. Gerlinde Bartelt Stelzer hat die Kunst zu Ihrem Lebensinhalt gemacht. Bekannt wurde sie mit Portraits in Porzellan. In seiner permanenten Werkschau zeigt Rudolph Pigneter kraftvolle Stadt-und Landschaftsbilder aus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die beiden Künstler mit VBgm. Walter Thaler (li.) und Hausherrin Johanna Zöschg.
2

Erotische Begegnungen in Kufstein

KUFSTEIN (mel). Zu einer Vernissage der etwas anderen Art luden am Samstag die beiden Kufsteiner Künstler Herbert Folladore und Robert Buchauer. Ihre Bilder und Fotografien stellen sie unter dem Titel "Erotische Begegnungen" im First Men Wellnessclub Atlantis aus. "Das Ambiente passt genau zu unseren Kunstwerken. Drei Wochen lang kann man nun unsere Ausstellung besichtigen", so Roland Buchauer.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Aus der Biedermeier-Zeit stammt die Villa der Familie Schindler in Telfs.
1 1 3

Schenkung: Villa Schindler soll in Telfer Eigentum übergehen

TELFS. Mit einer Schenkung beglückt die Telfer Kunst-Mäzenin und Industriellen-Nachfahrin Annemarie Schindler die Marktgemeinde Telfs: Die Villa und ein ca. 2000 m² großes Grundstück soll die Gemeinde erhalten, Schindler behält das Wohnrecht. "Es ist ein historisches Gebäude, alles original und gut erhalten, so wie die Industriellenfamilie Schindler damals wohnte. Man muss nicht viel in den Bestand investieren", freut sich Bgm. Härting nach einem Lokalaugenschein auf diese Schenkung. Lediglich...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Reger Andrang herrschte zu Eröffnung der Verkaufsausstellung in Kufstein. | Foto: Gatterer
2

Gut besuchte Ausstellung im Rathaussaal

KUFSTEIN. Werke von über 20 Künstlern füllten vergangene Woche den Rathaussaal, wobei ein großer Teil des Verkaufserlöses der Freien Waldorfschule Kufstein zu Gute kommt. Bei der gut besuchten Vernissage am Freitag, dem 10.Oktober, stellte Manfred Kienpointner den Bezug zwischen Kunst und Waldorfpädagogik her und Bürgermeister Martin Krumschnabel begrüßte den Beitrag der Freien Waldorfschule zur Bildungsvielfalt in Kufstein. Den Abschluss der Ausstellung bildete ein Konzert von Walter Briem und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Nikolaus Kurz
14

Vernissage von Nikolaus Kurz am 17.Oktober um 19Uhr in Niederndorf!...

Nikolaus Kurz, dessen Ursprung in der Unteren Schranne beheimatet ist, stellt einen Teil seiner Exponate beim s’Theata Niederndorf im Gemeindesaal aus. Nicht ohne Grund, denn seit 1991 fertigt er die vielbestaunten Bühnenbilder und genialen Plakate für den Niederndorfer Kulturverein. Seinen künstlerischen Durchbruch feierte Nikolaus Kurz mit Karikatur-Portraits im benachbarten Bayern. Der Künstler und seine Gemälde waren präsent auf dem Weltwirtschaftsgipfel in München, beim damaligen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.

01.10.-14.10.2014 | Waltraud Heschl | "Zarte Philosophie"

Die Künstlerin zeigt im artroom21 ätherisch anmutende, luftig leichte Bilder in der herausfordernden Technik Hinterglasmalerei bzw. Hinterglasradierung und Exemplare ihrer „Anspie(ge)lungen“, der Malerei auf Spiegeln. Präsentiert werden auch neueste Arbeiten in einer von ihr weiterentwickelten Form der Seidenmalerei. Die in der pittoresken, bei gewissen Wetterstimmungen surreal anmutende Landschaft um den Millstätter See aufgewachsene Künstlerin Waltraud Heschl, sieht hier den Ursprung ihrer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Johanna Penz
5

Bilderausstellung von Martina Strasser

Aktuelle Bilderausstellung im Happy Fitness Ab August sind die emotionsgeladnen Bilder von Martina Strasser im Happy Fitness in Innsbruck zu sehen. Martina Strasser ist in Axams aufgewachsen und lebt seit ihrem ersten Studienabschluss in Innsbruck. Neben ihrer Arbeit und dem Studieren verbringt sie ihre Freizeit mit Sport oder widmet sich dem künstlerischen Ausdruck. Rationalität wird bei Martina klein geschrieben. Emotionen in Form von Kunst festzuhalten ist die Art und Weise wie Martina mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher
Apollonia Hajszan und der Geschäftsführung des AMS Kufstein, Hansjörg Steinlechner und Margit Exenberger. | Foto: AMS

Vernissage im AMS Kufstein

Vergangene Woche fand im AMS Kufstein eine Vernissage mit dem Titel „Spuren und Strukturen“ von Appolina Hajszan statt. AMS-Geschäftsstellenleiter Hansjörg Steinlechner freute sich über den zahlreichen Besuch Ausstellungseröffnung. Die Bilder von Apollonia Hajszan sind noch bis 30. Oktober in den Räumlichkeiten des AMS zu besichtigen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

ArtAround API Fair

Wie jedes Jahr findet auch heuer wieder die ArtAround API Fair statt. Es stellen 13 renommierte international tätige Künstler aus. Die Vernissage beginnt am 4. Juli um 19:00. Erleben Sie ein breites Spektrum aus unterschiedlichen Stilrichtungen der modernen Kunst und freuen Sie sich auf interessante Gespräche mit den Künstlern. Einen Eindruck der ausstellenden Künstler können Sie sich auf der Webseite des Kunstportals ArtAround auf www.artaround.at machen. Wann: 04.07.2014 19:00:00 Wo: Port...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Rolf Sint
Das Bündnis für Straßenkultur mit Klavierspieler Gregor Blösl organisiert die Kundgebung in den verbotenen Zonen. | Foto: M. T. Schaaf

Die Theresien-Straße wird bunt: Straßenkünstler bespielen die Fußgängerzonen

Für den 14.06. ist eine Kundgebung von etwa 30 aktiven KünstlerInnen in der nördlichen Maria-Theresien-Straße angesetzt. Sie fordern mehr Sensibilität im Umgang mit ihren Kunstformen. Das "Bündnis für Straßenkultur" organisiert die Kundgebung mit Klavierspieler Gregor Blösl. Die Künstler werden ganz bewusst auf Umzüge oder Märsche verzichten, sie wollen an diesem einen Tag nur die Kunst sprechen lassen. Es gibt drei Spielorte: vor der Annasäule (Hauptspot), vor der Kirche St. Jakob und beim...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja Urthaler (kurt)

33. Kleinkunst Gröst'l 4 Künstler auf der Bühne

Dienst.27.05.: Grantln, Schnaps und Rehragout/Musikkabarett, Manni Meier/Kabarett, Harald Pomper/Musikkabarett, Alex Sporer/Musikkabarett, Florian Binder/Musik. Es gibt auch wieder unser beliebtes Weißwurst Gröst'l vom Roland gratis für Gäste und Künstler. Karten: feinkost-weninger-, Hotel Gisela-, Stadtgemeinde Kufstein, Papier Zangerl Wörgl. Reservieren: karten@archenoe.at oder Tel.: 0664 7511 3641 sowie Abendkasse. Wann: 27.05.2014 19:30:00 Wo: Arche Noe Kabarett, Münchner Straße 1, 6330...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sigi Bric

30. Kufsteiner Kleinkunst Gröst'l 06.05.2014

Dienstag, 06. Mai 2014 mit: Franziska Wanninger/Kabarett, Holger Edmaier/Kabarett, Robert Mohor/Kabarett, Fälscher Woife Berger, Florian Binder/Musik, und ein Überraschungs Gast, Mittlerweile hat dieser gemischte Kleinkunst Abend regelrecht Kultstatus bei seinen immer zahlreicher werdender Fan erlangt. Immer sind es unvergleichliche Abende, die so nie wieder irgendwo stattfinden werden. Karten: feinkost-weninger- TVB-, Gemeinde- Hotel Gisela Kufstein sowie Papier Zangerl Wörgl. Reservieren:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sigi Bric
Heidi Gandler und  Obfrau Katharina Gratt freuen sich auf die Ausstellung.
1 2

Arte Unterland: "Kunst im Stall"

Künstler-Verein lädt zur Vernissage beim Krapfbauern in Kramsach. KRAMSACH (mel). Am Freitag, den 16. Mai, lädt der Verein "Treffpunkt Kreativ – Arte Unterland" zur Vernissage im Stall des Krapfbauern in Kramsach. Unter dem Motto "Kunst im Stall" präsentieren 13 Künstler ihre Gemälde. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von der Söllandler Hoagaschtmusig. Fritz Kathrein vom Weingut Schrauf (Burgenland) ist mit einer Weinverkostung von erlesenen Weinen und Snacks um das leibliche Wohl der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
"Innsbruck lebt laut" von Gerald Huber – dauerhaft zu sehen im Einkaufszentrum Sillpark in Innsbruck. | Foto: Gerald Huber
11

Passion zwischen Kunst und Arbeit

Ziel des Bauingenieurs und Künstlers aus Götzners: "Kreativität in den Job einbringen!" (mh).Dr. Gerald Huber aus Götzens ist jener Künstler, der zuverlässig jede Menge positive "EnerGHiii" (Energie; sprich "Enertschiiii") vermittelt. Beruflich blickt der Bauingenieur auf die Mitwirkung an Aufsehen erregenden Projekten zurück (Millenium Tower Wien, Therme Längenfeld, Bergiselschanze, The-big-Three in Sölden etc.). Der berufliche Weg führte ihn auch nach Dubai, wo er im Management der Fa....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Galerie Artinnovation Plakat Titelbild Waltraud Stark | Foto: Galerie Artinnovation
  • 19. Juli 2024 um 18:00
  • Galerie Artinnovation
  • Innsbruck

Sommerfest 10 Jahre Galerie Artinnovation

10 Jahre Galerie Artinnovation Das zehnjährige Bestehen der Galerie wird am 19. Juli gebührend gefeiert. Ab 18.00 Uhr findet das Sommerfest 2024 mit Eröffnung der alljährlichen Sommergruppenausstellung statt. Im Zuge dessen wird auch der Galerie Artinnovation Förderpreis 2024 überreicht. Der/die Preisträgerin erhält unter anderem die begehrte Trophäe, kreiert vom bekannten Tiroler Metallkünstler Bernhard Witsch. Das durch eine vorangegangene Juryentscheidung ausgewählte und preisgekrönte Werk...

Galerie Artinnovation Plakat Titelbild Waltraud Stark | Foto: Galerie Artinnovation
  • 22. Juli 2024 um 14:30
  • Galerie Artinnovation
  • Innsbruck

Sommergruppenausstellung 2024

10 Jahre Galerie Artinnovation Das zehnjährige Bestehen der Galerie wird am 19. Juli gebührend gefeiert. Ab 18.00 Uhr findet das Sommerfest 2024 mit Eröffnung der alljährlichen Sommergruppenausstellung statt. Im Zuge dessen wird auch der Galerie Artinnovation Förderpreis 2024 überreicht. Der/die Preisträgerin erhält unter anderem die begehrte Trophäe, kreiert vom bekannten Tiroler Metallkünstler Bernhard Witsch. Das durch eine vorangegangene Juryentscheidung ausgewählte und preisgekrönte Werk...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.